DHL Paket verloren: So erhalten Sie Ersatz oder forschen dem Paket nach

Sendung verloren? Nicht immer ist eine Benachrichtigungskarte hinterlegt, wenn ein Paket beim Nachbarn oder beim Mieter hinterlegt ist. Geduld ist gefragt. Dann hilft ein Blick in den Status oder ein Anruf bei DHL.  | Foto: Julia Glöckner
2Bilder
  • Sendung verloren? Nicht immer ist eine Benachrichtigungskarte hinterlegt, wenn ein Paket beim Nachbarn oder beim Mieter hinterlegt ist. Geduld ist gefragt. Dann hilft ein Blick in den Status oder ein Anruf bei DHL.
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

DHL Paket verloren. Es gibt viele Gründe, warum ein Paket nicht gleich ankommt. Man sollte mindestens acht Werktage auf eine Sendung innerhalb von Deutschland warten, bevor man den Verlust dem Online-Händler mitteilt oder den Kundenservice des Paketdienstleisters anruft und nach dem Sendungsstatus fragt. Um Ostern und Weihnachten können sich Fristen und damit auch das Datum der Zustellung verzögern. Empfänger brauchen erstmal Geduld und sollten die Sorge ausgeblendet lassen. Falls das Paket wirklich verloren gegangen ist, bekommen Kunden eine Ersatzlieferung oder ihr Geld zurück.

Paket verschwunden? Überprüfen Sie den Sendungsstatus

Der Sendungsstatus lässt sich mithilfe der Sendungsnummer einsehen. Dafür klicken Sie bitte auf den Link in der Versandbestätigung. Im Sendungsstatus wird angezeigt, wo sich das Paket gerade befindet. So wird auch nachvollziehbar, warum sich die Sendung verzögert und noch nicht zugestellt ist.

Für die Sendungsverfolgung lässt sich auch ein kostenfreies Kundenkonto bei den Paketdiensten anlegen. Ohne Sendungsnummer ist die Sendungsverfolgung nicht möglich. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Absender und bitten Sie ihn erneut um die Sendungsnummer, die dieser bei Aufgabe, also mit dem Auftrag an den Paketdienst erhält.

Auch unter der Servicehotline der Zusteller ist eine Sendungsverfolgung möglich. Dort kann der Kundenservice den Ablageort oder Namen des Nachbarn einsehen, bei dem die Sendung abgegeben wurde, auch wenn der Kunde diesen vergessen hat oder eine übliche Benachrichtigungskarte mal im Briefkasten fehlt. Wenn das Paket als zugestellt markiert ist, taucht es in aller Regel wieder auf. Die Person, bei der es angeblich hinterlegt ist, meldet sich erfahrungsgemäß in den nächsten Tagen. Manche Paketdienstleister bieten App sowie ein eigenes Kundenkonto an, um Sendungen zu verfolgen oder live zu tracken.

Das Paket ist nicht angekommen. Zu aller erst sollte man den Status der Sendung einsehen.  | Foto: Julia Glöckner
  • Das Paket ist nicht angekommen. Zu aller erst sollte man den Status der Sendung einsehen.
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Paket verloren gegangen: Meist erstattet Verkäufer bei Verlust das Geld oder liefert Ersatz

Länger als maximal eine Woche sollten Sie nicht auf ein versendetes Paket warten, vor allem wenn der Status der Sendung nicht mehr upgedatet wird. Auch wenn im Status fürs Paket dort angegeben wird, dass es unzustellbar ist, werden die Updates nicht mehr neu bearbeitet. Empfänger können in aller Regel einen Ersatz beim Online-Händler geltend machen oder ihr Geld zurückbekommen. Dieser sollte die bestellte Ware erneut versenden. Denn er trägt das Transportrisiko für die Ware. Bei Verlust oder Überschreitung der Frist haftet zwar der Paketdienst. Doch ein Nachforschungsantrag kann Wochen oder Monate dauern. Meist sind die Onlinehändler kulant und handeln im Sinne der Kunden, verschicken also Ersatz für bereits bestellt Ware. Den Schadensersatz holen Sie sich dann von DHL zurück.

Bei Privatpersonen, die die Ware verkauft haben, kommt allerdings die Transportfirma für den Verlust auf und erstattet nach Nachweis der Rechnung oder des Kontoauszugs den Kaufpreis. Dies kann der Paketdienst allerdings zurückweisen, wenn er oder der Kunde nachweisen können, dass die Ware oder die Verpackung einen Schaden erlitten hatte und deshalb auf dem Transportweg verloren gegangen ist. Private Verkäufer müssen den Schadensersatz an den Kunden weitergeben, den sie nach der Schadensanzeige von DHL oder Hermes erhalten haben.

Paket nicht angekommen: Verkäufer können Nachforschungsantrag stellen

Sowohl Onlinehändler als auch private Verkäufer und Absender können einen Nachforschungsauftrag beim Paketdienst stellen. Dafür müssen Sie die Nummer der Sendung in die Onlinemaske des Paketdiensts eingeben, die auf dem Aufgabeschein hinterlegt ist. Das Formular kann neben der eingegeben Sendungsnummer mit allen weiteren Daten komplett befüllt werden. Klicken Sie sich durch.

Die Gründe für die nicht erfolgte Zustellung werden ermittelt. Die Nachforschung ist bei Zustellungen innerhalb von Deutschland oder innerhalb der EU möglich. Hierfür kann es diverse Gründe geben: Eine vergessene oder falsche Adresse, Fehler beim Sortieren, das Abreißen des Adressaufklebers. Zudem kann es Probleme mit der Verpackung geben, wenn diese unzureichend war. Innerhalb von vier Wochen, in Ausnahmefällen dauert es auch länger, erhält man Infos über das Paket.

Ergibt die Nachforschung, dass DHL oder die Paketzusteller verantwortlich ist für den Verlust, bekommt der Verkäufer Schadensersatz. Der Verkäufer sollte den Schadensersatzanspruch gegenüber dem Postdienstleister übertragen.jg

Wurde ein Amazon Paket geklaut? So bekommen sie Ihr Geld zurück oder erhalten Ersatz.

Das neue Postgesetz tritt am 1. Januar 2025 in Kraft

Neues Postgesetz 2024: Längere Briefzustellung, bessere Arbeitsbedingungen

Paket beschädigt? Das können Sie tun

DHL Paket ist beschädigt: Wer haftet und was jetzt zu tun ist?

Briefe brauchen nicht mehr nur ein bis zwei Werktage

Brief kommt nicht an: Warum die Post jetzt später zustellt

Was ist zu tun, wenn ein Brief in Ihrem Briefkasten liegt, der nicht an Sie adressiert ist? Wegwerfen gilt als Sachbeschädigung und öffnen ist nicht erlaubt. 

Brief falsch zugestellt: Das sollten Sie jetzt tun

Was passiert mit nicht ausreichend frankierten Briefen?

Brief nicht ausreichend frankiert: Kommt der Brief zurück an den Absender?
Amazon Paket geklaut: Lieferung nicht angekommen? So erhälst Du Ersatz

Nachsendeauftrag stellen: Wann er Sinn macht und was die Kosten sind

Nachsendeauftrag bei Post: Anlass, Kosten und Alternativen
Briefumschlag beschriften: Brief-Kuvert richtig adressieren
Briefe falten, aber richtig: So passt er in den Umschlag mit Fenster

Es kommt vor, dass der Paketbote nicht klingelt: Das können Sie tun

Paketdienst klingelt nicht: Warum das DHL-Paket nicht zugestellt wird, obwohl Sie zuhause sind
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Sendung verloren? Nicht immer ist eine Benachrichtigungskarte hinterlegt, wenn ein Paket beim Nachbarn oder beim Mieter hinterlegt ist. Geduld ist gefragt. Dann hilft ein Blick in den Status oder ein Anruf bei DHL.  | Foto: Julia Glöckner
Das Paket ist nicht angekommen. Zu aller erst sollte man den Status der Sendung einsehen.  | Foto: Julia Glöckner
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ