Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Nintendo Switch - Testnachmittag

Ludwigshafen. Kinder ab acht Jahren können am Dienstag, 26. April 2022, von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim, Hilgundstraße 20, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die Spielekonsole Nintendo Switch in der Stadtteil-Bibliothek testen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach reinkommen und mitspielen. Die Kontaktdaten werden erfasst. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es telefonisch unter 0621 5494987. Für alle...

Verpflegungsangebot nachhaltig ausrichten
Kindern ein besseres Mittagessen ermöglichen

Rheinland-Pfalz. „Eine gute Ernährung in den Kitas ist eine große Chance, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Es ist wichtig, dass Kinder früh erleben, was es heißt, sich gesund zu ernähren. Deswegen liegt mir ein qualitätsgesichertes Verpflegungsangebot für unsere Kinder und Jugendlichen in Bildungseinrichtungen sehr am Herzen“, so Katrin Eder. Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin war nach Spangdahlem gereist, um die Kita „Kleine Honiglecker“ als...

Angebote für Eltern und Kinder
Medienkompetenz und Bastelspaß

Ludwigshafen. Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus lädt nach den Osterferien zu zwei Veranstaltungen ein. Am 28. April 2022 geht es in einem Online-Seminar um Medienkonsum und -erziehung, am 30. April 2022 basteln Kinder und Eltern Geschenke zum Muttertag. Medienkompetenz in der FamilieDas Online-Seminar am Donnerstag, 28. April 2022, um 20 Uhr greift praktische Fragen von Eltern auf: Ab wann ist ein Handy sinnvoll? Wie viel Zeit am Computer ist empfehlenswert? Was ist bei sozialen...

Online-Vortrag
Dach- und Fassadenbegrünungen

VHS. Der zweite Teil der Reihe „Grün statt Grau – Umweltfreundliches Grün rund ums Haus“ an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beschäftigt sich mit dem Thema Dach- und Fassadenbegrünungen. Am Dienstag, 26. April 2022, ab 18 Uhr halten Gabriele Bindert, Leiterin des Bereichs Grünflächen und Friedhöfe der Stadt Ludwigshafen, und Peter Bott, Sachverständiger für Objektbegrünung, einen Online-Vortrag zum Thema. Mit natürlichen Ressourcen wie Dach- und Fassadenbegrünungen lassen sich Eigenheime...

Bilanz Kassenärztliche Vereinigung
COVID-19-Impfungen durch Niedergelassene

Coronavirus. Kurz nach Ostern 2021 durften die niedergelassenen Ärzte damit beginnen, Patienten in ihren Praxen gegen COVID-19 zu impfen. Ein Jahr später stehen in rheinland-pfälzischen Praxen 4.410.534 Impfungen zu Buche. Deutschlandweit haben Niedergelassene 87.456.492-mal (Stand: 12. April) gegen SARS-CoV-2 geimpft. Der Vorsitzende des Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP), Dr. Peter Heinz, zieht Bilanz. Schon als die Impfkampagne im Dezember 2020 begann, hatte...

Moderne Fenster sorgen daheim für mehr Komfort

Fenster. Für die meisten Menschen ist das eigene Zuhause eine Ruhe- und Wohlfühlzone, wo sie sich erholen und Kraft tanken. Spätestens mit der Pandemie hat sich der sogenannte Cocooning-Trend noch weiter verstärkt. In welcher Weise Fenster zu mehr Komfort und Lebensqualität daheim beitragen können, erklärt der Verband Fenster und Fassade (VFF). Schallschutz: Der Lärm kann draußen bleiben Lärm bedeutet Stress und kann nicht nur das Gemüt und die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern sogar der...

Salmonellen-Vergiftungen
Lebensmittelrückruf für Ferrero-"kinder"-Produkte

Rheinland-Pfalz. Ferrero beschert dieses Jahr keine Osterüberraschungen. Denn aus den Regeln sind die "kinder"-Produkte bereits verschwunden. Von Kunden ruft der Hersteller sie zurück, weil sie mit Salmonellen belastet sein könnten, wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bekannt gibt. In zahlreichen Ländern sind Infektionen aufgetreten, die mit einem Salmonellenbefund im belgischen Produktionswerk in Verbindung gebracht werden. Die Produktion dort ist gestoppt. Das Unternehmen teilt mit,...

VHS Ludwigshafen
Sterbebegleitung von Menschen in Einrichtungen und Heimen

VHS. Teil der Vortragsreihe „Ihr Mut schafft Perspektiven“ der AG Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis und der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ist ein Vortrag am Mittwoch, 27. April 2022, um 18 Uhr im Vortragssaal der VHS von Sun Young Yang-Scharf zu „Sterbebegleitung von Menschen in Einrichtungen und Heimen“. Die Referentin ist Leiterin des Ambulanten Palliativbehandlungsdiensts und des SAPV-Stützpunkts (spezialisierte ambulante Palliativversorgung) des Hospiz...

Energiepreise
Gas und Stromversorger kündigen ihren Kunden. Das können Sie tun!

Ob Lieferstopps bei Anbietern wie Stromio oder gas.de, starke Preiserhöhungen oder Preisunterschiede zwischen Bestands- und Neukunden bei den Grundversorgern: Ein turbulenter Energiemarkt lässt viele Strom- und Gaskunden ratlos zurück. Wir helfen mit Fragen und Antworten zur aktuellen Situation. Hintergrund ist, dass einige Energieversorger die Belieferung ihrer Kunden eingestellt haben und Verträge mit zum Teil langfristigen Laufzeiten gekündigt. Einige Grundversorger haben daraufhin ihre...

Ukraine-Flüchtlinge häufig über Policen der Helfenden mitversichert

Rheinland-Pfalz. Wer Geflüchtete aus der Ukraine bei sich zuhause aufnimmt, erhält von seiner Versicherung häufig kostenlos einen erweiterten Versicherungsschutz. „Einige Gesellschaften passen den Versicherungsschutz automatisch an“, so Anna Follmann, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um sicher zu gehen, sollten Helfende jedoch unbedingt bei ihrer Versicherung nachfragen und sich den erweiterten Versicherungsschutz schriftlich bestätigen lassen.“ Die...

Artenschutz:
Fledermäuse flattern wieder

Fledermaus. Der Frühling kommt in großen Schritten und nach dem langen Winter freut das nicht nur uns Menschen. Unsere gefiederten Nachbarn sind längst dabei ihre Nester zu bauen und viele Zugvögel sind schon zurück, um den Frühling mit ihrem Gesang zu begrüßen. Nicht ganz so auffällig ist da die Rückkehr eher heimlicher Untermieter – auch Zwergfledermaus, Großes Mausohr und Co. flattern wieder. „Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aus dem Winterschlaf erwachen, aktiv werden und – mit...

Rheinland-Pfalz
Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Die Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ist der notwendige und erfolgreiche Weg, um die Versorgung in Rheinland-Pfalz auch in Zukunft zu sichern. Sowohl Patientinnen und Patienten als auch Ärztinnen und Ärzte profitieren von den Neuerungen, die nach und nach in ganz Rheinland-Pfalz implementiert wurden, heißt es in der Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung. Drei wesentliche Punkte hat die KV...

Telefon-, Handy- und Internetverträge
Verbraucherrechte in der Mittagspause

Ludwigshafen. Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes im Dezember 2021 hat für Festnetz-, Internet- und Mobilfunkverträgen etliche Verbesserungen bei den Kundenrechten gebracht. Dazu gehören unter anderem kürzere Kündigungsfristen bei automatischen Vertragsverlängerungen und ein Minderungs- und Kündigungsrecht bei zu geringer Bandbreite. In einer digitalen Mittagspause informiert Melanie Kaminski von der Verbraucherzentrale rund um die Neuerungen bei Kundenrechten und zeigt auf, wie diese...

Cocktail-Trend
Der Sommer kann kommen

Rheinland-Pfalz. Alkoholfreie Drinks stehen dieses Jahr ganz oben auf der Aperitif-Tafel. Im Trend sind beruhigende und wohltuende Wellnesscocktails, die ganz ohne Schwips auskommen und uns Wellness nach Hause bringen. Die Zubereitung gelingt ganz einfach aus der Mischung eines leichten Mineralwassers und der Essenz aus frischen Kräutern, die beispielsweise zusammen mit Agavendicksaft zu einem natürlichen Kräutersirup verarbeitet werden. In Kombination mit Gurke und Zitrone, schmeckt dieser...

Nachhaltige Ostern
Beim Kauf der Eier auf die Herkunft achten

BUND. Ostern steht vor der Tür. Damit das Fest ein voller Erfolg für Familie, Umwelt und Tiere wird, kann man ein beim Einkaufen und Dekorieren auf ein paar Dinge achten. Aber wie können wir Ostern nachhaltig feiern? Zu Ostern finden sich viele bunt gefärbte Ostereier in den Läden. Doch der Großteil der gefärbten Eier im Supermarkt oder Discounter stammt in der Regel von Hühnern aus Käfighaltung und bleibt nach wie vor ohne Kennzeichnung. Dabei gibt es gute Alternativen, weiß Christian Rehmer,...

Bunte Ostern
Ostereierfärben mit Hilfe der Natur

BUND. Zum Einfärben der Eier sollten Natur- beziehungsweise Pflanzenfarben verwendet werden. Diese erzeugen warme, natürliche Farbtöne und enthalten keine umweltschädlichen Chemikalien. Die Natur hält für das häusliche Eierfärben einiges bereit: Birkenblätter, Zwiebelschalen, Kurkuma oder Johanniskraut ergeben eine gelbe bis rot-braune Färbung, Gras oder Brennnesseln eine grüne. Für eine braune Färbung sind Zwiebelschalensud, Kaffee oder Schwarztee geeignet. Rotkohl sorgt für eine violette...

Relaunch der Website Junge Klassik
Musikvermittlung digital

Ludwigshafen. Die vielfach ausgezeichnete Webseite www.junge-klassik.de wurde einem umfassenden Relaunch unterzogen. Die Nutzer*innen können sich künftig auch in virtuellen Touren in 360°-Optik durch die Philharmonie bewegen. Zu entdecken gibt es interaktive Hotspots, die beispielsweise den Blick in den Probensaal und auf das spielende Orchester freigeben. „Der digitale Zwilling der Staatsphilharmonie soll zu einem Begegnungsort für digitale und hybride Zusammenkünfte werden. Damit wollen wir...

Kein Käuferschutz mit "PayPal-Freunde": Worauf Sie achten sollten!

Rheinland-Pfalz. Wenn Sie auf Internetplattformen per PayPal mit der "Freunde und Familie"-Funktion bezahlen, können Sie in der Regel ein paar Euro sparen. Sie verlieren aber auch den sogenannten Käuferschutz. Was Sie darüber wissen sollten, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das Wichtigste in Kürze:  Einige Anbieter bieten neben der üblichen Rechtslage – also vor allem dem Widerruf – einen zusätzlichen Käuferschutz.Der Käuferschutz soll Sie vor betrügerischen...

Fortbildung für Engagierte
Für Geflüchtete übersetzen

Ludwigshafen. Für Menschen, die ukrainisch oder russisch sprechen und durch ihr Übersetzen Geflüchteten eine erste Orientierungshilfe geben, bietet das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229 in Ludwigshafen) am Samstag, 2. April 2022, von 11 Uhr bis 13 Uhr eine Fortbildung an. Referentin Chris Ludwig, Trainerin für interkulturellen Dialog, gibt den Teilnehmenden grundlegende Informationen, etwa zu Verschwiegenheit und Neutralität und öffnet Raum für Nachfragen. Die Teilnahme ist...

Sonderberatung der Verbraucherzentrale
Explodierende Energiepreise

Ludwigshafen. Die Preise für Gas und Strom sind enorm gestiegen. Viele Anbieter haben Mitteilungen zur Preiserhöhung versendet. Nicht immer ist eine Erhöhung rechtmäßig. Bei einem Aktionstag der Verbraucherzentrale Ludwigshafen überprüft Energieexperte Max Müller kostenlos, ob die Preiserhöhung des Gas- oder Stromanbieters rechtmäßig ist und informiert darüber, was weitere Schritte sein könnten. Energiekostenberaterin Iracema Braun berät zu weiteren Maßnahmen wie die Kosten gesenkt werden...

Der Durchbruch ist geschafft
Geistliche Einstimmung in die Ostertage

Ludwigshafen. Wer die Ereignisse der Karwoche betrachtet und der Fortsetzung des Leids heute ins Auge schaut, dem kann es zum Heulen zumute sein. Und doch folgt auf die Kartage ein Anfang von Auferstehung und Vollendung. Wenn es heißt, dass Gott eine neue Schöpfung beginnt, kommt Versöhnung zwischen den Menschen in den Blick und vielleicht auch eine Wandlung im Blick auf die ökologische Krise. Doktor Gotthard Fuchs, Philosoph und Theologe, reflektiert in der Online-Veranstaltung des Heinrich...

Kurse für Eltern
Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus vermittelt Eltern und Fachkräften, wie sie schwierige familiäre Situationen bewältigen. „Kinder gelassener durch den Alltag begleiten“ heißt der erste Kurs. Er ist für Eltern von Kindern zwischen null und etwa zehn Jahren gedacht, die sich einen entspannteren Umgang bei typischen Stolpersteinen im Alltag mit ihren Kindern wünschen. Sei es beim „Kampf“ ums Zähneputzen, das Zimmer aufräumen oder Wickeln. Auch ein gelassener Umgang mit dem...

Frühling bedeutet Pflanzzeit
Was man beim Kauf von Sämereien beachten sollte

BUND. „Am Anfang steht ein guter Plan“, erklärt Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Schon im Winter können die Beete und Gartenflächen durchdacht werden. Erkenntnisse zu Mischkulturen und Fruchtfolgen sollten erworben und vertieft werden. Hölzel weiter: „Besonders wertvoll sind Infos über gute und schlechte Nachbarschaften von Kulturpflanzen sowie über Pflanzen, die zu erwartende Schadinsekten vertreiben können oder die bei Schnecken...

Gut zu wissen
Wichtige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Rheinland-Pfalz. Genaue Zahlen sind schwer zu schätzen, aber das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht zurzeit von über drei Millionen Ukraine-Flüchtlingen aus. Wie viele Geflüchtete in Deutschland Schutz suchen, ist ebenfalls nicht bekannt, da ukrainische Staatsbürger kein Visum benötigen, um in Deutschland einzureisen. Fest steht, dass die Menschen Hilfe und Unterstützung benötigen. Neben der Bereitstellung von Wohnraum, Kleidung oder Hygieneartikeln ist es vor allem auch wichtig, dass die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ