Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Community

Speaker Slam
Petra Borchardt überzeugt mit Vortrag zu Ernährung

**Speaker Slam: Petra Borchardt aus Pirmasens überzeugt mit Expertise in Ernährungsberatung** Pirmasens, 19.05.2025 – Beim Internationalen Speaker Slam am 16. Mai 2025 in Niedernhausen überzeugte Petra Borchardt aus Pirmasens mit ihrem Fachwissen und ihrer Bühnenpräsenz. Die Vortragsrednerin und Beraterin im Bereich Ernährung, Gesundheit und Lebenserfahrung präsentierte vor 210 Teilnehmern einen eindrucksvollen Vortrag zum Thema Ernährungsberatung für Menschen mit Downsyndrom und wurde mit dem...

Lokales

Vivien Rieder im Portrait – Gewinnerin des Nachhaltigkeitspreises 2025

Mannheim. Nach der Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 der Stadt Mannheim sprach Dr. Anca Unertl mit Vivien Rieder über ihr Studium an der Hochschule, den Stellenwert mentaler Gesundheit und die Einbindung der Forschungsergebnisse in ihre zukünftige Arbeit.  "Liebe Frau Rieder, Sie haben in der Dirigierklasse von Prof. Hermann Pallhuber studiert. Wie haben Sie die Zeit an der Mannheimer Musikhochschule erlebt und was hat Sie besonders geprägt? Für mich war die Zeit an der...

Community
Pfarrer Sebastian Kneipp (17.05.1821) | Foto: Marion Gryger
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Geburtstag Pfarrer Sebastian Kneipp und Saison-Eröffnung

☀️Heute, Samstag, 17.05., passend zum Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp (17.05.1821), feiern  der Verein die Saison-Eröffnung an der Kneippanlage (August-Schön-Weg 15, Gelände Tennisverein Rot/Weiss) ☀️ Ab 14 Uhr lädt der Verein zum Sektempfang, Kaffee & Kuchen ein. Stände zu Magnetschmuck, analysebasierter Ernährungsberatung, zellgängiges Wasser, Exponate von der Künstlerin Hiltrud Kissel und ein Auftritt der Aroha-Gruppe ergänzen das Programm. Gerne werden auch Anmeldungen zu Kursen und...

Community

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Saison-Eröffnung Kneippanlage

☀️ Herzliche Einladung zur Saison-Eröffnung der Kneippanlage am Sa, 17.05.25 ☀️ Ab 14 Uhr lädt das Kneipp Verein-Team zum Sektempfang, Kaffee & Kuchen ein. Stände zu Magnetschmuck, analysebasierter Ernährungsberatung, zellgängiges Wasser, Exponate von Hiltrud Kissel und ein Auftritt der Aroha-Gruppe ergänzen das Programm. Über Ihren Besuch freuen sich Marion Gryger und das Kneipp Verein-Team

Community
Marion Gryger und Martina Speier | Foto: Marion Gryger
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Saison-Eröffnung Kneippanlage

☀️ Herzliche Einladung zur Saison-Eröffnung der Kneippanlage am Sa, 17.05.25 ☀️ Ab 14 Uhr lädt das Kneipp Verein-Team zum Sektempfang, Kaffee & Kuchen ein. Stände zu Magnetschmuck, analysebasierter Ernährungsberatung, zellgängiges Wasser, Exponate von Hiltrud Kissel und ein Auftritt der Aroha-Gruppe ergänzen das Programm. Über Ihren Besuch freuen sich Marion Gryger und das Kneipp Verein-Team

Community

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
HIV-Schnelltestwoche

European Testing Week Mai 2025 Test. Treat. Prevent. Die Europäische Testwoche findet vom 19. bis 26.05. statt. Ihr habt die Möglichkeit, von unserem zertifizierten Personal, anonym und kostenfrei, auf HIV testen zu lassen. Die Initiative “HIV in Europe” verfolgt das Ziel, den Zugang zu Testangeboten zu verbessern, sowie ein Bewusstsein für die Vorteile früh erkannter Infektionen zu fördern. Je früher eine HIV-Infektion erkannt wird, desto besser sind irreparable Spätfolgen durch einen frühen...

Ratgeber

Stottern erkennen: Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmethoden

Gesundheit. Viele Kinder im Vorschulalter kommen beim Sprechen ins Stocken, vor allem wenn ein aufregendes Erlebnis beschrieben wird. Ob es sich dabei um das so genannte Entwicklungsstottern handelt, das wieder vergeht, oder um „echtes“ Stottern, sollte so früh wie möglich geklärt werden. Denn Stottern verursacht Stress und Ausgrenzung, ist aber behandelbar – je früher, desto besser. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) erklärt, was...

Lokales
Die Initiative für diese Beleuchtungsaktion geht auf die 27-jährige Sophie Planker zurück, die schwer an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt ist. | Foto: Planker
2 Bilder

Neustadt setzt Zeichen zum Internationalen ME/CFS-Tag – Saalbau-Foyer erstrahlt in Blau

Neustadt. Am Montag, 12. Mai 2025, wird das Foyer des Saalbaus in Neustadt an der Weinstraße in den Abendstunden in blaues Licht getaucht. Mit dieser symbolischen Aktion beteiligt sich die Stadt am weltweiten Aktionstag „LightUpTheNight4ME“ zum Internationalen ME/CFS-Tag und setzt ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen. Die Initiative für diese Beleuchtungsaktion geht auf Sophie Planker zurück. Die ehemalige Schülerin des Leibniz-Gymnasiums ist infolge einer unerkannten...

Lokales

Thementag Gesundheit: Mitmachstationen und aktuelle Forschung im 42

Kaiserslautern. Ob mentale Resilienz, gesunde Ernährung oder neueste Forschung im Gesundheitsbereich – das Thema Gesundheit beschäftigt jeden Menschen. Beim „Thementag Gesundheit“ im 42kaiserslautern am Samstag, 17. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr, dreht sich deshalb alles um körperliches und seelisches Wohlbefinden – praxisnah, interaktiv und für alle zugänglich. Die reguläre Ausstellung im 42 wird an diesem Tag durch zahlreiche Mitmachstationen und Informationsangebote erweitert. Besucher*innen...

Community

Mitmachstationen und aktuelle Forschung im 42
Thementag Gesundheit

Ob mentale Resilienz, gesunde Ernährung oder neueste Forschung im Gesundheitsbereich – das Thema Gesundheit beschäftigt jeden Menschen. Beim „Thementag Gesundheit“ im 42kaiserslautern am Samstag, den 17. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr, dreht sich deshalb alles um körperliches und seelisches Wohlbefinden – praxisnah, interaktiv und für alle zugänglich. Die reguläre Ausstellung im 42 wird an diesem Tag durch zahlreiche Mitmachstationen und Informationsangebote erweitert. Besucher*innen können den...

Ratgeber

Lärmminderung im Alltag: Befragung der Bevölkerung für Lärmatlas

Rheinland-Pfalz. „Lärm betrifft uns alle. Er kann Schlaf stören und krankmachen. Mit der Erstellung des Lärmatlas gehen wir diese Problematik an. Der Lärmatlas soll darstellen, wie und wo sich die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz durch welche Lärm-Arten gestört fühlt. Wir wollen die Identifikation von Lärmschwerpunkten und besonders relevanter Lärmquellen für eine bessere Abschätzung von Gesundheitsfolgen durch Lärm erreichen“, sagte Klimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder zum Start der...

Ratgeber

Jojo-Effekt und seine Folgen: Warum Crash-Diäten oft nicht nachhaltig sind

Gesundheit. Jeder, der einmal eine Crash-Diät gemacht hat, kennt ihn - den berühmt berüchtigten Jojo-Effekt. Dicker als zuvor, neue Falten, ein kürzeres Leben und brüchige Knochen - das können die Nebenwirkungen von Crash-Diäten sein. Diäten machen nicht nur dick, sondern auch alt: Sie lassen die Haut vorzeitig altern und verkürzen das Leben! Der Gewichtsverlust bei den vermeintlichen Super-Diäten ist in erster Linie auf Wasser und Eiweißverlust zurückzuführen. Die Fettpolster, die man...

Ratgeber

Mandeln: Ein natürlicher Weg zur Herzgesundheit

Gesundheit. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinkt mit dem regelmäßigen Verzehr von Mandeln. Ihr hoher Gehalt an Vitamin E, die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe wie Flavonoide helfen den Cholesterinspiegel dauerhaft zu senken. Deshalb gehören Mandeln zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.red

Ratgeber

Sicher und entspannt: Tipps für das Reisen während der Schwangerschaft

Gesundheit. Die Reisezeit beginnt wieder bald. Für Schwangere immer eine Herausforderung. Wann ist der richtige Reisezeitpunkt. Ärzte empfehlen, dass die Zeit um den fünften Monat ein günstiger Reisetermin ist. Nach der 14. und vor der 28. Schwangerschaftswoche sind die anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten überstanden, und der Bauchumfang ist noch nicht so groß, sodass werdende Mutter in ihrer Bewegungsfreiheit kaum eingeschränkt sind. Das jeweilige Reiseziel sollte gut gewählt sein....

Ratgeber

Chirurgische Eingriffe und Medikamente: Was ist sinnvoll?

Gesundheit. Viele Arthrosebehandlungen sind nutzlos, manche sogar riskant. Vor allem zeigt sich, dass die für bei Arthrose sehr häufig verabreichten Antirheumatika, eine sehr niedrige Wirksamkeit bei überraschend hohen Nebenwirkungen haben. Gewichtsreduktion, Muskelkräftigung und die Behandlung mit Injektionen schneiden bei Untersuchungen vergleichsweise gut ab. Andere Therapien aber, wie die Behandlung mit Medikamenten und die Gelenkspiegelung, überraschend schlecht. Vor allem bei der...

Ratgeber

Tagesmüdigkeit: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Gesundheit. Ständiges Gähnen, laufend fallen die Augen zu. Am liebsten würde man sich hinlegen und schlafen, egal wo und zu welcher Zeit. Viele, die an der so genannten Tagesmüdigkeit leiden, reden sich gerade zum derzeitigen Augenblick auf die Frühjahrsmüdigkeit aus und wissen nicht, dass ihre chronische Müdigkeit erste Symptome für eine Krankheit sind. Chronische Müdigkeit kann sich auf zwei Arten äußern: Bei der "einfachen" Form fühlt man sich zwar matt und verbraucht, kann aber seinen...

Lokales

Tag gegen den Schlaganfall: Gemeinsam stark danach - weil Schlaganfall kein Einzelfall ist

Tag gegen den Schlaganfall - 10. Mai. Am 10. Mai wird in Deutschland der Tag gegen den Schlaganfall begangen. Ins Leben gerufen wurde dieser Aktionstag im Jahr 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, um das öffentliche Bewusstsein für die Volkskrankheit Schlaganfall zu schärfen. Ziel ist es, über Risikofaktoren, Prävention, Akutversorgung und insbesondere über die Bedeutung einer langfristigen Nachsorge zu informieren. Jedes Jahr steht der Tag unter einem bestimmten Motto – 2024...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Penny: Dieses Produkt kann ernsthaft krank machen

Lebensmittelwarnung. Die Paul Daut GmbH & Co. KG ruft eines ihrer bei Penny verkauften Produkte auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Darin wurden Listerien nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren...

Community

Rehasport im Wasser
Neue Rehasportgruppe Wasser ab 27.05. in Hauenstein

Der Gesundheitssportverein (GSV Hauenstein e.V.)  plant ab 27.05.2025 eine neue Rehadsportgruppe im Wasser für alle orthopädischen Krankheitsbilder. Der Kurs wird immer Dienstag 9 – 10:00 Uhr im Schwimmbad im „Landhotel Neding“ in Hauenstein stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme lediglich eine Rehasportverordnung von Ihrem Arzt. Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06392- 994278 oder per Mail an info@gsv-hauenstein.de Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Community

Vernetzt und sichtbar
Neue Workshops bringen Selbsthilfe ins Social Web

Edesheim, 06.05.2025 – Im Rahmen der Unterstützung von Selbsthilfegruppen bietet die Initiative „Medienkompetenz erhöhen in der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz“ von April bis Juni 2025 Social-Media Workshops an, die sich an die Bedürfnisse von Selbsthilfegruppen richten. Diese Workshops zielen darauf ab, die digitale Präsenz der Gruppen zu stärken und ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Workshop 1: "Über Social Media für unsere Gruppe werben" In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie...

Ratgeber
Eine FSME-Impfung schützt vor schlimmen Komplikationen nach einem Zecken biss | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Warum die FSME-Impfung gerade jetzt wichtig ist – Tipps zur Zeckensaison

FSME-Impfung. Der Frühling ist da, die Zecken sind wieder aktiv – und damit steigt das Risiko für gefährliche Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose. Die Pfalz wird aktuell vom RKI (Robert-Koch-Institut) nicht als FSME-Risikogebiet eingestuft, Baden - gleich über den Rhein - ist jedoch ein FSME-Risikogebiet und nach milden Wintern gibt es in den Wäldern und Wiesen der Region besonders viele Zecken. FSME-Impfung schützt vor gefährlicher Hirnhautentzündung nach...

Ratgeber

Was ist der Weltgesundheitstag: Fokus 2025 auf Mütter und Neugeborene

Weltgesundheitstag. Der Weltgesundheitstag wird jedes Jahr am 7. April begangen und lenkt die Aufmerksamkeit auf globale Gesundheitsthemen. Ins Leben gerufen wurde er 1948 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), um an ihre eigene Gründung im selben Jahr zu erinnern. Zum ersten Mal fand der Tag 1950 statt. Jedes Jahr steht er unter einem neuen Motto, das aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung hervorhebt. In der Vergangenheit wurden unter anderem Themen wie "Flächendeckende...

Community
Eine solche Wippe erfreut künftig die Schülerschaft des HBG Bruchsal. Zudem gibt es… | Foto: HBG
4 Bilder

HBG-Lehrerparkplatz wird umfunktioniert
Wippe statt Wagen

Bruchsal (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule, bleibt auch in Sachen Nachhaltigkeit überregionales Vorbild. Um ein weiteres deutliches Zeichen für den Umweltschutz zu setzen, wird der Lehrerparkplatz des HBG zum Schuljahr 2025/2026 in einen Spielplatz umfunktioniert. Damit schlage man mehrere Fliegen mit einer Klappe, erläutert Schulleiter Manuel Sexauer, selbst passionierter Radfahrer, bei der Vorstellung der Pläne.    Zum einen sei es ein...

Community

Singgruppe der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
Singen macht uns Mut

Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe bietet im 2. Quartal 2025 an folgenden Terminen eine Singgruppe an: Mo., 7.4.2025, Mo., 19.5.2025, Mo., 16.6.2025 jeweils um 15:30 Uhr im Schillerstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Der erste Termin nach der Sommerpause findet am Mo., 15.9.2025 statt Zu den Terminen sind alle Menschen eingeladen: Patienten, Angehörige oder generell jeder, der Lust hat zu singen. Singen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ