Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baumfällungen
Verkehrssicherungsarbeiten bei Altdorf

Altdorf. Die Verbandsgemeinde Edenkoben setzt Verkehrssicherungsarbeiten am Triefenbach und am Lachgraben in der Gemarkung Altdorf um. Dabei werden geschädigte nicht mehr verkehrstüchtige Kanadapappeln gefällt. Ein Teil der Pappeln stehen an der L 540 und an dem Wanderweg „Rotes Kreuz“. Die Pappeln sind 68 Jahre alt und haben ihr Zielalter erreicht. Ab diesem Alter beginnt der natürliche Verfall, die Pappeln werden von verschiedenen Schädlingen wie zum Beispiel dem „Pappelbock“ befallen, auch...

Begabtenförderung - BEGYS
Neues Angebot am Gymnasium Edenkoben

Edenkoben. Das Gymnasium Edenkoben ist jetzt BEGYS-Schule: Im Rahmen der sogenannten Begabtenförderung am Gymnasium mit Verkürzung der Schulzeit, kurz: BEGYS, können motivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler die Mittelstufe von Klasse 7 bis 10 in drei statt vier Jahren absolvieren. „Mit dem neuen Angebot besitzt die Schullandschaft des Landkreises Südliche Weinstraße in der näheren Umgebung ein regionales Alleinstellungsmerkmal“, berichten Landrat Dietmar Seefeldt und der für...

Ergebnismeldungen im Internet
Verbandsgemeinde Edenkoben wählt

Edenkoben. Die aus den 21 Wahllokalen eingehenden Ergebnismeldungen zur Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Edenkoben werden die Bürgermeisterkandidaten gemeinsam in der Verbandsgemeindeverwaltung mitverfolgen. Aufgrund der Pandemie ist die Öffnung des Rathauses für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde leider nicht möglich. Die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl werden auf der Internetseite der Verbandsgemeinde unter https://www.vg-edenkoben.de veröffentlicht. ps

Impfen im Kurpfalzsaal möglich
Nach Edenkoben kommt der Impfbus

Edenkoben. Am Mittwoch, 19. Januar, macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in Edenkoben Station. Dabei nutzt das Impfbus-Team die Räume des Kurpfalzsaals, Weinstraße 94. Von 9 bis 17 Uhr wird dort geimpft. Weitere Informationen gibt es unter: https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/ Der Impfbus macht zum zweiten Mal Station im Kurpfalzsaal in Edenkoben, in den vergangenen Wochen fand auch in den Gemeinden Böbingen und Gommersheim eine Impfaktion...

Weinregion für Weinregion
„Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“

Südpfalz/Ahrtal. „Es sind bedrückende Bilder und Erlebnisse, mit denen wir nach Hause kommen. Dabei können wir nur noch erahnen, wie es im Ahrtal vor knapp einem halben Jahr ausgesehen hat“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, „Aber wir haben auch Eindrücke mitgenommen, die für Hoffnung und Zuversicht, für Aufbruch und...

Voller Erfolg: Wunschbaum der Paul-Gillet-Realschule plus und VG Edenkoben

Edenkoben. Wenige Tage vor Weihnachten haben die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Paul-Gillet-Realschule plus mit ihrem Lehrer Steffen Eberhardt Wünsche erfüllt. Die gemeinsame Aktion der Paul-Gillet-Realschule plus und der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben war wieder ein voller Erfolg. Alle 177 Wünsche gingen in Erfüllung, die Geschenke wurden am 20. und 23. Dezember im Seniorenheim Edenkoben und in der Tafel Edenkoben abgegeben. Diese beiden Einrichtungen hatten sich die...

Neue Bäume in Gleisweiler gepflanzt
Obstbaumpflanzaktion der Ortsgemeinde

Gleisweiler. Wie in den vergangen Jahren pflanzte die Ortsgemeinde Gleisweiler unter Mithilfe Gleisweilerer Bürger am 22. Dezember 2021 sieben Obstbäume, die von der Kreisverwaltung gespendet wurden. Mittlerweile wurden in den vergangenen vier Jahren an der Weinstraße, am Friedhof und am Hainbach 35 Apfel- und Birnbäume sowie Speierlinge gepflanzt. In diesem Jahr wurden noch zusätzlich zwei Walnussbäume und drei Ebereschen gepflanzt, die selbst gezogen wurden. Ortsbürgermeister Thorsten...

Ganztagsschule ab Beginn des neuen Schuljahres an Grundschule Edesheim

Edesheim. Die Ganztagsschule in Angebotsform in Edesheim kommt. Start ist im Sommer, zu Beginn des Schuljahres 2022/2023. Bürgermeister Olaf Gouasé, der zuständige Dezernent Beigeordneter Daniel Salm und Schulleiterin Dagmar Hergarden melden: „Die erforderliche Mindestanmeldezahl von 36 Schülerinnen und Schülern wurde überschritten“. Die Schule zählt 41 verbindliche Anmeldungen. „Die Freude neue pädagogische Wege zu beschreiten“ sei riesengroß, so Schulleiterin Dagmar Hergarden. Die...

Anmeldung von Versammlungen bleibt möglich
Update: "Montagsspaziergänge" bis 3. Januar in der Südpfalz verboten

Update: Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben ihre Allgemeinverfügungen verlängert, mit denen sie alle nicht angemeldeten „Montagsspaziergänge“ sowie vergleichbare, nicht angemeldete Versammlungen untersagen. Die Verfügungen gelten nun bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022. Anlass sind wiederholte, nicht angemeldete Zusammenkünfte in allen drei Gebietskörperschaften, für die unter anderem in den sozialen Netzwerken geworben wurde sowie die...

Südpfalz handelt gemeinsam
Allgemeinverfügungen verbieten Montagsspaziergänge

Südpfalz. Zum Schutz der Bevölkerung haben die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim korrespondierende Allgemeinverfügungen erlassen, die die so genannten „Montagsspaziergänge“ im Stadt- und Kreisgebiet sowie alle vergleichbaren, nicht angemeldeten Versammlungen am kommenden Montag, 20. Dezember, explizit untersagen. Am zurückliegenden Montag war es in allen drei Gebietskörperschaften zu unangemeldeten Versammlungen gekommen, für die u.a. die Gruppe...

Demokratie nicht gefährden
Südpfälzer Verwaltungschefs gemeinsam gegen Radikalisierung

Südpfalz. Die kommunalen Spitzenvertreter der Region mit den Landräten Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus OB Thomas Hirsch sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße zeigen sich verständnislos über die Entwicklung des Demonstrationsgeschehens und der sogenannten „Montagsspaziergänge“ in der Südpfalz und andernorts. Über die Parteigrenzen hinweg verurteilen sie die Aktionen: „Den Organisatoren solcher als...

Polizei Edenkoben sucht Zeugen
Heckscheibe vermutlich eingeschlagen

Edenkoben. Auf einem Parkplatz in der Weinstraße wurde am Dienstagmorgen 14. Dezember, eine beschädigte Heckscheibe an einem Fahrzeug festgestellt. Ob die Scheibe eingeschlagen wurde oder geborsten ist, kann nicht mehr festgestellt werden. Hinweise auf mögliche Randalierer nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. Polizei Edenkoben

Zur Bürgermeisterwahl in der VG Edenkoben
Podiumsdiskussion der Kandidaten

Edenkoben. Am 16. Januar 2022 wird der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben gewählt. Am Freitag, 10. Dezember,  um 19 Uhr findet dazu eine Podiumsdiskussion statt. Die vier Kandidaten um das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde Edenkoben - Eberhard Frankmann, Roland Pister, Thorsten Rothgerber und Daniel Salm – laden dazu ein und stellen sich im Kurpfalzsaal in Edenkoben den Fragen des Journalisten Andreas Schlick. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen inmitten der Corona-Pandemie...

Am 15.12.2021
Vollversammlung & Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses SÜW

Am Mittwoch, 15.12.2021 ab 19:30 Uhr findet die Vollversammlung und die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) in der Aula des Alfred-Grosser-Schulzentrums, Lessingstraße 24, 76887 Bad Bergzabern, statt. Auf der Tagesordnung stehen auch der Tätigkeitsbericht des bisherigen KEA-Vorstandes sowie die Wahl der zwei Delegierten und zwei Ersatzdelegierten für den Landeselternausschuss RLP. Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der...

Hingucker am Edenkobener Luitpoldplatz
Weihnachtsbrunnen geschmückt

Edenkoben. Wo im Sommer Wasser plätschert, ist es jetzt weihnachtlich grün: Aus dem gothisierenden Laufbrunnen auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben ist ein Weihnachtsbrunnen geworden. Rechtzeitig zum Advent zeigten Antje und Eberhard Kenntner, Silke und Michael Schmidt, Tanja und Mike Knittel ein weiteres Mal ihr Herz für ihre Heimatgemeinde. Mit allerlei Tannenzweigen, Weihnachtskugeln und Schleifen wurde ein grandioser Weihnachtsschmuck geschaffen. „Auf diese Weise wollen wir zur Steigerung der...

3 Bilder

Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben
„Es war einmal“ – Eröffnung der Adventsausstellung im Museum in Edenkoben

Am Samstag, 27. November 2021 wurde die diesjährige Adventsausstellung im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben im Beisein von Inge Oelker, Leihgeberin und liebevolle Gestalterin der Puppen-Märchen-Szenen, Helga Vogelgesang, 1. Beigeordnete der Stadt Edenkoben, und weiteren Gästen von der Museumsleiterin Sylvia Guntermann eröffnet. Diese freute sich „endlich wieder eine Ausstellung eröffnen zu dürfen; nach 2 Jahren, in denen dies nicht möglich war“. Helga Vogelgesang dankte vor...

Voice Art Benefizkonzert 2019 | Foto: Thomas Hoecker, HoeckerArt
2 Bilder

Benefizkonzert Voice Art Edesheim
Benefizkonzert von Voice Art Edesheim am 5. Dezember in der kath. Pfarrkirche Edesheim.

Mit dem diesjährigen Benefizkonzert von Voice Art Edesheim wollen wir gemeinsam mit Ihnen das Jahr ausklingen lassen. Lauschen Sie am 05.12.2021 um 18 Uhr unseren modernen Liedern und genießen Sie mit uns eine besinnliche Zeit in der katholischen Kirche in Edesheim. Es erwarten Sie nachdenkliche, klassische, aber auch rockige und jazzige Lieder wie „Winter Wonderland“, „Shallow“ und „Wonderful Dream“. Die Solistin Nadine Kuschka und der Pianist Peter Schnur tragen außerdem zu einem...

Kein Belzenickelmarkt in Edenkoben
Der Nikolaus kommt aber dennoch

Edenkoben. Die Landesregierung hatte ursprünglich für die Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz weitgehende Lockerungen zugelassen: keine Masken, keine Zugangskontrollen. Doch die vierte Corona-Welle ist da. Nun sieht alles wieder anders aus. Strengere Konzepte wie etwa Zugangsbeschränkungen über die 2G-Regel müssten umgesetzt werden. Die Besucher müssten dann vor Eintritt nachweisen, dass sie gegen Corona geimpft sind oder als genesen gelten, bzw. festgelegte Bereiche wären nur mit Maske...

Grünes Licht aus Mainz für den Kreis Germersheim
Impfzentrum Wörth wird reaktiviert

Wörth/Landkreis Germersheim. Gestern noch hatte der Kreisausschuss im Landkreis Germersheim beschlossen, das Impfzentrum in Wörth zur Not auch eigenmächtig - also ohne Zusagen des Landes - zu betreiben, um die starken Auswirkungen der vierten Corona-Welle in der Region zu mildern. Jetzt kommen aus Mainz gute Nachrichten: Grünes Licht für den Neustart - das Landesimpfzentrum in Wörth kann reaktiviert werden. Erste Corona-Impfungen ab Mitte nächster Woche"Im Interesse der Bevölkerung der Südpfalz...

Bücherei Edenkoben
Bücherflohmarkt – über 8000 Bücher

Am Samstag 20.11. von 10.00 – 16.00 Uhr und am Sonntag 21.11. von 10.00 – 15.00 Uhr, veranstaltet die Bücherei Edenkoben wieder einen Büchermarkt im Pfarrheim, Luitpoldstr. 11 in Edenkoben. Angeboten werden gut erhaltene Bücher aller Art. Mit dem Kauf unterstützen Sie unsere Büchereiarbeit. Buchspenden werden jederzeit angenommen, ebenso CD`s, DVD`s, Schallplatten, Briefmarken und Postkarten. Kontakt: Miriam Gierens - Tel: 06323 /3837 und www.buecherei-edenkoben.de

Warnungen aus der Südpfalz wurden nicht gehört
Trotz hoher Inzidenzen - Land öffnet Impfzentrum Wörth nicht

Wörth/Region. Die Südpfälzer Verwaltungschef sind enttäuscht, dass das Land ihrem Weckruf nicht folgt und das Landes-Impfzentrum in Wörth nicht öffnet: „Landesweit werden vier Impfzentren geöffnet, aber in unserer Region, wo die Corona-Inzidenzen am höchsten sind passiert nichts. Es melden sich täglich Menschen bei uns, die nicht wissen, wo sie eine Impfung erhalten können. Auch die Ärzte haben längst auf die Öffnung des Landes-Impfzentrums gedrängt. Doch das Land scheint uns zu ignorieren. Es...

Umfrageergebnis
Kita-Eltern in SÜW vergleichsweise unzufrieden mit Betreuungssituation

Auswertung der kreisübergreifenden Umfrage für SÜW: Kita-Eltern vergleichsweise unzufrieden mit der Betreuungssituation. An der Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) nahmen 1.224 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rheinland-Pfalz teil, 206 davon aus dem Landkreis SÜW. Der Kreiselternausschuss SÜW hat nun im Rahmen einer Infoveranstaltung am 03.11.2021 und...

Mit dem Nachtwächter durch Edenkoben
Was die Stunde geschlagen hat

Edenkoben. Nachtwächter Albertus kann am Freitag, 19. November, ab 18.30 Uhr auf seinem Weg durch die Stadt Edenkoben von Interessierten begleitet werden; der Tag neigt sich dem Ende zu und die Bürgerinnen und Bürger gehen nach getaner Arbeit nach Hause. Nachts war es bis Ende des 19. Jahrhunderts in den Städten und Dörfern finster und unheimlich. Straßenlaternen gab es meist nicht; auch keine elektrische Beleuchtung. Es war die Aufgabe des Nachtwächters Ausschau nach lichtscheuem Gesindel zu...

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ