Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Natürliche Maßnahmen bei Schlafstörungen

Gesundheit. Um nächtlichen Schlafstörungen entgegenzuwirken, sollte man stets zur gleichen Zeit ins Bett gehen und auch aufstehen. Menschen mit Schlafstörungen hilft es oftmals, auch am Wochenende und in den Ferien die Schlafzeiten um nicht mehr als 30 Minuten zu verschieben. Einschlafrituale, wie das Lesen leichter Lektüre, Musik hören oder Tagebuch schreiben, signalisieren dem Körper die bevorstehende Ruhephase, wenn sie regelmäßig praktiziert werden. Fern zu sehen oder im Internet surfen,...

Ratgeber

Hoffnung für Reizdarm-Patienten

Gesundheit. Nervöse Störungen des Reizdarms könnten auf genetische Ursachen zurückzuführen sein. Patienten, die an einem Reizdarm mit Durchfällen leiden, weisen häufiger bestimmte genetische Veränderungen auf. Diese Veränderungen scheinen dazu zu führen, dass der Aufbau oder die Anzahl der Rezeptor-Moleküle in der Zellwand verändert ist. Die Reizweiterleitung im Verdauungstrakt wird gestört, und es kommt so zu einer Überreizung des Darms. Dadurch bedingte Störungen im Wasserhaushalt könnten...

Lokales

Mehr als 660 Kurse im Angebot:
Semesterbeginn in der VHS Kaiserslautern

Aufbruch in ein neues Lernjahr: Die Volkshochschule Kaiserslautern startet am 3. Februar ins 120. Jahr, im Gepäck ein Angebot von 660 Kursen und einem unterhaltsamen VHS-Erlebnistag am 29. März 2025. Neu ist in diesem Semester, dass das Programmheft in Form eines Magazins zum ersten Mal nicht mehr an alle Haushalte verteilt, wird, sondern kostenlos abonniert werden kann. Natürlich liegen die Exemplare aber auch auch in der VHS und an vielen Stellen in der Stadt aus. „120 Jahre VHS...

Lokales

Namensvorschläge der Gesundheits- & Pflegeplattform sind gesichert

Kreis Kusel. Land L(i)eben hat im zurückliegenden November und Dezember über die Bürgerbeteiligungsplattform MITMACHEN Namensvorschläge für die zukünftige Gesundheits- & Pflegeplattform des Landkreises Kusel gesucht. Die Projektverantwortlichen haben die eingereichten Namensvorschläge gesichtet und vier Favoriten ausgesucht. Noch bis zum 28. Januar kann nun aus den vier Vorschlägen der finale Name für die Gesundheits- & Pflegeplattform ausgewählt werden. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen...

Ausgehen & Genießen

Ein gesundes Herz im Fokus: Chefarzt hält Vortrag in der Klinik Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt alle Interessierten zu einem Vortrag mit dem Titel „Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt – was tun, wie vermeiden?“ am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr in ihre Cafeteria ein. Der Chefarzt der Kardiologie, Privatdozent Dr. med. Stefan Vonhof, erklärt, wie koronare Herzerkrankungen entstehen, welche Symptome auftreten und welche Risikofaktoren es gibt. Er zeigt auch, wie man die Krankheit verhindern und besser mit ihr umgehen kann. Nach dem Vortrag können die...

Ratgeber

Ratgeber
Wichtigkeit gesunder Ernährung bei Kindern

Die Gesundheit Ihres Kindes ist ein wertvolles Gut, das besonderen Schutz und Pflege verdient. Als Eltern stehen Sie vor der wichtigen Aufgabe, im frühen Leben Ihres Kindes die Weichen für langfristiges Wohlbefinden und gesunde Gewohnheiten zu stellen. Dieser Gesundheitsratgeber begleitet Sie mit fundierten Informationen und praktischen Tipps, damit Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können. Stillen Vorteile des Stillens Stillen ist nicht nur eine natürliche Form der Ernährung, sondern...

Ratgeber

Ratgeber
Leben mit Alpha-1-Antitrypsinmangel

Alpha-1-Antitrypsinmangel ist eine relativ unbekannte, aber dennoch bedeutende gesundheitliche Herausforderung. Vielen Betroffenen und ihren Angehörigen fehlt es oft an Informationen über die Ursachen, die Diagnose und die möglichen Therapien. Dieser Gesundheitsratgeber möchte Licht ins Dunkel bringen, wichtige Fragen beantworten und praktische Hilfestellungen bieten. Was passiert im Körper bei einem Alpha-1-Antitrypsinmangel? Wie erkennt man die Erkrankung frühzeitig? Und noch wichtiger – wie...

Lokales

Leben im Dorf
Einladung zur Klangreise

Die Seele eines Menschen kann man nicht anfassen. Mit Klang aber, kann man sie berühren. Klänge berühren unser Innerstes und ermöglichen einen Zugang zu unseren tief liegenden Kraftquellen. Mit einer Klangreise werden Sie in einen Entspannungszustand versetzt. Diese Entspannung und innere Achtsamkeit machen es möglich, innezuhalten, Gedanken und Gefühle zu erspüren und wahrzunehmen. Sie können in diesem tiefen Entspannungszustand Energien schöpfen und sich erholen. Ihre Energiereserven werden...

Ratgeber

Vorbeugen: Mit einfachen Tipps gesund durch die Grippesaison

Ratgeber. Wir stecken mitten in der saisonalen Grippewelle - überall in Deutschland steigt die Zahl der Infektionen, denn die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Schnee und Eis, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Grippe und Erkältungen mit sich. Doch während Erkältungen meist harmlos verlaufen, ist die echte Grippe (Influenza) eine ernstzunehmende Erkrankung, insbesondere für Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere Verläufe. Die Grippeimpfung bietet hier den besten Schutz. Wer sollte...

Ratgeber

Sportkurse der VHS FT
Fit durch das Jahr

Volkshochschule FT. Neben vielen neuen und abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die vhs Frankenthal im Frühjahrssemester einen Kurs „Young Generation Yoga“ für Teens von 12 bis 16 Jahren (Start am 5. Februar) sowie Kinder-Yoga (Start am 6. Mai) im Angebot. Zusätzlich zu „Linedance - Schnupperkurs für tanzbegeisterte Singles und Paare“, der am 6. Februar startet, können im Fortgeschrittenenkurs ab 8. Mai die Fähigkeiten vertieft werden. Line Dance ist...

Lokales
am 11. Januar ist der "Tag des deutschen Apfels" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Superfood - frisch, knackig, regional: Am 11. Januar ist der Tag des deutschen Apfels und wir feiern mit

Der bundesweite Tag des deutschen Apfels wird jedes Jahr am 11. Januar gefeiert und lenkt die Aufmerksamkeit auf eine der beliebtesten Obstsorten Deutschlands – den Apfel. Der Tag des deutschen Apfels wurde 2010 von der Initiative „Deutschland – Mein Garten“ ins Leben gerufen. Diese Initiative agierte im Auftrag der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO), dem nationalen Dachverband von Erzeugerorganisationen und Einzelunternehmen, der seit seiner Gründung 1970...

Ratgeber
Schimmel in der Wohnung - häufig versteckt er sich in Ecken und hinter Schränken, die dicht an der Wand stehen | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Schimmel in der Wohnung: 5 Tipps zur Prävention und Beseitigung

Ratgeber. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland mit Schimmel in ihren Wohnräumen kämpfen. Als Hauptursache wird der außergewöhnlich starke Regen im Jahr 2024 genannt. Eine Studie belegt, dass 14 Prozent der Befragten größere Probleme mit Schimmel haben als in den Vorjahren. Vor allem junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren sind betroffen: 23 Prozent dieser Altersgruppe klagen über Schimmel in ihren vier Wänden. In der Gruppe der 35- bis 54-Jährigen sind es 18...

Lokales

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Glück zu, zum neuen Jahr!

Glück zu, zum neuen Jahr! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Am Montag, dem 13. Januar 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen herzlich zum ersten Treffen der Singgruppe im neuen Jahr ein. Die Veranstaltung findet um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25) statt. Unter dem Motto „Glück zu, zum neuen Jahr!“ werden die Teilnehmenden gemeinsam das neue Jahr mit Gesang begrüßen. Das gemeinsame Singen hat dieses Mal,...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Programm 2025 ab jetzt erhältlich

Es erwartet Sie ein vielseitiges Kursangebot und Aktivitäten zu den Themenbereichen Bewegung, Lebensordnung, Ernährung, Heilkräuter und Wasser. Reha-Sport zu Herzsport, Diabetes und Orthopädie, Prävention mit kräftigender Beckenbodenschule, bei Krebserkrankungen Yoga und Meditation zur Unterstützung, Klangentspannung nach Peter Hess oder Klang- und Fantasiereisen, Rückenfit, Aroha, KAHA, Hula-Workshops (Hawaiianischer Tanz) und viele Outdoor-Trainings. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne....

Lokales
Foto: Marion Gryger
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Programm 2025 ab jetzt erhältlich

Es erwartet Sie ein vielseitiges Kursangebot und Aktivitäten zu den Themenbereichen Bewegung, Lebensordnung, Ernährung, Heilkräuter und Wasser. Reha-Sport zu Herzsport, Diabetes und Orthopädie, Prävention mit kräftigender Beckenbodenschule, bei Krebserkrankungen Yoga und Meditation zur Unterstützung, Klangentspannung nach Peter Hess oder Klang- und Fantasiereisen, Rückenfit, Aroha, KAHA, Hula-Workshops (Hawaiianischer Tanz) und viele Outdoor-Trainings. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne....

Ratgeber

Neues Angebot der Gemeindeschwester plus: Boule für Senioren

Speyer. Mit Boule kann die Gesundheit, die Konzentration sowie die Koordination gefördert werden. An der frischen Luft und mit gleichgesinnten Personen kann das neue Angebot der Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner ab Donnerstag, 16. Januar, von 14 bis 15 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus in den ungeraden Kalenderwochen wahrgenommen werden. Treffpunkt ist der Bouleplatz Ecke Obere Langgasse/Burgstraße. Bei Regen, Schnee, Sturm oder Glatteis findet das Angebot witterungsbedingt nicht statt. Eine...

Lokales
Foto: alle Fotos privat
6 Bilder

Bundestagsabgeordnete sagt Danke.
Angelika Glöckner auf „Danke“-Tour

Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner besuchte auch dieses Mal über die Feiertage zahlreiche Einrichtungen und Dienststellen in der Region. “Das diensthabende Personal ist auch über die Feiertage im Dienst, um für unsere Gesundheit und Sicherheit zu sorgen. Das verdient Respekt und Anerkennung,“ betont Glöckner (SPD). Die Bundestagsabgeordnete war wie jedes Jahr in der gesamten Region unterwegs um Danke zu sagen. Unter anderem besuchte sie Einrichtungen und Dienststellen in Landstuhl,...

Ratgeber

Ratgeber
Leben mit Borderline

Borderline ist viel mehr als nur eine impulsive Persönlichkeit. Es handelt sich um eine komplexe psychische Erkrankung, die das emotionale Erleben, die Beziehungen und häufig auch das Selbstbild der Betroffenen stark beeinflusst. Menschen mit Borderline erleben oft emotionale Instabilität, intensives Gefühlschaos und Schwierigkeiten, mit zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen. Doch es gibt Hoffnung – mit dem richtigen Wissen, Unterstützung und einer proaktiven Haltung können Betroffene...

Ratgeber

Lebensmittelüberwachung BaWü warnt
"Vorsicht bei importierter Dubai-Schokolade"

Region. Erste Proben der Lebensmittelüberwachung zeigen gesundheitsschädliche Auffälligkeiten bei der im Trend liegenden „Dubai-Schokolade“: Baden-Württemberg hat deshalb ein landesweites Sonderprogramm zu Überprüfung gestartet. „In kürzester Zeit hat sich ein Hype um die sogenannte ‚Dubai-Schokolade‘ entwickelt. Sie wird mit hochwertigen Zutaten wie Schokolade und Pistazien in großen Mengen und zu hohen Preisen angeboten", so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließzeiten

Das Büro der AIDS-Hilfe Kaiserslautern ist über die Feiertage vom 19.12.2024 bis einschließlich 05.01.2025 geschlossen. Ab 06.01.2024 sind wir wieder erreichbar. In dringenden Fällen könnt ihr den Service der Hotline der Deutschen Aidshilfe nutzen (gebührenpflichtig: 9 cent pro Minute): 0180-3319411 Wir wünschen allen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025. Euer Team AH KL

Sport

Gesundheit und Selbstvertrauen
1. Taijiquan-Dao e.V., Rheingönheim

Der 1. Taijiquan-Dao e.V. in Ludwigshafen – Rheingönheim erweitert Angebot – zusätzliches Taiji-Anfängertraining ab 13.01.2025 auch montags 3 – 4 – 4 – 25 – 40. Was sich anhört wie eine magische Formel ist die Erfolgsgeschichte für einen kleinen Verein, in dem Tugenden wie Gesundheitsbewusstsein, Gemeinsamkeit, geistige Flexibilität und körperliche Fitness gepflegt werden. An 3 Tagen in der Woche (Montag, Mittwoch und Freitag) unterrichtet ein Team von 4 Trainern mit Vereinsgründer und dem...

Lokales

Darmkrebsmonat März 2025
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Schirmherr

Stiftung LebensBlicke und Gastro-Liga freuen sich, dass sie aktuell mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach eine der Darmkrebsprävention sehr aufgeschlossene Persönlichkeit als Schirmherrn für den Darmkrebsmonat 2025 gewinnen konnten. Karl Lauterbach unterstützt damit die Aufklärungsarbeit und Präventionsmaßnahmen, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Darmkrebs aufmerksam zu machen. Die Stiftung arbeitet bundesweit mit über 200 Regionalbeauftragten...

Lokales

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
„...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“ – Singen in der Adventszeit

„...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“ – Singen in der Adventszeit Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zum nächsten Termin der Singgruppe ein! Am Montag, dem 9. Dezember 2024, um 15:30 Uhr trifft sich die Gruppe im Schiller-Wohnstift (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Das Motto unseres gemeinsamen Singens lautet „...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“. Passend zur besinnlichen Adventszeit...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Welt-AIDS-Tag 2024

Welt-AIDS-Tag 2024 Unserem Infostand und den aktuellen Materialien von Deutscher Aidshilfe, Deutscher AIDS-Stiftung und BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) findet ihr am 29.11. von 10 - 16 Uhr vor der Sparkasse Kaiserslautern in der Fußgängerzone. Die Spendensammelung steht auch auf dem Programm, um unsere Arbeit und die Unterstützung von Menschen, die mit HIV leben, fortsetzen zu können. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen AIDS-Teddy gegen eine Spende von 8,00 € zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ