Veranstaltungen - Wochenblatt Ludwigshafen

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Feste & Kerwen
Foto: SPD Mutterstadt
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Mutterstadt
  • Mutterstadt

SPD Mutterstadt lädt ein: Waldfest am 30. April und 1. Mai 2025 in der Walderholung

Die SPD Mutterstadt lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum traditionellen Waldfest in der Walderholung ein. Am 30. April und 1. Mai 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm in gemütlicher Atmosphäre. Los geht es am 30. April ab 19:00 Uhr mit Musik von DJ Pasi, bevor am 1. Mai ab 11:00 Uhr der traditionelle Frühschoppen mit musikalischer Begleitung der Octophones stattfindet. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die SPD Mutterstadt mit einer...

Konzerte
Foto: Gemeinde Mutterstadt
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Palatinum Mutterstadt
  • Mutterstadt

Muttertagskonzert am 11. Mai 2025 im Foyer des Palatinum

Eintrittskarten sind im Vorverkauf zu 14,00 € im Palatinum erhältlich. Anna Krämer und Rainer Klundt: DIE TWOTONES - DER HIMMEL IST OBEN! Anna Krämer, beeindruckendes „Stimmwunder“ und Vollblutentertainerin präsentiert zusammen mit Rainer Klundt, dem Wirbelwind an den Tasten, ein neues Twotones- Programm. Neben niveauvollen Texten aus eigener Feder, energiegeladenem Musikkabarett und urkomischem Schauspiel besinnen sich die beiden noch einmal mehr auf ihr musikalisches Können und lassen viel...

Konzerte
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Fußgönheimer Str. 22
  • Ludwigshafen am Rhein

🎶✨ Tastenzauber – Ein Konzert, das Herzen berührt ✨🎶

Zum Muttertag, am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim zu einem unvergesslichen musikalischen Abend ein. Roland Müller, ein Meister der Tasten, verzaubert mit seinem Spiel auf Orgel, Piano und Cembalo. Lassen Sie sich von seiner Musik mitreißen – mal kraftvoll und feierlich, mal sanft und berührend. 🎼 Ein Konzert voller Emotionen – ein Geschenk für die Seele! 💐 Eine besondere Hommage an alle Mütter – mit Musik, die Dankbarkeit ausdrückt! 🙏 Ein Abend der...

Kurse
Foto: Irina Simon
  • 6. Mai 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 08.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
Foto: Irina Simon
  • 13. Mai 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 08.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Lesungen
Foto: Gemeinde Mutterstadt
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Hotel-Restaurant Ebnet
  • Mutterstadt

Harry Potter-Lesung zum Frühstücksbüffet

Es geht um den berühmtesten Zauberlehrling der Literatur, wenn die Germanistin und Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner am 17. Mai von 10-12 Uhr mit kulinarischer Pause im Frühstücks-Hotel Ebnet in Mutterstadt bei einem Vortrag mit Lesungen und klanglichen Untermalungen auf der keltischen Harfe Harry Potter vorstellt. Dieser erfuhr von seiner Zugehörigkeit zur Zauberwelt und seiner Bedeutung im Kampf gegen den mächtigsten Magier aller Zeiten erst an seinem 11. Geburtstag, und so lässt uns...

Lesungen
Foto: EBZ
  • 28. Mai 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst Bloch! Leitung des Lesekreises und weiteren Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. https://www.bloch.de/veranstaltungen

Politik
Im HackgARTen, ein Ort, der zum Verweilen einlädt. | Foto: Günther Hummrich
  • 28. Mai 2025 um 16:00
  • ZuHaus
  • Ludwigshafen

Zuum Gedenken zweier großer Menschen

Peter Hummrich, Journalist, Stadtrat und Ehrenringträger der Stadt Ludwigshafen wäre am 4. Dezember 2024 95 Jahre alt geworden. Seine Frau Helma hätte dieses Jahr am 1. Januar ihren 100. Geburtstag gehabt. Aus diesem Anlaß soll beider gedacht werden. Einlader ist Günther Hummrich, ihr ältester Sohn, der ebenfalls Journalist ist. Eingeladen sind am Mittwoch, 28. Mai 2025, ab 16 Uhr Freunde und Weggefährten der Familie. Sowohl Peter Hummrich als auch seine Frau Helma haben nicht allein die...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 10.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 10.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vorträge
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Historische Rathaus in Assenheim
  • Hochdorf-Assenheim

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
Der Kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry zum 125. Geburtstag) | Foto: privat
  • 8. Mai 2025 um 15:00
  • Café Alternativ Hemshof
  • Ludwigshafen

Der Kleine Prinz - Saint-Exupéry zum 125. Geburtstag (mit Kaffee und Kuchen ohne Anmeldung)

Saint-Exupérys "Der Kleine Prinz" ragt weit über seinen Kinderbuchstatus hinaus und gilt durch die philosophische Weltanschauung als zeitloses Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit. Über das Einfließen biographischer Elemente wie der komplizierten Beziehung zur kapriziösen Künstlerin Consuelo de Gómez reiht sich die Poesie dieses modernen Kunstmärchens nahtlos in den Zeitgeist des Impressionismus ein, musikalisch anhand von Beispielen auf der Harfe vorgeführt. Das Café Alternativ ist ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ