Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales

Langfristig Lebensqualität sichern
„Gut leben im Alter“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wie kann die Gesundheit von Senioren an der Südlichen Weinstraße weiter verbessert werden? Diese Frage stand beim zweiten Fachtag des Großprojekts „Gut leben im Alter“ des Landkreises Südliche Weinstraße im Mittelpunkt. Bei dem Treffen in Birkweiler ging es vor allem darum, wie Gesundheitskompetenzen und -ressourcen im Bereich Ernährung gestärkt und gefördert werden können. „Gesundheit erhält langfristig Lebensqualität und trägt zu sozialer Teilhabe bei“, so Landrat Dietmar Seefeldt....

Ratgeber

Vortrag in Wörth
"Neustart für Zellen – Kraft unserer Mitochondrien"

Wörth - Dorschberg. Müde – Ausgebrannt -Erschöpft?? Dann wird es Zeit für einen Neustart der Zellen. Wie das funktioniert, darüber informiert die Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin Sylvia Rupp am Samstag, 18. März, in ihrem Vortrag in der Friedenskirche in Wörth am Rhein. Der Vortrag basiert auf dem Buch „Zell Reset – Mit gesunden Mitochondrien zu mehr Lebensenergie“. Mitochondrium bedeutet  übersetzt vom Altgriechischen „Mitos“ = Faden und “Chondrium“ = Körnchen. Dies sind...

Lokales

Trans* Sichtbarkeit
"Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt verstehen" - Vortrag von Max Appenroth

Am 31. März findet der jährliche Tag der trans* Sichtbarkeit (trans day of visibility) statt, an dem Diversität und die Errungenschaften der trans* Communities weltweit gefeiert werden, aber auch auf Missstände wie Diskriminierung und Gewalt gegenüber trans* Personen aufmerksam gemacht wird. Aufgrund einer starken Zunahme der Anliegen von trans* Menschen in der Telefonberatung hat sich der Freundeskreis TelefonSeelsorge Pfalz e.V. dazu entschlossen, am 31. März den Kölner trans* Aktivisten Max...

Ratgeber

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Hernienarten und Operationsmethoden"

Grünstadt. Die Organe des Bauchraums sind normalerweise durch eine feste Hülle aus Bindegewebe, Muskeln und Sehnen gut geschützt. Durch Veranlagung schon von Geburt an oder später können Lücken in der Bauchwand entstehen. Drei von vier Eingeweidebrüchen (Hernien) treten in der Leistengegend auf. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. Wer von einem Bauchwandbruch in der Leiste betroffen ist, ist sich oft nicht darüber im Klaren, dass eine Verzögerung oder gar der Verzicht auf eine...

Lokales

"Solarstrom vom Balkon" - Infoveranstaltung in Neustadt

Neustadt. Die FWG Ortsgruppe „Kernstadt“ hat im Jahre 2022 eine Info-Reihe zum Thema Energie gestartet. Nach dem sehr gut besuchten Termin im Oktober 2022 zum Thema „Fragen zur Energiekrise“soll nun ein weiterer Baustein zum „Eigenhandeln“ der Bürgerinnen und Bürger geliefert werden. Seit einiger Zeit in vieler Munde, aber in der Realität noch nicht angekommen sind die sogenannten „Balkonkraftwerke“. Der Informationsabend soll Antworten auf die Fragen der Bürgerinnen und Bürger liefern....

Ratgeber

Rund ums Wohngeld
Vortrag: Do, 16.3., 18 Uhr, Pfarrheim Hl. Anna, Kibo

Das Thema „Wohngeld“ beschäftigt viele. Doch welche Leistung genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wer kann sie wie beziehen? Diese und andere Fragen rund ums Wohngeld beantwortet Judith Mattern-Denzer, Mitarbeiterin in der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, am Donnerstag, 16. März, um 18 Uhr im Pfarrheim Hl. Anna, Neumayerstraße 5, Kirchheimbolanden. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten bis 13. März beim Fachbereich...

Lokales

Vortrag in der Reha Westpfalz
Gesunde Ernährung im Alter

Landstuhl. Der Betreuungsverein der Behindertenhilfe Westpfalz lädt am 28. März um 17.30 Uhr alle Interessierten in die Räumlichkeiten der Tagesförderstätte, Reha Westpfalz, Langwiedener Straße 12, 66849 Landstuhl, zum Thema „Gesunde Ernährung im Alter“ ein. Es referiert Dagmar Pfeffer, Beraterin der Verbraucherzentrale Kaiserslautern, unter anderem dazu, wie sich die Ernährung mit zunehmendem Alter verändert und wie es dennoch gelingen kann, den Bedarf und gleichzeitig die Wünsche in Einklang...

Lokales

Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V.
Kinder stärken an Veränderungen und Herausforderungen wachsen

"Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.“ So lautet ein bekannter Spruch. Den Veränderungen des Lebens gewachsen sein, Übergänge meistern und stürmische Zeiten durchschiffen, diese Herausforderungen kennt jeder Mensch und jede Familie, z. B. wenn Kinder in den Kindergarten kommen oder die Schule wechseln. Je mehr es gelingt, Kindern in solchen Zeiten den Rücken zu stärken und ihnen und sich selbst Sicherheit zu geben, umso besser sind sie für die Herausforderungen des Lebens...

Lokales

Wie Kolonialismus die Gegenwart beeinflusst
Menschenzoos in Karlsruhe?

„Dahomey-Togo-Karawane”, „Buffalo Bill’s Wild West“ – in sogenannten „Völkerschauen” konnten unsere Groß- und Urgroßeltern um 1876 bis ca. 1936 nicht nur in Hamburg bei Hagenbeck sondern auch in Karlsruhe Menschen aus den Kolonien betrachten. Ob „Kolonialwarenhandel”, unfaire Geschäftemacherei und das unreflektierte Zurschaustellung von aus europäischer Sicht exotischer Andersartigkeit bei näherer Betrachtung den Rassismus hierzulande begünstigten, ist eine Frage, der sich die heutige...

Ratgeber

Weltverbrauchertag am 15. März
Gemeinsam durch die Preiskrise - Sprechstunde der Verbraucherzentrale Germersheim

Germersheim. Was mit der Energiepreiskrise begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einer umfassenden Preiskrise entwickelt. Für immer mehr Menschen ist die Preisentwicklung zu einer zunehmend größer werdenden finanziellen Last geworden. Anlässlich des Weltverbrauchertages bietet die Verbraucherzentrale am Donnerstag,  16. März,  von 10 bis 14 Uhr in Germersheim eine offene Sprechstunde mit nützlichen Informationen. Beraterin Tamina Barth gibt Tipps zu Einsparmöglichkeiten, beantwortet...

Lokales

Vortrag: "Die Überwindung des Bösen als Ursprung von Religion"

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus lädt am Montag, 13. März, um 19.30 Uhr, zu einem Vortrag „Die Überwindung des Bösen als Ursprung von Religion“ mit Professor Georg Sans SJ ein. Der Referent ist Professor für Religions- und Subjektphilosophie an der Hochschule für Philosophie München. In seinem Vortrag analysiert er den Ursprung der Religion vor allem in Blick auf die Philosophie des Immanuel Kant, der wie keiner vor ihm den Menschen in seiner Subjektivität in den Blick genommen hat. jg/red...

Lokales

Vortragsreihe im Kreis Germersheim - Update
„Grünes Haus, bunter Garten“ - Anpassung an den Klimawandel

Landkreis Germersheim. Alle Interessierte, die in der Gestaltung ihres Hauses, ihres Gartens und ihres Umfelds um- und weiterdenken wollen, sind von den Verbandsgemeinden und Städten des Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Landkreis selbst zur Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ eingeladen. Vom 1. März bis 15. April wird es an unterschiedlichen Orten mehrmals folgende Vorträge geben: Susanne Wien referiert über „Grün statt Stein – Mehr Grün für Garten, Dach und Fassade“,...

Lokales

Vortrag zur naturfreundlichen Gartengestaltung
Am 9. März im Rathaus Enkenbach-Alsenborn

Enkenbach-Alsenborn. Die Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn hat im letzten Jahr einen „Arbeitskreis Naturfreundliche Gartengestaltung“ ins Leben gerufen, um die Verödung und Verschotterung weiterer Vorgärten und Gärten in der Gemeinde zu reduzieren und um über Alternativen zu informieren. Am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr findet im Ratssaal, im Rathaus Enkenbach-Alsenborn, die erste größere Informationsveranstaltung dazu statt. Gartengestalter Joachim Hegmann (Limburgerhof) wird einen Vortrag...

Ausgehen & Genießen

Vortrag
Bruchsal und die badische Revolution von 1848/49

Bruchsal und die badische Revolution von 1848/49 - ein Vortrag von Dr. Jürgen Dick Der Förderverein der Paul Gerhardt Gemeinde Bruchsal lädt ein zu einem interessanten Vortrag über die badische Revolution in Bruchsal. Für die freiheitlichen Werte, die für uns selbstverständlich sind, haben vor 175 Jahren Männer und Frauen ihre Existenz und sogar ihr Leben geopfert. Der Vortrag beleuchtet Ereignisse und Personen auf dem schwierigen Weg zur Demokratie. Interesse? Dann kommen Sie vorbei am...

Ratgeber

Vortrag in der Festhalle Wörth
Freude am Nutzgarten

Wörth. "Freude am Nutzgarten in Zeiten der Erderhitzung" - so heißt ein Vortrag, den  Oliver Decken, vom Klimagarten Südpfalz, in der Festhalle Wörth halten wird. In Kooperation mit der Stadtbücherei Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zu dem Vortrag am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr,  ein. Die Anpassung an den Klimawandel wird immer wichtiger: Dürren, Starkregen, Verlängerung der Vegetationszeit, neue Schädlinge und der Klimaschutz verändern die Anforderungen an die Bewirtschaftung unserer...

Lokales

Abendvortrag auf der Burg Lichtenberg
„Dinosaurier in Comics“

Burg Lichtenberg. Am Mittwoch, 1. März, findet um 19.30 Uhr im Erdgeschoß der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg der Vortrag „Dinosaurier in Comics“ statt. Dinosaurier in Comics klingt erstmal nicht wirklich nach einem Thema, mit dem sich wahre Paläontologen abgeben sollten - ist immerhin nur alberner Kinderkram. Oder? Tatsächlich sind Comics eines der einflussreichsten Medien, um Dinosaurier öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Doch Comic ist nicht gleich Comic. Den reinen Unterhaltungs- und...

Lokales

Gisela Eisenhauer kommt
MUNDARTGEDICHTE IN JAKOBUSKIRCHE-MELM

Am Donnerstag, den 09.März 2024, 15 Uhr ist Frau Gisela Eisenhauer, die schon oft wegen Ihrer Vortragskunst mit Elsbeth Janda vergleichen wurde, zu Gast in der Jakobuskirche Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen. Frau Eisenhauer ist ein wahres Gedächtniswunder. Sie trägt mit unnachahmlicher Mimik und Spielfreude Gedichte frei vor und macht die kleinen gereimten Geschichten zu einem besonderen Vergnügen. Kommen Sie gerne an diesem Nachmittag vorbei, es gibt Kaffee und Kuchen der Eintritt ist...

Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Nächste Veranstaltungen

Kaisernatron – Einführung in die Verwendung alter Hausmittel Alle kennen ihn. Aber die meisten wissen nicht, wie vielseitig Kaisernatron ist, ob für die Gesundheit, die Küche, etc. Zum Vortrag “Kaisernatron-Einführung in die Verwendung alter Hausmittel“ am Dienstag, dem 7. März 2023, laden wir recht herzlich ein. Unsere Referentin Frau Knerr zeigt uns die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Kaisernatron. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Fröhliches Beisammensein Gleichzeitig ergeht...

Lokales

Infovortrag der Polizei
Wie schütze ich mich vor neuen Betrugsmaschen!

Lambrecht. „Achtung wie schütze ich mich vor neuen Betrugsmaschen!“ - so lautet der Titel eines Infovortrags von Tanja Olf vom Polizeipräsidium Rheinpfalz, die am Donnerstag, 2. März, um 14.30 Uhr, als Expertin vor Ort sein wird im Schulungsraum des Feuerwehrhauses, Hauptstraße 103a, in Lambrecht. Wie gehen Trickbetrüger an der Haustür vor? Was sind „Call-Center-Betrugsphänomene“? Wie kann man sich vor dem Enkeltrick, vor sogenannten Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten am Telefon...

Lokales

Vortrag in der Stadtbücherei
Vortrag „Frisch in den Frühling mit Aromatherapie“

Zu dem Vortrag „Frisch in den Frühling mit Aromatherapie“ lädt die Stadtbücherei Schifferstadt am Donnerstag, 02.03.2023, um 19.30 Uhr ein. Jeder freut sich jedes Jahr aufs Neue, wenn die Tage wieder länger werden und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Speziell Zitrusfrüchte speichern die Kraft der Sonne im ätherischen Öl ihrer Schalen und sind somit prädestiniert, gute Laune und Motivation zu verströmen. Sie sind somit ein idealer Begleiter zum Start in den Frühling. Sie helfen u.a. die...

Lokales

Balkonkraftwerk verringert Stromrechnung
Vortrag im Storchenzentrum Bornheim

Bornheim. Der Natur- und Vogelschutzverein Bornheim e.V. lädt zu einer Informationsveranstaltung ein mit dem Thema: "Mach Dir Deinen Strom selber – Ein Balkonkraftwerk verringert die Stromrechnung". Referent ist Diplom Ingenieur Wolfgang Müller, Geschäftsführer Solar Info Zentrum GmbH Neustadt. Der Vortrag findet statt am Freitag, 24. Februar, ab 19 Uhr, im Storchenzentrum Bornheim, Kirchstraße 1. Energiekonzerne machen enorme Gewinne. Gleichzeitig haben immer mehr Haushalte, aber auch Betriebe...

Lokales

Vortrag im OHG
Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern.

Landau. Im Rahmen der von der Volkshochschule (VHS) Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 2. März die Leiterin des Landauer Stadtarchivs, Christine Kohl-Langer M.A., zum Thema „Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern. Etappe 1: Vom Bahnhof bis zur Gerberstraße“ referieren. Fotos aus dem Stadtarchiv zeigen die Entwicklung LandausÜber 100 Fotos aus dem Landauer Stadtarchiv geben Auskunft über die Stadtentwicklung in den...

Ausgehen & Genießen

Astronomie & Musik
Über den Mond

Kandel/Rheinzabern. In Rheinzabern und Kandel findet ein astronomischer Vortrag statt, der ganz unserem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet ist. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird unter anderem mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb uns der Mond stets dieselbe Seite zuwendet und - für manche erstaunlich - auch am Taghimmel...

Lokales

Vortrag mit Björn Freitag
Der Klimawandel als zentrale Herausforderung

Speyer. Hitze, Dürre, Starkregen – wie sich die Stadt Speyer den Herausforderungen rund um den Klimawandel stellt, erläutert Björn Freitag von der Stabsstelle für strategische Stadtentwicklung und Zukunftsfragen der Stadt Speyer in seinem Vortrag am Montag, 27. Februar. Der Klimawandel stellt für Städte eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte dar. Erforderlich sind nicht nur massive Anstrengungen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Gleichzeitig müssen Städte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ