Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Lokales

Virtueller Tag der offenen Tür
Europäische Schule Karlsruhe: Online Open Day findet am Samstag, 13. März, statt

Die Europäische Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) veranstaltet ihren Tag der offenen Tür – den traditionellen Open Day – in diesem Jahr Corona-bedingt online. Auch beim virtuellen Open Day gibt es viel zu entdecken: Am Samstag, 13. März, von 9 bis 12 Uhr sind alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich eingeladen, alle pädagogischen Ziele im Kindergarten, in der Grundschule und Oberschule sowie das Anmeldeverfahren in der Europäischen Schule online kennen zu lernen. Bei...

Lokales

Der Landkreis Germersheim kämpft gegen Corona
Mehr Impfstoff, mehr Selbsttests in Schulen und mehr Kontrollen

Landkreis Germersheim. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Landkreis Germersheim, hatte aufgrund der hohen Inzidenzwerte in einem 5-Punkte-Plan weitere Unterstützung vom Land gefordert. Auf das Drängen des Landrats hat Mainz reagiert und wird den Landkreis zumindest in einigen wichtigen Bereichen unterstützen. Landrat Brechtel: „Das Land hat zugesagt, uns rasch fast 6.000 zusätzliche Impfdosen zur Verfügung zu stellen, um die Bürger bei uns noch schneller vor den Gefahren einer Infektion zu...

Lokales

Start für Corona-Selbsttests an Grundschulen im Kreis Germersheim
"Kinderleicht, schnell und sicher"

Landkreis Germersheim/Ottersheim. Trotz aktuell hoher Inzidenzzahlen, sollen die Schulen im Landkreis Germersheim bald geöffnet werden können. Der 5-Punkte-Plan, den der Landkreis Germersheim entwickelt und dem Land vorgeschlagen hat, sieht vor, die Sicherheit an Schulen dadurch zu erhöhen, dass sich die Schülerinnen und Schüler regelmäßig zweimal pro freiwillig Woche selbst testen. Dies ist ein in Rheinland-Pfalz einmaliges Projekt, welches sehr zügig umgesetzt wird. Die Premiere fand am...

Lokales

Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Weitere interaktive Displays für die Schulen

Bereits 2017 begann die Verbandsgemeinde damit, ihre Schulen mit interaktiven Tafeln oder "Whiteboards" auszustatten. Die Maßnahme wurden im Jahr 2019 weitergeführt. So waren im vergangenen Jahr bereits die Grundschule in Hütschenhausen und die Grundschule in Steinwenden komplett mit den neuen interaktive Displays ausgestattet. Im Rahmen des DigitalPakt werden solche Tafeln ebenfalls mit bis zu 90 Prozent gefördert. Der "DigitalPakt Schule" sieht vor, dass der Bund bis 2024 insgesamt fünf...

Lokales

Landesschulbauprogramm 2021
Eine gute Million Euro für Speyerer Schulen

Speyer. Das Land stellt in diesem Jahr mehr als 64 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Schulen zur Verfügung. Fördermittel fließen beispielsweise in Neubaumaßnahmen, Umbauten, Erweiterungen oder werden für den Brandschutz oder den Ausbau der Barrierefreiheit genutzt. Insgesamt nimmt das Bildungsministerium in diesem Jahr 59 neue Projekte in das Landesschulbauprogramm auf, darunter die Woogbachschule mit 70.000 Euro für die Erweiterung, die Privatschule St. Magdalena mit insgesamt 140.000 Euro...

Lokales

Wegen steigender Corona-Zahlen und kritischer Varianten im Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Grund- und Förderschulen bleibt aufgehoben

Landkreis Germersheim. Die Schulen werden am Montag im Landkreis Germersheim nicht generell geöffnet. Aufgrund der aktuellen Infektionslage hat Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit der Schulaufsicht, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier, am Freitag beschlossen, dass die Präsenzpflicht an den Grundschulen sowie an der Primarstufe der Förderschulen innerhalb des Landkreises in der kommenden Woche aufgehoben wird. Dazu Landrat Brechtel: „Das Infektionsgeschehen in unserem...

Lokales

Bundeswehr verlängert Amtshilfe
Regelmäßige Schnelltests für Pädagogen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat ihr Schnelltestangebot ausgeweitet und bietet allen Lehrkräften an Speyerer Schulen eine regelmäßige Testung auf das Coronavirus mittels Antigen-Schnelltests an. Zudem können Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätte WoLa nach erfolgter Schulung mittels PoC-Test in Zukunft selbstständig Nase-Rachen-Abstriche bei Kollegen vornehmen. „Um mögliche SARS-CoV-2-Infektionen frühzeitig zu erkennen und den Mitarbeiter*innen eine Einschätzung hinsichtlich einer...

Lokales

Biodiversität als Marketing- und Sozialprojekt
Studierende der DHBW Karlsruhe kooperieren mit Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe

„Der beste Schutz vor Pandemien ist der Artenschutz“. Diese Aussage des WWF stand im Mittelpunkt eines Projektes, das eine Gruppe angehender Wirtschaftsingenieur*innen der DHBW Karlsruhe im Rahmen des vom Studiengang entwickelten „Netzwerkseminars“ unter der Betreuung ihres Marketing-Professors Volker Ihle im 5. Semester durchführte. Ihre Aufgabe bestand darin, selbständig ein schlüssiges Konzept zu erarbeiten, mit dem der Artenschutz in Bildungseinrichtungen integriert und gleichzeitig...

Lokales
2 Bilder

Digitalisierung
Die KARS wird (noch) digitaler!

Die Konrad-Adenauer-Realschule ist zwar schon seit vielen Jahren dank des Fördervereins und vieler engagierter Lehrer und Eltern in Sachen Digitalisierung auf einem guten Stand, seit zwei Jahren verfügt jedes Klassenzimmer über Beamer und Leinwand, dennoch gibt es immer noch viel zu verbessern und zu modernisieren. Wenn man dem Lockdown und der damit verbundenen Schulschließung etwas Positives abgewinnen möchte, dann die Tatsache, dass Bauarbeiten im Schulgebäude auch während der eigentlich...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Informationen für angehende Fünftklässler

Die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen sind: Montag, 8. März 2021 Dienstag, 9. März 2021 Mittwoch, 10. März 2021 Donnerstag, 11. März 2021 In diesem Jahr wird die Anmeldung nur online erfolgen. Ab März steht auf unserer Homepage (www.JKG-Bruchsal.de) ein Online-Formular zur Anmeldung bereit. Falls Sie keine Möglichkeit haben, die Anmeldung online durchzuführen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit dem Sekretariat. Für Beratungsgespräche steht Ihnen die Schulleitung zur Verfügung....

Lokales

Für Digitalpakt Schule
Rund 800.000 Euro Zuschuss für Pirmasens

Pirmasens. Freude in der Horebstadt: Vom Land gibt es fast 800.000 Euro Zuschuss im Rahmen des Digitalpakts Schule. Den Förderbescheid wird die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB, an Oberbürgermeister Markus Zwick übergeben. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakts Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)...

Lokales

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Lokales

Digitalisierung
Beim Thema Digitalisierung ist Baden-Württemberg Spitzenreiter

Bei einer Facebook live-Veranstaltung der Ettlinger CDU-Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin MdL war kürzlich Baden-Württembergs Minister für Inneres und Digitalisierung, Thomas Strobel, zu Gast. Der Minister stellte sich über eine Stunde den Fragen der Teilnehmer, die sich am Abend zahlreich zuschalteten. Grundsätzlich könne gesagt werden, dass man im Bereich Digitalisierung binnen kürzester Zeit so viel getan und zugleich erreicht habe, wie nur möglich, so Strobel. Auf die Frage...

Lokales

„Ausgangssperre muss sofort abgeschafft werden!“
FDP-Landtagskandidat Christian Jung spricht in Dettenheim zu durchdachten Öffnungsperspektiven

Bei interaktiver Mikro-Veranstaltung in Dettenheim-Liedolsheim ist es mit Abstand und Maske vor dem Rathaus möglich mit FDP-Landtagskandidaten Christian Jung MdB direkt oder online ins Gespräch zu kommen Dettenheim. Mit einer Mikro-Veranstaltung kommt FDP-Bundestagsabgeordneter und Landtagskandidat Christian Jung am 2. Februar 2020 (Dienstag) nach Dettenheim-Liedolsheim. Zwischen 14.00 und 14.10 Uhr spricht Jung mit Abstand vor dem Rathaus (Bächlestraße 33) zum Thema „Die Ausgangssperre muss...

Ratgeber

Unterstützung mit kostenlosen Schulbüchern
Schulbuchausleihe Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze haben ab sofort die Möglichkeit, für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe zu stellen. Berechtigte Schüler der allgemeinbildenden Schulen erhalten auf diese Weise alle Schulbücher und Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Antragsformulare in Papierform werden in den nächsten Tagen über die Schulen ausgeteilt. Das entsprechende Formular steht auch auf der...

Lokales

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Lokales

Fernunterricht bleibt vorerst das Gebot der Stunde
Planungssicherheit für die kommenden Wochen

Rheinland-Pfalz. Mit einem Schreiben hat sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Dr. Stefanie Hubig, an alle Schulen in Rheinland-Pfalz gewandt. Hubig möchte den Schulen frühzeitig Planungssicherheit in einer herausfordernden Situation geben. Eine abschließende Bewertung des Infektionsgeschehens sei zum jetzigen Zeitpunkt schwierig. Aufgrund der Feiertage könne es zu Test- und Meldeverzögerungen gekommen sein. Darüber hinaus zeigten sich die...

Lokales

Landkreis Germersheim
Erste Schulen erhalten mobile Luftreinigungsgeräte

Germersheim. „Gutes Lüften können die Geräte nicht ersetzten. Das ist klar“, betonen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Und dennoch sind sie sehr froh darüber, dass jetzt die ersten zehn Luftreinigungsgeräte für Schulen da sind und möglichst noch während des Lockdowns installiert werden. Vorgesehen sind diese Geräte für Räume, die schlecht belüftet werden können. Kurz vor Weihnachten übergab der Geschäftsführer der Fa. GMS...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Task Force für Frankenthal

In den vergangenen Tagen erhielt der Frankenthaler Landtagsabgeordnete Christian Baldauf zahlreiche Anfragen von Lehrkräften, Eltern und Schülern. Bemängelt wurde, dass schon vor dem Lockdown die mangelhafte digitale Ausstattung und die fehlenden oder nicht ausreichenden Lüftungsmöglichkeiten den Unterricht negativ beeinflussen. Die Internetbandbreite sei für den gleichzeitigen Online- oder Hybridunterricht nicht ausreichend. Auch in Fragen Lüftung gibt es keine zufriedenstellende Lösung, die...

Lokales

Zuschüsse über 4,6 Millionen für den Landkreis Germersheim
Geld für Schulen

Landkreis Germersheim. Für Schulbaumaßnahmen an den Schulstandorten in den Verbandsgemeinden Bellheim, Hagenbach, Jockgrim, Kandel, Lingenfeld und Rülzheim sowie in den Städten Germersheim und Wörth können die Schulträger mit Landeszuschüssen von insgesamt 4,6 Millionen Euro rechnen. „Ich freue mich, dass unsere Schulen unmittelbar vom Schulbauprogramm des Landes profitieren“, unterstreicht die Abgeordnete Rehak-Nitsche. „Damit stärken wir die Schullandschaft vor Ort und verbessern die...

Lokales

Online-Diskussion mit Tobias Baumgärtner
Es geht um Corona und die Schulen

Bellheim/Region. "Die aktuelle Corona-Situation bringt uns alle in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen ans Limit", so Tobias Baumgärtner, CDU-Landtagskandidat für den neu gebildeten Wahlkreis 51 (Stadt Germersheim, VG Bellheim, Lingenfeld und Offenbach). Gerade aber auch der Schulalltag und die gesamte Schulgemeinschaft, so der Kandidat, werden auf eine harte Probe gestellt. Gerne wolle er mit Eltern, Lehrern sowie allen Interessenten, zur aktuellen Situation an unseren Schulen...

Lokales

Wegen hoher Corona-Fallzahlen
Wechselunterricht an Gymnasien und Gesamtschule in Speyer

Speyer. Verzweifelte Hilferufe von Eltern schulpflichtiger Kinder, aber auch von Lehrern hatten den Landtagsabgeordneten von 2 Wochen erreicht, in welchen er darum gebeten werde, im Landtag darauf hinzuwirken, bis auf Weiteres zum erprobten "Notfallsystem" mit A- und B-Tagen (Hybrid- oder Wechselunterricht) zurückzukehren. Die aktuellen COVID-19-Fallzahlen in der Region sprechen eine eindeutige Sprache. "Ich fordere ein Bekenntnis des Landes zum Wechselunterricht in den Schulen ein." Dieses...

Lokales

Kronauer Gewerbebetriebe spendieren Erich Kästner Schule Luftreiniger

Die Erich Kästner Schule in Kronau hat seit kurzem 30 Luftreinigungsgeräte der Marke Phillips im Gesamtwert von rund 16.000 Euro im Einsatz. Gemeinsam zur Verfügung gestellt wurden diese von den Kronauer Firmen AMC Personalmanagement GmbH, AMC Industrietechnik GmbH, Fußbodenbau Heck GmbH, der Fensterfabrik Bechtold sowie vom Unternehmen Schreinerei/Wohndesign Breuer. AMC-Personalmanagement Geschäftsführer Thomas Dammert hatte die Aktion initiiert und binnen kurzer Zeit Mitstreiter gefunden....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ