Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz ab 1. März
Was ist eine Kreuzallergie?

Rheinland-Pfalz. Für viele Menschen ist das Frühjahr mit einer unangenehmen Pollenallergie verbunden. Etwa die Hälfte von ihnen leidet gleichzeitig unter Nahrungsmittelallergien. Dabei sind typische Kombinationen zu beobachten, etwa Birkenpollen und Äpfel, Beifuß und Sellerie. Dies sind typische Kreuzallergien, bei denen das Immunsystem auf jeweils ähnliche Auslöser reagiert. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) erklärt, was bei einer...

Auch für kleinere Badezimmer oder das Gästebad bieten sich platzsparende wie schöne Lösungen. | Foto: IPM/Thielemeyer
3 Bilder

Von wegen Nasszelle
Möbel aus Massivholz sorgen für Wohlfühlatmosphäre im Badezimmer

Badezimmer: Das Badezimmer wird heute nicht mehr nur als funktioneller Raum für die tägliche Körperpflege verstanden, sondern gleicht mit seiner hochwertigen Einrichtung oftmals einer Wellness-Oase oder einem Badetempel. „Hier finden sich erlesene Werkstoffe aus Stein, Keramik, Glas, Metall und natürlich aus Massivholz“, sagt Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). „Früher wurde von Massivholzmöbeln in Feuchträumen abgeraten. Heute weiß man, dass gerade diese...

Vortrag zu 75 Jahren Rheinland-Pfalz
Aus der Perspektive von Sinti und Roma

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung lädt Interessierte zu dem Online-Vortrag „75 Jahre Rheinland-Pfalz, Erfahrungen aus der Perspektive von Sinti und Roma“ von Jacques Delfeld Sr. und Dr. Frank Reuter am Dienstag, 15. März, 19 Uhr, ein. Rheinland-Pfalz ist das Land des starken Zusammenhalts und des gelebten Miteinanders - und das schon seit 75 Jahren. Die Rheinland-Pfälzer haben viele Herausforderungen gemeistert und sind zusammengewachsen. Inwieweit dies auch für die in...

Sanktionen gegen Russland: Was passiert mit meinem Geld?

Rheinland-Pfalz: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat harte Maßnahmen zahlreicher Staaten nach sich gezogen, die die russische Wirtschaft treffen sollen. Betroffen ist auch der Finanzsektor meldet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert Europa. Neben allen Sorgen um Menschenleben und die Zukunft der Ukraine stellt sich die Frage, was mit Geldern passiert, die Verbraucher:innen bei europäischen Töchtern russischer Banken angelegt haben....

Digitale Veranstaltung
Vortrag über Brustkrebs

Ludwigshafen. „Brustkrebs: Von der Angst hin zu Hoffnung und Zuversicht“ lautet der Titel eines Online-Vortrags von Doktor Klaus H. Baumann, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 10. März, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Volkshochschule-Reihe „Gesundes Leben“ statt. Die Diagnose Brustkrebs verursacht bei Betroffenen zunächst große Angst. Allerdings haben sich Diagnostik und Prognose in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Die...

Kreative Mittagspause
Digitale Veranstaltung der Deutschen Staatsphilharmonie

Ludwigshafen. Das Netzwerk von Kreativschaffenden aus der Pfalz, KREATIVE PFALZ e.V., bietet ein neues digitales Veranstaltungsformat an. Am zweiten Mittwoch im Monat veranstaltet die KREATIVE PFALZ eine Denk- und Snackpause in der Mittagszeit, in der kurz und knackig Themen frisch vom Schreibtisch aus Grafik, Text, Fotografie, Film und anderen vorgestellt werden. In der nächsten KREATIVEN PAUSE am Mittwoch, 9. März, stellen der Kommunikationsdesigner Uwe Stanzl und der Trompeter und...

Trauerseminar
Abschied wagen – Leben neu beginnen

Ludwigshafen. Die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz bietet trauernden Hinterbliebenen einmal im Monat die Möglichkeit, bei Landessprecherin Marlene Siegel die Einzelberatung für Trauernde wahrzunehmen. Ergänzend zu unserem Angebot des persönlichen Gespräches bietet Landessprecherin Marlene Siegel Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Trauer benötigen, an zwei Samstagen im Frühjahr ein Trauerseminar an. Dieses legt nach dem Konzept von Diplompsychologin Renate Bauer den...

Trauerseminar
Thema: "Abschied wagen – Leben neu beginnen"

Die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz bietet trauernden Hinterbliebenen einmal im Monat die Möglichkeit, bei Landessprecherin Marlene Siegel die Einzelberatung für Trauernde wahrzunehmen. Ergänzend zu unserem Angebot des persönlichen Gespräches bietet Landessprecherin Marlene Siegel (M.A.) Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Trauer benötigen, an zwei Samstagen im Frühjahr ein Trauerseminar an. Dieses legt nach dem Konzept von Diplompsychologin Renate Bauer den Schwerpunkt auf...

Kostenlose Energieberatungen
Wie klimafit ist Ihr Haus?

Ludwigshafen. Die Klimaschutzstabsstelle der Stadt Ludwigshafen führt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und der Klimaagentur Rhein-Ruhr eine Sanierungskampagne unter dem Motto „Gemeinsam für unser Klima“ durch. Dazu gehen ab 3. März 2022 Mitarbeiter*innen der Klimaagentur Rhein-Ruhr durch ausgewählte Gebiete der Gartenstadt südlich der Raschigstraße, hängen erste Informationen an die Haustüren und sprechen mit den Hausbesitzer*innen über die Möglichkeiten eines...

Trends bei Laminatböden: Umweltschonend und trotzdem einer intensiven Nutzung standhaltend

Laminatböden: Der  EPLF® Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller e.V. meldet, dass der Trend zu Authentizität und Natürlichkeit , mit einer wachsenden Nachfrage nach einem authentischeren und nachhaltigerem Lebensstil, weiter anhält. Die Mitglieder des Verbandes haben ihre Investitionen in neue Lösungen fortgesetzt und bieten Laminatböden an, die in der Lage sind, einer intensiven Nutzung standzuhalten, und gleichzeitig umweltschonend sind. Warme, natürliche, eichige Farben für einen...

Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel gefordert

Rheinland-Pfalz. Werbung für ungesunde Lebensmittel wie Süßwaren oder fetthaltige Produkte hat oft besonders auf Kinder einen großen Einfluss teilt diee Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit.  Verbraucherverbände und Mediziner fordern daher umfassende Werbebeschränkungen wie ein TV-Werbeverbot zwischen 6 und 23 Uhr. Das Wichtigste in Kürze: Besonders seit der Corona-Pandemie wächst die Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht.Werbung für ungesunde Lebensmittel beeinflusst Kinder...

Nostalgische Ballonblüten
Ranunkeln - Farbenfrohe Hingucker im Frühling

Frühling. Der Winter war lang, und kommt vielen hauptsächlich grau und verregnet vor. Da freut man sich um so mehr über die ersten Frühlingsblumen, die ganz schnell Farbe auf den Tisch oder die Terrasse bringen. Eine besonders fröhliche Kandidatin dafür ist die Ranunkel (Ranunculus asiaticus). Sie begeistert mit fülligen, an Rosen erinnernde Blütenköpfe, die in allen Farben von elegantem Weiß und Rosa über strahlendes Gelb und Orange bis zu kräftigem Rot oder Violett blühen. Mehrfarbige Sorten...

Weltgebetstag der Frauen
Das diesjährige Motto - Zukunftsplan: Hoffnung!

Rheinland-Pfalz. „Zukunftsplan: Hoffnung!“ - unter diesem Motto steht der traditionelle Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr am Freitag, 4. März über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg in mehr als 150 Ländern begangen wird. Auch im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz wird der Gebetstag in vielen Gemeinden gefeiert, als Präsenz-Gottesdienst oder in anderer Form. Ökumenische Frauengruppen bereiten das Ereignis jedes Jahr kreativ und aufwändig vor. Viele beschäftigen...

Wasservögel können sich selbst ernähren
Bitte nicht füttern!

Rhein-Pfalz-Kreis. In den Herbst- und Wintermonaten oft zu sehen: Spaziergänger, die Enten, Schwäne und andere Wasservögel mit altem Brot und sonstigen Lebensmitteln versorgen. Das Füttern von Wasservögeln ist eine weit verbreitete Tradition, an der sich viele Menschen erfreuen. Aber ist das eigentlich erlaubt? Und sind die Tiere tatsächlich auf menschliche Hilfe angewiesen – oder schadet ihnen diese Art der „Tierliebe“ mehr, als zu helfen? Bei einem gemütlichen Spaziergang am Weiher oder See...

Wiederaufbauarbeiten müssen abgestimmt werden
Im Landkreis Ahrweiler

Rheinland-Pfalz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) weist erneut darauf hin, dass Wiederaufbauarbeiten an der Ahr und deren Nebengewässern sowohl am Gewässer selbst als auch im unmittelbaren Uferbereich nur mit Abstimmung der oberen Wasserbehörde bei der SGD Nord oder der unteren Wasserbehörde bei der Kreisverwaltung Ahrweiler vorgenommen werden dürfen. Bepflanzungen jeglicher Art bedürfen ebenfalls einer Erlaubnis. Wiederaufbaumaßnahmen, die im Überschwemmungsgebiet der Ahr...

Qualifizierungskurs an der VHS Ludwigshafen
Ehrenamtliche Betreuung

Ludwigshafen. Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine bietet in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen eine Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche Betreuer*innen an. Im Rahmen der Schulung, die vom 2. März bis einschließlich 30. März 2022 jeweils mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr in der VHS Ludwigshafen stattfindet, werden die neuen Betreuer*innen für das Ehrenamt qualifiziert. Die gesetzliche Betreuung nach Paragraph 1896 BGB ist ein Ehrenamt. Sie ist eine anspruchsvolle Aufgabe und erfordert ein...

Diäten mit bestimmten Produkten: Das können Schlankheitsmittel

Rheinland-Pfalz: Eigentlich ist die Erfolgsformel einfach: Um abzunehmen, muss man weniger Kalorien zu sich nehmen als man verbraucht, teilt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit. Medikamente und Schlankheitsmittel können deshalb nur eine Nebenrolle spielen. Viele Verbraucher:innen kaufen diese dennoch. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt einen Überblick über verschiedene Produkte. : Medikamente und Schlankheitsmittel können immer nur eine untergeordnete Rolle bei einer...

Schulausfall wegen Unwetter
Informationen über rechtliche Folgen bei Sturm

Sturm. Wer nicht unbedingt raus muss, sollte es sich zu Hause gemütlich machen, denn ein Sturm kann vor allem für Fußgänger gefährlich werden. In Nordrhein-Westfalen (NRW) werden per Unwettererlass des Schulministeriums sogar die Schulen geschlossen. Welche rechtlichen Konsequenzen das für arbeitende Eltern haben kann, erläutern die Versicherungsexperten der ARAG am Beispiel NRW. Unterrichtsausfall wegen Unwetter Warnt der Deutsche Wetterdienst vor einem Unwetter, das ganz NRW, einen ganzen...

Online-Schulungen für Senior*innen
Kurs für "Smart Surfer" an der VHS

Ludwigshafen. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) findet unter dem Titel "Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag" eine Kursreihe für Senior*innen statt. Die einzelnen Termine dauern eineinhalb Stunden und werden online durchgeführt. Teilnehmende erhalten im Vorfeld einen Zugangslink, über den die Teilnahme ganz einfach möglich ist. Die nächsten Termine sind zum Thema "Wie man Risiken im Netz vermeidet" am Dienstag, 22. Februar 2022, und zum Thema "Die Welt des mobilen Internets" am...

Gesund in den Frühling
Mit leckeren Obstsorten durch den Winter

Gesundheit. Wenn Menschen es auf sich nehmen, eine harte Schale zu öffnen, um die roten Kerne im Inneren unter größten Mühen herauszupulen, wobei die Küche anschließend schon mal einem Schlachtfeld gleicht - dann muss der anschließende Genuss wirklich einzigartig sein. Anders ließe sich nicht erklären, warum der Granatapfel hierzulande immer beliebter wird. Natürlich sind es auch die positiven Wirkungen auf das Wohlbefinden, die man sich von den Kernen verspricht. In ihnen stecken B-Vitamine,...

Jahresverdienstbescheinigung kommt
Angaben überprüfen

Rente. Bis spätestens Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung im Jahr 2021, die Jahresverdienstbescheinigung. Da aus diesen Daten später die Rente berechnet wird, sollte man alle Angaben genau prüfen und die Bescheinigung gut aufbewahren. Wichtig sind Name, Anschrift, Geburtsdatum, Versicherungsnummer, Dauer der Beschäftigung und Bruttoverdienst. Wer hier Fehler entdeckt, sollte sich unbedingt an seinen...

Bewerbungsstrategien und Vorstellungsgespräche
Digitale Veranstaltungsreihe für gleiche Chancen im Beruf

Ausbildung. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Strategie - und gute Vorbereitung. Der digitale Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ am Dienstag, 1. März von 9.00 bis 11.00 Uhr bietet Tipps, wie neben der klassischen schriftlichen Bewerbung auch alternative Bewerbungsstrategien genutzt werden können und wie man sich mit geeigneten Bewerbungsunterlagen „von der Masse abhebt“. Referent Dr. Leßweng - Unternehmens- und...

Vermieter und Energieunternehmen
Nebenkosten künftig in Raten zahlen

Ludwigshafen. In diesen Tagen erhalten viele Mieter von Ihrem Vermieter und Ihrem Energieversorger die Schlussrechnungen der Nebenkostenabrechnungen. Viele dieser Rechnungen werden die Empfänger in Angst und Schrecken versetzen, weil sie nicht wissen, wie sie den hohen Nachzahlungsbetrag bezahlen sollen. Besonders betroffen von dieser Situation sind Alleinerziehende Mütter und Väter, aber auch Familien mit Kindern. Für viele Bürger in der aktuellen Zeit sind die Finanzen ohnehin angespannt, da...

Sicherheit im Internet
Wie lege ich sichere Passwörter an?

Rheinland-Pfalz: Auch wenn es lästig ist – um sichere Passwörter kommt niemand herum. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Sie gute Passwörter erstellen können. Sichere Passwörter - so geht's Sichere Passwörter sollten mindestens 10 Zeichen lang sein, aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehen und in keinem Wörterbuch zu finden sein oder mit Ihnen in Verbindung stehen.Bei Datenlecks gelangen immer wieder Nutzerkonten und Passwörter in Listen, die sich im Internet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ