Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mandelmeile entlang der Villastraße
Alles auf Rosa in Edenkoben

Edenkoben. Zwei Wochenenden lang (am 12. und 13. März, und 19. und 20. März, samstags und sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr) verwandelt sich die Villastraße in Edenkoben in eine Flanier- und Spaziermeile, die endlich den lang ersehnten Frühling ankündigt sowie auch Auftaktveranstaltung für alle kommenden Feste ist. Drei Zonen auf der MandelmeileAuch in diesem Jahr wird die Mandelmeile nicht ohne Einschränkungen umsetzbar sein. So haben die Veranstalter, die Stadt Edenkoben mit ihren Winzern...

Baumfällarbeiten notwendig
Verkehrssicherung bei Altdorf

Altdorf. 37 bruchgefährdete Pappeln am Lachgraben und im Nahbereich der L540 in Altdorf müssen gefällt werden. Im Bereich der Straße wie auch am Wanderweg, der südlich des Lachgrabens verläuft, steht die Verkehrssicherheit an erster Stelle. Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat der Verbandsgemeindeverwaltung nun eine Ausnahmegenehmigung für die Fällung der Pappeln erteilt, bis 19. März. Der Fäll-Kran war aufgrund der Sturmereignisse in den vergangenen Wochen...

Start mit Ausstellung ins Jubiläumsjahr
LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben ist 50 Jahre – jung und nachhaltig. Die Feierlichkeiten beginnen: mit der Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“. 50 Bilder präsentieren wie lebendig und vielfältig die Verbandsgemeinde Edenkoben ist, wie lebens- und liebenswert und schön die 16 Gemeinden sind. Stimmungen, Blickwinkel und zauberhafte Momente in den romantischen Winzerdörfern am Haardtrand und in den Genussoasen in den Gäugemeinden wurden dabei...

Für Menschen aus der Ukraine
Hilfe für Flüchtlinge in Gleisweiler

Gleisweiler. Nachdem sich viele Gleisweilerer Bürger bei der Ortsgemeinde gemeldet haben um bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, wird Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber sich mit der Landesaufnahmeeinrichtung in Verbindung setzen um hier Kontakte herzustellen. Ein Hotel in Gleisweiler und ein Ferienhausbesitzer erklärten sich bereit Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Auch Geldspenden sind möglichGeldspenden sind möglich an den Arbeitskreis Ukraine - Pfalz bei der...

Kleine Delegation bei Verwaltung
KV Frohsinn Edenkoben besuchte VG-Rathaus

Edenkoben. Fasching war auch in diesem Jahr sehr leise - keine Prunksitzungen, keine Umzüge, keine Kinderfaschingspartys. Und dennoch: Mit Konfetti im Herzen kamen die Vize-Präsidentin Sabine Fink und die Elferrätin Alexandra Maurer mit Faschingsprinzessin Emily I. in die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. Am Schmutzigen Donnerstag trafen sich die Froh-Sinnigen mit Bürgermeister Olaf Gouasé. In seiner nun letzten Session verabschiedeten sich die beiden Närrinnen von Bürgermeister Gouasé und...

Austausch der Sprungmatten
Neue Trampoline für die alla hopp!-Anlage

Edenkoben. Der Stadtrat Edenkoben hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Sicherheit bezüglich Trampoline der alla hopp!-Anlage in Edenkoben zu verbessern. Investiert werden 10.000 Euro für neun Trampoline. Die aktuellen Sprungflächen bestehen aus Kunststoffgliedern, die in den letzten Monaten, nach fünfjähriger reger Benutzung, beginnen zu brechen. Sprungmatten aus Gummi robusterNach Absprache mit dem Hersteller hat die mittlerweile gewonnene Erfahrung gezeigt, dass Sprungmatten aus...

Telefonnummer geändert
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Ab sofort ist das Telefon-Team des Bürgerbusses unter einer neuen Nummer zu erreichen: 030 229087851. Montags und mittwochs Fahrten meldenMontags und mittwochs können von 15 bis 17 Uhr Fahrten angemeldet werden. Mit dem Wechsel der Telefonnummer kann das Team der ehrenamtlich Engagierten flexibler die Anrufe der Seniorinnen und Senioren entgegen nehmen, wie Gesamtleiter Karl Nichterlein informiert. ps

Mitmachaktion mit Änderungen
Aktion Blühende Landschaften in Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben möchte auch dieses Jahr wieder traditionell ihre Bürger zur Mitmachaktion „Blühende Landschaften“ aufrufen. Saatgut für Privatpersonen der VG EdenkobenDas neue Saatgut für die Region der Verbandsgemeinde Edenkoben sehen Wildkräutermischungen und wenig Kulturpflanzen mit schönen Blüten vor. Diese Mischungen können einfach und unkompliziert auf größeren Flächen ausgebracht werden. Das ist sehr gut für die Insekten und schön für das Auge des Betrachters....

Trauungen, Geburten und Todesfälle
Standesamt Edenkoben zieht Bilanz

Edenkoben. Das Standesamt der Verbandsgemeinde Edenkoben zieht Bilanz: TrauungenAuf den Weg in eine glückliche, gemeinsame Zukunft machten sich im vergangenen Jahr 112 Brautpaare im Schloss Edesheim, im Durlacher Hof in Rhodt und in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. Das waren 15 Paare mehr als 2020, bilanziert Standesbeamter Uwe Hellmann. Das modernisierte Trauzimmer in der Verwaltung, wie auch die Location in Rhodt erfreuten sich dabei großer Beliebtheit. 62 Mal sagten die Brautpaare...

Bürger sollen Augen offenhalten
Gewässerverschmutzung in Edenkoben

Edenkoben. Anfang Februar hatten sich aufmerksame Bürger bei der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeldet und von Verfärbungen im Triefenbach in Edenkoben berichtet. Reste von Dispersionsfarbe waren in das fließende Gewässer gelangt. Über ein gebrochenes Zuleitungsrohr in der Kanalisation kam die Farbe über Umwege in den Bach. Dank des Anrufs von besorgten Anwohnern konnte der Verursacher schnell übermittelt werden. Mit einer Kamera wurde im Anschluss der Kanal befahren und dabei zeigte...

Firma zur Reinigung beauftragt
Unrat gehört nicht ins Gewässer

Edenkoben. Paletten, Reben, Rebschnitt, Gartenabfälle, Holz, Plastikplanen oder alte Kissen – alles Dinge, die der regulären Abfallentsorgung zuzuführen sind und nicht dem Gewässer. Und leider muss solcher Abfall zurzeit an vielen Stellen aus den Gewässern gefischt werden. Unrat im Wasser kann auch zu Rückstau führenBernhard Bäcker: „Es muss klar sein, dass alles was hier dem Gewässer zugeführt wird, auch irgendwann im Rechen oder unter einer Brücke für Rückstau sorgen kann.“ Zur...

Neue Sitzgruppe installiert
Beim Edenkobener Forsthaus Heldenstein

Edenkoben. Schon seit letzter Woche, darf sich das Forsthaus Heldenstein über neue Sitzmöglichkeiten freuen. Das Gebäude selbst diente einst der Überwachung zweier wichtiger Verbindungsstraßen. Eine ist die heutige Kreisstraße 6, die im Ringschluss das Edenkobener Tal mit dem Modenbachtal verbindet. Die andere Verbindung mit der Bezeichnung „Hochstraße“ führt heute als breit ausgebauter Wirtschaftsweg zum etwa zehn Kilometer entfernten Forsthaus Taubensuhl und weiter nach Johanniskreuz. Mit der...

Investitionen in Gleisweiler
Gemeinderatssitzung in Gleisweiler

Gleisweiler. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte zu der 24. Sitzung in dieser Legislaturperiode in Gleisweiler alle Ratsmitglieder begrüßen. Ausgaben und Zuschüsse für GleisweilerKämmerer Günter Lindenkreuz erläuterte den Doppelhaushalt 2022/ 23. Hervorzuheben sind die Investitionen in die Sanierung des Rathauses in Höhe von rund 250.000 Euro. Hier bekommt die Gemeinde einen Zuschuss des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 96.000 Euro. Weitere Investitionen sind der Glockenturm in Höhe...

Maler und Historiker Ludwig Schütte
Lesung im Museum Edenkoben

Edenkoben. Am 1. Februar 2022 wäre der Pfälzer Maler und Historiker Ludwig Schütte 125 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat Volker Storck unter dem Titel „War ich je anderes als Maler?“ bei Epubli eine Biografie veröffentlicht, die als print-on-demand bestellbar ist. Nach zwei Weltkriegen und einer sechsjährigen Gefangenschaft in Jugoslawien hat sich Ludwig Schütte intensiv mit seiner Wahlheimat Landau und Edenkoben auseinandergesetzt, Bücher geschrieben und viele, viele Bilder gemalt....

Auf dem Garten- und Pflanzenmarkt gibt es wieder allerlei Interessantes zu entdecken | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Veranstaltungen geplant
Frühlingserwachen in Edenkoben mit Mandelmeile

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben plant aktuell für Ende März, Anfang April die Mandelmeile entlang der neu gestalteten Villastraße. Winzer und Gastronomie halten sich zur Mandelblüte mit kulinarischen Köstlichkeiten, alles was Küche und Keller zu bieten haben, bereit. Der vom Blütenstand abhängige Termin wird zeitnah in der Presse bekannt gegeben. Garten- und PflanzenmarktAn die Mandelblüte schließt sich nahtlos der Termin Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt am 9. und 10. April an. Unter...

Landrat Seefeldt gratuliert
Erfolgreiche Prüfung der SÜW-Miniköche

SÜW. In der Südpfalz gibt es 14 frischgebackene Miniköche, die nach zwei Jahren „Ausbildung“ kürzlich eine bundeseinheitliche Prüfung bestanden haben. Die jungen Absolventinnen und Absolventen können nun nicht nur einige Gerichte zubereiten, sondern auch eindecken, servieren und alkoholfreie Cocktails mixen. Am vergangenen Samstag haben die Jungen und Mädchen ihren Erfolg gefeiert, soweit unter Corona-Bedingungen möglich. Mit Eltern, Betreuern, Ehrengästen und Landrat Dietmar Seefeldt, dem...

Briefwahl noch bis Freitag beantragen
Bürgermeisterwahl der VG Edenkoben

Edenkoben. Am 30. Januar wird der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben gewählt. Zwischen Daniel Salm und Eberhard Frankmann wird es eine Stichwahl geben. Briefwahlunterlagen beantragenNoch bis Freitag, 28. Januar, 18 Uhr, besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen für die anstehende Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben zu beantragen. Im gleichen Zeitraum können Bürgerinnen und Bürger, die bereits Briefwahl beantragt, aber noch keine Post erhalten haben,...

Motto „Jung und nachhaltig“
50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert 50. Geburtstag. Schirmherr des Jubiläums ist Landrat Dietmar Seefeldt. „Weil unsere Verbandsgemeinde sich dynamisch fortentwickelt und prosperiert – sei es zum Beispiel in der Schullandschaft, dem Brandschutz, der Digitalisierung der Verwaltung, im Hochwasserschutz, bei Wasser und Abwasser, in der Unterstützung von Vereinen und Institutionen oder im Aufgabenfeld der Biodiversität – darf sie sich unter diesen Prämissen auch als jung und nachhaltig...

Einkaufsgutschein Goldstück kommt nicht
Idee der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert 50-jähriges Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert – so entstand die Idee des Einkaufsgutscheins „Goldstücks“. Doch bei einer Idee wird es bleiben, die neue Geschenkidee wird nicht kommen. Nicht einmal 20 Kooperationspartner hatten Interesse bei dem neuen gemeinsamen Gutschein in der Verbandsgemeinde Edenkoben mitzumachen. Bürgermeister Olaf Gouasé: „Mein Dank gilt all jenen, die am goldigen Einkaufsgutschein interessiert waren und ihre Teilnahme...

Erfolgreiche Prüfung abgelegt
14 frischgebackene Miniköche in Edenkoben

Edenkoben. In der Südpfalz gibt es 14 frischgebackene Miniköche, die nach zweieinhalb Jahren erfolgreich eine bundeseinheitliche Prüfung abgelegt haben. Am 22. Januar haben sie dies – soweit unter Corona-Bedingungen möglich – mit ihren Eltern, Betreuern und Ehrengästen im Klimahotel Gutshof Ziegelhütte gefeiert. Vorausgegangen waren zweieinhalb Jahre mit monatlichen Treffen zum Praxisunterricht, einem Theorie-Block pro Quartal, Veranstaltungspraxis und – soweit es möglich war – Ausflügen rund...

Stichwahl am 30. Januar
Verbandsbürgermeisterwahl Edenkoben

Edenkoben. Die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Edenkoben am 16. Januar brachte noch keinen Nachfolger von Bürgermeister Olaf Gouasé. Zwischen Eberhard Frankmann und Daniel Salm wird es am 30. Januar eine Stichwahl geben. Das Wahlergebnis ist online auf vg-edenkoben.de veröffentlicht. BriefwahlunterlagenBürgerinnen und Bürger, die bereits am 16. Januar mit Hilfe der Briefwahl ihre Stimme abgaben, erhalten automatisch Briefwahlunterlagen zugesendet. Bis Freitag, 28. Januar, 18 Uhr,...

Grundausbildung bei der Feuerwehr Edenkoben | Foto: Feuerwehr der Verbandsgemeinde
3 Bilder

Rück- und Ausblick sowie Einsätze
Wehren der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. 2021 war wiederum ein ereignisreiches Jahr der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Edenkoben inmitten der Corona-Pandemie mit vielen Übungs- aber auch Einsatzstunden. EinsätzeBis zum 31. Dezember 2021 absolvierten 418 Feuerwehrmänner und 29 Feuerwehrfrauen in 16 Mannschaften 167 Einsätze. 39 Brände waren zu löschen, Hilfe bei Verkehrsunfällen (7 Einsätze) und anderen Hilfeleistungseinsätzen (39 Einsätze) waren gefordert, 25 Mal lösten Brandmeldeanlagen aus, Tiere wurden gerettet (3...

Arbeiten an Hochwasservorsorge
VG Edenkoben schreibt Starkregenkonzept aus

Edenkoben. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben hat das Konzept zur Starkregenvorsorge ausgeschrieben - nachdem in einem erforderlichen umfassenden Abstimmungsprozess mit zu beteiligenden Behörden, deren Zustimmung nun erreicht werden konnte. Jetzt können sich Ingenieurbüros bewerben, um für die Verbandsgemeinde und ihre Ortsgemeinden die Konzeptionierung und Beratung durchzuführen. Bürgermeister Olaf Gouasé: „Unser Hochwasserschutzkonzept für das 50-jährige Regenereignis, wurde vergangenes...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ