Gesund in den Frühling
Mit leckeren Obstsorten durch den Winter

Der Granatapfel ist bei vielen sehr beliebt | Foto: Vinzenz Lorenz M/Pixabay
  • Der Granatapfel ist bei vielen sehr beliebt
  • Foto: Vinzenz Lorenz M/Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gesundheit. Wenn Menschen es auf sich nehmen, eine harte Schale zu öffnen, um die roten Kerne im Inneren unter größten Mühen herauszupulen, wobei die Küche anschließend schon mal einem Schlachtfeld gleicht - dann muss der anschließende Genuss wirklich einzigartig sein. Anders ließe sich nicht erklären, warum der Granatapfel hierzulande immer beliebter wird.
Natürlich sind es auch die positiven Wirkungen auf das Wohlbefinden, die man sich von den Kernen verspricht. In ihnen stecken B-Vitamine, Kalium und Eisen. Zudem enthalten die knallroten Kerne viele Antioxidantien - eine Eigenschaft, die sie zum Beispiel mit Blaubeeren teilen. Diesen Inhaltsstoffen werden positive Effekte gegen chronische Entzündungen oder bei Herz-Kreislauf-Beschwerden nachgesagt. Wer den Tag gleich zum Frühstück mit einer Bowl aus Granatapfelkernen, Äpfeln und Hirse startet, bekommt also schon mal richtig Power.

Produzenten von Granatapfelsaft haben Maschinen, um an die kleinen roten Kerne zu kommen. Im Privathaushalt müssen wir das natürlich selbst erledigen. Bei der Verarbeitung empfiehlt es sich, Einmalhandschuhe zu tragen. Auch eine Schürze kann aufgrund der roten Farbspritzer sinnvoll sein. Vor der Verarbeitung sollte man den Granatapfel auf der Arbeitsfläche hin- und herrollen, damit sich die Kerne hinterher etwas besser lösen. Anschließend schneidet man den Granatapfel in der Mitte durch und holt die Kerne mit einem Löffel heraus. Wichtig ist es, die weißen Fruchthäute völlig zu entfernen. Übrigens sind die reifen Früchte recht lange haltbar: Ist ein Granatapfel äußerlich unbeschädigt, kann man ihn im Kühlschrank gut und gerne bis zu vier Wochen lagern.

Im Winter hat auch eine weitere exotische Frucht Saison, die in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr Fans gewonnen hat: die Kaki. Sie schmeckt angenehm süß und liefert unserem Körper viel Beta-Carotin, auch als Provitamin A bekannt, das gut für unser Sehvermögen sein soll. Außerdem hat die Kaki Vitamin C, Kalium und Phosphat mit an Bord.

Sind die orangefarbenen Früchte im Supermarkt noch fest, so sind sie unreif und man muss sie vor dem Verzehr zu Hause bei Raumtemperatur etwas nachreifen lassen. Nach zwei bis drei Tagen ist die Frucht weicher und der optimale Zeitpunkt für den Genuss erreicht. Wer sie jetzt noch länger aufbewahren möchte, sollte das im Kühlschrank tun - maximal für zwei Tage. Aber Kaki-Fans können die reifen Früchte ohnehin nicht lange liegen lassen, sie sind einfach zu köstlich. Manche von ihnen kann man mit Schale genießen, aber oft ist diese zu dick. Das Fruchtfleisch, das ein bisschen an den Geschmack von Aprikosen erinnert, kann man ähnlich wie Kiwis einfach aus der Schale löffeln.

Die Kaki lässt sich vielseitig einsetzen. Hervorragend schmeckt das weiche Fruchtfleisch auch einfach auf frischem Brot kombiniert mit Camembert oder einem anderen Käse. Man kann sie zum Obstsalat hinzufügen, zu Kompott oder Konfitüre verarbeiten oder als leckeres Dessert karamellisieren und mit Minz-Joghurt genießen.
Mehr köstliche Rezeptideen zu diesen und vielen weiteren Obstsorten hat die Initiative „1000 gute Gründe“ in ihrer Ideenküche zusammengestellt.ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.1000gutegruende.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ