Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Lokales
2 Bilder

Cop-Gym Ph.: Buchneuerscheinung

Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens gibt das Copernicus-Gymnasium Philippsburg eine Festschrift heraus. 50 Jahre Geschichte und Geschichten aus 50 Jahren "Cop-Gym". Sehr lesenswert!

Lokales

Sanierung und Modernisierung der Schulen in Landau
Arbeiten, wenn Andere Ferien machen

Landau. Ferienzeit ist Bauzeit! Die gerade angelaufenen Sommerferien nutzt das Gebäudemanagement der Stadt Landau (GML), um anstehende Sanierungen und Modernisierungen an den Schulgebäuden durchzuführen. Insgesamt werden knapp 2,5 Millionen Euro in Maßnahmen investiert, die in den Ferien durchgeführt, fortgesetzt bzw. begonnen werden, informiert GML-Werkleiter Michael Götz. „Die Sommerferien ermöglichen es unserem GML, ohne Beeinträchtigungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte...

Lokales

Korksammelaktion 2018 abgeschlossen / 496 Kilogramm gesammelt!
Fleißige Sammler in Karlsbad

Karlsbad. Auch dieses Jahr wurden von den Karlsbader Schulen und Kindergärten wieder Korken gesammelt. Insgesamt 496 Kilogramm Korken - ausschließlich Flaschenverschlüsse aus Naturkork und Presskork – kamen zusammen. Am Rathausplatz in Karlsbad-Langensteinbach stapelten sich vergangenen Donnerstag etliche Säcke auf dem Sammelfahrzeug vom Technischen Dienst. Bereits zum 23. Mal fand im Landkreis Karlsruhe der Wettbewerb „Korken für Kork“ statt. Die Grundschule Spielberg hat mit 74 Kilogramm am...

Lokales
Brandschutz-Aktionstag | Foto: Michael Hemberger
4 Bilder

Spiel, Spaß und viel zum Lernen
Brandschutz-Aktionstag der Grundschulen in Mutterstadt

„Marco und das Feuer“ hieß am letzten Mittwoch das Kinder-Theaterstück der TourneeOper Mannheim. Im Palatinum Mutterstadt wurde die Aufführung für den Aktionstag Brandschutzprävention der beiden Grundschulen präsentiert. Zwei Vorstellungen, in denen den Zuschauern spannend, kindgerecht, lehrreich aber nicht belehrend das Verhalten in verschiedenen alltäglich möglichen Brandsituationen erklärt wurde. So durften auch von jeder Schule abwechselnd einige Schulkinder auf der Bühne und als „Feuer“...

Lokales

Für ihre Teilnahme am Praxisprojekt
Schüler erhalten Bescheinigung und Freibad-Saisonkarte

Bad Bergzabern. Mit guten Wünschen für die Zukunft wurden dieser Tage Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 BO (Berufsorientierung) der Realschule plus von der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern für ihr Engagement im Bad Bergzaberner Freibad geehrt. „Sehr schön sind die Arbeiten geworden“, freuten sich Bürgermeister Hermann Bohrer und die für Bäder und Schulen zuständige VG-Beigeordnete Eva Wagner-Seifert und dankten den Jugendlichen und ihrem Lehrer Peter Jung für die eifrige Unterstützung. In...

Lokales

Grundschule im Vogelgesang und Pestalozzischule erhalten Erweiterungsbauten
Der Speyerer Süden wächst

Speyer. Am Priesterseminar, in der Windhorststraße und am Russenweiher wird in naher Zukunft kräftig gebaut. Das heißt aber auch: Junge Familien werden kommen, die Schülerzahlen in der Grundschule im Vogelsang und auch in der Pestalozzischule werden steigen. Um die richtigen Weichen zu stellen, haben sich Oberbürgermeister Hansjörg Eger und Bürgermeisterin Monika Kabs vor Ort ein Bild gemacht. Dabei wurde mit den beiden Schulleiterinnen Karina Kauf und Gerlinde Arens vereinbart, dass die...

Lokales
2 Bilder

Irres Verwirrspiel auf der Theaterbühne des LGÖ
Theater AG glänzt

Plasktikpool und Shakespeares Dichtung Irres Verwirrspiel auf der Theaterbühne des LGÖ Eine Äbtissin in geschlitztem Habit und knallroten Highheels, eine gelangweilte Herzogin in weinroter Spitze, eine antike Hellenin (oder Römerin oder Byzantinerin) im Rockabilly-Outfit, Wachtmeisterinnen im Tarnanzug. Und dazu Worte aus dem späten 16. Jahrhundert. Nicht irgendwelche, sondern Shakespeares Worte, mit denen er sein wahrscheinlich allererstes Lustspiel „Komödie der Irrungen“ verfasste. Inszeniert...

Lokales

Schulische Lerninhalte werden ergänzt - erstmals auch für Grundschüler
"Sommerschulen" gibt's auch wieder in Karlsruhe

Region. Zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr profitieren Schüler in den Sommerferien vom Angebot der Sommerschulen. Die 42 Standorte stehen fest: Das Kultusministerium hat sämtliche Anträge bewilligt und acht Grundschulen als weitere Standorte ausgewählt. Damit profitieren in diesen Sommerferien rund 1.100  Schüler (2017: 1.000) von dem Angebot. „An den Sommerschulen erhalten Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf passgenaue Lernangebote und einen Motivationsschub für einen erfolgreichen...

Lokales
v.l.n.r.: 1. Reihe: Herbert Hetterich, Judith Hochnagel, Floriane Marz, Sabine Löffel; 2. Reihe: Dominique Hartmann / Szilvia Terbe, Maike Endlich, Susanne Siener, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Regina Albert
2 Bilder

Bücher ausleihen in der neuen Schulbücherei in St. Wendelinus
Schulbücherei in der St. Wendelinus Grundschule neu gestaltet

Hatzenbühl. Schulleiter Dominique Hartmann begrüßte die zahlreiche Kinderschar aus der Kindertagesstätte Wirbelwind und der St. Wendelinus Grundschule sowie die geladenen Gäste zur Eröffnung der neu umgestalteten Schulbücherei. Schon morgens vor der offiziellen Eröffnung hatten Regina. Albert, ehemals Lehrerin an der Hatzenbühler Grundschule sowie die Schulkinder sich in verschiedene Bücher aus dem neuem Buchbestand eingelesen. In den Sommerferien 2017 wurde die alte Bücherei geschlossen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ