Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

34 interkulturelle Tandems tauschen sich im Malteser-Projekt online aus   | Foto: Malteser Ludwigshafen / ps

Malteser erhalten Auszeichnung
Brückenpreis für Online-Tandem

Ludwigshafen. Die Malteser in Ludwigshafen freuen sich über eine ganz besondere Auszeichnung: Das interkulturelle Online-Tandem-Projekt erhält von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Brückenpreis 2021 in der Kategorie „Digitales Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Aus einer Corona-bedingten Notwendigkeit entstand im vergangenen Jahr mit dem Online-Tandem ein echtes Erfolgsprojekt der Malteser. 68 Aktive aus Ludwigshafen und Umgebung tauschen sich mittlerweile mindestens einmal...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Alexey Hulsov/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Die Coronavirus-Fallzahlen der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 13. Dezember. In der genannten Region wurden seit  Freitag 573 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 24 der insgesamt 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Die Freireligiösen Gemeinde Pfalz lädt ein, Märchen zu lauschen | Foto: mpk

Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen
„Märchen vorlesen“ per Videokonferenz

Ludwigshafen. Zur Einstimmung auf das Fest der Weihnacht lädt die Landessprecherin der Freireligiösen Gemeinde Pfalz, Marlene Siegel, Jung und Alt ein, am Freitag, den 17. Dezember von 16 Uhr bis 17 Uhr Märchen zu lauschen. An der Veranstaltung kann ohne Anstrengung und weite Anfahrt teilgenommen werden, da sie rein digital am Bildschirm live übertragen wird. Der Teilnahmelink zur Veranstaltung wird auf der Homepage und Facebook veröffentlicht. kim/ps

Kunstvolles Gemälde | Foto: Judith Boy (alle Fotos)
23 Bilder

BriMel unterwegs
Judith Boy Artista mit ihrer Kunst unterwegs

Dannstadt-Schauernheim. Ab 11. Dezember hat die Künstlerin Judith Boy eine Ausstellung mit Kunst-Unikaten bei Jutta Böse in Dannstadt-Schauernheim, Hintergasse 8. Die Ausstellung wird noch bis Ende Januar 2022 dort zu sehen sein, jedoch aus bekannten Gründen, nur mit Anmeldung unter 06231/929809. Zu sehen gibt es nicht nur die wundervolle Malerei von Judith Boy, die momentan durch den südwestlichen deutschen Raum tourt, sondern auch kleine handgefertigte einzigartige Kunstwerke aus Filz und...

Abschiesgruß | Foto: Ilona Schäfer
39 Bilder

Abriss und kein Ende
Abschied vom Rathaus-Center

Die Tage des Ludwigshafener Rathaus-Centers sind gezählt, nur noch wenige Läden in der Mall halten die Stellung. Am 31. Dezember 2021 ist die Uhr dann endgültig abgelaufen für das im Mai 1979 nach drei Jahren Bauzeit eröffnete Bauwerk. Der Stadtrat hat seinen entsprechenden Grundsatzbeschluss vom 21. September 2020 bestätigt. Die Beschlussvorlage der Verwaltung, den Abbruch in Höhe von 51,7 Millionen Euro einzuleiten, stieß auf Zustimmung. Das Center hat im Laufe seines relativ kurzen Lebens...

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Corona-Pandemie
rnv bittet um kontaktlosen Ticketkauf

Ludwigshafen. Um die Gesundheit ihrer Fahrgäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der andauernden Corona-Pandemie weiterhin zu schützen und zugleich Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, bittet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ihre Fahrgäste, von einem Ticketkauf in den Bussen der rnv abzusehen und ihr Ticket bereits vor Fahrtantritt zu erwerben, sofern es ihnen möglich ist. Hierfür eignen sich insbesondere die digitalen Kanäle, wie die eTarif-App oder die...

Kundgebung und Demonstration
Tag der Menschenrechte

Ludwigshafen. Am Freitag, 10. Dezember 2021, kamen auf Initiative der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.R. auf dem Friedrich-Wilhelm Wagner-Platz in Ludwigshafen circa zehn Menschen zusammen, die friedlich an die Bedeutung der Menschenrechte erinnerten. Nach Erläuterung der Corona-Regeln und Hinweis auf Ausschluss von der Kundgebung bei Verstoß durch Landessprecherin Marlene Siegel begrüßte die Präsidentin der Landesgemeinde, Saphira Bauer die Anwesenden mit einigen Worten zur...

Symbolfoto Menschenrechte | Foto: jifreire3 / Pixabay

Zoom-Veranstaltung des Fontäne Kulturzentrums
Tag der Menschenrechte

Ludwigshafen. Am Freitag, 10. Dezember 2021, ist der "Tag der Menschenrechte" - denn an diesem Tag des Jahres 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Das Fontäne Kulturzentrum nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, mit Vertretern unterschiedlicher Gemeinden und Institutionen zusammenzukommen und über Menschenrechte, Verfolgung, und die Erinnerung daran zu sprechen. Auch 73 Jahre nach der Verabschiedung der...

Symbolfoto Straßenbahn. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen
Umleitung von Stadtbahn- und Buslinien

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet Ludwigshafen kommt es am kommenden Wochenende zu Umleitungen von Stadtbahn- und Buslinien. Stadtbahnlinie 4/4A Aufgrund dringender Gleisarbeiten im Bereich der Haltestelle Bürgermeister-Kutterer-Straße wird die Strecke zwischen den Haltestellen LU Hauptbahnhof und Pfalzbau am Freitag, 10. Dezember 2021, und Samstag, 11. Dezember 2021, jeweils zwischen 21 und 4 Uhr des Folgetages für den Stadtbahnverkehr gesperrt. Hiervon ist die Linie 4/4A betroffen. Die...

Symbolfoto Geflügel | Foto: Prettysleepy / Pixabay

Informationen des Veterinäramtes
Vogelgrippe (Geflügelpest)

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Klassische Geflügelpest ist eine besonders schwer verlaufende Form der aviären Influenza (Vogelgrippe). Die Krankheit ist ansteckend und führt bei Hausgeflügel oft zu schweren Krankheitsverläufen mit massenhaftem Verenden. Bei Hühnern und Puten können innerhalb weniger Tage bis zu 100 Prozent der Tiere erkranken und sterben. Die wirtschaftlichen Verluste sind entsprechend hoch. Enten und Gänse erkranken oftmals weniger schwer, die Krankheit führt bei diesen Tieren nicht...

Die neu gewählte Ortsgruppenleitung   | Foto: ps

Ludwigshafener Naturfreunde
Neuer Vorstand im Amt

Ludwigshafen. Zum Abschluss einer zweitägig am 2. Oktober und 27. November 2021 durchgeführten Mitgliederversammlung hat die Ludwigshafener Ortsgruppe der Naturfreunde sich einen neuen Vorstand gegeben. Beide Versammlungen waren von einer erfreulich großen Teilnahme jüngerer Menschen geprägt, was sich auch in dem deutlich verjüngten Vorstand widerspiegelt. Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Schriftführer Stefan Riedel gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Hans-Joachim...

Christoph Keimes  Foto: ps

Marketingverein Ludwigshafen
Die Ludwigshafen-Box

Ludwigshafen. Weihnachten kommt für Sie überraschend und Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie doch in diesem Jahr ein Stück Ludwigshafen! In der Tourist-Information haben wir in diesem Jahr das ultimative Ludwigshafen-Geschenk: Die Ludwigshafen-Box XL. Die Geschenk-Box mit Lokalkolorit enthält allerlei Leckereien aus Ludwigshafen und schafft damit ein neues Bekenntnis zur Heimatstadt! Und das ist drin enthalten: 250 Gramm Kaffee der Rösterei Mohrbacher aus Süd, eine...

Die Hochstraße Nord in Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

Einschränkungen für Radverkehr
Überprüfung der Hochstraße Nord

Ludwigshafen. Die für vergangenen Freitag, 3. Dezember 2021,  ursprünglich geplante Überprüfung der Hohlkästen der rechtsseitigen Auffahrt zur Kurt-Schumacher-Brücke findet nun am Donnerstag, 16. Dezember 2021, zwischen 9 und 15 Uhr statt. Dabei kann es zu Einschränkungen des Fahrradverkehrs in Fahrtrichtung Mannheim kommen. Denn der Zustieg zu den Hohlkästen erfolgt über Schachtöffnungen im Bereich des dort verlaufenden Fahrradweges. Aus Sicherheitsgründen werden die Radler*innen durch...

Polizeirätin Katja Brill (links) und Julia Ost von den Eulen Ludwigshafen bei der Pressekonferenz   | Foto: POL-PPRP/ps
2 Bilder

Kooperationsprojekt mit den Eulen
Polizei beschreitet neue Wege

Ludwigshafen. Was wäre die Polizei ohne Bürgerinnen und Bürger? Neun von zehn Strafanzeigen werden nur durch Meldungen aus der Bevölkerung bei der Polizei bekannt. Damit tragen diese wesentlich zur Bekämpfung der Kriminalität bei. Ein wichtiger Grund warum Polizei und Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen sollten. Denn nur, wenn man ins Gespräch kommt, kann man etwas bewegen. Um den vertrauensvollen Austausch mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Ludwigshafen zu intensivieren,...

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Musikalisches Abendlob

Am kommenden Samstag, dem 11.12.2021, wird nach pandemiebedingter Pause in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen die Reihe „musikalisches Abendlob“ fortgesetzt. Um 18:30 Uhr erklingt Musik zum Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens und zum 3. Advent. Geprägt von der Ankündigung der Geburt Jesu aus dem Lukas-Evangelium und dem Introitus des dritten Advents „Gaudete in Domino“ stehen gregorianische Gesänge, bekannte und unbekannte Adventslieder, deutsche und lateinische Psalmen und Ausschnitte aus...

Die vier neuen Broschüren und der Stadtplan   | Foto: Lukom/ps

Printprodukte und Video mit „Chako“ Habekost
Neue Tourismus-Angebote für Ludwigshafen

Ludwigshafen. Erneut präsentiert die LUKOM neue Angebote für Tourismus in Ludwigshafen: Broschüren zu Hotels in der Stadt, Park- & Grünanlagen, Stadtrundgänge und zum Rheinwalk. Außerdem wurde ein Citystadtplan mit den Sehenswürdigkeiten aufgelegt. Ergänzt werden die Printprodukte durch ein Video „Tagen im Pfalzbau und die Region entdecken“. Die Tourismus-Angebote wurden im Rahmen des Förderprogramms Restart Tourismus 2.0 des Landes Rheinland-Pfalz entwickelt und umgesetzt. „Die sechs...

Karin Heyl (BASF SE), René Zechlin (Wilhelm-Hack-Museum) und Stefanie Kleinsorge (Stadt Ludwigshafen) (von rechts), enthüllen die restaurierte Bronze-Skulptur „Der große Tiger“, die BASF SE dem Museum spendet. Das Bronze-Kunstwerk hat auf dem Ludwigsplatz seinen neuen Platz gefunden.  | Foto: BASF / ps

BASF spendet Kunstwerk
„Der große Tiger“ ist wieder da

Ludwigshafen. BASF SE spendet die Skulptur „Der große Tiger“ der Bremer Künstlerin Maria Ewel nach aufwändiger Restaurierung an die Stadt Ludwigshafen. Der neue öffentliche Standort ist seit dem 3. Dezember 2021 der Ludwigsplatz. Das Kunstwerk war seit 1957 im Besitz der BASF und wurde im selben Jahr im damals neu angelegten Alwin-Mittasch-Park aufgestellt. Viele Ludwigshafener Bürger kennen ihn von sonntäglichen Spaziergängen durch den Park, oder weil sie als Kind darauf gesessen haben. Leider...

Vehra-Vorsitzender Juergen Hundemer | Foto: ps

Über 60.000 Ehrenamtler in LU
Danke an das Ehrenamt

Ludwigshafen. Mehr als 60.000 Menschen ab einem Alter von 14 Jahren engagieren sich in Ludwigshafen ehrenamtlich, berichtet der Vorsitzende der Ehrenamtsbörse Vehra, Juergen Hundemer. Der Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ist für Vehra ein willkommener Anlass, um auf die vielen Ehrenamtlichen in der Stadt Ludwigshafen zu blicken. Danke zu sagen, für dieses großartige Engagement. Ohne diesen Einsatz gäbe es viele „Erlebnisse“ in der Stadt nicht. Eine Stadtgesellschaft ohne ehrenamtliche...

Symbolfoto Coronavirus | Foto: iXimus /  Pixabay

Rheinland-Pfalz
Kinderimpfungen starten am 16. Dezember

Hohe Infektionszahlen bei Kindern und JugendlichenRheinland-Pfalz. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte in der vergangenen Woche empfohlen, den Impfstoff des Mainzer Unternehmens BioNTech für Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren zuzulassen. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Tagen gerechnet, so dass ab Mitte nächster Woche der Impfstoff im Land verfügbar sein soll. „Wir wollen direkt ab dem 16. Dezember 2021 die...

v.l.n.r. Rüdiger Geib, Thorsten Wenzel, Karl Mistler, Andrea Franz, Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spatenstich zum Memoriam-Garten Mutterstadt

„Für mehr Individualität und Persönlichkeit auf dem Friedhof“ lautet der Slogan für den Memoriam-Garten auf immer mehr Friedhöfen. Zum symbolischen Spatenstich traf man sich nun auch auf dem Mutterstadter Neuen Friedhof. Karl Mistler, der für die mehrjährige Planung, Gestaltung, Umsetzung, Vermarktung und Pflege des Memoriam-Gartens zuständig ist, lud Bürgermeister Hans-Dieter-Schneider, die Erste Beigeordnete Andrea Franz, den für u.a. dieses Resort zuständigen Beamten Rüdiger Geib sowie den...

Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Corona-Impfungen ohne Anmeldung in Ludwigshafen
DRK Vorderpfalz impft

Ludwigshafen. Der DRK-Kreisverband Vorderpfalz organisiert zusammen mit niedergelassenen Ärzten bis Donnerstag, 23. Dezember, Corona-Impfungen in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in Ludwigshafen-Mundenheim. Es werden Grundimmunisierungen und Booster-Impfungen mit dem mRNA-Impfstoff Spikevax von Moderna angeboten. Eine Impfempfehlung mit Moderna gibt für alle Personen über 30 Jahre. Schwangere und Personen unter 18 Jahren können nicht mit Moderna geimpft werden.Pro Tag stehen 300 Impfdosen zur...

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck   | Foto: ps

Gemeinsame OB-Pressemitteilung
„Nur ein kleiner Piks, aber eine große Hilfe für die Menschheit“

Ludwigshafen. Im Rahmen der nationalen Impf-Kampagne betreiben die rheinland-pfälzischen Oberzentren erneut kommunale Impfzentren und sie werben für eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung gegen die Covid-Pandemie. Ludwighafens OB Jutta Steinruck sowie ihre vier Amtskollegen Michael Ebling (Mainz), David Langner (Koblenz), Wolfram Leibe (Trier) und Klaus Weichel (Kaiserslautern) appellieren gemeinsam für die (Auffrischungs-)Impfung: „Wir bitten alle Impfberechtigten, ihr ganz persönliches...

Ausgabestelle Foto: HPH / ps

Weihnachtspause ab 20. Dezember
„Mahlze!t LU“

Ludwigshafen. Die Essensausgabe „Mahlze!t LU“ am Heinrich Pesch Haus macht über die Feiertage eine Pause. Die letzte Essensausgabe in diesem Jahr findet am Sonntag, 19. Dezember 2021, von 12 bis 13 Uhr statt. Im neuen Jahr startet die Essensausgabe am Samstag, 8. Januar 2022, von 12 bis 13 Uhr. „Mahlze!t LU“ versorgt Bedürftige immer samstags und sonntags mit einer kostenlosen warme Mahlzeit. ps/bas

Symbolfoto Smartphone | Foto: congerdesign / Pixabay

Neues Angebot für ältere Menschen
"PC & Smartphone Sorgentelefon"

Ludwigshafen. Im Zuge der erneuten Schließung der Seniorentreffs der Stadt Ludwigshafen aufgrund der Corona-Pandemie musste auch das Café Klick seine Präsenzkurse zum 29. November 2021einstellen. Um weiterhin für die Senior*innen und ihre Fragen rund um PC und Smartphone da sein zu können, haben die Ehrenamtlichen des Cafés Klick ein "PC & Smartphone Sorgentelefon" eingerichtet. Ab Donnerstag, 9. Dezember 2021, erreichen Interessierte die Ehrenamtlichen dort donnerstags von 15 bis 18 Uhr unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.