BriMel unterwegs
Umzug des Champion 500 in die Rhein-Galerie

Da steht das gute Stück - der "Champion 500" in der Rhein-Galerie | Foto: Brigitte Melder
80Bilder
  • Da steht das gute Stück - der "Champion 500" in der Rhein-Galerie
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Für den 17. Mai um 13 Uhr gab es einen Pressetermin zur offiziellen Übergabe des Oldtimers „Champion 500“ in die Rhein-Galerie (Vorgängerbericht siehe Wochenblatt https://www.wochenblatt-reporter.de/ludwigshafen/c-lokales/ein-champion-fuer-ludwigshafen_a510564) Die Visionäre des Champion 500 waren ebenfalls anwesend: Mathias Berkel und Christian Wahl. Und auch der Sparkassenleiter Thomas Traue ließ es sich nicht nehmen von seinem „Ziehkind“ Abschied zu nehmen.

Bevor die Gäste eintrudelten bereiteten Frederike Fouquet (Assistentin von Rhein-Galerie-Chef Patrick Steidl) und Katia Longo (Werksstudentin) Brezel und Getränke an den Stehtischen vor. Die Abwicklung der heutigen Feierlichkeiten lief heute über die Marketingabteilung. Alle in das Projekt eingebundenen Gäste waren pünktlich vor Ort und sogar ein Herr von RTL RON-TV für Filmaufnahmen, die am heutigen Abend um 18 Uhr gezeigt werden sollten. Auch Wolfgang Knapp (Freier Mitarbeiter des Stadtmuseums, wo das Auto hinkommen soll) war zugegen.

Gestern am Donnerstag wurde der Umzug von der Sparkasse in die Rhein-Galerie händisch von vielen fleißigen Helfern vorgenommen und von Hund Lissy mit Argusaugen bewacht, damit ja kein Kratzer drankam. „Frauchen“ Nicole Fath hatte ihren Lebensgefährten Christian Wahl begleitet und war auch heute wieder mit dem „Wachhund“ hier.

Der 12-jährige Anas Al Aani durfte nach seinem Debut in der Sparkasse auch heute wieder mit drei Musikstücken auf seiner Bratsche die feierliche Enthüllung begleiten.

Zuerst gab es ein Musikstück bevor Geschäftsführer Patrick Steidl als neuer „Herbergsvater“ des Oldtimers „Champion 500“ mit ein paar netten Worten das Publikum begrüßte. Er ist stolz darauf, dass dieser schicke Wagen nun hier steht. Es wird vom Kunstverein Ludwigshafen vom 17.05.-20.06.24 für Kinder bis 16 Jahre einen Malwettbewerb zum Thema „Wie stellst Du Dir die Zukunft des Reisens vor?“ geben. Aus allen eingereichten Kunstwerken werden fünf ausgewählt und in der kommenden Ausstellung der Jugendkunstschule unARTig ausgestellt. Die entsprechenden Künstler erhalten zusätzlich je einen Shopping-Gutschein und außerdem wird eine kostenlose Teilnahme an einem unARTig-Kurs nach Wahl verlost. Der Wagen wird noch ein paar Monate geschützt durch eine Glaswand bis ins Spätjahr hier stehenblieben und kann vom vorbeiflanierenden Publikum bestaunt werden. Patrick Steidl hatte letztes Jahr im November darüber in der Zeitung gelesen und kam dann spontan auf die Idee, es eine Weile hier im Foyer auszustellen.
Auch Mathias Berkel und Christian Wahl wandten sich mit ein paar Worten der Presse und dem stehengebliebenen Publikum zu und bedankten sich bei Patrick Steidl, dass ihr „Baby“ nun hier stehen darf. „Wir freuen uns sehr, dass die Rhein-Galerie uns unterstützt und hoffen, dass viele interessierte Oldtimerfans von nah und fern den Weg in die Rhein-Galerie finden, um dem historischen Fahrzeug einen Besuch abzustatten.“ Auch Thomas Traue nahm Abschied. Als Zieheltern hatte die Sparkasse bis gestern ihn in Obhut und nun in die guten Hände der Rhein-Galerie weitergegeben.

Der „Champion 500“ ist ein Stück Stadtgeschichte aus der Nachkriegszeit und wurde zwischen 1953 und 1955 in Ludwigshafen bei der Rheinischen Automobil-Fabrik gebaut und ist seit 2023 „zu Besuch“ in seiner Heimatstadt. Nachdem das historische Automobil aus dem Besitz von Burkhard Steins nun ein halbes Jahr als Leihgabe in der Hauptfiliale des Sparkasse Vorderpfalz ausgestellt war kam es nun in die Rhein-Galerie. Die begeisterten Oldtimerfans und Visionäre Christian Wahl, Christian Steiger und Mathias Berkel haben den Center-Manager der Rhein-Galerie Patrick Steidl schnell für die Idee begeistern können, das seltene Gefährt (von dem insgesamt nur 22 Stück gebaut wurden) für einige Zeit in der Rhein-Galerie zu beherbergen. Der Champion 500 besticht durch seine einfache Technik und sein aus Metall und Holz bestehendes Äußeres. Es wurde extra für ihn eine eigene Facebookseite ins Leben gerufen unter @ein Champion für LU, unter dem alles Wissenswerte über ihn zu lesen steht.

Geplant ist, dass der historische Champion 500 mit Hilfe einer Spendenaktion vom derzeitigen Besitzer abgekauft und dem neuen Stadtmuseum Ludwigshafen zur Verfügung gestellt wird, welches nach aktueller Planung im Jahr 2026 eröffnet werden soll, so dass der Champion 500 dauerhaft in seiner Heimatstadt verbleiben kann. Hierzu wurde bei der Sparkasse Vorderpfalz ein Spendenkonto eingerichtet.

Zum Abschluss schwang sich der sportliche Patrick Steidl über die Glaswand und zog Stück für Stück den roten Stoffüberzug vom Champion 500 herunter, so dass das gute Stück in seiner ganzen Pracht zu sehen war. Stilgerecht wurde es mit Accessoires aus seinem Baujahr umgeben. Viele blieben stehen und bestaunten das Auto, machten Fotos oder sprachen mit den Ausstellern. Nun macht er Ferien in der Rhein-Galerie und hofft auf ein paar großzügige Spender (Marketing-Verein Ludwigshafen e.V., Verwendungszweck „Ein Champion für LU“ IBAN DE03 5455 0010 0000 0067 42), die sich dann einen Platz in der „Champion Hall of Fame“ sichern. (mel)

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ