Beiträge zum Thema Coronavirus Speyer

Lokales

Schnelltests über Ostern
Bundeswehr und ASB testen ohne Termin

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Amtshilfe durch die Bundeswehr, dank derer sich Besucher von Alten- und Pflegeheimen seit dem 1. Februar mittels PoC-Test auf das Coronavirus testen lassen können, bis zum 16. April verlängert wurde. Die Testungen finden wie bisher montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist für diese Zeiten weiterhin nicht notwendig. Das Angebot der Bundeswehr für Besucher...

Sport

Frust beim FC Speyer 09 groß
Erneuter Stillstand im Sportpark

Speyer. „Natürlich sind wir als Sportler und Vereinsverantwortliche enttäuscht, dass die Saison 2020/21 nach dem Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) nun auch im Fußball-Regional-Verband "Südwest" (FRV) abgebrochen werden musste. Bei dem vorgegebenen Zeitfenster mit der Beendigung der Saison bis Ende Juni und der Entwicklung der Pandemie hätte ein frühzeitiger Abbruch des Ligabetriebs den Druck von Vereinen, Trainern und Sportlern früher genommen," so bezieht Sportvorstand Matthias Richter...

Lokales

Coronafall in der Kita Rulandstraße
„Kindernest“ in Quarantäne

Speyer. Eine Erzieherin der Kindertagesstätte Rulandstraße wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Die Einrichtung der Diakonissen Speyer meldete den Fall umgehend an das zuständige Gesundheitsamt. Dieses identifizierte am Freitag die sieben Mitarbeitenden und 25 Kinder aus dem Bereich „Kindernest“ (Ein- bis Dreijährige) als Kontaktpersonen der Kategorie 1 und ordnete eine Quarantäne bis einschließlich 8. April an. Die Erzieherin, die sich nachweislich im privaten Umfeld infizierte, zeigt...

Lokales

Neue Allgemeinverfügung für Speyer
Gastronomie und Museen müssen wieder schließen

Speyer. Aufgrund eines 7-Tage-Inzidenzwerts von über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen in Speyer müssen nach Beschluss des Landes Rheinland-Pfalz weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ergriffen werden. Die Stadt Speyer erlässt daher nach Einvernehmen des Landes eine Allgemeinverfügung, die am heutigen Freitag, 26. März, in Kraft tritt und bis zum Ablauf des 5. April gilt. Sie ersetzt die Allgemeinverfügung vom Montag, 22. März, und ergänzt die 18....

Lokales

Ministerrat hat die Beschaffung beschlossen
Was kann die Luca App?

Speyer. Speyer arbeitet mit Hochdruck daran, Corona-Modellstadt zu werden und das "Speyerer Tagesticket" einzuführen. Eine Voraussetzung dafür: eine stringente Kontaktnachverfolgung. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat beschlossen, sich der gemeinsamen Beschaffung der Luca App durch die Länder des "dataport"-Verbunds anzuschließen. Schon vor zwei Wochen hatte der Speyerer Stadtvorstand dem für Speyer zuständigen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die Anbindung an die Software nahe gelegt....

Lokales

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Wieder mehr Coronapatienten auf Intensivstationen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Donnerstag, 25. März: Seit gestern wurden 132 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 638 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Lokales

Speyer will Modellprojektstadt werden
Öffnen - aber mit mehr Sicherheit

Update: Inzwischen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre Vorstellungen von Corona-Modellregionen konkretisiert. Wenn eine Kommune Inzidenzwerte unter 50 hat und die Kriterien für eine Modellregion erfüllen kann, soll dort nach Ostern wieder mehr Kultur, Sport, Gastronomie und Einzelhandel möglich sein. Als Voraussetzungen nennt Dreyer schlüssige Test- und Nachverfolgungskonzepte. Ab einer Inzidenz von 100 soll auch in den Modellkommunen die Notbremse greifen. Schnell- und Selbsttests sollen...

Lokales

Speyer zieht am Freitag die Notbremse
Nächtliche Ausgangssperre kommt

Speyer. Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und einem 7-Tage-Inzidenzwert von über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen müssen nach Beschluss des Landes Rheinland-Pfalz weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ergriffen werden. Die „Notbremse“ tritt in Form einer Allgemeinverfügung, die morgen veröffentlicht wird, ab Freitag, 26. März, in Kraft. In der Folge müssen ab Freitag unter anderem die Außengastronomie und Museen wieder schließen und der Einzelhandel neben...

Lokales

Update: Familie Wagner ist geimpft
Bald darf Sohn Paul wieder mit seinen Freunden spielen

Update: Gute Nachrichten aus Schifferstadt. Nach ihrem Mann Stefan ist jetzt auch die ebenfalls chronisch kranke Monika Wagner geimpft.  Am Montag Abend um 21.30 Uhr kam der ersehnte Anruf aus dem Impfzentrum in Schifferstadt, dass es übrig gebliebene Impfdosen gebe. Wohl wegen der Skepsis Astrazeneca gegenüber waren am Montag viele Termine abgesagt worden. Verimpft wurde zu diesem Zeitpunkt allerdings Impfstoff von Biontech. Wagners hatten letzten Endes doch im Wege einer...

Lokales

Kinderbetreuung in Speyer
Aussetzung der Elternbeiträge für April

Speyer. Zur finanziellen Entlastung von Eltern hat der Stadtvorstand in Speyer beschlossen, dass die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme der Kinderbetreuung von Kindern unter zwei Jahren sowie schulpflichtigen Kindern in Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft pandemiebedingt ausgesetzt werden. Nachdem bereits im Februar die Elternbeiträge erlassen wurden, fiel nun die Entscheidung, auch im April die hundertprozentige Aussetzung der Elternbeiträge zu gewährleisten. „Da die...

Lokales

Corona-Maßnahmen in Speyer
Weitere Verschärfung ab Donnerstag möglich

Speyer. Aufgrund der gestiegenen Inzidenz müssen nach Beschluss des Landes Rheinland-Pfalz weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ergriffen werden. Da die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Speyer an drei aufeinander folgenden Tagen über 50 gestiegen ist, erlässt die Stadt nach Einvernehmen des Landes eine Allgemeinverfügung, die am heutigen Dienstag in Kraft tritt und bis zum Ablauf des 28. März gilt. Sie ersetzt die Allgemeinverfügung vom 5. März und ergänzt die 18....

Lokales

Johanniter-Unfall-Hilfe
Schnelltest-Schulungen auch bei Gastronomen vor Ort

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer bietet in Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. weitere Schulungsangebote für die fachlich-korrekte Entnahme von Schnelltests beziehungsweise die Überwachung von Selbsttests an. Diese finden bei den Johannitern vor Ort in der Karolingerstraße 4 in Speyer an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 25. März, von 13 bis 14.30 UhrSonntag, 28. März, von 15.30 bis 17.30 UhrMontag, 29. März, von 10  bis 11.30 Uhr und 18 bis 19.30 UhrMittwoch, 31. März,...

Wirtschaft & Handel

Wegen steigender Inzidenz
Speyer kehrt zum Termin-Shopping zurück

Speyer. Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen in Speyer und auf Basis der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz müssen die Geschäfte in Speyer für den allgemeinen Publikumsverkehr schließen und wieder zum „Termin-Shopping“ zurückkehren. Konkret heißt das, dass ab Morgen vor dem Einkaufen in Speyer eine Terminvergabe notwenig ist, die Kontaktdaten müssen hinterlegt werden. Ein negatives Schnelltestergebnis ist aktuell für den Einkauf in Speyer nicht erforderlich. Eine neue...

Wirtschaft & Handel

Speyerer Tagesticket geplant
Außengastro darf mit Tests öffnen

Speyer. Am Samstag hat das Land Rheinland-Pfalz die 18. Corona-Bekämpfungsverordnung (18. CoBeLVO) veröffentlicht, die am Montag, 22. März, in Kraft tritt.  Nach Beschluss des Landes können ab morgen weitere Öffnungen zugelassen werden, sofern ein entsprechendes Testkonzept vorliegt, das strenge Auflagen und Kontrollvorgaben enthält sowie das aktuelle Infektionsgeschehen berücksichtigt. Dies betrifft insbesondere die Außengastronomie, die bei einem Inzidenzwert unter 100 wieder öffnen darf....

Lokales

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 85 neue Corona-Infektionen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Freitag, 19. März: Seit gestern wurden 85 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keine weiteren  Meldungen über Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für...

Lokales

Corona in Speyer
Städtische Kitas zurück in eingeschränkten Regelbetrieb

Speyer. Aufgrund des erhöhten Infektionsgeschehens in mehreren Kindertagesstätten hat sich der Verwaltungsstab in Abstimmung mit der zuständigen Abteilung dazu entschlossen, die städtischen Kitas ab Montag, 22. März, wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb zu schicken. Das bedeutet, dass wieder komplett in voneinander unabhängigen Betreuungssettings gearbeitet wird. Kinder und Erzieher werden festen Gruppen zugeordnet - ein Wechsel zwischen den Gruppen ist dann nicht mehr möglich. Im Falle...

Ratgeber

Reise buchen in Corona-Zeiten
Verreisen bald nur noch mit Impfnachweis?

Speyer. Ostern, Pfingsten und natürlich der Sommer sind beliebte Zeitpunkte, um zu verreisen. Doch die Corona-Pandemie macht eine Urlaubsplanung schwierig. Was, wenn es zu einem erneuten Lockdown kommt oder eine Reisewarnung ausgerufen wird? "Die Kunden sind aktuell sehr verunsichert", ist die Erfahrung von Kerstin Schega vom City Reisebüro in Speyer. Einen kleinen Lichtblick hatte sie im Januar ausgemacht, zu einem Zeitpunkt als die Zahl der Corona-Infektionen nach unten ging und zugleich die...

Wirtschaft & Handel

Als Hilfe für Gewerbetreibende in Speyer
Stadt verzichtet auf Gebühren

Speyer. Die Stadt Speyer hat beschlossen, die Freisitzgebühren sowie die Sondernutzungsgebühren für Warenauslagen von Geschäften für das gesamte Jahr 2021 zu erlassen. Die Gebührenfreiheit soll sowohl für bestehende, als auch für alle neu beantragten Sondernutzungserlaubnisse gelten. „Gastronomie wie Einzelhandel müssen seit einem Jahr und insbesondere nach dem zweiten Lockdown erhebliche wirtschaftliche Einbuße verzeichnen. Daher hat die Stadt bereits im Jahr 2020 mehrere Monate Mietfreiheit...

Lokales

Corona in Speyer
Infektionen in städtischer Unterkunft und Kitas

Speyer. Am gestrigen Dienstagabend wurden zwei Bewohner der städtischen Unterkunft für wohnungslose Menschen im Schlangenwühl im Rahmen des Schnelltestangebots der Stadt und des Arbeiter-Samariter-Bundes in den Räumen der Jugendförderung mittels PoC-Antigentest positiv auf das Coronavirus getestet. Eine unmittelbar danach erfolgte Reihenschnelltestung vor Ort ergab drei weitere positive Ergebnisse. Die fünf betroffenen Personen sowie sechs Familienangehörige und Kontaktpersonen der Kategorie 1...

Lokales

Sankt Vincentius Krankenhaus
Vorsichtiger Schritt in Richtung Normalbetrieb

Speyer. Nach vielen Wochen niedriger Inzidenzzahlen in Speyer will das Sankt Vincentius Krankenhaus einen Schritt in Richtung Normalität gehen. Neben der Versorgung von Corona-Patienten und anderen Notfällen sowie der Behandlung von Tumorpatienten sind nun auch elektive Eingriffe zum Beispiel bei Gallensteinen oder Operationen für ein neues Knie- oder Hüftgelenk wieder möglich. Auch die Klinik für konservative Orthopädie und Schmerzmedizin wird wieder Patienten für ihre multimodale...

Lokales

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen steigen weiter

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Dienstag, 16. März, wurden seit gestern 57 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurden außerdem ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 881...

Lokales

Landesbibliothekszentrum Speyer
“Wir sind vor Ort wieder für Sie da”

Speyer. Ab heute stehen die Pforten für die Kunden wieder offen: Mit Datum 15. März sind die Bibliotheken des Landesbibliothekszentrums (LBZ) in Koblenz, Speyer und Zweibrücken bereit für den Publikumsverkehr. Allerdings gelten in den Gebäuden dieselben strengen Hygieneregeln wie vor dem Lockdown im Dezember 2020. Dazu kommt eine verschärfte Maskenpflicht gemäß den Vorgaben ab dem 25. Januar 2021. „Wir freuen uns, das wir wieder für unsere Besucherinnen und Besucher vor Ort da sein können, ein...

Lokales

Kontaktnachverfolgung
Stadtvorstand spricht sich für Luca App aus

Speyer. Die kürzlich entwickelte Luca App soll durch die Anbindung an bestehende Gesundheitsamtsysteme die schnelle Abfrage von verifizierten Kontaktdaten im Infektionsfall mit Corona und damit eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ermöglichen. Der Speyerer Stadtvorstand begrüßt die Verwendung der Luca App als Instrument in der Pandemiebekämpfung, und auch die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ hat bereits ihre Bereitschaft zum Einsatz der App für ihre Mitglieder signalisiert. Daher...

Lokales

Coronavirus in Speyer
Livestream zu Fragen rund ums Thema Impfen

Speyer. Am Montag, 15. März,  um 14 Uhr sendet die Stadtverwaltung Speyer einen Livestream zum Thema „Corona-Schutzimpfung“ über die städtische Facebookseite. Stadtfeuerwehrinspekteur und Interimsimpfkoordinator des Impfzentrums in Speyer, Peter Eymann, Betriebsärztin der Stadt Speyer, Dr. Stephanie Grabs, sowie der medizinische Fachberater der Stadt, Dr. Klaus-Peter Wresch, werden Fragen rund um das Thema Impfen beantworten. Die Mitarbeiter der Stadt aller Abteilungen und Altersgruppen konnten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ