Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Community

„Auf’n Schoppen mit Florian Maier“ am 25. Juni 2025 ab 18 Uhr in Wollmesheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Wollmesheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit den...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Neue Plauderbänke laden im Kurpark zum Gespräch ein

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat im Kurpark zwei Plauderbänke aufgestellt. Die auffällig gekennzeichneten Sitzbänke laden dazu ein, spontan mit anderen ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Termin oder Verpflichtung. Wer hier Platz nimmt, signalisiert: „Ich habe Lust auf ein Gespräch.“ Mit dieser Initiative setzt die Stadt ein bewusstes Zeichen gegen soziale Isolation und für mehr Miteinander im öffentlichen Raum. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters – ob Einheimische oder...

Community

Neue Veranstaltungsreihe
Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann

Die Stiftung Forum Recht startet am 21. Mai 2025 die neue Veranstaltungsreihe „Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann“. Zum Auftakt der After-Work-Reihe ist Alistair Hudson, Direktor des ZKM: Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zu Gast. Ab Mai 2025 lädt die Stiftung Forum Recht mehrmals im Jahr an den Standorten in Karlsruhe und Leipzig zu einem abendlichen Austausch ein. Zu Gast sind spannende Persönlichkeiten aus dem Recht, aus Kultureinrichtungen und dem Bildungswesen. In...

Community

Let’s Talk About Recht
Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht

Die Stiftung Forum Recht lädt am 14. Mai 2025 um 19:00 Uhr zum Gespräch „Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht“ ein. Zu Gast ist Thorsten Feldmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten, zwischen öffentlichem Interesse und Schutz vor Fake News – die Fragen um Presse- und Äußerungsrecht sind so aktuell wie nie. Während sich in den sozialen Medien die Debatten beschleunigen und sich...

Ratgeber

Chirurgische Eingriffe und Medikamente: Was ist sinnvoll?

Gesundheit. Viele Arthrosebehandlungen sind nutzlos, manche sogar riskant. Vor allem zeigt sich, dass die für bei Arthrose sehr häufig verabreichten Antirheumatika, eine sehr niedrige Wirksamkeit bei überraschend hohen Nebenwirkungen haben. Gewichtsreduktion, Muskelkräftigung und die Behandlung mit Injektionen schneiden bei Untersuchungen vergleichsweise gut ab. Andere Therapien aber, wie die Behandlung mit Medikamenten und die Gelenkspiegelung, überraschend schlecht. Vor allem bei der...

Community
Porträt: Fatih Çevikkollu ©Stefan Mager | Foto: Porträt: Fatih Çevikkollu ©Stefan Mager
2 Bilder

Lesung und Gespräch mit Fatih Çevikkollu
Das Trauma der Arbeitsmigration - KARTONWAND

Fatih Çevikkollu ist Schauspieler, Kabarettist und Komiker. Als seine Mutter in 2017 starb, begann für ihn eine intensive Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit. Sie litt an einer Psychose, zog sich immer mehr aus der Gesellschaft zurück – und hinterließ viele offene Fragen. War ihr Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den 1960er-Jahren mit ihrer psychischen Erkrankung verknüpft? Hatte die Erfahrung der Migration langfristige Spuren in ihrer Psyche hinterlassen? Çevikkollu begab sich...

Lokales

Themenabende zu den Seligpreisungen
Was Jesus unter Glück versteht

Was Jesus unter Glück versteht Die Seligpreisungen von Jesus bilden den Auftakt der Bergpredigt von Jesus (Mt 5,3-10). Acht Sätze, die mit den Worten „Glücklich sind …“, beginnen. Diese programmatischen Sätze fordern Menschen immer wieder neu heraus: Wen preist Jesus hier glücklich? Was versteht Jesus unter Glück? Ist es möglich, nach seinen Maßstäben zu leben? Das ökumenische Alpha-Kurs-Team lädt ein, sich den Fragen stellen, die Jesus mit seinen Worten aufwirft. Vorkenntnisse sind nicht...

Lokales
Foto: Stiftung Forum Recht
2 Bilder

Gesprächsreihe
ARBEITSRECHT IM WANDEL – GESPRÄCH MIT INKEN GALLNER

Die Stiftung Forum Recht lädt am 12. Februar 2025 um 19:00 Uhr zum Gespräch mit Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, zum Thema „Arbeitsrecht im Wandel“ ein. Karlsruhe, 04. Februar 2025. Am 12. Februar ist Inken Gallner der erste Gast der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ der Stiftung Forum Recht. Die Präsidentin des obersten deutschen Arbeitsgerichtes wird im Gespräch mit Marie-Elisabeth Miersch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung, Einblicke in ihren...

Ausgehen & Genießen

Vortrag "Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz"

Speyer. Am Mittwoch, 19. Februar 2024, findet um 19.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus (Martin-Luther-King-Weg 1, 67346 Speyer) der Vortrag „Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz am Beispiel des Weinbaus in der Zeit des Nationalsozialismus“ statt. Referentin und Historikerin Dr. Pia Nordblom von der Universität Mainz gibt am Beispiel der Geschichte des Weinbaus in der NS-Zeit Einblicke in die Verbindung der Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz. Im zweiten Teil des...

Lokales

Wolfgang Bosbach kommt nach Bruchsal.
27.1. 2025 in der Stadtkirche

Einladung Ort: Stadtkirche Bruchsal -im Anschluss: Vinzentiushaus - Stehempfang und Buchsignierung Datum: Montag, 27. Januar 2025,19:00 Uhr Der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete gehört zu den prominentesten Politikern in Deutschland. Er erhielt den Orden für „Zivilcourage und Charakter“ und ist Mitglied bei „Gegen Vergessen – Für Demokratie“. Wie ist in einer polarisierten Gesellschaft ein offener Dialog möglich? Was bedeutet heute den Menschen in allen Lebenslagen zu bejahen? Der geborene...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung, Führungen und Werkgespräche
Diamonds are Forever 2

Mannheim. Es glitzert wieder im PORT25! Zum zweiten Mal heißt es: „Diamonds are Forever“. Bei 13 Positionen aus der Metropolregion Rhein-Neckar ist die ganze Bandbreite der klassischen Gattungen von Malerei über Plastik und Fotografie bis Zeichnung vertreten. Die Ausstellung wird am Freitag, 29. November, 19 Uhr, eröffnet und wird in Gebärdensprache übersetzt. Einige der Künstlerinnen und Künstler haben bereits im PORT25 ausgestellt, andere noch nicht, einige sind seit Jahren etabliert, andere...

Ausgehen & Genießen

Markus Babbel im Gespräch
It’s not only football!

Mannheim. Markus Babbel stellt am Montag, 11. November, 20 Uhr, in der Abendakademie seine Autobiographie „It’s not only football“ vor. Der bekannte Fußballer und deutsche Nationalspieler erzählt im Gespräch aus seinem Leben. Als Spieler für den FC Bayern und der deutschen Fußball Nationalmannschaft, die mit ihm 1996 in England die Fußball Europameisterschaft gewinnt, feiert er viele Erfolge. Er spielt unter anderem beim Hamburger SV und holt mit dem FC Liverpool den UEFA-Cup. Aber vieles läuft...

Lokales

Hochwertiger Jahrgang erwartet
Weinlesegespräch im Kreis SÜW und Landau-Land

Kreis SÜW/Landau-Land. Am letzten Wochenende war in der Südpfalz Schluss: Einige in der Winzergenossenschaft „Deutsches Weintor“ organisierten Winzerinnen und Winzer, zu denen auch die „Niederkirchener Weinmacher“ und „Weinkontor Edenkoben“ gehören, haben die letzten reifen Trauben aus den Weinbergen geholt, andere waren sogar noch früher mit der diesjährigen Weinlese fertig. „Früher ging zu diesem Zeitpunkt die Weinlese erst los“, sagt der geschäftsführende Vorstand und seit Kurzem...

Ratgeber

Online-Fortbildung: wie man in schwierigen Situationen mit Kindern spricht

Speyer.  Krankheit, Sterben und Tod von Mensch und (Haus-)Tier, Trennungen, Scheidungen, Umzug, Arbeitslosigkeit und vieles mehr können das Leben schlagartig beeinflussen. Für Eltern, Großeltern und Pädagogen in Kindertagesstätten und Schulen stellt sich dann oft die Frage, wie sie mit Kindern und Jugendlichen darüber am besten reden können. „Auf dem Hintergrund der eigenen Ängste und Grenzen dann mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, erscheint für viele eine Mammutaufgabe“,...

Lokales

Mit dem Wägelchen auf dem Wochenmarkt: Dankbarkeit zwischen Obst und Gemüse

Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm bringt die Kirche dorthin, wo man sie nicht erwartet. Anlass geben ihr Feste im Jahreskreis, um an verschiedenen Orten in Ludwigshafen mitten im Leben aufzutauchen. Im Gepäck hat sie ein paar Fragen oder Aktionen, um auf unkonventionelle Weise ins Gespräch zu kommen und locker zu plaudern. Vor dem Erntedank-Sonntag steuert die protestantische Pfarrerin mit ihrem geschmückten Bollerwagen als Hingucker zwei Wochenmärkte in Ludwigshafen an. Zwischen Obst und...

Ratgeber

Energie-Stammtisch: "Smart East" stellt sich in Wörth vor

Wörth. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem September-Energie-Stammtisch ein. Ein Verbund aus Forschung, IT- und Energie-Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, den Karlsruher Osten zu einem Leuchtturm für die Energiewende in der Stadt zu machen: das Reallabor Smart East transformiert das Gebiet um die Innovationsachse der Haid-und-Neu-Straße in ein smartes, klimaschonendes Quartier. Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Gründer und Vorsitzender des...

Ausgehen & Genießen
Der Film führt die Zuschauer ins Venedig des Jahres 1800: Im Kollegium Sant Ignazio, einer alten Musikschule für mittellose Mädchen.   | Foto: red
4 Bilder

Filmische Sinfonie im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Im Roxy-Kino gastiert ein weiteres Mal eine internationale Regisseurin: Margharita Vicario wird am Dienstag , 27. August, ihren Film „Gloria“ persönlich im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, vorstellen und sich nach dem Film auf ein Gespräch auf der Kinobühne freut. Ab 19.30 Uhr erwartet die Kinobesucher ein erfrischender Limoncello-Spritz oder ein Wassermelonen-Spritz (auch alkoholfrei) und einem italienischen Antipasti-Teller. Das Filmprogramm beginnt um 20.30 Uhr. Karten sind...

Lokales

Gesprächsrunde über den Gottesdienst: Inspiration oder „nix für mich“?

Germersheim. Der Arbeitskreis "Inspirierende Gottesdienste"  der Pfarrei Seliger Paul Nardini lädt ein zum „TALK unterm Kirchturm“ am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr im Klosterhof Germersheim (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim). Der Arbeitskreis gibt hier Einblicke in seine Arbeit und teilt mit den interessierten  Gästen ihre Visionen und erste Erfahrungen aus den Gesprächen mit den Gläubigen.  In diesem Arbeitskreis (AK) des Pfarreirates engagieren sich seit Frühjahr 2022 Ehren- und...

Lokales

Job-Beach im Westpfalz-Klinikum: Gespräch mit Pflegefachpersonen

Kaiserslautern. Das Recruiting-Team des Westpfalz-Klinikums lädt am Donnerstag, 29. August, zum sommerlichen Job-Beach auf der Wiese vor dem Besuchercafé Lanzers in Kaiserslautern ein. Alle interessierten examinierten Pflegefachpersonen, Krankenpflegehelfer und OTAs können dort zwischen 11 und 15 Uhr, mit den beiden Recruiterinnen, Sarah Huf und Jessica Ulrich, bei einem Getränk ihrer Wahl ins Gespräch kommen. „Wer an diesem Tag bei uns vorbeischauen und die Chance zu einem ersten lockeren...

Lokales

Auf der Plauderbank in Speyer über Gott und die Welt reden

Speyer. Im Juli startete das Angebot „Balsam für die Seele“ mit Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner auf dem Speyerer Friedhof. Auf der Plauderbank an der Friedshofsallee konnten Interessierte gemeinsam mit der Gemeindeschwester über die Themen Geburt, Leben, Sterben, Tod und Trauer sprechen. Da die Aktion bislang auf großes Interesse stieß, sind auch für den August Termine geplant: Freitag, 9. August, von 9 bis 11 UhrMittwoch, 14. August, von 15 bis 17 UhrFreitag, 30. August, von 9 bis 11...

Ausgehen & Genießen

„Ladies walking & talking“
Gemeinsam statt einsam durch Landau

Landau. Der erste Termin der Spaziergehreihe „Ladies walking & talking“ der Gleichstellungsstelle der Stadt Landau in Zusammenarbeit mit Heike Mack war ein voller Erfolg: Fast 40 Frauen waren bereit gemeinsam loszuspazieren - trotz 35 Grad in der Sonne. Nach einer kleinen Runde an den Schwanenweiher folgten Unterhaltungen und Zeit im Schatten zum Kennenlernen. Gemeinsam kehrten die Spaziergängerinnen dann zurück an den Rathausplatz und die eine oder andere suchte sich noch ein lauschiges...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ