BriMel unterwegs
Saxophongipfel mit „Saxophone Summit“

Olaf Schönborn & Friends | Foto: Johann-Peter Melder
76Bilder
  • Olaf Schönborn & Friends
  • Foto: Johann-Peter Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Am 21. Oktober war es wieder einmal so weit, dass sich Olaf Schönborn mit Freunden im monatlichen Turnus im Freischwimmer-Becken traf. Die heutige Zusammenstellung Peter Lehel und Olaf Schönborn mit der Band „Saxophone Summit“ hatte ordentlich Equipment dabei. Sage und schreibe sieben unterschiedliche Saxophone sollten alle von zwei Saxophonisten bespielt werden. Die Konzertreihe „Olaf Schönborn & Friends“ spricht sich immer mehr herum und so konnte man auch heute Abend wieder neben vielen Stammgästen auch neue Gesichter entdecken. Trotz Regenwetter und Herbstferien war der Freischwimmer-Bereich wieder sehr gut besucht. Vom Förderverein Kultur im Freischwimmer Ludwigshafen e.V. kümmerten sich Jozua Knol (Geschäftsführer) und Andreas Fränkle (1. Vorstand) um das Wohl der Gäste.

Peter Lehel ist einer der besten Saxophonisten Deutschlands, kaum zu glauben, wenn man schon Olaf Schönborn als einen der besten kennt. Beide begnadete Musiker luden zum „Saxophongipfel“ ein und holten noch Luc Hatzis am Kontrabass und den Schlagzeuger Oliver Strauch mit ins Boot, um die legendären Saxophonbegegnungen der Jazzgeschichte neu zu interpretieren.

Olaf Schönborn begrüßte das Publikum und ließ wissen, dass er versucht immer ein anderes Programm zu machen, sonst würde es langweilig. Die obligatorische Nachfrage, wer alles aus Ludwigshafen oder Umgebung und wer zum ersten Mal da sei folgte zur Zufriedenheit des Gastgebers. Er stellte seine Musikerkollegen vor, die er alle schon seit vielen Jahren kennt. Die Reihe trage sich aus den Eintrittspreisen und Werbung praktisch nur von Mund-zu-Mund-Propaganda.

Los ging es mit „Line for Lyons“ von Gerry Mulligan & Paul Desmond, bei dem sich das Saxophon-Duett ganz besonders anhörte unterstützt mit kleinen Soloparts am Bass und Schlagzeug. Gerry Mulligan war einer der größten Musiker am Altsaxophon und Peter Lehel in Bestform. Olaf Schönborn erzählte jeweils eine kleine Hintergrund-Geschichte zwischen den einzelnen Stücken. „La Rosita“ von Coleman Hawkins & Ben Webster, wobei sich die beiden Saxophonisten wie in einem Battle anhörten. Von der gleichen Platte gab es „Prisoner of love“, wobei der Bassist Luc Hatzis einen längeren schwierigen Part zu spielen hatte. „But not for me“ von Sonny Stitt erfolgte ein Saxophonwechsel bei Olaf Schönborn. „The Sleeper“ von Cannonball Adderley & John Coltrane waren zwei große Solokünstler und wurden heute von zwei ebenso großen Solokünstlern gespielt, jeder hatte einen längeren Part. Das letzte Stück vor der Pause war „Summer Jam“ von Olaf Schönborn komponiert und beim Freischwimmer-Open-Air dieses Jahr gespielt. Oliver Strauch glänzte hier noch einmal mit einem Solopart während die anderen drei Musiker dem Drummer-Spiel fasziniert zuhörten.

In der Pause viele Gespräche geführt unter anderem mit einem Schüler von Olaf Schönborn, der mit seinem Vater aus Heddesheim kam. Mathis Ryll spielt auch Saxophon in der Big Band. Begeisterte Fans waren auch Maria und Annette, die erstmals aus Neustadt zu einem Konzert in den Freischwimmer gekommen sind. Sie kannten Olaf Schönborn aber auch schon von anderen Veranstaltungen. Stefan Kern ist ebenfalls Schlagzeuger in der Big Band der Musikschule von Olaf. Auch Musiker Peter Braun aus Ludwigshafen traf sich hier mit Freunden.

Das zweite Set begann mit „The Chase“ von Dexter Gordon & Gene Ammons, wobei der Schlagzeuger Oliver Strauch eine fulminante Performance hinlegte., die mit einem kräftigen Applaus belohnt wurde. Aus den 70er Jahren folgte „Too close for comfort“ von Gerry Mulligan & Stan Getz, die nur diese eine Platte gemacht hatten. Es folgte eine der schönsten Balladen, nämlich „Body & Soul“ von Al Cohn & Zoot Sims und „Tenor Madness“ von Sonny Rollins & John Coltrane. Olaf Schönborn wies auf das nahende Ende hin, das heute wegen der Zugheimreise von Oliver Strauch nach Saarbrücken pünktlich enden musste, damit er seinen Zug noch erwischt. Aber Applaus, dass er trotz widriger Umstände (Auto kaputt und Equipment drin) gekommen sei. Das Publikum honorierte auch dies mit einem kräftigen Applaus. Olaf Schönborn hatte noch ein Schlagzeug im Keller stehen, welches er für heute auslieh. „Bb-Flat-A-Loogoo“ von Peter Lehel mit Begleitung von Olaf Schönborn zeigte wie genial die Beiden ihre Instrumente beherrschten und zogen durchs Publikum. Dann wäre eigentlich Schluss gewesen, aber „äner geht noch“ als Zugabe. Bei „Lester Leaps in“ von Lester Young & Charlie Parker zeigte jeder einzelne Musiker nochmal sein Können, voller Energie und mit ganzem Herzen. Jeder für sich ist ein exzellenter Musiker und man ließ diesen Abend zu einem unvergesslichen Highlight werden.

Kurzbiografien der „Friends“:

Peter Lehel (Jg. 1965) wurde in Karlsruhe geboren. Der Saxophonist, Bassklarinettist, Komponist und Arrangeur Peter Lehel studierte von 1988 bis 1996 an den Musikhochschulen in Stuttgart und Budapest Jazz- und Popularmusik und absolvierte sein Konzertexamen mit Auszeichnung. und ist neben vielen anderen internationalen Auszeichnungen Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg 1997.

Luc Hatzis, geboren in Winnenden bei Stuttgart, lebt heute in Mannheim, wo er an der Musikhochschule studiert hat. Er ist ein kreativer und vielseitiger Kontra- und E-Bassist, der sein grooviges Können schon bei Großmeister Richie Beirach und Ethno-Drum-Ikone Bodek Janke geschäft hat. Als gefragter Musiker spielt er neben JAZZOUL auch in einigen weiteren Jazz- und Popprojekten mit.

Oliver Strauch, wurde 1966 in Saarbrücken geboren und wohnt dort bis heute. Er studierte an der "Freien Kunstschule Stuttgart" und Jazzschlagzeug bei Prof. Janusz Stefanski in Frankfurt a.M. 1990 wurde er mit dem Förderpreis der Stadt Saarbrücken ausgezeichnet, 1996 mit dem Förderstipendium des Deutsch-Französischer Kulturrats in Paris. Seine Tourneen führten ihn rund um den Globus und im Jahr 2023 gründete er das „Fill in – International Jazz Festival Saar“.

Bernd & Ellen Marquart mit „Bebop, Swing & Scat“ kommen als nächstes aus Stuttgart mit Trompeteneinsatz am 18. November in den Freischwimmer. (mel)

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ