Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der historische Festzug findet am 17. Juli statt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche Dinkelsbühl
Busfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben veranstaltet zum Besuch des historischen Festes „Kinderzeche“ am Sonntag, 17. Juli, eine Tages-Busfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl. In einem sehenswerten Festspiel zeigen die Dinkelsbühler die Belagerung und Eroberung durch die schwedischen Truppen und schließlich die Befreiung der alten Reichsstadt im 30-jährigen Krieg.Mit dabei sind auch die Dinkelsbühler Knabenkapelle und unzählige Motiv- und Tanzgruppen. Informationen zur BusfahrtDer Fahrtpreis beinhaltet...

Bücherflohmarkt am 7. und 8. Mai
KÖB Edenkoben erhält Spendenscheck

Edenkoben. Die Leiterin der Katholisch Öffentlichen Bücherei in Edenkoben, Miriam Gierens, freute sich über den Besuch des Stadtbürgermeisters Ludwig Lintz. Dieser kam auch nicht mit leeren Händen daher. Zur Finanzierung des diesjährigen Lesesommers und für die Verwaltung der Bücherei übergab er einen Spendenscheck von 1.000 Euro. Großes Sortiment an E-BooksDie im Ehrenamt geleitete Bücherei verfügt jetzt auch über ein großes Sortiment an E-Books. Eine persönliche Anmeldung in der Bücherei,...

Fassboden restauriert
Edenkoben heißt Besucher willkommen

Edenkoben. Wenn man von Edesheim her in Richtung Edenkoben kommt, grüßt die Gäste und die Bürger ein aus Eichenholz gefertigter Fassboden. Unweit der „Villa Guth“ steht bei der Ortseingangstafel der besagte Fassboden. Als Relief ist das Stadtwappen und darüber ein Spruchband mit der Inschrift „Die weinfrohe Stadt“ geschnitzt. Darunter steht „Edenkoben“ ebenfalls erhaben in großen Lettern. Das Schild war in einem schlechten Zustand und von den Wettereinflüssen sehr heruntergekommen. Die Rückwand...

Aktion zur Ukrainehilfe
Zwei Vereine in Edesheim helfen

Edesheim. Geboren aus einer Gesprächsrunde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Elisabethenvereins Edesheim am 8. März wurde sehr spontan zur Unterstützung einer Erstaufnahmeeinrichtung in Checiny/Ostpolen, wo der früher im Bistum Speyer eingesetzte Pfarrer Cwierz seit Weihnachten wieder wirkt, eine große Spendenaktion ins Leben gerufen, die insbesondere durch das generationenübergreifende Zusammenwirken zweier Vereine – Elisabethenverein und Messdienerförderverein – zu einem großen Erfolg...

Ludwig Schütte, Edenkoben, Museum Ausstellung
Mit "Ludwig Schütte" in die neue Museumssaison

Am Freitag, den 1. April 2022 startete das Museum in eine neue Saison mit einem Vortrag über das Leben und Werk von Ludwig Schütte. 14 Interessierte folgten aufmerksam den Worten Volker Storcks. Der in Kirchheim-Bolanden geborene und nun in Frankfurt/Main lebende Hobbyhistoriker stellte – wie auch in seinem kürzlich veröffentlichten Buch „War ich je anderes als Maler? – Ludwig Schütte, Pfälzer Maler und Historiker“ – auf der Grundlage zahlreicher privater Briefe, vieler Fotos aus Schüttes...

Klima-Arboretum der VG Edenkoben
Auf ehemaligem Flemlinger Sportplatz

Flemlingen. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag wird in Flemlingen ein Klima-Arboretum entstehen. Was ist ein Arboretum?Ein Arboretum ist eine Gehölzsammlung unterschiedlicher Arten. Im Zuge der geplanten Renaturierung des Kaltenbachs hat sich das Gelände des brachliegenden Sportplatzes angeboten, einen nachhaltigen ökologischen Fußabdruck der Verbandsgemeinde in Flemlingen zu hinterlassen. Die Gemeinde hat das Gelände der Verbandsgemeinde...

Hilschweiher wurde gesäubert
Frühjahrsputz im Edenkobener Tal

Edenkoben. Der in der warmen Jahreszeit von April bis Oktober bewirtschaftete Hilschweiher im Edenkobener Tal hat wieder einen „Frühjahrsputz“ erfahren. Der 200 Meter lange und 45 Meter breite See, der durch den Triefenbach und den Hilsch-Wasserfall sein Frischwasser bezieht und für Ausflügler ein Anziehungspunkt ist, wurde von dem Verein der Sportfischer Edenkobens gesäubert. Ebenfalls wieder anschaulich präsentieren sich die Wanderwege rund um den Hilschweiher. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz...

Neues Magazin Dehäm für die Südpfalz
Schalom Südpfalz

Jüdisches Leben. Im vergangenen Jahr wurde 1.700 Jahre jüdisches Lebenin Deutschland gefeiert. Speyer war eine der sogenannten  SchUM-Städte, in denen bereits im Mittelalter Juden lebten. Nach den Vertreibungen zu Beginn der Neuzeit kamen Menschen jüdischen Glaubens in die Südpfalz und vor allem Landau entwickelte sich zu einem Zentrum jüdischen Lebens: Seit dem Mittelalter Auch imWasgau gab es vier jüdische Gemeinden: Die letzten Wasgaujuden Wir schauen zurückauf diese Zeit, aber auch auf den...

Der Frühling ist da...
Osterbrunnen am Ludwigsplatz Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 7. April, um 17.30 Uhr wird der diesjährige Osterbrunnen auf dem Ludwigsplatz eingeweiht. Das Programm kann sich sehen lassen. Der Posaunenchor der protestantischen Kirchengemeinde und das Parforcehorn-Duo Fischlhammer sorgen für die musikalische Unterhaltung. Die Segnung des Osterbrunnens obliegt Pfarrer Matthias Pfeiffer. Pfarrerin Judith Geib wird für die protestantische Kirchengemeinde sprechen. Grußworte werden Stadtbürgermeister Lintz sowie die Weinprinzessin...

Die „Blumenfrauen“ | Foto: Gemeinde Gleisweiler
2 Bilder

Blumenpracht und Tempomessung
Neues aus der Gemeinde Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bepflanzte ihre Blumenkästen und Blumenwagen mit Frühlingsblumen. Die Bürger von Gleisweiler sowie die Gäste der Gemeinde sollen die Blumenpracht genießen. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankt sich bei Christel Herbel-Guth, Ingrid Arnold und Karin Zickler für die Bepflanzung. Tempomessgerät in Gleisweiler aufgebautAußerdem wurde in der Weinstraße ein Tempomessgerät installiert um die Fahrer daran zu erinnern, dass hier innerörtlich höchsten 50...

Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder“
Bilder in Edenkoben zu verkaufen

Edenkoben. Noch bis zum 1. April ist die Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ im Foyer der Verbandsgemeinde Edenkoben zu sehen. 50 Bilder der Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben präsentieren wie lebendig und vielfältig die Verbandsgemeinde Edenkoben ist, wie lebens- und liebenswert und schön die 16 Gemeinden sind. Stimmungen, Blickwinkel und zauberhafte Momente in den romantischen Winzerdörfern am Haardtrand und in den Genussoasen in den Gäugemeinden wurden...

Im Anschluss an die Säuberungsaktion wurde zu einem Imbiss in den Bauhof eingeladen Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Dreck-weg-Tag mit viel Beteiligung
Sauberes Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr waren die Edenkobener Kindergärten, Schulen, Vereine, Gruppen und Parteien wieder an der Aktion „Sauberes Edenkoben“ beteiligt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren aktiv in Sachen Entsorgung von Dreck und Unrat in und um die Stadt Edenkoben unterwegs. Die Schulen und Kindergärten sammelten am Freitag, 18. März, Müll, während der Aktionstag der Bürger am Samstag, 19. März, stattfand. Stadtbürgermeister Lintz berichtet über ein verstärktes Müllaufkommen....

Sommeröffnungszeiten ab April
Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben

Edenkoben. Ab 1. April gelten im Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben, Poststraße 23, folgende Sommeröffnungszeiten: Von Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr. Während der Hauptsaison im September und Oktober ist das Büro zusätzlich am Samstagvormittag geöffnet. Bis dahin stehen die Tourismusbüros in der Nachbarschaft zur Verfügung: I-Punkt der Stadt Edenkoben, Gästebüro in Rhodt, Tourismusbüros in St. Martin, Kirrweiler und Maikammer. Eine Vielzahl von Broschüren sind...

Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen
Stadt Edenkoben sucht Pflegepaten für Weinlehrpfad

Edenkoben. „Projekt Weinlehrpfad - Sie können sich vorstellen eine Patenschaft zu übernehmen? Dann sind Sie hier richtig.“ Der „Historische Weinlehrpfad“, der 1976 eingeweiht wurde und der viele Jahre eine Alleinstellung in der Region hatte, ist in die Jahre gekommen. Wagen, Fässer, Keltern und andere Gerätschaften sind Wind und Wetter ausgesetzt, die Zeit hat hier Spuren hinterlassen. Es mussten bereits Fässer und Arbeitsgeräte abgebaut und entsorgt werden. Gut erhaltene Weinbaugerätschaften...

Kreis SÜW erhält Förderung
Ausbau der Ganztagsschule in Edesheim

SÜW. „Rheinland-Pfalz ist bundesweit ein Vorreiter in Sachen Ganztagsschulen. Denn diese verbessern nicht nur Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und soziale Teilhabe von SchülerInnen, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. All das sind Kernthemen sozialdemokratischer Bildungspolitik. Von daher freue ich mich, dass der Ausbau der Ganztagsschulen auch im Kreis Südliche Weinstrasse nun weiter intensiv gefördert wird“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier. Er hat auf...

Gastronomie in der Region
Erfahrungsaustausch an der BBS Edenkoben

Edenkoben/SÜW. Die Südliche Weinstraße ist eine beliebte Urlaubsregion für Gäste aus nah und fern und profitiert aktuell von dem Trend zu Urlaub in Deutschland. Hotels und Gastronomiebetriebe an der SÜW bilden dabei das Rückgrat des Tourismus. Doch auch in der Hotellerie und Gastronomie, die von der Corona-Pandemie hart getroffen wurde, ist der Fachkräftemangel deutlich spürbar. Deshalb kamen auf Einladung von Landrat Dietmar Seefeldt und Schulleiterin Petra Reuter nun Hotel- und...

Unrat gehört nicht an und ins Gewässer
Gewässerschutz in der VG Edenkoben

Edenkoben. Gartengrünschnitt gehört nicht an den Gewässerrand. Der Grünschnitt aus den privaten Haushalten ist der regulären Abfallentsorgung zuzuführen, nicht am Gewässer zu entsorgen – darauf weist die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben hin. Am Leiselgraben in Edesheim und am Triefenbach in Edenkoben wurden bei den zurzeit durchgeführten Pflegearbeiten an den Gewässerabläufen viele Stellen gefunden, an denen Gartengrünschnitt gelagert wurde. So gelangten etwa am Triefenbach...

Auf dem Edenkobener Gartenmarkt gibt es viel zu entdecken und zu kaufen | Foto: Rathaus Edenkoben
4 Bilder

Frühlingserwachen am 9. und 10. April
Gartenmarkt Edenkoben

Edenkoben. Die Saison für Gartenmärkte in der Pfalz wird in Edenkoben am 9. April eröffnet. Die Innenstadt, der Ludwigsplatz und die Weinstraße bis zum Lederstrumpfbrunnen vor dem Kurpfalzsaal wird mit Blumen, Kräutern und ausgefallenen Pflanzen bestückt sein. Rund 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller sind mit ihren Produkten vertreten und präsentieren alles, was das Gärtnerherz begehrt. Ob Kräuterküche, Gartenscheren, Kunsthandwerk, Süß oder Sauer, Kunst im Glas, PfalzGlück,...

Alle Hürden genommen
Villastraße in Edenkoben offiziell freigegeben

Edenkoben. Die Villastraße in Edenkoben wurde auf knapp drei Kilometern umfassend saniert. Sie führt zur Villa Ludwigshöhe und zur Rietburgbahn. Die besondere Baumaßnahme brachte Herausforderungen mit sich; in Bezug auf den Straßenbau, Verkehr und Touristik sowie unter rechtlichen Gesichtspunkten. „Alle Hürden sind genommen“, zeigte sich Landrat Dietmar Seefeldt bei der feierlichen Übergabe der Straße erfreut und betonte: „Wir können rechtzeitig zur Mandelblüte eine traumhaft schöne Strecke...

Mitgliederversammlung LGV Edesheim
Geschäftsführender Vorstand bleibt im Amt

Am Freitag, 11.03.2022 fand die Mitgliederversammlung des Lese- und Gesangverein Edesheim wieder in Präsenz statt. Auch eine Online-Teilnahme über Zoom war möglich. Der erste Vorsitzende, Friedrich Kuschka, eröffnete die Mitgliederversammlung und freute sich die anwesenden Mitglieder*innen trotz der aktuellen noch angespannten Corona-Situation begrüßen zu dürfen. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit, der Annahme der Tagesordnung und dem Gedenken an unsere verstorben Mitglieder*innen...

Am 12. März täglicher Fahrbetrieb
Rietburgbahn Edenkoben fährt wieder

Edenkoben. Seit 2019 wird die Sesselbahn in Edenkoben bereits generalüberholt: Die Betonfundamente saniert, die Masten haben ein intensives Rostschutz- und Pflegeprogramm erhalten, die Rollenbatterien wurden zerlegt, magnetisch induktiv geprüft, alle Bolzen, Wellen, Schrauben und Gummirollen erneuert und das Metall galvanisch verzinkt die Gebäude haben einen neuen Anstrich bekommen, die Dächer wurden revidiert. Ein neuer Motor und ein Umrichter eingebaut. Auch in der Winterpause 2021/2022 ist...

Feuerwerk über der Villa Ludwigshöhe | Foto: FotoAG der VHS Edenkoben
3 Bilder

Vernissage „50 Jahre - 50 Bilder“
LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben ist 50 Jahre – jung und nachhaltig. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum haben am 6. März begonnen: Mit der Vernissage zur Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ startete die Verbandsgemeinde ins Jubiläumsjahr. „Endlich wieder eine Vernissage“, freute sich Bürgermeister Olaf Gouasé darüber, im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung gemeinsam mit den Beigeordneten Eberhard Frankmann und Daniel Salm eine große Zahl an Gästen...

Wieder vollständige Ortsspitze
Großfischlinger Gemeinderat hat gewählt

Großfischlingen. Seit 4. März hat die Gemeinde Großfischlingen wieder einen Ortsbürgermeister: Michael Diehl. Der bisherige Erste Beigeordnete wurde vom Gemeinderat mit elf Ja-Stimmen bei einer Enthaltung gewählt. Neu im Amt sind auch die Beigeordneten. Werner Lauth junior ist Erster Beigeordneter, gewählt mit elf Ja-Stimmen bei einer Enthaltung. Zum Beigeordneten wählten die Ratsmitglieder mit zwölf Stimmen Volker Ammon. Michael Diehl ist neuer Ortsbürgermeister in GroßfischlingenDiehl freute...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ