Kitas

Beiträge zum Thema Kitas

Lokales

Abgabeflohmarkt in der Kita Jakobsplatz am 6. September

Frankenthal. Die städtische Kindertagesstätte Jakobsplatz lädt am Samstag, 6. September, zu ihrem beliebten Abgabeflohmarkt ein. Von 10 bis 13 Uhr können Besucher in der Mensa der Kita Jakobsplatz/Friedrich-Ebert-Realschule (Jakobsplatz 5) nach Schnäppchen stöbern. Früher Einlass für SchwangereSchwangere mit einer Begleitperson haben bereits ab 9.30 Uhr Zugang zur Verkaufshalle. Damit bietet die Kita werdenden Eltern die Möglichkeit, in Ruhe nach passender Kleidung und Erstausstattung zu...

Community

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt: Freundschaft

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 31. August 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr in der prot. Peterskirche, Mozartstr.8, Kirchheimbolanden „Freundschaft“ - das ist diesmal unser Thema. Hast Du einen guten Freund oder eine gute Freundin? Bist Du eine gute Freundin oder ein guter Freund? Kann man mit Gott befreundet...

Community
Ein Prachtstück von Hühnerstall | Foto: Nicole Peschke
15 Bilder

Hühner ziehen in Kita Storchennest ein
Kita Storchennest feiert Eröffnung des eigenen Hühnerstalls

Was mit neugierigen Blicken über den Gartenzaun zu den Hühnern der Nachbarn begann, hat sich nun zu einem ganz besonderen Projekt in der Kita Storchennest entwickelt: Die Kinder haben nicht nur selbst Hühner ausgebrütet, sondern dürfen sich jetzt auch über einen selbst gebauten Hühnerstall im eigenen Garten freuen – ein echtes Highlight für die gesamte Kita-Gemeinschaft. Die Idee, Hühner selbst zu halten war schnell geboren, als die kleinen Küken geschlüpft waren. Fachkundigen Rat erhielt die...

Lokales
Mit einer kleinen Feier wurde das neue Sonnensegel gewürdigt | Foto: Gemeinde Haßloch
3 Bilder

Sicher durch den Sommer: Kita Buntspechte bekommt Sonnenschutz im Außenbereich

Haßloch. Seit kurzem gibt es in der Kita Buntspechte neue Sonnensegel im Außenbereich. Die Kindertagesstätte in Trägerschaft der Lebenshilfe konnte damit ihren Außenspielbereich weiter aufwerten – zur großen Freude von Kindern, Eltern und Erzieherteam. Finanziert wurde die Anschaffung mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung. „Gerade in den immer heißer werdenden Sommern ist ein verlässlicher Sonnenschutz nicht nur wünschenswert, sondern aus gesundheitlicher Sicht absolut notwendig“, betonte...

Community
Vortreffen zum Projekt - Kinder haben ihre Namen mit den Buchstaben gelegt & somit gelüftet wer im Projekt dabei ist | Foto: Nicole Peschke
9 Bilder

Bildung und Beziehung stärken
Ein gelungenes Abschlussprojekt in der Kita Storchennest

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin an der Fachschule der Diakonissen Speyer hat Simone Ruf ein besonderes Projekt in unserer kommunalen Kindertagesstätte Storchennest in Böhl-Iggelheim durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin und Gruppenleitung Michaela Christ, die ihre Praxisanleitung übernahm, entwickelte sie unter dem Titel „Gestaltung von Gemeinschaft und Beziehung“ ein pädagogisches Vorhaben, das den Fokus auf das soziale Miteinander von Kindern im Elementarbereich...

Community

Online-Infoabend
Kita transparent gestalten-Eltern in den Alltag einbeziehen

In Bring- und Abholsituationen erleben Eltern meist nur einen sehr kleinen Ausschnitt dessen, was Kinder und Fachkräfte jeden Tag miteinander erleben und wie sie ihn gestalten. Wie kann es gelingen, den Alltag und die pädagogische Arbeit transparent zu gestalten und Eltern mit hineinzunehmen? Wir wollen uns in dieser Online-Veranstaltung am Mittwoch, 04.06.2025 ab 19:30 Uhr über gelungene Beispiele austauschen und gegenseitig inspirieren, wie die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen...

Community

Die Johanniter
Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Erste-Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit den Johannitern Dies ist ein eintägiger Kurs, der auch unter dem Titel „Erste Hilfe am Kind“ bekannt ist. Es handelt sich um einen zertifizierten Erste-Hilfe-Kurs, jeder Teilnehmende erhält eine Bescheinigung. Der nächste Kurs der Johanniter findet am Samstag, 24.05.2025 zwischen 9:00 und 16:45 Uhr statt, ein weiterer am Samstag, 20.09.2025. Kosten: 55,- € je Teilnehmer als Selbstzahler oder Abrechnung über Berufsgenossenschaft....

Lokales

Kreis fördert mit mehr als 80.000 Euro
Mehr Kita-Plätze in Rinnthal

Rinnthal. 25 Plätze gibt es derzeit schon, bis zu 30 Ganztagsplätze sollen es werden: Dazu wird die protestantische Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ in Rinnthal ausgebaut und erweitert. „Auch bei diesem Kita-Bauprojekt übernimmt der Kreis 40 Prozent der nicht gedeckten zuwendungsfähigen Kosten“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der letzten Freitag in Rinnthal den entsprechenden Förderbescheid über 80.196 Euro übergeben hat. Es geht in Rinnthal nicht nur um ein Mehr an Plätzen, sondern auch...

Lokales
Sieben Erzieherinnen sammelten in Antwerpen Erfahrungen, darunter Morena Gueli (Dritte von links) und Daniela Schlöder (Zweite von rechts).  | Foto: Prot. Kita-Verbund LU
2 Bilder

Glücklich über das eigene pädagogische Konzept

Sieben Erzieherinnen aus protestantischen Kitas in Ludwigshafen haben zwei Wochen lang in belgischen Kitas hospitiert. In Ludwigshafens Partnerstadt Antwerpen hat die Gruppe viele Anregungen für die eigene Arbeit gesammelt – und vor allem Wertschätzung für das pädagogische Konzept der protestantischen Kitas mit nach Hause gebracht. Es hört sich nach einer sehr andersartigen Kita-Welt an, von die beiden Teilnehmerinnen berichten: Daniela Schlöder, 41 Jahre alt und Erzieherin in der Kita...

Lokales

Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für 2025/2026 im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und eventuell später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder auch...

Lokales

Investitionen in die Zukunft
Haushalt 2025 verabschiedet vom Kreistag SÜW

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung des Landkreises für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Die Grunddaten des Haushaltsplans zum Zeitpunkt des Beschlusses sind diese: Rund 237,4 Millionen Euro an geplanten Erträgen stehen im Jahr 2025 einer Aufwendungssumme von etwa 245,7 Millionen Euro entgegen. So wird mit einem Jahresfehlbedarf von zirka 8,3 Millionen Euro gerechnet. Landrat Dietmar Seefeldt, der den Haushalt präsentierte, stellte...

Lokales

Sonderprogramm Kita-Bau: Ländermittel gehen auch in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Rheinland-Pfalz setzt seine umfassenden Investitionen in den Ausbau der Kita-Infrastruktur fort. Aus dem Sonderbauprogramm fließen weitere fast 10,5 Millionen Euro in 59 Kitas im ganzen Land, wodurch rund 2.400 zusätzliche Betreuungsplätze entstehen, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz mitteilte. Auch der Landkreis Germersheim wird bedacht. Westheim - Kita Löwenzahn  - 212.500 EuroGermersheim - Kita Die kleinen Strolche - 187.000 EuroJockgrim - Kita Max &...

Ratgeber

Stadt baut Informationsangebot aus
KiTa-Angebot sichtbarer machen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal verbessert ihr digitales Informationsangebot zu den städtischen Kindertagesstätten und hat ihre Website um Informationen zu den einzelnen Einrichtungen ergänzt. Zusätzlich wurden die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema KiTa-Anmeldung zusammengestellt. „Als Familienvater von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig die Auswahl der richtigen KiTa für die Familie ist. Um die Informationen zu den städtischen Einrichtungen – und auch die der externen...

Lokales

Angebot der Stadtbibliothek
Adventszeit ist Vorlesezeit - auch in Landau

Landau. Landauer Kitas und Grundschulen aufgepasst! Für die Adventszeit stellt die Stadtbibliothek den Landauer Grundschulklassen und Kitagruppen Adventskalender mit weihnachtlichen (Vorlese-)Geschichten zur Verfügung. Diese können, solange der Vorrat reicht, während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek von Lehrkräften und Kita-Mitarbeitenden abgeholt werden. Das Angebot ist kostenfrei. Angebot für GrundschulklassenDer Adventskalender für Grundschulklassen enthält für jeden Schultag bis...

Lokales

Kreiselternausschuss SÜW
Online-Infoabend: Verletzendes Verhalten – Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Verletzendes Verhalten - Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern Montag, 18. November 2024 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Verletzendes Verhalten begegnet unseren Kindern leider viel zu häufig - in der Kita, aber auch im Elternhaus. In den überwiegenden Fällen geschieht dies unbewusst. Dieser Info-Abend soll aufklären, was man...

Lokales

Kreistag SÜW
Stärkere Beteiligung an Umbau-Kosten für Kitas im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung seine Förderrichtlinie für den Neubau von Kindertagesstätten im Landkreis neu festgelegt. Die Anpassungen waren wegen eines Gerichtsurteils in Bad Ems erforderlich geworden und entsprechen der Muster-Richtlinie des Landkreistages. Der Landkreis SÜW wird nun alle Förderanträge, die seit dem 1. Juli 2021 zum Thema Kita-Bau gestellt wurden, entsprechend überprüfen und gegebenenfalls Zuschüsse nachgewähren. Den Betrag, der...

Lokales

Traditionelle St. Martinsfeier in Rockenhausen

Rockenhausen. In diesem Jahr findet die traditionelle St. Martinsfeier am Montag, 11. November, statt. Die Feier wird von der Protestantischen Kindertagesstätte und der Katholischen Kindertagesstätte gemeinsam geplant und durchgeführt. In diesem Jahr beginnen die Kinder und Eltern der Protestantischen Kindertagesstätte das Fest um 17.45 Uhr, mit einer kurzen Einstimmung in der Protestantischen Kirche Rockenhausen. Die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte beginnen 17.30 Uhr, mit einer...

Ausgehen & Genießen

Endlich wieder: Martinsumzug mit Laternen durch Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt am Montag,  11. November, in Zusammenarbeit mit den Kitas Regenbogen, Kinderland und St. Michael nach vielen Jahren wieder zu einer großen St. Martinsfeier mit Laternenumzug ein. Der Abend beginnt um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Michael, anschließend führt St. Martin zu Pferd den Laternenumzug durch das Stadtgebiet. Die Strecke verläuft über die Ludwigstraße und Schlossgärtenstraße. Anwohner sind herzlich gebeten, ihre Fenster, Vorgärten...

Sport

Bewegungsaktionstag
Landesweite Rekordbeteiligung

Rund 40.000 Teilnehmer werden am Donnerstag, 10. Oktober 2024, beim vierten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas, Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz dabei sein. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ruft gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz alle Bildungseinrichtungen dazu auf, ihre Kinder und Jugendlichen in Bewegung zu bringen. Die Initiatoren...

Lokales

27 Kitas erhalten im Speyerer Dom den KTK-Qualitätsbrief

Speyer. In einer Feierstunde während des Diözesan-Katholikentags erhielten am Sonntag 27 Katholische Kindertagesstätten aus dem Bistumsgebiet von Kanzleidirektor i. K. Wolfgang Jochim und Caritasdirektorin Barbara Aßmann den KTK-Qualitätsbrief des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder überreicht. Seit zwölf Jahre arbeiten die Katholischen Kitas im Bistum Speyer mit dem „Speyerer Qualitätsmanagement“ (kurz: SpeQM). Die Grundlage dazu ist das „KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch“,...

Lokales

Sonderprogramm Kita-Bau: Knapp zehn Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land auch den Ausbau: Jetzt erneut mit mehr als 9,9 Millionen Euro. So wird die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet und unsere Kleinsten werden bestmöglich gefördert und betreut. 47 Kitas und 1600 Betreuungsplätze profitieren von den nun bewilligten Mitteln aus dem Sonderprogramm des Landes zum Kita-Bau“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Seit 2006 gibt es in...

Lokales

Neubau der Kita "Zauberwald" erhält Fördermittel

Rülzheim. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau von Kitas, denn Familien brauchen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sinnvolle und wohnortnahe Betreuungsangebote - und das Land benötigt deshalb immer mehr Kita-Plätze. 18 Aus- und Neubaumaßnahmen profitieren von dieser finanziellen Unterstützung. Insgesamt werden dadurch 755 neue Betreuungsplätze in unseren Kitas geschaffen. Die Mittel stammen aus der regulären Investitionskostenförderung des Landes. Auch in den kommenden Jahren...

Lokales

Social Entrepreneurship
Studierende entwickeln soziale Geschäftsideen für kommunale Herausforderungen

Was lässt sich gegen den Fachkräftemangel in Kitas unternehmen und wie kann der Zugang zu günstigen Lebensmitteln für Bedürftige verbessert werden? Für diese aktuellen Herausforderungen der kommunalen Sozialpolitik in Karlsruhe haben Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) im Rahmen des aktuellen Projektseminars „Social Entrepreneurship“ Lösungsvorschläge in Form von Prototypen sozialer Geschäftsideen entwickelt. Ihre Ideen haben die 19 Studierenden von Prof. Dr. Dr....

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Im Leben fängt man dann und wann ...

Kirchheimbolanden. ... wieder mal von vorne an.", sagte schon Wilhelm Busch. Diese Erfahrung macht auch Josua. Er steht an der Grenze zu einem neuen Land und weiß nicht, was ihn erwartet. Was kann ihm helfen? Wer kann ihm helfen? Wenn Du wissen willst, wie die Geschichte ausgeht, dann komm am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ