Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Welche weiterführende Schule passt zu meinem Kind?

Die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim lädt interessierte Eltern zum digitalen Informationsabend am Dienstag, den 29.11.2022 ab 19:00 Uhr ein. An diesem Abend informieren wir auch über unsere Schule und die kooperative Form. Bitte melden Sie sich hierfür unter info@realschule-germersheim.de an. Ungeplante Änderungen können Sie stets unter www.realschule-germersheim.de nachlesen. - Die Schulleitung der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim -

Lokales

Informationsabend Technisches Gymnasium
Die Carl-Engler-Schule stellt sich vor

Am Mittwoch, den 16. November 2022, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe (Steinhäuserstraße 23, 76135 Karlsruhe) ein Informationsabend für Realschüler, Werkrealschüler, Gemeinschaftsschüler, Berufsfachschüler und Gymnasiasten statt, die an einem Besuch des Technischen Gymnasiums - Profile Mechatronik und Umwelttechnik - ab September 2023 interessiert sind. Ab 19:00 Uhr werden Lehrer*innen über alle wichtigen Aspekte informieren: Bewerbungsverfahren, Unterrichtsfächer, Fremdsprachen,...

Lokales

Bildungsprojekt „Deine Lernbox“: Flüchtlingskindern Fuß fassen helfen

Metropolregion. Das Schulsystem, das die Schwierigkeiten der Pandemie noch nicht überwunden hat, muss durch die Aufnahme der Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine mit zusätzlichen großen Herausforderungen umgehen. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) will mit ihrem Bildungsprojekt „Deine Lernbox“ dazu beitragen, dass Schulkinder sich in den Schulen der Region schnell zurechtfinden und einleben können. Seit Anfang 2021 unterstützt das von der BASF initiierte und finanzierte Projekt „Deine Lernbox“...

Wirtschaft & Handel

Auch in Germersheim
Verpackungshersteller finanziert MINT-Bildungsprogramme

Germersheim. Um das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu wecken, unterstützt die Ardagh Group ab sofort die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. mit Spenden. Die Gelder werden unter anderem für Bildungsprogramme eingesetzt, die gezielt an Schulen im Umfeld der Ardagh-Werke angeboten werden. Auch Schulen in und um Germersheim sollen von dem Engagement profitieren. Die Ardagh Group plant, in den nächsten zehn Jahren rund...

Sport

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Sieger im Bezirk Germersheim

Mission Titelverteidigung erfolgreich geglückt. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden sicherte sich die Schulmannschaft der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim am Mittwoch, den 05.10.2022 den Turniersieg in der ersten Runde des Wettbewerbs JtfO im Wettkampf II (2007-2009). Gegen das Goethe-Gymnasium Germersheim (7:1), die IGS Rülzheim (2:0) und gegen die Realschule plus Kandel (3:1) behielten die Titelverteidiger in Rülzheim die Oberhand. Nur gegen die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth...

Lokales

Neun Schulen im Kreis Kusel dabei
Aktionstage zum Thema „Diversität“

Von Anja Stemler Kusel. Vom 17. bis zum 31. Mai fanden im Landkreis Kusel Aktionstage zum Thema „Diversität – unser Landkreis ist bunt“ statt. Neben einem Fachtag Diversität mit Vorträgen und Workshops gab es eine Theateraufführung und neun weiterführende Schulen aus dem Landkreis beschäftigten sich mit dem Thema Diversität und Vielfältigkeit. Aus den Arbeit der Schülerinnen und Schüler entstand eine tolle Ausstellung mit Plakaten, Bildern und Collagen, die noch bis zu den Herbstferien in der...

Lokales
3 Bilder

Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“
Wirtschaftsministerin erntete mit Siebtklässlern die letzten Knollen der Saison

Neustadt, 29. September 2022 – Der offizielle Ernteabschluss des landesweiten Schulgartenprojekts „Kids an die Knolle“ fand in diesem Anbaujahr erstmals in Mainz statt. Die 15 GesamtschülerInnen des Wahlpflichtfachs Ökologie an der IGS am Europakreisel durften sich heute über prominente Unterstützung freuen. Stellvertretend für 354 Grund- und Sekundarschulen – mit rund 10.000 Nachwuchs-Kartoffelbauern aus ganz Rheinland-Pfalz – läutete Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt das landesweite...

Lokales

Einsparungen
Energiesparmaßnahmen in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. „Energie einzusparen ist in der aktuellen Situation eine Aufgabe von uns allen. Das Gebäudemanagement in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben hat in den vergangenen Wochen kurzfristige Einsparmöglichkeiten im Sinne der Verordnung zur Sicherheit der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV) geprüft und einen Maßnahmenplan erarbeitet“, informiert Bürgermeister Daniel Salm. Geforderte Temperaturen von maximal 19 GradDie Heizungsanlagen im Rathaus der...

Sport

Sportabzeichen-Feierstunde 2022
Ehrung für besondere Leistungen

Speyer. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 12.756 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Einige von ihnen erhalten am 30. September durch den Sportbund Pfalz eine besondere Ehrung. Jubilare, Gewinner der Vereins- und Schulwettbewerbe, Newcomer, Sportabzeichen-Prüfer sowie die Sportabzeichen-Familie des Jahres 2021 stehen dann im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz bei der Feierstunde des Deutschen Sportabzeichens im Mittelpunkt. Mit der Sportabzeichen-Ehrungsveranstaltung...

Lokales

Haßlocher „Theater Festival“ - Auch ein offenes Stück für die ganze Familie am 8. Oktober

Haßloch. Bei dem Theater Festival handelt es sich um eine Theaterreihe für Kinder und Jugendliche, bei der Stücke gezeigt werden, die den jungen Zuschauern Werte wie Freundschaft, Toleranz, Individualität und Empathie vermitteln. In diesem Jahr wird sich die Reihe vom 5. bis 12. Oktober 2022 im Großdorf bemerkbar machen. Insgesamt sieben Theaterstücke für unterschiedliche Altersklassen werden gezeigt. Sechs davon sind in erster Linie für Kindertagesstätten und Schulen vorgesehen. Bei dem...

Lokales

Fairtrade-Initiative:
„Faire Schulkassen“ aus Homburg ausgezeichnet

Seit 2010 zeichnet die Fairtrade Initiative Saarland (FIS) „Faire Schulklassen“ aus und wurde für diese Kampagne bereits mehrfach ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung „Faire Schulklasse – Klasse des Fairen Handels“ werden Lernende und Lehrkräfte von Grundschulklassen sowie alle Klassen, Kursen an weiterführenden Schulen prämiert, die sich in ihrem Klassenumfeld für den fairen Handel engagieren. Für ihre Aktivitäten wurden Klassen aus den Stufen 10 und 11 der Berufsfachschule Gesundheit und...

Ratgeber

Kostensteigerungen für Gas erwartet
Kreisverwaltung setzt Energiesparmaßnahmen um

Kreis SÜW/Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat in den vergangenen Wochen einen Maßnahmenplan zum Energiesparen erarbeitet. „Unter Federführung des Zentralen Gebäudemanagements haben wir umfassende Maßnahmen zum effektiven Einsparen von Energie in allen kreiseigenen Gebäuden, auch an unseren Schulen, identifiziert. Diese Maßnahmen sind außerdem intern mit dem Personalrat abgestimmt“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Vielfach läuft die Umsetzung, wie zum Beispiel im Falle von...

Lokales

Schulbauprogramm des Landesbildungsministeriums
270.000 Euro für Schulen in Bruchmühlbach-Miesau und Weilerbach

Bruchmühlbach-Miesau/ Weilerbach. Für Brandschutzmaßnahmen in und am Gebäude der Realschule Plus „Adam-Müller-Schule“ in Bruchmühlbach-Miesau kann der Schulträger mit einem Landeszuschuss von 200.000 Euro rechnen. Ebenfalls bedacht wird die Grundschule Weilerbach für den Umbau und die Erweiterung des Schulgebäudes mit 70.000 Euro. Dies erfuhr der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Ich freue mich, dass unsere Schulen unmittelbar von den...

Ausgehen & Genießen
Im aktiven Zusammensetzen des Dommodells lernen die Museumsgäste die Symbolik kennen, die hinter den einzelnen Architekturelementen steht | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer/Peter Haag-Kirchner
3 Bilder

Das neue Dom- und Diözesanmuseum
Kreuz und Krone - auch für junge Gäste

Speyer.  Unter dem Titel „Kreuz und Krone“ ist im Historischen Museum der Pfalz ab  20. September das neugestaltete Dom- und Diözesanmuseum mit dem Speyerer Domschatz zu sehen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich ebenso auf beeindruckende Exponate aus 1.500 Jahren Kirchengeschichte freuen wie auf neue Räumlichkeiten. Die Sammlung ist vom Museumsneubau, wo sie bis zum August 2021 zu sehen war, in den historischen Altbau gezogen. Der Grundriss der neuen Ausstellungsfläche ähnelt einem...

Lokales

Kostenlose Ernte
Stadt Landau gibt Streuobstwiesen zum Selbstpflücken frei

Landau. Jetzt gilt’s: Etwas früher als sonst gibt die Stadt Landau die beiden Streuobstwiesen bei Arzheim und Wollmesheim zum Abernten für Bürgerinnen und Bürger frei. Aufgrund der langen Trockenperiode sind die Früchte in diesem Jahr früher reif und auch etwas kleiner - aber trotzdem gesund, voller Vitamine und lecker, wie die Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung Sabine Klein betont. Auf Anregung der Wollmesheimer Bürgergruppe „Grünzüge“ hatte die Stadtverwaltung vor zwei Jahren...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Schulfest am 24.09.2022 von 11-14 Uhr

Wir feiern am Samstag, 24.09.2022 von 11.00 - 14.00 Uhr unser Schulfest. Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein. Bei Kaffee & Kuchen, knusprigen Pommes, frischem Popcorn, leckeren Waffeln und jeder Menge guter Live-Musik unserer Schüler- und Lehrerband werden wir auf unserem schönen Schulhof und im neu sanierten Gebäude feiern. Auf interessierte Gäste warten im Gebäude, der Sporthalle und auf dem Schulgelände zahlreiche Ausstellungen aus den Bereichen Kunst und Technik sowie Mitmachaktionen, z....

Blaulicht

Verkehrskontrollen vor Schulbeginn
Polizei führt "eine Vielzahl verkehrserzieherischer Gespräche"

Speyer. In der ersten Schulwoche hat die Polizeiinspektion Speyer vor Schulbeginn Verkehrskontrollen an Schulen in Dudenhofen, Mechtersheim, Berghausen, Otterstadt und an Speyerer Schulen durchgeführt. Dabei wurde ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet und darüberhinaus "eine Vielzahl an verkehrserzieherischen Gesprächen geführt", wie es in der Pressemitteilung der Polizei heißt. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt folgende Tipps, worauf Eltern achten sollten, damit ihre Kinder sicher in der...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Tag der offenen Tür und Schulfest am Samstag, 24.09.2022 von 9-14 Uhr

Die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim öffnet am Samstag, 24.09.2022 ihre Türen und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Eine herzliche Einladung ergeht an alle Eltern und Kinder der 4. Klassen und alle, die uns und unsere frisch sanierte Schule gerne kennenlernen möchten. Ab 9 Uhr warten diverse Mitmachangebote in den Klassenzimmern und der Sporthalle auf interessierte Grundschulkinder. Um 10 Uhr informieren wir Sie über unsere Realschule plus im Aufenthaltsraum. Ab 11 Uhr...

Lokales

Goetheschule Kirrlach
Acht Schülerinnen wollten Goetheschule retten

Bereits im November des vergangenen Jahres hatte sich in der Klasse 4e der Kirrlacher Goetheschule eine Initiative gegründet, die ein hehres, aber von vorne herein unerreichbares Ziel verfolgten. Die acht Schülerinnen Aleksandra, Emilia, Jule, Lara, Leni, Liv, Leonie und Mia initiierten als „Helfende Hände“ eine Spendenaktion, deren Erlös dazu führen sollte, die traditionsreiche Goetheschule vor der Schließung zu retten. Wenige Tage vor dem Ferienende präsentierten in Anwesenheit von...

Lokales

Nachweis vorlegen
Impfung gegen Masern ist in Kitas und Schulen verbindlich

Landkreis Germersheim. Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass Kinder in Kitas, Horten und Schulen gegen Masern geimpft sein müssen. Die Verfassungsbeschwerden einiger Eltern gegen diese Pflichtimpfung hatte das Bundesverfassungsgericht erst vor wenigen Tagen abgelehnt. „Da nicht allen Eltern klar ist, dass diese Impfung nicht nur verfassungskonform, sondern auch verbindlich ist, informiert unser Gesundheitsamt nochmals über die Nachweispflicht, die alle Eltern von Kindern aber auch die...

Lokales

Kindertagesstätten und Schulen
Zweiter Bewegungsaktionstag am 22. September

Landkreis Bad Dürkheim. Eine Meile laufen und Bewegungssteine bemalen und verteilen – das steht auf dem Programm des zweiten Bewegungsaktionstags der rheinland-pfälzischen Initiative „Land in Bewegung“ und der Aktion „The Daily Mile“ am Donnerstag, 22. September. Auch im Landkreis Bad Dürkheim machen Kindertagesstätten und Schulen mit, wie die Bewegungsmanagerin des Landkreises, Britta Blankenfuland, berichtet. Weitere Einrichtungen können sich noch bis Donnerstag, 8. September, online auf der...

Sport

Land in Bewegung
Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen

Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr, mit über 26.000 teilnehmenden Kindern aus rund 360 Institutionen, ruft die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“ am 22. September 2022 zum zweiten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Eingeladen sind alle rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen. Die Kinder aller teilnehmenden Institutionen in Rheinland-Pfalz sollen an...

Lokales

Gemeinsam illegalen Müll beseitigen
World Cleanup Day im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Am Samstag, 17. September, ist weltweiter World Cleanup Day. An diesem Tag gehen Millionen von Menschen weltweit raus auf die Straße und beseitigen gemeinsam illegal entsorgten Müll. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Ortsgemeinden, Institutionen aber auch alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ein Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt zu setzen. Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft stellt Abrufbehälter aufDer Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) bietet zum World Cleanup...

Lokales

SiS bildet Schulmediatoren aus
Bei Konflikten helfen die Alten den Jungen

Speyer. Streitigkeiten und Konflikte gehören zum Schulalltag. Doch oft können Kinder und Jugendliche diese Probleme alleine nicht bewältigen. In solchen Fällen treten die ehrenamtlichen Schulmediatoreninnen und Schulmediatoren von „Seniorpartner in School e. V.“ (SiS) in Aktion. Jetzt sucht SiS weitere Mitstreiter. Das Ziel von SiS ist es, junge Menschen durch Mediation - also durch Vermittlung -  bei der Lösung ihrer inner- und außerschulischen Konflikte zu unterstützen. Sie werden im Rahmen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ