Beiträge zum Thema Coronavirus Speyer

Lokales

Anpassung der Allgemeinverfügung geplant
Fälle aus der AfA sollen nicht in Inzidenz eingerechnet werden

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass zum nächsten Zeitpunkt die Allgemeinverfügung der Stadt um einen Passus bezüglich der Bildung von Infektions-Clustern und deren Einbeziehung in die Inzidenzberechnung erweitert werden soll. Dieser soll sich auf Paragraf 23 der Corona-Verordnung des Landes berufen und zum Einvernehmen an das Ministerium für Soziales, Arbeit und Gesundheit (MSAGD) geschickt werden. Die Corona-Verordnung sieht vor,  dass in "besonderen atypischen Ausnahmefällen,...

Wirtschaft & Handel

bademaxx wartet auf Freigabe durchs Land
Freibad in den Startlöchern

Speyer. „Das bademaxx-Freibad kann geöffnet werden, sobald die Landesregierung grünes Licht gibt“, so das Fazit von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler nach der Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Speyer (SWS) am Montagabend. Die Öffnung sei jedoch frühestens drei Wochen nach der Freigabe möglich, da diese Zeit für die Inbetriebnahme des Bades und die Genehmigung durch das Gesundheitsamt benötigt werde. Derzeit sei nach Angaben der Landesregierung noch kein Zeitpunkt für eine Öffnung...

Lokales

AstraZeneca-Nachrückerliste
Impfwillige Speyerer über 60 können sich melden

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass sich Bürger über 60 Jahren, die in Speyer wohnen und bisher noch keinen oder einen späten Impftermin erhalten haben, auf eine im Impfzentrum geführte Nachrückerliste für den Impfstoff des Herstellers AstraZeneca setzen lassen können. Diese kommt zum Einsatz, wenn am Ende eines Tages Impfdosen übrig sind, die aufgrund kurzfristig abgesagter oder nicht wahrgenommener Termine nicht verimpft werden konnten. Die Personen auf der Nachrückerliste...

Lokales

Dienstags und donnerstags
Schnelltests im ehemaligen Stiftungskrankenhaus

Speyer. Am Donnerstag, 22. April, startet im ehemaligen Stiftungskrankenhaus, Spitalgasse 1 (Zugang über den Haupteingang), in Speyer ein zusätzliches Schnelltestangebot. Betrieben wird es von Dr. Stephanie Grabs, Betriebsärztin der Stadtverwaltung Speyer. Künftig können sich dort alle Bundesbürger dienstags und donnerstags zwischen 10 und 14 Uhr mittels PoC-Antigenschnelltest auf das Coronavirus testen lassen. Das Testangebot richtet sich aufgrund der fußläufigen Entfernung auch explizit an...

Lokales

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
282 neue Infektionen seit Freitag

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Montag, 19. April: Seit Freitag wurden 282 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; zwei weitere Todesfälle wurde in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 660 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese...

Lokales

Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis sind sich einig
Luca App zur Probe einsetzen

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Digitalisierungsbeigeordnete Sandra Selg und Landrat Clemens Körner haben sich in dieser Woche mit einem gemeinsamen Schreiben an das Gesundheitsministerium in Mainz gewandt, um für den probeweisen Einsatz der Luca App in Speyer zu werben. „Die Stadt Speyer hat beim Land schon früh Interesse angemeldet, um Modellkommune für den Einsatz der Luca App zu werden. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass eine der stärksten...

Lokales

Krypta im Dom zu Speyer
Abendgebet für während der Pandemie Verstorbene

Speyer. Zur Eröffnung der Ausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“ findet in der Krypta im Dom zu Speyer ein Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie statt. Das Gebet wird am Freitag, 23. April, ab 19.30 Uhr übertragen. Das Abendgebet kann in einem Livestream über Facebookseite und YouTube-Kanal des Bistums mitgefeiert werden. Die meisten Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Tod und dem eigenen Lebensende erst, wenn sie selbst krank oder alt werden. Oder wenn in der...

Lokales

Coronavirus
Die Situation in den Krankenhäusern spitzt sich wieder zu

Speyer. Die Lage auf den Krankenhaus-Intensivstationen in der Vorderpfalz wird wieder brisanter. Daher hat das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium angeordnet, alle planbaren Operationen zu verschieben - ausgenommen die, die im Anschluss voraussichtlich ohne Intensivmedizin auskommen. Im Vincentius Krankenhaus in Speyer waren aufschiebbare Eingriffe bereits vor Ostern wieder zurückgefahren worden. Das teilt Stiftungsvorstand Dr. Wolfgang Schell auf Nachfrage des Wochenblatts mit. Stand...

Lokales

Speyer verlängert Allgemeinverfügung
Ausnahmen nur für vollständig Geimpfte

Speyer. Da die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Speyer weiterhin deutlich über 100 liegt, wird die geltende Allgemeinverfügung mit Wirkung von Samstag, 17. April, bis einschließlich Sonntag, 25. April, verlängert. „Leider haben wir weiterhin eine tendenziell steigende Inzidenz, was sicherlich nicht zuletzt an den Nachwirkungen der Osterfeiertage liegt. Um den Wert zu senken und letztlich zu stabilisieren und damit unser Gesundheitssystem zu entlasten, müssen wir an den bisherigen Regelungen...

Lokales

Corona-Inzidenz: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK
Fallzahlen heute

Corona/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Dienstag, 13. April: Seit Montag wurden 122 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; ein weiterer Todesfall wurde seit gestern in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 648 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für...

Lokales

Jetzt auch noch das Kita-Zukunftsgesetz
Erzieher sind mit den Nerven am Ende

Speyer/Limburgerhof. Anna Grohmann ist Erzieherin und ständige stellvertretende Leiterin in einer kommunalen Kindertagesstätte in Limburgerhof. Dieser Tage sorgt sie in Speyerer Facebook-Gruppen mit einem offenen Brief an Eltern, Kollegen, Träger, Regierungsverantwortliche und Leidensgenossen für viel Aufmerksamkeit und erntet jede Menge Zuspruch. Die Überschrift über ihrem Brief: Auch die Erzieher*innen in Speyer sind mit den Nerven am Ende! In ihrem offenen Brief geht es darum, wie hoch die...

Lokales

Ausnahmen für Geimpfte
Wie kann die Impfung digital nachgewiesen werden?

Speyer. Am vergangenen Samstag hat das Land Rheinland-Pfalz die Gültigkeit der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung mittels zweiter Änderungsverordnung zur 18. CoBeLVO bis einschließlich 25. April verlängert und die geltenden Regeln in einigen Punkten angepasst. Darüber hinaus hat das Land Rheinland-Pfalz am Samstag eine neue Absonderungsverordnung erlassen, die am heutigen Montag in Kraft tritt und bis zum 10. Mai gilt. Die Absonderungsverordnung wurde um einen Passus zu „Selbsttests“...

Lokales
Es sind kleine Schritte in ein "neues Normal", die für die Bewohner von Seniorenheimen durch die Impfung möglich werden - aber keine Rückkehr zu der Situation vor der Pandemie | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Das Leben im Heim nach der Impfung
Kleine Schritte in ein "neues Normal"

Speyer/Harthausen. Seit heute gelten für vollständig gegen Corona Geimpfte in Rheinland-Pfalz bestimmte Lockerungen, allerdings nicht für Patienten und Bewohner von stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dabei hatte etwa die Deutsche Stiftung Patientenschutz genau für die Personengruppe der Geimpften in Pflegeheimen Erleichterungen gefordert. Doch auch, wenn in den Einrichtungen die allermeisten Menschen bereits zwei Impfungen erhalten haben, bleiben Ausgangssperren,...

Lokales

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Ludwigshafen liegt über 200

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Montag, 12. April: Seit Freitag wurden 274 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; zwei weitere Todesfälle wurden übers Wochenende in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 647 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten...

Lokales
Am gestrigen Donnerstag haben die Johanniter eine Schnellteststation auf dem Speyerer Festplatz aufgebaut, an der bereits morgen getestet werden soll. | Foto: Johanniter Unfall Hilfe
3 Bilder

Johanniter-Unfall-Hilfe Speyer
Schnellteststation auf dem Festplatz startet morgen

Speyer. Die erste zusätzliche Teststation, die die Stadt Speyer und die verschiedenen Speyerer Hilfsorganisationen gemeinsam realisieren, startet schon am morgigen Samstag, 10. April, auf dem Festplatz. Die Johanniter-Unfall-Hilfe Speyer wird dort ab 10 Uhr bereitstehen, um testwillige Speyerer und Besucher der Domstadt mittels PoC-Antigenschnelltest abzustreichen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, es muss allerdings vor Ort mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Teststation wird...

Lokales

Querdenker-Hintergrund vermutet
Stadt untersagt Demo am Samstag

Speyer. Die Stadt Speyer untersagt die von einem Mann aus Ludwigshafen für Samstag in Speyer angekündigte Demonstration auf dem Domplatz, die unter dem Motto "Ohne Hass, ohne Waffen, ohne Gewalt" gemeldet war. Die Stadtverwaltung vermutete einen Querdenker-Hintergrund und befürchtete, die mit 66 Personen angekündigte Versammlung könnte ebenso aus dem Ruder laufen wie die Querdenker-Demo am Ostersamstag in Stuttgart. Die angekündigte Demo war bei vielen Speyerern auf Ablehnung gestoßen....

Lokales

Häufig behauptet
Steigt die Inzidenz, wenn mehr getestet wird?

Speyer. Die 7-Tage-Inzidenz in Speyer liegt jetzt seit Tagen über 100 - nachdem sie zuvor über Wochen gesunken war. Immer häufiger wird behauptet, der höhere Inzidenzwert sei auf vermehrtes Testen zurück zu führen. Aber stimmt das? Steigt die Inzidenz automatisch, wenn mehr getestet wird - und würde sie im Umkehrschluss sinken, wenn weniger Tests durchgeführt werden? Der Gedanke ist nicht ganz falsch, denn natürlich werden durch viele Schnelltests Infektionen erkannt, die ansonsten vielleicht...

Lokales

Allgemeinverfügung verlängert
Drei positive Tests bei 1.363 Getesteten

Speyer. Das Schnelltestangebot der Stadt und des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in den Räumlichkeiten der Jugendförderung wurde über die Osterfeiertage sehr gut angenommen. Insgesamt wurden von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag 1.363 Personen getestet. Drei Testergebnisse fielen positiv aus. „Ich möchte mich ganz herzlich bei den Helfer*innen des ASB für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken, insbesondere an den zurückliegenden Osterfeiertagen. Sie haben einmal mehr Ihre Zeit und...

Sport

Interview mit Fenja Keune
"Verlorene Spielpraxis wieder aufholen"

Speyer. Die Bundesligaspielerin Fenja Keune, seit der Saison 2020/21 im Kader der Towers und Nachwuchs-Trainerin der U10 mix,  macht ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Basketball Abteilung TSV Towers Speyer-Schifferstadt. Seit einigen Wochen organisiert sie das Online Training. Unter der Führung von Cheftrainer Mike Gould haben Jugendwart Markus Steudtner und Fenja ein Trainingskonzept für die Zeit entwickelt, wenn wieder ein gemeinsames Training in Freien oder der Halle stattfinden...

Lokales

Solidaritätsaktion der Speyer Crowd
Gemeinsam durch die Pandemie

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Speyer Crowd eine erneute Corona-Hilfsaktion, die bis 31. Mai läuft. Initiatoren haben dabei die Möglichkeit, ein Projekt ins Leben zu rufen und dafür innerhalb von 30 Tagen finanzielle Mittel von Unterstützern zu sammeln. Aktiv werden können alle Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Geschäfte und Gastronomiebetriebe in Speyer. Die Speyer Crowd bietet neben der Möglichkeit, Geld zu sammeln auch die Chance mit der eigenen Kundschaft in...

Lokales

Ergebnis der Reihentestung
Drei Kinder aus Kindernest infiziert

Speyer. Die Ergebnisse der Corona-Reihentestung aus der Kita Rulandstraße vom Montagnachmittag liegen inzwischen vollständig vor: Im Bereich Kindernest (Ein- bis Dreijährige), in dem Ende vergangener Woche bereits eine Erzieherin positiv auf das Virus getestet wurde, sind auch drei Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert. Sie zeigen Krankheitssymptome wie Husten und Fieber. Ob es sich bei dem Virus um die britische Mutation B 1.1.7 handelt, wird derzeit noch untersucht. Die übrigen Kinder aus dem...

Lokales

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
122 neue Infektionen seit gestern

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Mittwoch, 31. März: Seit gestern wurden 122 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keinen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 639 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt in Speyer
Leichter Rückgang bei den Arbeitslosen im März

Speyer. Leichter Rückgang im März im Bereich der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.238 Personen waren 30 weniger arbeitslos gemeldet als im Februar, allerdings 601 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 4,7 Prozent. 564 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, elf mehr als im Vormonat, jedoch 77 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 585 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 18 mehr als im...

Lokales
Auch Superhelden haben es in der Pandemie schwer. Doch Claudio Cantali, die freundliche Spinne aus Speyer, lässt sich nicht unterkriegen und verbreitet weiter Freude. | Foto: Cantali
3 Bilder

Spiderman aus Speyer
"Mein schönster Lohn ist ein Lächeln"

Speyer. Corona bremst auch Superhelden aus. Doch Claudio Cantali, den man in Speyer und weit darüber hinaus besser als Spiderman kennt, lässt sich nicht unterkriegen und hält auch während der Pandemie an seinem Ziel fest: kleinen kranken Helden Mut zu machen. Nick ist fünf Jahre alt und hat die seltene Schmetterlingskrankheit. Seine Haut ist so empfindlich, wie die Flügel eines Schmetterlings. Manchmal macht Nick tagelang seine Augen nicht auf, weil er im oder am Auge stark schmerzende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ