Analyseergebnis des Rußniederschlag nach Brand auf Schrottplatz

- Apfelbaum
- Foto: coco/stock.adobe.com
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Ludwigshafen. Die nach dem Brand auf einem Auto-Schrottplatz in Rheingönheim am 13. September 2025 analysierten Proben von Rußniederschlägen haben sich als gesundheitlich unbedenklich erwiesen. Dies teilte die Stadtverwaltung Ludwigshafen mit.
Nach dem Brand hatte die Stadtverwaltung Gartenbesitzer in den Stadtteilen Gartenstadt, Mundenheim und Rheingönheim davor gewarnt, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau mit Rußniederschlägen zu essen. Im Anschluss wurde von der Stadt ein Analyseinstitut mit der Auswertung von Wischproben der Niederschläge beauftragt. Nach Bränden werden solche Proben standardmäßig auf aromatische Kohlenwasserstoffe und Dioxine getestet. Insgesamt wurden zehn Proben aus dem näheren Umfeld der Einsatzstelle an ausgewählten Orten in Gartenstadt und Mundenheim analysiert.
Bezüglich der aromatischen Kohlenwasserstoffe lagen die Ergebnisse bei acht von zehn Proben unterhalb der Bestimmungsgrenze, bei zwei Proben ergaben sich nur minimalste Belastungen, die im zu erwartenden Bereich für ein Brandereignis lagen. Die gemessenen Konzentrationen an Dioxinen lagen sämtlich im Bereich der normalen Hintergrundbelastung. Ein erhöhtes Gesundheitsrisiko konnte dementsprechend ausgeschlossen werden. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.