Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortrag bei der Verbraucherzentrale Ludwigshafen
Geld und Haushalt – Die Haushaltskosten im Griff

Ludwigshafen. Steigende Energie- und Haushaltskosten: Haben Sie sich schon einmal aufgeschrieben, wie viel Geld Sie monatlich zur Verfügung haben und wie viel Sie wofür ausgeben? Das Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale kann Ihnen dabei helfen, einen realistischen Überblick über die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu gewinnen. Hohe Energiekosten sind ein monatlicher Kostenfaktor, der für viele Haushalte zu einer großen Belastung geworden ist. Wir helfen dabei, Energieabrechnungen zu...

Geburtsvorbereitung kompakt im Klinikum LU
Noch Plätze frei!

Klinikum. Die wichtigsten Dinge, um rundum gut vorbereitet zu sein für das große Erlebnis Geburt und Wochenbett, vermitteln die Hebammen des Klinikum Ludwigshafen in einem zweitägigen Kompaktkurs am Samstag, 2. Februar 2019, und Sonntag, 3. Februar 2019. Willkommen sind Paare ebenso wie Schwangere mit einer engen Bezugsperson. Anmeldung ab sofort unter 0621 503-3259. Kurszeiten sind samstags von 11 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 15 Uhr. Veranstaltungsort ist das Klinikum Ludwigshafen,...

Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt in der Region
„Frauen und Beruf“

Bürgerhof. In der Reihe Frauen und Beruf lädt der regionale Arbeitskreis „Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt (FuMA)“ in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen zu einem Vortrags- und Informationsabend „Frauen und Beruf – Fallstricken stark entgegentreten“ am Donnerstag, 7. Februar 2019, 18 Uhr, in die Volkshochschule im Bürgerhof ein. Dr. Hildegard Flach vom Business and Professional Women Club Mannheim-Ludwigshafen gibt Frauen, die bereits fest im Berufsleben stehen, Anregungen und Lösungsansätze...

In LU-Mundenheim wird ein Förderverein gegründet
Einladung zur Gründungsversammlung

Mundenheim. Ortsvorsteherin Anke Simon MdL lädt ein zur Gründungsversammlung des „Fördervereins 1250 Jahre Mundenheim 2020“ amMontag, 21. Januar 2019, um 18 Uhr, in das Franz-Siegel-Haus, Seniorenstube, Wegelnburgstraße 50,  Lu-Mundenheim, Zugang über den Zedtwitzplatz, ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Aussprache über die Beweggründe der Gründung des Vereins.  Alle an Mundenheim interessierte Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. gib/ps

Schulaufnahme 2019 in Ludwigshafen
Anmeldung von "Kann-Kindern"

Stadtverwaltung. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2019/2020 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten Kann-Kinder, können am Dienstag, 5. Februar 2019, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter im Benehmen...

Der VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. klärt auf
Schnee- und Eisräumung – Wer ist verantwortlich?

VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Winterzeit ist Unfallzeit − auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in der Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden. Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden Wegen für die Schnee- und...

TWL informiert über Arbeiten
Bauarbeiten bei der Parkinsel

Parkinsel. Ab Montag, 14. Januar 2019, wird die Nordspitze der Parkinselgesperrt. TWL führt an dieser Stelle den Rückbau des Tiefbrunnens P 29 durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich sechs Wochen dauern. Aufgrund des Rückbaus vom Tiefbrunnen P 29 wird die Nordspitzeder Parkinsel gesperrt. Die Zugänge zur Gaststätte „Insel Bastei“ und zur Schneckennudelbrücke bleiben frei. Der Kinderspielplatz ist während der Baumaßnahme nicht zugänglich. Die geplante Bauzeit beträgt voraussichtlich sechs...

Verein SeHT in Ludwigshafen lädt ein
Power-Kids

Saarbrücker Straße. Der Verein SeHT – Selbstständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfevereinigung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Teilleistungsschwächen und ADHS. Das monatliche Power-Kids-&-Eltern-Treffen bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich Familien mit betroffenen Kindern an einem sehr schönen Ort mit großem Garten treffen, um eine angenehme Zeit zu verbringen, sich kennen zu lernen, auszutauschen und neue Bekanntschaften...

Lecker und frisch und das von der Fensterbank.  | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Selbstgezogene Sprossen - ein Test
Frische von der Fensterbank

Ernährung. Das neue Jahr ist noch jung, der eigentliche Winter steht noch vor der Tür - doch gerade jetzt sehnt man sich nach Frische und würde am liebsten schon das eigene Grün wieder wachsen sehen. Aber ob Erdbeeren, Tomaten oder Salat – noch ist nicht die Saison dazu. Wer dennoch nicht auf Vitamine und Vitalstoffe aus dem eigenen Garten – pardon in diesem Falle Haus – verzichten möchte, der sollte Sprossen ziehen! Eine Redakteurin des Wochenblatts hat einfach den Selbsttest gemacht und...

Im Vital-Zentrum in Ludwigshafen
Blutdruck-, Blutzucker- und Pulswerte messen lassen

Ludwigshafen. Schwester Barbara Barteldes, Leiterin des Ambulanten Pflegedienstes der Stadt Ludwigshafen und ausgebildete Ernährungsberaterin, bietet älteren Menschen regelmäßig im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, an, sich die Blutdruck-, Blutzucker- und Pulswerte messen zu lassen. Anhand der vorliegenden Werte kann sie die Teilnehmenden beraten. Der nächste Termin ist Mittwoch, 9. Januar 2019, 15 bis 16 Uhr, im Beratungsraum des Vital-Zentrums. Das Angebot ist gebührenfrei. ps

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Fundsachen werden verkauft

Ludwigshafen. Der nächste Fundsachenverkauf der Stadt Ludwigshafen am Rhein findet am Dienstag, 8. Januar 2019, von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Verkauft werden unter anderem Fahrräder, Bekleidung, Sportartikel, Bücher, Regenschirme, Sportsachen, Rucksäcke, Taschen und Geldbörsen. Eine vorhergehende Besichtigung, Reservierung oder telefonische Auskunft ist nicht möglich. Der Verkaufsraum ist sehr begrenzt, so dass nicht alle Personen auf einmal eingelassen werden können. Es kann daher zu...

Rheingönheim und im Maudacher Bruch
Grünpflege entlang der Straßenbahn

Ludwigshafen. Entlang der Straßenbahntrasse wird in der Nacht von Dienstag, 8., auf Mittwoch, 9. Januar 2019, und je nach Verlauf der Arbeiten eventuell in der Nacht von Mittwoch 9. auf Donnerstag, 10. Januar, zwischen der Straßenbahnwendeschleife und dem Brückweg Wildwuchs entlang des Brückweggrabens gemulcht. Die Pflegearbeiten in Rheingönheim müssen in den Nachtstunden ohne Zugverkehr durchgeführt werden. Der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen (WBL) bittet um Verständnis, dass es...

Neue Malkurs-Reihe im Rhein-Pfalz-Kreis
Bilder im Bob-Ross-Stil

Mutterstadt. Malen wie der berühmte Fernsehmaler Bob Ross können Interessierte demnächst auch bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises lernen. Die neue Kursreihe umfasst fünf Einzelveranstaltungen, die jeweils einem anderen Motiv gewidmet sind. Alle Kurse finden in der Integrierten Gesamtschule in Mutterstadt mittwochs von 19 bis 21:30 Uhr statt. Geleitet werden sie von der zertifizierten Bob-Ross-Mallehrerin Julia Renner aus Speyer. Zum Auftakt soll am 23. Januar 2019 eine...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Weihnachtsbäume werden abgeholt

Ludwigshafen. Die Straßensammlung von Weihnachtsbäumen in den Stadtteilen Edigheim, Pfingstweide, Oppau, Friesenheim, Oggersheim, Notwende/Melm, Nord, West und Mitte wird am Samstag, 12. Januar 2019, durchgeführt. Die Sammlung im Stadtteil Mundenheim wird am Montag, 7. Januar 2019, in der Gartenstadt am Dienstag, 8. Januar 2019, in Maudach am Mittwoch, 9. Januar 2019, in Rheingönheim am Donnerstag, 10. Januar 2019 und im Stadtteil Süd am Freitag, 11. Januar 2019 durchgeführt. Die Termine für...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Spanisch lernen in LU kompakt

Ludwigshafen. Ana Maria Flockerzi bietet ab Donnerstag, 10. Januar 2019, 10 Uhr im Seniorenzentrum LU kompakt, einen Kurs "Spanisch für Anfängerinnen und Anfänger" an. Der Kurs umfasst acht Termine und kostet 20 Euro. Weitere Informationen gibt es in LU kompakt, Telefon 0621 96364251 (erreichbar wieder nach der Weihnachtspause ab 7. Januar montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr). ps

Im Ideenw3rk Ludwigshafen
Neuer "Gaming-Zirkel"

Stadtbibliothek. Die Geschichten, die in Videospielen erzählt werden, stehen im Mittelpunkt eines neuen Angebotes im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Unter dem Motto "And The Story Ends – Der Gaming-Zirkel" diskutieren Jugendliche ab 16 Jahren am Donnerstag, 10. Januar 2019, und am Donnerstag, 24. Januar 2019, jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr, über den Verlauf der Geschichten in Videospielen sowie die Charaktere und Welten, die in den Spielen abgebildet werden. Die Gedanken und...

Neu im Ideenw3rk in Ludwigshafen
Möglichkeiten mit dem Grafiktablet entdecken

LU-Mitte. Wer gerne zeichnet und schon ein wenig mit den Grundfunktionen von Adobe Photoshop vertraut ist, ist bei dem neuen Kursangebot "Adobe Photoshop – Neue Möglichkeiten mit dem Grafiktablet" im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44 bis 48, genau richtig. Am Freitag, 11. Januar 2019, 17 Uhr bis 19 Uhr, können Interessierte dort beides miteinander kombinieren. In diesem Kurs wird aus einem Foto einer Person, das auch vor Ort gemacht werden kann, mit Hilfe von Photoshop eine Figur...

Trauercafé 2019 in Ludwigshafen
Begleitete Hilfe zur Selbsthilfe

Gartenstadt. Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen oft nicht, wie sie mit dem Schmerz, Verlust und der eigenen Trauer umgehen sollen. Trauernde fühlen sich dabei oft alleine gelassen. Aus diesem Grund bietet das Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes des Hospiz Elias das Trauercafé an. Am ersten Samstag (Werktag) im Monat...

#HolDieOberbürgermeisterin für Ludwigshafen
Gewinnerprojekt im Dezember 2018 steht fest

Mitte. Das Projekt "Saubere Stadt(-mitte)" hat sich im Dezember bei der Aktion #HolDieOberbürgermeisterin durchgesetzt und sich damit den letzten Sieg des Jahres 2018 gesichert. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wird deshalb die Initiatoren des Projekts im Januar besuchen und sich vor Ort über deren Anliegen informieren. Auch dieses Mal wird der Besuch medial begleitet werden. Während das Projekt "Saubere Stadt(-mitte)" nun zeitnah besucht wird, sind die anderen Projekte weiterhin im Rennen...

Klinikum Ludwigshafen lädt ein
Baby-Café

Elterntreff. Zum KliLu Baby-Café, einem zwanglosen Treff für Eltern mit Babys, lädt die Geburtshilfe im Klinikum Ludwigshafen am Donnerstag, 10. Januar, von 15.30 bis 17 Uhr in die Mitarbeitercafeteria (Haus B, EG) ein. Anschließend findet das Baby-Café an jedem 2. Donnerstag im Monat statt. Auch Schwangere sind herzlich willkommen. Es gibt eine Still- und Spielecke sowie Wickelmöglichkeiten. Bei Kaffee, Tee und Gebäck bietet das neue Format Müttern und Vätern die Gelegenheit, sich mit anderen...

Im Vital-Zentrum in Ludwigshafen Oggersheim
Energie sammeln

Oggersheim. Das Vital-Zentrum in Oggersheim, Raiffeisenstraße 24, ist ein auf Gesundheitsthemen spezialisiertes Seniorenzentrum der Stadt Ludwigshafen. Ein Schwerpunkt der durchgängig laufenden Kurse sind solche zu fernöstlichen Bewegungslehren sowie zu Entspannungstechniken. Donnerstags von 9 bis 10 Uhr gibt es Tai Chi Chuan. Tai Chi Chuan ist eine jahrhundertealte Bewegungskunst aus der chinesischen Kultur, bei der Bewegungen langsam und fließend ausgeführt werden. Dadurch soll ein...

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Jahreshoroskop 2019: Waage (24. September bis 23. Oktober)

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Waage (24. September bis 23. Oktober) Liebe/Partnerschaft Venus verwöhnt Sie im Spätsommer mit tiefen Gefühlen. Sie blühen auf, und in Verbindung mit Jupiter erfüllen sich Ihre Liebes-Träume! Sie können die wahre Liebe finden. Genießen Sie Ihr Glück, spielen Sie aber nicht mit Gefühlen, sondern legen Sie mehr Wert auf Treue und Stabilität. Geld/Beruf Wegen Saturn kommen Sie nur langsam, aber dafür immerhin stetig voran....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ