Recht

Beiträge zum Thema Recht

Community
Pop-Up-Ausstellung "Recht – Spielregeln des Alltags" | Foto: Stiftung Forum Recht
3 Bilder

Pop-Up-Ausstellung im Karlsruher Hauptbahnhof
Recht – Spielregeln des Alltags

Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein. „Recht – Spielregeln des Alltags“ ist vom 01. Juli bis 03. August 2025 täglich rund um die Uhr im Karlsruher...

Community

Neue Veranstaltungsreihe
Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann

Die Stiftung Forum Recht startet am 21. Mai 2025 die neue Veranstaltungsreihe „Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann“. Zum Auftakt der After-Work-Reihe ist Alistair Hudson, Direktor des ZKM: Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zu Gast. Ab Mai 2025 lädt die Stiftung Forum Recht mehrmals im Jahr an den Standorten in Karlsruhe und Leipzig zu einem abendlichen Austausch ein. Zu Gast sind spannende Persönlichkeiten aus dem Recht, aus Kultureinrichtungen und dem Bildungswesen. In...

Community

Let’s Talk About Recht
Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht

Die Stiftung Forum Recht lädt am 14. Mai 2025 um 19:00 Uhr zum Gespräch „Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht“ ein. Zu Gast ist Thorsten Feldmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten, zwischen öffentlichem Interesse und Schutz vor Fake News – die Fragen um Presse- und Äußerungsrecht sind so aktuell wie nie. Während sich in den sozialen Medien die Debatten beschleunigen und sich...

Ratgeber

Bärlauch sammeln im Wald: Was bei der Wildkräuterernte erlaubt ist - und was nicht

Bärlauch sammeln. Mit dem Frühling beginnt die Saison für frische Wildkräuter. Besonders beliebt ist in der Pfalz und in Baden der aromatische Bärlauch, der in vielen Wäldern in der Region wächst. Doch: Achtung - nicht überall darf bedenkenlos geerntet werden. Einige nutzen das Sammeln jedoch exzessiv aus. Experten gehen davon aus, dass im vergangenen Frühjahr mehrere hundert Kilo  Bärlauch abgeerntet oder sogar ausgegraben wurden. Das ist natürlich nicht erlaubt. Generell sollte man immer...

Lokales
Polizeikosten bei Hochrisikospielen waren Gegenstand des Verfahrens | Foto: HBG
7 Bilder

Schüler/Studenten bei Urteil zu Hochrisikospielen
Anspannung am Bundesverfassungsgericht

Bruchsal (Rouven Habitzreither). Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, war schon immer eine gute Idee, um Gelerntes langfristig behalten zu können. Aus diesem Grund begab sich der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs (Klasse zwölf) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit Lehrer Henning Belle am 14. Januar 2025 nach Karlsruhe, zu einer Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts. Im Gerichtsprozess ging es um die Finanzierung von Polizeikräften bei Hochrisikospielen im Profifußball....

Lokales

Valérie Haag leitet das Pirmasenser Rechtsamt
Alles was Recht ist

Von Andreas Becker Pirmasens. Auch wenn es von außen betrachtet nicht immer zu erkennen sein mag: Stadtverwaltungen haben äußerst viele und darunter die unterschiedlichsten Aufgaben. Dies gilt beispielsweise auch für die Erledigung juristischer Belange (fast) aller Art. Valérie Haag leitet das Pirmasenser Rechtsamt. Sie gibt Einblicke in die Aufgabengebiete und täglichen Arbeiten, die – wie sie sagt – stark gefächert und sehr abwechslungsreich sind. Bei einer Kommune wie der Stadt Pirmasens...

Ratgeber

Aufgepasst bei Buchungen im Netz
Von schnellen Klicks und fiesen Tricks

Region. Unterkünfte vergleichen und direkt – auch im europäischen Ausland – unkompliziert mit wenigen Klicks buchen: Das versprechen Online-Portale. Klingt wie ein Segen für Verbraucher, nach einer tollen Sache! Immerhin wird die Sicht- und Buchbarkeit von Hotels und Ferienwohnungen enorm vergrößert. Doch Buchungsportale haben auch Schattenseiten: Regelmäßig melden sich Verbraucher beim "Europäischen Verbraucherzentrum" (EVZ) Deutschland - unterstützt von der Europäischen Union und gefördert...

Lokales
Kündigung per Einschreiben: So gilt das Einwurfeinschreiben als sicher übergeben und kann selbst vor Gericht nicht mehr angefochten werden | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Kündigen per Einschreiben: So wird die Kündigung per Brief wirksam und unanfechtbar

Kündigung per Einschreiben. Egal wer das Arbeitsverhältnis beendet: Es gibt einiges zu beachten, damit eine Kündigung per Einschreiben auch über den Klageweg nicht mehr anfechtbar ist. Viele glauben, dass ein Einwurf-Einschreiben den Zugang der Kündigung ausreichend belegt. Damit die Partei, die kündigt, wirklich sicher sein kann, dass die Kündigung akzeptiert wird und nicht vom Arbeitgeber abgestritten wird oder der Arbeitnehmer sich einklagt, gibt es verschiedene rechtlich hundertprozentige...

Wirtschaft & Handel

DVG e. V
75 Jahre Bundestag

Heute 75 Jahre Bundestag! Diese Rede hätte Rudi Birkmeyer gerne als Gastredner gehalten! Wann bekommt er eine Einladung??? Wäre doch einmal eine sinnvolle Neuerung - wenn Bürger mit sozialkritischen Themen - im "Hohen Haus" zu Wort kämen!!! Fiktive Rede im Bundestag !!!

Ratgeber

Internationales Frauencafé Bruchsal
Digitales Erbe – wohin mit den Daten, wenn ich nicht mehr bin?

Vorsorge für den Sterbefall zu treffen oder für eine Lebenssituation, wenn frau nicht mehr für sich selbst sorgen kann ist ein wichtiges Thema. Um den Angehörigen viel Arbeit und aufwändige Suchen im Nachlass zu ersparen, können schon heute hilfreiche Vorbereitungen getroffen werden, um die Situation zu erleichtern. Rechtsanwältin Maria Brandes ist am Donnerstag, 20. Juni 2024 im Internationalen Frauencafé zu Gast und steht nach einem kurzen Fachvortrag für Austausch und Fragen zur Verfügung....

Lokales

Kreisverwaltung
Sarina Hildmann neue leitende staatliche Beamtin im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat im Einvernehmen mit Landrat Dietmar Seefeldt Sarina Hildmann zur leitenden staatlichen Beamtin bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bestellt. Der Kreistag hat der Personalie in seiner jüngsten Sitzung einhellig zugestimmt. Die Juristin Hildmann, zuletzt tätig beim Odenwaldkreis, übernimmt die Nachfolge von Manfred Lutz, der zum 31. Januar in Pension gegangen ist. Recht und KommunalaufsichtSarina Hildmann ist ab 1. Mai zuständig...

Ratgeber

kvhs Germersheim
Vortrag zum Thema Recht - „Meine lieben Nachbarn!"

Germersheim. Am Donnerstag, 25. April, 19.30 bis 21 Uhr, informiert Matthias Marz in seinem Vortrag „Nachbarrecht - Meine lieben Nachbarn!" bei der Kreisvolkshochschule Germersheim über das Nachbarrecht. Der Rechtsvortrag findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Der erste Stolz eines Eigenheimbesitzers ist manchmal schnell dahin, dann, wenn die „lieben“ Nachbarn einen unliebsamen Streit vom Zaun brechen. Meist entsteht der Ärger und damit...

Lokales

Von bis Umweltbonus bis Mindestlohn
Das ändert sich im neuen Jahr

Von Frank Schäfer Recht. Von der Beendigung des Umweltbonus für E-Autos bis zur Anhebung der Ausbildungsvergütung bringt das neue Jahr einige Neuerungen für Bürgerinnen und Bürger mit sich. Nebenkostenprivileg endetAm 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Das bedeutet, das die Kosten für das Kabelfernsehen dann nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden dürfen. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern...

Blaulicht

Rhodt - Betrug am Telefon

Rhodt. Am Montagmittag, 16. Oktober, riefen gegen 12 Uhr bislang unbekannte Täter bei einer 53-Jährigen Geschädigten an. Der Täter gab sich als Mitarbeiter eines Onlinezahlungsdienstleisters aus und wies die Geschädigte an, diverse Apps auf ihr Smartphone herunterzuladen. Durch diese gelangte der unbekannte Täter an die Daten des Zahlungsdienstleisters der Geschädigten, infolgedessen es zu einer Abbuchung in Höhe von 650 Euro kam. Die Polizei informiert"Beachten Sie folgende Tipps für ein...

Ratgeber

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Informationsabend zum Thema Erbrecht

Bellheim. Zu einem Vortrags- und Informationsabend zum Thema: „Brauche ich überhaupt ein Testament? - Erbfolge richtig gestalten“ lädt der Katholische Arbeiterverein für Donnerstag, 25. Mai, 19 Uhr, alle Interessenten ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Dabei wird Fachanwalt Christoph Gehrlein, der sich auf das Erbrecht spezialisiert hat, aufzeigen, wie man ein Testament aufsetzt, um die Erbfolge verlässlich zu regeln. Er wird dabei aber auch auf mögliche Folgen hinweisen, wenn kein...

Lokales

Falsche Heilsversprechen
Wenn Kurkuma angeblich gegen Krebs wirkt

Ludwigshafen. Seit August 2020 schauen die Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz bei Gesundheitswerbung im Internet genau hin. Jurist:innen und Gesundheitsfachleute spüren Rechtsverstöße bei Produktwerbung von Anbietern und Herstellern auf. Rund 40 Anbieter wurden bisher abgemahnt. Das Ausmaß falscher Heilsversprechen ist groß. Mit Vertreter:innen aus Politik, Medienaufsicht, Forschung und Praxis hat das Projekt Faktencheck-Gesundheitswerbung der Verbraucherzentralen NRW und...

Lokales

Internationales Frauencafé Bruchsal
Besuch mit Führung im Bruchsaler Amtsgericht

Am Donnerstag, 20.04.2023 laden wir ein, nach vorheriger Anmeldung an einem geführten Besuch im Amtsgericht Bruchsal teilzunehmen. Die Behörde ist seit 1876 im sogenannten Kanzleibau des Bruchsaler Schlosses an der Schönbornstraße untergebracht. Einzelne Abteilungen wurden im Laufe der Zeit in weitere Gebäudeteile der Schlossanlage ausgegliedert. Die Beschäftigten dort sind zuständig für Strafrecht, Familienrecht und Zivilrecht. Unter den verschiedenen Abteilungen findet sich auch das...

Lokales

Arbeitsrecht für Firmen
Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet zusammen mit der Rechtsanwaltskanzlei MELCHERs am Mittwoch, 15. März, 15 bis 17 Uhr, eine Veranstaltung zum Rechtsrahmen bei der Gestaltung von Arbeitszeit und -ort an. Die Teilnahme ist für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenfrei und findet bei der IHK Pfalz in Ludwigshafen statt. Die neue Arbeitswelt ist geprägt durch Agilität, Selbstorganisation und örtliche und zeitliche Flexibilisierungswünsche der Mitarbeiterinnen und...

Lokales

100 Jahre Jugendstrafrecht
Ein Ludwigshafener Ex-Dealer erzählt von seiner Re-Integration

Von Julia Glöckner Ludwigshafen. Dass Marc nach seiner Zeit als Drogendealer wieder ins Leben gefunden hat, führt er auf seine Jugendstrafe zurück. In der Weimarer Republik trat am 16. Februar 1923 das Reichsjugendgesetz in Kraft, an dem das heutige Jugendstrafrecht angelehnt ist. Statt nur zu strafen, stellt das Jugendstrafrecht die Erziehung des Jugendlichen in den Mittelpunkt. Es zielt darauf, die Entwicklung zu unterstützen, um zu einem straffreien Leben in sozialer Verantwortung zu...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Vortrag zum Wohnraummietrecht

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Donnerstag, 23. März, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr den Rechtsvortrag „Das Wohnraummietrecht“ in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 084, an. In diesem Vortrag erörtert Matthias Marz die wesentlichen Probleme vom Vertragsschluss bis zur Räumung in verständlicher Form und im zeitlichen Zusammenhang ihres Entstehens. Neben der Darstellung der aktuellen Rechtslage erfolgt auch ein Ausblick auf die...

Lokales

Schöffenwahl 2024: Ehrenamtliche Straf- und Jugendrichter gesucht

Ludwigshafen. Bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein läuft die Vorbereitung der Schöffenwahl für die Amtszeit 2024 bis 2028. Interessierte können sich bis 31. März 2023 bei der Stadtverwaltung bewerben. Bewerbungsformulare können über die Internetseite der Stadt wwww.ludwigshafen.de heruntergeladen werden. Gesucht werden Menschen, die als Vertreter*innen des Volkes an der Rechtsprechung teilhaben wollen. Schöff*innen nehmen als ehrenamtliche Richter*innen in Strafverfahren vor den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Rechtsanwalt im Raum Kaiserslautern: Christin Lehné bietet juristischen Beistand rund um den Bereich Familienrecht.  | Foto: Bits and Splits/adobe.stock.com
4 Bilder

Rechtsanwalt Familienrecht Landstuhl: Beratung bei Kanzlei Christin Lehné

Rechtsanwalt Familienrecht Landstuhl.  Wer eine Rechtsberatung oder juristischen Beistand im Rechtsbereich Familienrecht benötigt, wird von Rechtsanwältin Christin Lehné in Landstuhl in Rheinland-Pfalz kompetent beraten. Von der Kontaktaufnahme bis hin zur Gerichtsverhandlung, Fachanwältin Lehné hilft schnell und professionell zu allen Fragen des Bereichs Familienrecht. Sie ist die richtige Ansprechpartnerin für alle, die einen Fachanwalt aus dem Umkreis Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und...

Wirtschaft & Handel

Online-Vorträge für Frauen: Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht

Ludwigshafen. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich im Oktober den Themen Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht. Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer – egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer Familienpause wieder einsteigen wollen....

Lokales

Weltkindertag
Frauenhaus Speyer macht auf die Rechte von Kindern aufmerksam

Speyer. „Gemeinsam für Kinderrechte“ ist das diesjährige Motto des Weltkindertages am Dienstag, 20. September. Das Deutsche Kinderhilfswerk und Unicef Deutschland rufen sowohl Bund, Länder und Kommunen als auch die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Dies muss auch aus Sicht des Speyerer Frauenhauses gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen geschehen. Die Mitarbeiterinnen des Speyerer Frauenhauses werden an diesem besonderen Tag über die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ