Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Lokales

Gebäudemanagement Landau investiert rund 4,6 Millionen Euro
Ferienzeit ist Bauzeit an den Schulen

Landau. Arbeiten, wenn andere Ferien machen: Das städtische Gebäudemanagement (GML) und die von ihm beauftragten Baufirmen haben in den Sommerferien wieder Hochkonjunktur an Landaus Schulen. Das Team um Werkleiter Michael Götz legt anstehende Sanierungen und Modernisierungen in die unterrichtsfreie Zeit, um die Einschränkungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte möglichst gering zu halten. „Trotz Coronakrise: Auch in diesem Jahr werden an unseren Schulen Maßnahmen für rund 4,6...

Lokales
Foto: M.Hartmann
3 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Verabschiedung der 4.Klasse

Kriegsfeld. Am Freitag, 03.07.2020, stand die Verabschiedung der 4. Klasse im Vordergrund des letzten Schultages. Anlässlich der Corona-Auflagen fiel die Verabschiedung ganz anders aus als in den letzten Jahren. Am frühen Morgen verabschiedeten sich die Schüler und Schülerinnen von ihrer Klassenlehrerin E.Feller. Ausgestattet mit neuen Klassen-T-Shirts wurden mit Frau Pfarrerin Ehrlich dann die letzten Vorbereitungen für die Abschiedsandacht getroffen. Mit ihren Eltern, dem Kollegium und...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker Realschule plus Germersheim
Richard-von-Weizsäcker Realschule plus Germersheim feiert sechs Abschlussfeiern

Die Abschlussklassen 2020 erlebten ein ganz spezielles Ende des Schuljahrs und mussten auf vieles verzichten, was eigentlich den Höhepunkt der Schulzeit ausmacht. Aber die Schulleitung der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus wollte ihren Entlassschülern unbedingt eine schöne und würdige Zeugnisübergabe ermöglichen und so bekam jede Abschlussklasse ihre eigene Zeremonie. Diese wurde gleich von zwei Schulleitern moderiert, denn neben Herrn Johannes Müller ließ es sich auch die im Januar...

Lokales
2 Bilder

Thomas Gebhart weist auf "Tag der kleinen Forscher" hin

Am 16.6.2020 findet der alljährliche bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. Dieses Jahr gibt es aufgrund der aktuellen Situation für Kitas, Horte und Grundschulen jedoch kaum eine Möglichkeit, sich am Aktionstag zu beteiligen. "Es ist schade, dass dieser bundesweite Mitmachtag dieses Jahr für viele Einrichtungen ausfallen muss. In den letzten Jahren war ich dazu oft in Kitas und die Kinder waren mit vollem Eifer und Begeisterung bei der Sache. Deshalb möchte ich gerne auf die Homepage...

Ratgeber
3 Bilder

Wege zum Studium
Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium!

Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium! An der Carl-Engler-Schule Karlsruhe gibt es für das kommende Schuljahr 2020/2021 noch freie Plätze für junge Menschen, die nach der Ausbildung einen höheren Schulabschluss anstreben, der ihnen den Einstieg in ein Studium ermöglichen kann. Hier sind jeweils noch Plätze frei, so dass es sehr gute Aussichten gibt. Man kann entweder an dem Einjährigen Berufskolleg (1BKFH) in einem Jahr die...

Lokales

Fifty-Fifty Projekt
Rund 53.600 Euro an Energiekosten eingespart

Germersheim. Zwölf Schulen im Landkreis Germersheim haben 2019 am Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty  teilgenommen. „Ziel unseres Energieeinsparprojekts Fifty-Fifty ist es, Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem zu machen und davon auch noch zu profitieren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler ergänzt: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll mit Wärme, Strom, Wasser und Abfall umzugehen und Energie durch die...

Lokales

Weitere Schulöffnungen in Pirmasens
Reduzierter Fahrplan wird ergänzt

Pirmasens. Der Unterricht in den Schulen nimmt ab Montag, 25. Mai, mit Inkrafttreten der 3. Stufe der Schulöffnungen weiter an Fahrt auf. Darauf stellen sich auch die Verkehrsbetriebe als Betreiber der Stadtbusse ein und haben in Abstimmung mit den Schulbehörden beschlossen, den derzeit geltenden, reduzierten Fahrplan im 60-Minutentakt bis auf weiteres, ergänzt um einige Erweiterungen, beizubehalten. „Da wir bereits Verstärkerbusse für die Schülertransfers eingeplant haben, reichen diese aus,...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Neue Desinfektionsmittelspender

Der beste Schutz vor Keimen ist vielleicht, wenn Keime gleich vor der Tür bleiben oder zumindest kurz dahinter abgefangen werden. Dann haben die zusätzliche Reinigung der Sanitärräume während des Vormittags oder der Desinfektion der Tische und anderer Kontaktflächen nach jedem Unterricht auch eine größere Chance zu wirken. Deshalb hat der Freundeskreis des JKG dankenswerterweise die schnelle Anschaffung von Desinfektionsmittelspendern für jeden Eingang in die Schulgebäude finanziert. Am...

Lokales

Landkreis Südwestpfalz informiert
Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021

Landkreis Südwestpfalz. Noch bis Freitag, 29. Mai, können Erziehungsberechtigte für Schüler, die eine Schule in der Trägerschaft des Landkreis Südwestpfalz besuchen, Anträge auf Lernmittelfreiheit stellen. Die unentgeltliche Schulbuchausleihe kann gewährt werden, wenn aufgrund der Corona-Pandemie eine Verschlechterung der Einkommensverhältnisse, beispielsweise durch Kurzarbeit, Verdienstausfall oder ähnlichem, vorliegt und dadurch die maßgebliche Einkommensgrenze unterschritten wird. Dies ist...

Lokales

Schulen in Pirmasens
Ab Montag beginnt stufenweise Rückkehr in den neuen Schulalltag

Pirmasens. Sukzessive soll das öffentliche Leben in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten wieder hochgefahren werden. Darauf haben sich Bund und Länder gemeinsam verständigt. Neben ersten Lockerungen für den Einzelhandel, die bereits in Kraft getreten sind, haben sich die Regierungschefs für eine stufenweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs ausgesprochen. Das stellt die Schulen und die Stadtverwaltung Pirmasens vor organisatorische wie logistische Herausforderungen. In einem ersten Schritt...

Lokales
6 Bilder

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich
Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen ab 1. April wieder möglich Für das neue kommende Schuljahr 2020/2021 gibt es ein zentrales Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für berufliche Vollzeitschulen. Nach der 1. Runde, die Anfang März endete, kann man sich jetzt seit dem 1. April wieder bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die...

Wirtschaft & Handel

Coronakrise, Neuanfang, Einzelhandel, Fachgeschäfte, Schulen, Religionsausübung
JUNG: Nicht alle neuen Corona-Regelungen sind nachvollziehbar

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) setzt sich für durchdachte Öffnungskonzepte für den Einzelhandel und eine Perspektive für die Gastronomie und Hotels ein / "Verbot von religiösen Zusammenkünften und Gottesdiensten verstehe ich nicht" Berlin/Weingarten (Baden). Zur Ankündigung der baden-württembergischen Landesregierung zu den Corona-Einschränkungen und Lockerungen für Teile des Einzelhandels, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am...

Lokales

Schrittweises Wiederhochfahren des öffentlichen Lebens:
Langsamer Neustart in Landau

Landau. Das öffentliche Leben in Deutschland kann in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten schrittweise wiederhochgefahren werden. Einen ersten Fahrplan dazu haben Bund und Länder vorgestellt. Demnach dürfen Geschäfte mit bis zu 800 Quadratmetern ab Montag, 20. April, wieder öffnen; der Schulbetrieb soll ab Ende des Monats langsam wiederaufgenommen werden. Hingegen bleiben Großveranstaltungen bis Ende August verboten und auch die geltenden Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 3. Mai...

Lokales

Das Team der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus sendet Postkartengrüße an das Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth Germersheim

Bedingt durch die räumliche Nähe und die regelmäßigen Kontakte der Schulgemeinschaft ist die Idee aufgekommen, den Bewohnern des Altenzentrums eine kleine Freude zu bereiten. Aufgrund des Corona Virus können selbst die Angehörigen keinen persönlichen Kontakt zu ihren Verwandten pflegen. Mit persönlichen Grußkarten haben wir eine kleine Abwechslung in ihren Alltag gebracht. Ebenso wurde unsere Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber dem Pflegepersonal und allen anderen Mitarbeitern des...

Lokales

Grünstadt in Zeiten von Corona
Elternbeiträge und Essensgeld in Grundschulen und Kindertagesstätten

Viele Eltern wollen derzeit wissen, ob und in welcher Höhe die Beiträge für Ihre Kinder in den Schulen und Kindertagesstätten zu zahlen sind. Hintergrund ist die flächendeckende Schließung dieser Einrichtungen aufgrund des Coronavirus (Covid-19). Die Stadt Grünstadt hat sich vorbehaltlich der Zustimmung durch den Stadtrat, dazu entschlossen, die nächste Fälligkeit dieser Beiträge am 15. April 2020 auszusetzen. Unsere Stadtkasse wird diese Beiträge nicht abbuchen und Eltern, die die Beiträge...

Lokales

Anmeldung für weiterführende Schulen - Werkrealschule auf dem Vormarsch
Odenheimer Werkrealschule trotzt dem Landestrend

Die Carl-Dänzer Schule Odenheim spielt seit Langem eine wichtige Rolle auf der Bildungslandkarte des nördlichen Landkreises Karlsruhe. Untermauert wurde diese Stellung nun bei der Anmeldung für die weiterführenden Schulen Mitte März 2020. Mit 32 Anmeldungen für die 5. Klasse gaben die Eltern eine äußerst eindrückliche Zustimmung in Sachen Werkrealschule. So werden im kommenden Schuljahr zwei fünfte Klassen an den Start gehen. Mit jeweils 16 Schülerinnen und Schülern kann die maximale Forderung...

Lokales

Pädagogische Bildung im Auftrag der Eltern?
Hilfe, ich bin kein Lehrer! Aber dank Corona pädagogisch gefordert

Coronavirus. Am Anfang stand die Berufswahl. Ganz klar: Ich habe entschieden NICHT Lehrerin zu werden. Durch Corona hat sich unser aller Alltag extrem verändert. Wer kann – und ich gehöre hier dazu – soll im Homeoffice arbeiten. Dafür bin ich sehr dankbar, mein Kind ist betreut. Ich möchte ja auch weiter arbeiten. Doch urplötzlich kommt eine neue Herausforderung hinzu: Ich soll nicht nur meinem Job nachgehen, ich werde auch noch Hilfslehrer. Mein Mann ist nicht im Homeoffice, er arbeitet...

Lokales

Vom Europa-Gymnasium Wörth
Yassin Cherfouf gewinnt den Kreisentscheid

Wörth/Maximiliansau. Yassin Cherfout aus Maximiliansau ist Sieger beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen der weiterführenden Schulen, der im Gymnastikraum der neuen Mensa bei der IGS in Wörth stattfand. Yassin Cherfout besucht das Europa-Gymnasium Wörth. Mit seinem Sieg qualifizierte er sich für den Bezirksentscheid. Einmal mehr fiel es der Jury schwer, den Sieger oder die Siegerin des Kreisentscheides im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen zu küren. Schließlich entschied sie...

Lokales

Coronavirus: Kreisverwaltung Germersheim erlässt Allgemeinverfügung
Notversorgung an Förderschulen und Kindertagesstätten mit heilpädagogischem Angebot

Germersheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Nach den bisherigen Erkenntnissen erkranken Kinder nicht schwer an COVID-19. Sie können aber ebenso wie Erwachsene, wahrscheinlich auch ohne Symptome zu zeigen, Überträger von SARS-CoV-2 sein. „Vor allem für unsere vorerkrankten, älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen muss alles getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verlangsamen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dementsprechend wurde die...

Lokales

1.900 Anrufe / hunderttausende Zugriffe / Formular für Notfallbetreuung
Coronavirus: Hotline und Portal in Karlsruhe stark nachgefragt

Nachdem die Landesregierung am vergangenen Freitag die Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege vom kommenden Dienstag an bis zum 19. April angekündigt und das Ordnungsamt- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe in einer Allgemeinverfügung die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen in geschlossenen Räumen verboten hatte, verzeichnete das Bürgertelefon am Wochenende eine Rekordnachfrage. Parallel dazu wurde das neue gemeinsame...

Lokales

Landau-Land schränkt die sozialen Kontakte ein
Coronavirus – Einschränkungen werden uns etwas abverlangen

Der Coronavirus breitet sich weiter aus, auch bei uns in der Region. Ziel ist es die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und damit die Ausbreitung zu verlangsamen. Auch die Verbandsgemeinde Landau-Land hat in Abstimmung mit den Ortsgemeinden eine Reihe von weitreichenden Maßnahmen getroffen, die das öffentliche und gesellschaftliche Leben einschränken. „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die nächsten Wochen werden einiges von uns allen abverlangen. Jetzt gilt all unsere...

Lokales

Coronavirus: Schulen in Grünstadt sind geschlossen, Notbetreuung findet statt
Informationen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zur Schließung der Schulen

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat mit Schreiben vom 13.03.2020 die nachfolgenden Informationen zur Schließung der Schulen für den regulären Schulbetrieb herausgegeben: Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, ab Montag, dem 16.3.2020, bleiben die Schulen aufgrund einer Allgemeinverfügung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) aus Gründen des Infektionsschutzes bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 für den regulären...

Lokales

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Lokales

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ