Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Lokales
Sechs neue Stiftungen in drei Jahren vermehren das Stiftungskapital der Kulturstiftung Speyer | Foto: Photo Mix/Pixabay

Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs...

Ausgehen & Genießen
Einblicke in ihre Maskenwerkstatt gewährt die Performance-Künstlerin Tine Duffing.  Fotos (4): Fördergemeinschaft Herrenhof
4 Bilder

Veranstaltung in Mußbach zum Kultursommer
„Nordlichter“ im Herrenhof

Mußbach. Im Kulturzentrum Herrenhof wird im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz im Mai und September unter dem Motto „Nordlichter“ nordische Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln präsentiert: skandinavische Kinderbuchhelden, sagenumwobene Mythen und Gestalten, Autoren, Dramatiker und die Musik des Nordens. Bei den Aufführungen des Puppentheaters „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner werden die Geschichten schwedischer Kinderbuchhelden und -heldinnen lebendig: Aufführungen von „Mama Muh“...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr muss mehr Abstand gehalten werden. Die Stücke sind aber sicherlich genauso gut!  Foto: TAW
2 Bilder

Theater Alte Werkstatt spielt Open Air
Sommer-Vergnügen mit neuen Regeln

Frankenthal/Großkarlbach. Das Theater Alte Werkstatt hat bereits seit Ende Juni sein Sommerprogramm in Großkarlbach gestartet. Und: Es wird auch in diesem keine Sommerpause geben! Gemeinsam mit anderen Theatern aus der Region, bieten sie ein abwechslungsreiches Programm in den kommenden Wochen an. „Wir freuen uns riesig darauf, endlich wieder mit unseren Zuschauern schöne Abende mit spannenden Geschichten zu verbringen“, berichtet Jürgen Hellmann. Aktuell finden die Auftritte im Winzerhof...

Lokales
Foto: Böhmer
2 Bilder

"Tour der Kultur" und "Ludwigshafen spielt" erstmals gemeinsam in der Stadt
Kultur und Spiel vereint

Ludwigshafen. Ludwigshafen hat viel zu bieten. Ein interessantes und facettenreiches kulturelles Angebot, sowie viel Spiel und Spaß für Kinder. Ob in den Jugendfreizeitstätten oder in Vereinen - wie kann man da besser das Angebot der Stadt erleben, als an einem Tag gebündelt in der Innenstadt? Genau das ist kommenden Samstag, 14. September, möglich. Erstmals finden die Tour der Kultur und „Ludwigshafen spielt“ zusammen statt. Damit entsteht ein neues großes Angebot für Kinder, Jugendliche und...

Ausgehen & Genießen
„Iwwa die Brick   | Foto: PS
2 Bilder

Ziemliche Beste Freunde und Iwwa die Brick
Ehrliche Musik, herzliches Lachen und viel Vergnügen

Frankenthal. Nach dem Musical in der vergangenen Woche, startet das Theater Alte Werkstatt mit zwei schönen Stücken durch. „Ziemlich beste Freunde“ Macht den Anfang. Der wohlhabende Unternehmer Philipp ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Gerade als er einen neuen Pfleger sucht, stellt sich der vorbestrafte Kleinkriminelle Abdul vor, weil er beim Arbeitsamt belegen muss, dass er sich um Anstellung bemüht. Philipp spricht die direkte, bisweilen respektlose Art des jungen Mannes so an, dass...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V.
Auch eine erfolgreiche Saison nimmt irgendwann ein Ende.

Die 2. Spielsaison des jungen Vereins Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V. neigt sich dem Ende zu. Die Spieler des Ensembles blicken auf eine erfolgreiche und wunderschöne Saison zurück. Niklas Schäfer (in der Rolle des Pfälzers Peter Schlabber zu sehen), schwärmt: "Es ist schlichtweg magisch. Die wunderschöne Kulisse im Glanz der Theaterscheinwerfer und dem applaudierenden Publikum... Es erinnert an die Bilder, der damaligen Freilichtbühne." Gespielt wird "Pfälzer im Schlaraffenland"...

Lokales
3 Bilder

ERINNERUNG!
Draht, Theater, Photoshop,...

ERINNERUNG!!!📆 Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!🙂👨🏽‍🔧👩🏼‍🔧💻🎥🎭 Schaut in unsrer Chronik nach weiteren Infos zu den jeweiligen Kursen und meldet euch an unter: 07251-91 34 0 oder auf unserer Hompage: www.muksbruchsal.de!☎️

Lokales

Das fabelhafte Schattentheater
Bau und Spiel eines Schattentheaters

Wir machen Schattentheater! Und wir machen alles selbst. Vom Basteln der Figuren und Kulissen, über das Schreiben der Geschichten bis zum Einstudieren und Aufführen. An zwei Nachmittagen lassen wir eine fantastische Geschichte entstehen und bringen diese auf die Bühne. Zum Ende des 2. Termins sind die Eltern herzlich eingeladen, sich das Ergebnis anzuschauen und einer kleinen Vorführung beizuwohnen. Wir freuen uns auf euch!🙂🤡

Ausgehen & Genießen
„Sein oder Online“ ist im Pfalzbau zu sehen.   | Foto: Florian Fritz Freimuth

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Sein oder Online

Pfalzbau. Mit ihrem Kabarettprogramm Sein oder Online. Digital, global, optimal! Vom Dilemma unseres maximal effizienten Lebens gastiert die Schauspielerin Katalyn Bohn am Donnerstag, 28. Februar, um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Frei nach Shakespeare stellt sie die Frage nach „Sein oder online?“ und beleuchtet augenzwinkernd Entfremdung und Überforderung der Menschen im digitalen Zeitalter. Ob Liebespaare, die nur per whatsapp miteinander kommunizieren oder der...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Huang Yi & KUKA

Pfalzbau. Der gefeierte taiwanesische Tänzer und Choreograph Huang Yi und sein Roboter-Freund KUKA bringen am Mittwoch, 12. Dezember und am Donnerstag, 13. Dezember, jeweils um 20 Uhr auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau messerscharfe Präzision und überwältigende Artistik zu den Festspielen Ludwigshafen. In seinem Tanzstück verarbeitet Huang Yi Erfahrungen aus seiner Kindheit, in der er perfekt funktionieren musste wie ein Roboter und eigene Gefühle wie Leidenschaft, Zorn oder...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Lokales

Bürger für Bürger e.V.
"Langusten" im historischen Rathaus

Am Donnerstag, dem 18.10.2018 um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) laden Bürger für Bürger e.V. wieder ins historische Rathaus Harxheim ein. Anja Kleinhans vom "Theader Freinsheim" spielt das Stück "Langusten", eine tragisch-komische Delikatessengeschichte des Widerstandkünstlers Fred Denger. Um Anmeldung / Reservierung wird gebeten entweder per eMail unter annamaria.kabs@t-online.de oder telefonisch bei Annamaria Kabs unter 06355-955932. Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im -...

Lokales
2 Bilder

NATURBÜHNE „AM FALKENSTEIN“ QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 18. August

Am kommenden Wochenende feiert der neu gegründete Verein Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V. mit dem Stück “Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig die Wiederbelebung der seit über 70 Jahren brach liegenden Freilichtbühne! „Es gibt nichts Neues, bis auf das, was vergessen worden ist.“ (Marie Antoniette) Wir haben die Bühne nicht vergessen und erzählen die Geschichte unserer Freilichtbühne weiter, jedoch in einem ganz neuen Kapitel - mit einer...

Lokales

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Naturbühne in Queidersbach wird wieder belebt - Erste Premiere seit über 70 Jahren

„PFÄLZERS HÖLLEN- UND HIMMELFAHRT“ Volksschauspiel in Pfälzer Mundart von Paul Münch Da sitzt der Hutmachersohn Schorsch aus Kusel schon eine gefühlte Ewigkeit im Höllentopf und wird vom Teufel fürchterlich gequält. Sein neuer Leidensgenosse Philp, ein Brezelbu aus der Domstadt Speyer überredet Schorsch zur Flucht aus der Hölle. Und weil beide aus echtem Pfälzer Holz geschnitzt sind, vermöbeln sie den Beelzebub und fliehen in den Himmel. Dort herrscht heilige Ordnung und Petrus, der Herr über...

Lokales
Bis 1 Uhr findet heute die Kult(o)urnacht in Speyer statt. | Foto: Kollross
6 Bilder

Bis 1 Uhr die Vielfalt der Kunst- und Kulturstadt Speyer erleben
Kult(o)urnacht ist in vollem Gange

Speyer. Heute findet noch bis 1 Uhr die Kult(o)urnacht in Speyer statt. 31 Kultureinrichtungen der Dom- und Kaiserstadt bieten zu ungewöhnlicher Zeit die Möglichkeit, die großartige Vielfalt der Kunst- und Kulturstadt Speyer zu erleben und zu genießen. Spannende Aktionen, Musik, Tanz und Theater warten auf kulturelle Nachtschwärmer. Also nichts wie los zur Kult(o)urnacht 2018.

Lokales
Erstmals in der Kult(o)urnacht öffnet das Bistum Speyer den Kaisersaal sowie den Südwestturm. | Foto: Friederike Walter/Domkapitel Speyer

Programm mit zahlreichen Sonderaktionen, Musik, Theater, Kunst und Literatur
Auf geht’s nach Speyer zur Kult(o)urnacht

Speyer. Am Freitag, 25. Mai, ist es soweit: von 19 bis 1 Uhr bieten zahlreiche Einrichtungen der Kunst- und Kulturstadt Speyer Nachtschwärmern ein spannendes Programm mit zahlreichen Sonderaktionen, Musik, Theater, Kunst und Literatur.Neben dem erstmalig vertretenen ART2 Kunstraum im Kornmarkt und der wieder eröffneten Dreifaltigkeitskirche können sich die Besucher auf weitere Highlights freuen: Erstmals in der Kult(o)urnacht öffnet das Bistum Speyer den Kaisersaal sowie den Südwestturm. Beide...

Ausgehen & Genießen
Ein vielfältiges Angebot erwartet Besucher | Foto: www.tollhaus.de

Tag der offenen Türen im Kreativpark „Alter Schlachthof“
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Cartoonisten, Maßschneiderin, Lichtkünstler, Studio für Rhythmen, Spuktheater, Theatermalerin, Schmuckdesigner, Illustratoren, bei Musik zum Beispiel in der „Fettschmelze“ (Djs), im „SubstageCafé“ (Modeste), „Gute Laune-Frühstück“ im „Tollhaus“, Performancekünstler, Software-Schmiede, Filmemacher, Modefotografen oder Punkrockbar: Am Sonntag, 13. Mai, gibt’s bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr wieder kreative Vielfalt auf dem Alten Schlachthof in Karlsruhe. Die Einblicke in...

Lokales
Kultrudezernent Ingo Röthlingshöfer, Kulturamtsleiter Wolfgang Dinges und Marina Kammerloh von der Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße“ im lebhaften Gespräch im Zeichen des Zebras. | Foto: Pacher

"Querfälltein"-Festival in Neustadt
Motto "Freiheit" in Szene gesetzt

Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt vom 10.-16. September erneut zum „Querfälltein“-Festival ein.„Diesmal passiert was ganz Neues“, erläuterte Kulturdezernent Ingo Röthlingshöfer im Rahmen einer im Roxy-Kino durchgeführten Info-Veranstaltung. „Zebra trifft Matchbox heißt es diesmal“, so Röthlingshöfer in Anspielung auf die Kooperation mit einem Projekt des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), das...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.