Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Community

Tai Chi Akademie Kaiserslautern
Unseren Körper in Balance bringen

Bist du im Gleichgewicht? Verfügst du über innere Balance? – Mal so, mal so, wirst du antworten. Wie bei uns allen auch. Nun kommt das Spannende: Mithilfe der langsamen Bewegungen von Tai Chi entdeckst du die Mechanismen, die dich ins körperliche Gleichgewicht bringen. Und letztlich auch in die mentale Balance. Jedes Jahr trainieren wir in der Tai Chi Akademie Kaiserslautern unter einem besonderen Motto. Gesunde Atmung stand schon im Fokus, der genaue Verlauf einer Bewegung – dieses Jahr rücken...

Ratgeber

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Schlaf gut – alles gut?

Schlaf – wir können nicht ohne ihn. Jeder Mensch verbringt bis zu ein Drittel seines Lebens schlafend. Und das aus gutem Grund. Guter Schlaf ist enorm gesundheitsfördernd. Doch was macht einen gesunden Schlaf aus und wann können Schlafstörungen krankhaft werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums, am Donnerstag, 27. März 2025, um 18:00 Uhr beim Gesundheitsforum. Die Veranstaltung findet im Personalspeiseraum des...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückstände von Pflanzenschutzmittel: Rewe und Penny rufen dieses Obst zurück

Lebensmittel-Rückruf. Die Port International European Sourcing GmbH ruft mehrere Chargen eines Obstes der Marken “Marktliebe” und “XXL” aus dem Handel zurück. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Der Grund ist eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den Wirkstoff Phosmet - ein Pflanzenschutzmittel. Vom Verzehr des Obstes wird dringend abgeraten. Die beiden Artikel wurden in Penny-Märkten verkauft, die Marke XXL zusätzlich in Rewe-Märkten. Konkret handelt es...

Ratgeber

Klinik Landau: Vortrag zur Gesundheit der Leber

Landau. Die Klinik Landau lädt am Donnerstag, 20. März 2025, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zu einem Vortrag mit dem Titel „Check up für die Leber“ ein. Die Chefärztin der Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie, Dr. med. Uta Herrmannspahn, wird die wichtigsten Funktionen der Leber und ihre Bedeutung für den Körper erläutern und aufzeigen, wie man deren Gesundheit aktiv unterstützen kann.

Ratgeber

Erkrankungen der Schilddrüse – Wann muss operiert werden?

Grünstadt. Die Schilddrüse ist durch ihre Fähigkeit, für unseren Körper lebenswichtige Hormone bereitzustellen, ein äußerst wichtiges Organ. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse, wobei Frauen etwa vier Mal häufiger erkranken als Männer. Erkrankungen der Schilddrüse, wie zum Beispiel Knotenbildung, Schilddrüsenvergrößerungen sowie Über- und Unterfunktionen, müssen manchmal...

Ratgeber
FAST-Symptome überprüfen und dann bei Verdacht auf Schlaganfall schnell die 112 wählen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

FAST-Test: Wie man einen Schlaganfall erkennen kann und im Notfall richtig handelt

Fast-Test - Schlaganfall erkennen. Ein Schlaganfall, auch bekannt als Apoplex oder Hirninsult, ist eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung des Gehirns. Diese führt dazu, dass bestimmte Gehirnregionen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, was zu einem Funktionsverlust der betroffenen Nervenzellen führt. Je nach betroffenem Areal können Symptome wie Lähmungen, Sprachstörungen oder Bewusstseinsverlust auftreten. In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000...

Ratgeber
Saharastaub Deutschland.Interessantes Wetterphänomen: Der orange gefärbte Himmel sowie spektakuläre Sonnenuntergänge deuten auf eine hohe Konzentration von Saharastaub hin. | Foto: Bruno Mader/stock.adobe.com
2 Bilder

Saharastaub Deutschland: Wie kommt der Wüstensand von Afrika nach Deutschland?

Saharastaub Deutschland. Spätestens wenn der Himmel sich Orange färbt und sich der Dreck auf Autos und Gartenmöbel legt, registriert man das Phänomen: Saharastaub. Doch wie kommt der Wüstensand nach Deutschland? Und wann? Ist er gefährlich für die Gesundheit? Und was ist eigentlich Blutregen? Hier gibt's die Antworten auf all diese Fragen. Der Saharastaub besteht aus winzig kleinen Partikeln aus Mineralstaub, im Durchschnitt nur fünf bis zehn Mikrometer groß. Über der Wüste Nordafrikas treten...

Lokales

Einladung zur Singgruppe
Komm doch, lieber Frühling!

Komm doch, lieber Frühling! Einladung zur Singgruppe Am Montag, dem 10. März 2025, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Komm doch, lieber Frühling!“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und...

Ratgeber

Dürkheimer Gesundheitsdialog im Evangelischen Krankenhaus

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat seine Vortragsreihe 2025 gestartet: Beim Dürkheimer Gesundheitsdialog in der Cafeteria der Klinik in der Dr.-Kaufmann-Straße 2 erläutern Mediziner*innen und andere Expert*innen des Hauses laienverständlich interessante Gesundheitsthemen.  Im Programm der Vortragsreihe finden sich wieder beliebte Klassiker wie das Februar-Thema Hüftgelenkersatz, kurz darauf das Thema Rückenschmerzen (13. März 2025, Referent Dr. Michael Alb, Chefarzt...

Ratgeber

Lebensmittelüberwachung im Ländle
Fastnachtsprodukte genauer unter die Lupe genommen

Karlsruhe. Die Lebensmittelüberwachung im Land hat Faschingkostüme, Schminke und Gebäck in der närrischen Zeit wieder gezielt unter die Lupe genommen. „Kultur und Bräuche zur Faschingszeit sind hierzulande besonders vielfältig. Von Faschingsumzügen bis hin zur traditionellen Fastnacht – überall im Land sind Närrinen und Narren wieder unterwegs und die fünfte Jahreszeit geht ihrem Höhepunkt entgegen. Kostüme, Schminke und süßes Gebäck spielen für die närrischen Tage eine zentrale Rolle. Unsere...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt warnt vor dem Verzehr dieses Produkts | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf wegen gefährlicher Keime: Dieses Feinkost-Produkt sollten Sie auf keinen Fall essen

Lebensmittelwarnung. Die Nermerich Feinkost GmbH ruft ein Lebensmittel aus dem Handel zurück, weil es mit Listerien verunreinigt ist. Das ist vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem gefährlich: Sie können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann - sogar ohne Symptome - das ungeborene Kind geschädigt werden. Es handelt sich um den Lachsersatz "Alaska-Seelachs-Scheiben", der ausschließlich in...

Ratgeber
Gefahr für Allergiker: Dieses Trend-Lebensmittel kann Sesam enthalten und damit Allergien auslösen | Foto: thodonal/stock.adobe.com
2 Bilder

Total angesagt - doch jetzt muss die Trend-Schokolade aus dem Handel

Lebensmittel-Rückruf. Bei Personen mit Sesamallergie kann der Verzehr dieser Trend-Schokolade zu Rötungen, Nesselsucht, Erbrechen und Durchfall bis hin zu Atemnot führen. Grund: Die Milchschokolade mit Crashy Kadayif und Pistazienfüllung enthält Sesam, der weder im Zutatenverzeichnis noch im Allergenhinweis gekennzeichnet ist. Die Artis GmbH ruft "Miskets Dubai Chocolate" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Bei Verdacht auf eine Sesamallergie sollte das Produkt nicht verzehrt und ärztlicher...

Ratgeber

Vortrag in Grünstadt: Nebenwirkung von Medikamenten

Grünstadt. Apothekerin Barbara Mersinger referiert am Mittwoch, 19. März, zum Thema „Nebenwirkungen von Medikamenten“. Die Veranstaltung findet ab 16 Uhr im katholischen Pfarrsaal, Obersülzer Straße 1, in Grünstadt statt und ist eine Kooperation des Seniorenbeirats, der Kolping-Familie und der Fachkraft Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, nicht ausschließlich an Seniorinnen und Senioren. red

Ratgeber

Das aktuelle Programm der VHS
Von Körper und Psyche bis Waldbaden

Volkshochschule FT. In den kommenden Wochen gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm bei der Volkshochschule in Frankenthal. Die Informationsveranstaltung „Körperliche Schmerzen und Psyche? Wie passt das zusammen?“ am Donnerstag, 6. März, ist den psychosomatischen Schmerzen gewidmet und geht auf die Frage „Was können körperliche Schmerzen mit der Psyche zu tun haben?“ ein. Ziel des Abends ist es, dafür zu sensibilisieren, dass körperliche Schmerzen als wichtige Signale angesehen werden...

Ratgeber

Zum Thema Gesundheit und Pflege
Mit der Bundestagskandidatin der SPD Südpfalz und Dr. Gerhardt

Was Sie schon immer zum Thema Gesundheit und Pflege fragen wollten!  Diese Veranstaltung könnte nicht nur für ältere Personen, sondern auch für Personen, die ein Familienmitglied egal welchen Alters pflegen und betreuen. Frau Härtel hat sich ganz bewußt für den Veranstaltungsort Annweiler am Trifels entschieden, um die Menschen in diesem Wohnbereich der Südpfalz zu diesem so wichtigen Thema zu informieren und den Bewohnerinnen und Bewohnern innerhalb der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels...

Lokales

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Alleweil ein wenig lustig - Einladung zur Singgruppe

Alleweil ein wenig lustig Einladung zur Singgruppe Am Montag, dem 10. Februar 2025, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Aufgrund der Nähe zu den Fastnachtstagen steht das gemeinsame Singen dieses Mal unter dem Motto „Alleweil ein wenig lustig“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen...

Ratgeber

Gesundheitsrisiko: MisterChoc Schoko Brezeln von Lidl nicht essen

Lebensmittel-Rückruf. Der ungarische Hersteller Felföldi Édességgyártó Kft. ruft aktuell die Produkte „MisterChoc Schoko Brezeln Zartbitterschokolade, 140g” und „MisterChoc Schoko Brezeln Vollmilchschokolade, 140g” mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 31.07.2025 öffentlich zurück. Die Produkte wurden auch in Rheinland-Pfalz bei Lidl verkauft. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es durch den Verzehr der betroffenen Schoko Brezeln zu einem brennenden Gefühl im Mundraum und...

Ratgeber

Klinikum Ludwigshafen
Gesundheitscampus

Ludwigshafen. Der KliLU Gesundheitscampus www.klilu-gesundheitscampus.de befindet sich aktuell in der Gründungsphase und wir suchen zum einen Kooperationspartner und zum anderen wollen wir natürlich die Bevölkerung über das Angebot informieren. Zielsetzung des Gesundheitscampus: Das Projekt Gesundheitscampus Ludwigshafen verfolgt das Ziel, innovative Ansätze in der Gesundheitsförderung, Bildung und Forschung zu entwickeln und umzusetzen. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Verbesserung der...

Ratgeber

Overnight Oats: Schnelles Powerfrühstück aus dem Kühlschrank

Overnight Oats. Der Wecker klingelt und dann muss es auch schon schnell gehen. Da ist es gut, wenn ein leckeres Frühstück schon im Kühlschrank auf uns wartet. Mit Overnight Oats ist das ganz einfach. Der cremige Haferbrei kann schon am Vorabend zubereitet werden und zieht über Nacht durch, damit wir morgens nur noch loslöffeln müssen. Overnight Oats sind nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn sie liefern viele Ballaststoffe und machen richtig satt. Außerdem lassen sie den Blutzuckerspiegel...

Lokales

eHealth-Symposium Südwest in Kaiserslautern
Trotz hoher Hürden - Telemedizin und Telepflege schreiten voran

Mehr Risiko, weniger Regulatorik, mehr Offenheit für Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Darüber waren sich wohl die meisten Referenten und Teilnehmer der eHealth Südwest am 29. Januar 2025 einig. Das Symposium mit Experten aus Medizin, Pflege, Wirtschaft fand im Kaiserslauterer BIC statt, dem Technologiezentrum für junge Firmen und Gründer. Und war außerordentlich gut besucht. Ich habe mit Müh und Not morgens noch einen Stehplatz gefunden. Der Handchirurg Prof. Peter Hahn programmiert...

Ratgeber
WC-Reiniger, Teppich-Reiniger, Desinfektionsmittel - jeder hat Putzmittel, die mit einer Gefahrstoff-Kennzeichnung versehen sind. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Gefahrstoffe im Haushalt: Tipps zur sicheren Handhabung und Lagerung

Sicherer Haushalt. Wer den Begriff Gefahrstoffe hört, denkt sofort an Chemieunternehmen und LKWs auf den Autobahnen mit mysteriösen Zeichen. Tatsächlich hat jeder aber zahlreiche Gefahrstoffe im eigenen Haushalt, nutzt sie „sorglos“ und achtet kaum darauf, welche Gefahren dahinterstecken. Reinigungsmittel für den Haushaltsputz über Farben bis hin zu Pestiziden, für Blumen und Garten – diese Stoffe können bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung gesundheitliche Risiken bergen. In diesem Artikel...

Ratgeber

Gelenkschmerzen, COPD und Inkontinenz

Grünstadt. Schmerzen in Knie und Hüfte, COPD und Emphysem, Inkontinenz – um diese und andere Gesundheitsthemen geht es in der insgesamt 17 Veranstaltungen umfassenden Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses Grünstadt. „Wie in den vergangenen Jahren bieten die Fachärzte unseres Krankenhauses wieder Vorträge und Videomeetings zu verschiedenen medizinischen Themen an. Man bekommt Informationen aus erster Hand und hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Den Auftakt der insgesamt 17 Vortragsabende...

Ratgeber

Vitamin B beugt Darmkrebs vor

Gesundheit. Laut mehreren Untersuchungen in den letzten Jahren beugt Vitamin B6 Darmkrebs vor. Zurückzuführen ist dies wahrscheinlich auf das im Vitamin B6 enthaltene Co-Enzym Pyridoxalphosphat. Je höher die Konzentration des Co-Enzyms Pyridoxalphosphat im Blut festgestellt wurde, desto geringer soll das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, sein. Das Vitamin B6 kommt hauptsächlich in Gemüse, Geflügel, Getreide, Fisch und in einigen Obstsorten (Bananen und Avocados) vor. Circa 20 Prozent der Männer...

Ratgeber

Schweißgeruch: Was ist die Ursache?

Gesundheit. Was ist die Erklärung für Schweißgeruch? Schuld an dem unangenehmen Geruch ist ein einziges Eiweißmolekül, welches den Schweiß an die Hautoberfläche transportiert, bevor er dort durch Bakterien zerlegt wird und der unangenehme Geruch entsteht. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen der asiatischen und der europäischen Bevölkerung. Bei Asiaten entsteht nur sehr selten Körpergeruch. Wahrscheinlich ist bei dieser Bevölkerungsgruppe dieses Eiweißmolekül genetisch bedingt nicht aktiv,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ