Bombenentschärfung
Räumung des betroffenen Gebietes bis 9 Uhr am Freitag

Foto: Archiv/ps

Ludwigshafen. Die Weltkriegsbombe, die gestern an der Friedrich-Ebert-Halle gefunden wurde, wird am Freitagvormittag, 3. Dezember 2021, entschärft. Im Interesse der größtmöglichen Sicherheit aller Beteiligten hat sich die Stadtverwaltung dafür entschieden, dass der nahe an den Fundort der Bombe angrenzende Bereich in einem Radius von 500 Metern evakuiert wird. Rund 3400 Menschen sind davon betroffen. Alle Haushalte im Evakuierungsgebiet haben die erforderlichen Informationen über Handzettel erhalten.

Bis 9 Uhr am Freitag, 3. Dezember 2021, muss das Gebiet im Sicherheitsradius geräumt sein. Stadtverwaltung und Polizei werden die Zufahrtsstraßen zum betroffenen Viertel absperren. Straßenbahnen und Busse der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen werden umgeleitet. Die Absperrung gilt so lange, bis der Kampfmittelräumdienst Entwarnung gegeben hat.

Bürgerinnen und Bürger, die ihre Wohnung während der Entschärfung der Bombe nicht aus eigener Kraft verlassen können oder eine Unterkunft benötigen, können sich weiterhin unter der Telefonnummer 5708-6000 bei der Feuerwehr melden. Dieses Angebot gilt ausdrücklich auch für Personen, die sich in einer behördlich angeordneten Corona-Absonderung (Quarantäne) befinden. Das Gefahren-Informationstelefon ist am Donnerstag, 2. Dezember 2021, bis 22 Uhr und am Freitag, 3. Dezember 2021, ab 7 Uhr erreichbar.

Für Bürger*innen, die nicht anderweitig unterkommen können, steht ab 6.30 Uhr am Freitag der Pfalzbau als Ausweichquartier zur Verfügung. Der Zugang dort ist nach der 3G-Regelung möglich. Eine zusätzliche Testung erfolgt vor Ort. Dieses Angebot richtet sich nicht an Menschen, die sich derzeit in Quarantäne befinden. Diese Personen sollen sich über Telefon 5708-6000 bei der Feuerwehr melden.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, wenn möglich, die Fenster ihrer Wohnungen geschlossen zu halten, die Rollläden herunterzuziehen und ihre Wohnungen oder Häuser abzuschließen. Die Stadtverwaltung bittet dringend darum, den Anweisungen der Sicherheits- und Ordnungskräfte Folge zu leisten. Für Fragen ist bei der Feuerwehr ebenfalls das Info-Telefon unter der Nummer 5708-6000 geschaltet.

Mittlerweile haben sich rund 300 Bürger*innen beim Gefahrenabwehrtelefon gemeldet.

Umfassende Informationen sowie eine Grafik mit den von der Evakuierung betroffenen Straßenzügen stehen auf der Homepage der Stadt Ludwigshafen, www.ludwigshafen.de sowie auf den Social Media-Kanälen der Stadt bei Facebook, Twitter und Instagram zur Verfügung. Die Feuerwehr hat außerdem die Warn-Apps Nina und Katwarn ausgelöst. ps/bas

Umleitungen wegen Bombenentschärfung
Weltkriegsbombe an der Friedrich-Ebert-Halle gefunden

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ