Das AllergieMobil unterwegs im Landkreis Germersheim
- aufgrund des Klimawandels leiden Allergiker häufig bin weit in den Oktober hinein an Heuschnupfen
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kreis Germersheim. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) ist wieder mit seinem AllergieMobil unterwegs und bietet fachkundige Beratung rund um Allergien, Asthma und Neurodermitis direkt vor Ort an.
Fachberatung und kostenlose Lungenmessung
Am AllergieMobil stehen Expertinnen und Experten des DAAB bereit, um Fragen zu Allergien, Asthma, Neurodermitis, Urtikaria und weiteren Erkrankungen zu beantworten. Besucherinnen und Besucher können kostenlos ihre Lungenfunktion messen lassen und erhalten Informationsmaterial, Ratgeber und Zeitschriften.
Die mobilen Beratungsstellen absolvieren jährlich rund 250 Termine bundesweit. Die Nachfrage nach Informationen zu Pollen-, Nahrungsmittel- oder Hausstaubmilbenallergien sowie zu Themen wie Laktose-, Fruchtzucker- oder Glutenunverträglichkeiten wächst stetig.
Heuschnupfen durch Gräserpollen
Gerade in den Sommermonaten gehören Gräserpollen zu den häufigsten Auslösern von Heuschnupfen. Ihre Blüte beginnt meist im Mai und dauert bis in den Oktober hinein. Da viele Gräser ähnliche allergene Strukturen aufweisen, leiden Betroffene oft über mehrere Monate. Bereits geringe Pollenmengen können Niesattacken, juckende Augen, Husten oder Atemnot auslösen.
Werden Allergien nicht rechtzeitig behandelt, kann sich daraus Asthma entwickeln – daher ist eine frühzeitige Beratung besonders wichtig.
Engagement vor Ort
Der DAAB-Ortsverband Wörth am Rhein ist seit 2009 aktiv und setzt sich mit großem Engagement für die Gesundheit der Menschen in der Region ein. Ziel ist es, eine wohnortnahe Beratung auf hohem Niveau anzubieten und Betroffene mit umfassenden Informationen zu unterstützen.
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund selbst besteht bereits seit 1897 und versteht sich als bundesweiter Patientenverband für Kinder und Erwachsene mit Allergien, Asthma, Neurodermitis und Urtikaria.
Termine der AllergieMobil-Tour in der Region
📍 Montag, 20. Oktober 2025, 10–16 Uhr
Rathaus Lingenfeld, Hauptstraße 60
(Mittagspause: 12:30–13:00 Uhr)
📍 Dienstag, 21. Oktober 2025, 10–16 Uhr
Verbandsgemeinde Jockgrim, Untere Buchstraße 22
(Mittagspause: 12:30–13:00 Uhr)
📍 Mittwoch, 22. Oktober 2025, 10–16 Uhr
Fortmühlhalle Bellheim, Schulstraße 22
(Mittagspause: 12:30–13:00 Uhr)
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.