Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Heute ab 16 Uhr geöffnet
Freibad Edesheim startet Badebetrieb wieder

Edesheim. Gute Nachrichten aus dem Freibad: Das Problem ist behoben, die Steuerungsanlage funktioniert wieder. Nun müssen noch letzte Vorbereitungen getroffen werden, ehe um 16 Uhr der Badebetrieb starten kann. Durch einem Stromausfall am Sonntagabend, 19. Juni, wurde die Steuerungsanlage der Badewasseraufbereitung in Mitleidenschaft gezogen und funktionierte seither nicht mehr. Das Freibad war daher seit gestern 18 Uhr geschlossen. Die Anlage wurde wieder instand gesetzt. Weitere...

Teilweise eingeschränkte Öffnungszeiten
Freibad Edesheim

Edesheim. Nach wie vor auf Verstärkung rund um Betriebsleiter Timo Graf wartend, bleiben die Öffnungszeiten des Freibads angepasst: Montags, donnerstags, freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen wird das Freibad wie gewohnt von 8 bis 20 Uhr öffnen. Dienstags und mittwochs hat das Familienbad dann von 12 bis 20 Uhr geöffnet. ps

Weinlehrpfad Edenkoben
Arbeiten gehen voran / tolles ehrenamtliches Engagement

Der neu angelegte "Historische Kammertbau" steht in vollem Grün. Der Aufbau ist einsehbar, und damit zu erahnen, welch' schwere Arbeit die früheren Winzer bei der Pflege ihrer Weinberge bzw. heim "Herbsten" hatten. Aber auch sonst geht es voran beim WLP. Der Kreis der Mitstreiter, "Paten" genannt, wird immer größer. Es beteiligen sich Weingüter, Vereine, im Stadtrat vertretene Parteien, Einzelpersonen, Stammtischgruppen - insgesamt rund 35 Personen - alle natürlich ehrenamtlich ! Sie alle...

Besuch auf der Baustelle
Klima-Arboretum in Flemlingen

Flemlingen. Ein Besuch auf dem Klima-Arboretum in Flemlingen, das zurzeit immer deutlichere Formen annimmt. Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Olaf Gouasé und der Erste Beigeordnete von Flemlingen, Georg Minges sammelten Eindrücke, gemeinsam mit Projektleiter Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. Sportplatz Flemlingen wird zum ArboretumBürgermeister Olaf Gouasé: „Wir haben hier 52 Bäume besonderer Arten gepflanzt, die zeigen werden, wie...

Verursacher unbekannt
Verschmutzung des Modenbachs in Großfischlingen

Großfischlingen. Das Wasser des Modenbachs war wieder verunreinigt. Dieses Mal in Großfischlingen, das Gewässer war trüb und eine tote Bachforelle war vor Ort zu finden. Und das 30 Meter oberhalb des Wasserspielplatzes der Gemeinde, in dem Kinder unbesorgt spielen. Die Kinder sollen Spaß haben im Umgang mit dem Quell des Lebens und keine Scheu aufgrund des verschmutzten Gewässers entwickeln. Appell des Fachbereichs Bauen und UmweltAm Samstag, 21. Mai, wurde die Verschmutzung gemeldet, am...

Foto: Bildautor Jürgen Alter
2 Bilder

Weinlehrpfad Edenkoben
Ehrenamt und Konservierungsfrage

Edenkoben. Kaum war die Frage gestellt, liefen die ersten Meldungen ein. Die Bürger verstanden, dass man dem Edenkobener "Freilichtmuseum" helfen muss. Rund 80 % der Objekte entlang der Villastraße konnten in kurzer Zeit an Paten vergeben werden - ein tolles Ergebnis. Und, die Arbeiten sind am Laufen.  Der "Historische Kammertbau" wurde rechtzeitig fertig - die alten, knorrigen Rebstöcke haben ausgetrieben - ein ganz anderes Bild mittlerweile. Die Rundkelter Nr. 5 erstrahlt mit erneuertem...

„König Ludwig“ begrüßte die Untertanen
Königliche Kaffeetafel in Edenkoben

Edenkoben. Vom 20. bis 22. Mai feierte der Verein Südliche Weinstraße sein 50-jähriges Bestehen. Viele Feierlichkeiten standen an, auch in der Verbandsgemeinde Edenkoben. Der Verein SÜW Edenkoben hatte am Sonntag, 22. Mai zur königlichen Kaffeetafel eingeladen. Und es gab gleich zwei Gründe zu feiern: 50 Jahre Verein SÜW und 50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben. Auf den Spuren des Königspaares Ludwig und ThereseGemeinsam mit Gästeführerin Martina Roth machten sich die Gäste am Kelterplatz in der...

Blühende Landschaften
Honigpflanzenmischung VG Edenkoben erhältlich

Edenkoben. Noch vorhanden: Die mehrjährige Honigpflanzenmischung kann aus dem gelben Saatgutautomaten an der Verwaltung bezogen werden. Solange Vorrat reichtDas Saatgut steht kostenfrei zur Verfügung - solange der Vorrat reicht. Vor der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben in der Poststraße 23 in Edenkoben steht der Automat. Und so funktioniert es: Behältnis von zu Hause mitnehmen, 50 Cent einwerfen, am Rad drehen und schon rieseln 110 Gramm Saatgut in den Automatenbecher. Nun den Inhalt in den...

"Freilichtmuseum" Edenkoben
Weinlehrpfad an der Villastraße

Das Edenkobener "Freilichtmuseum", der Weinlehrpfad an der Villastraße, ist in die Jahre gekommen und muss dringend überarbeitet werden. Die Idee, "Paten" für die einzelnen Objekte zu bekommen, ging auf. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Parteien, werden tätig und bringen die Gerätschaften auf Vordermann - natürlich alles ehrenamtlich ! Die erforderlichen Materialien stellt der städtische Edenkobener Bauhof zur Verfügung. Die Anlage "Historischer Kammertbau" am großen Kelterplatz wurde bereits...

Freibad Edesheim öffnet am 28. Mai
Badesaison in Edesheim startet

Edesheim. Bald geht es los, am 28. Mai startet das Freibad in Edesheim in die Badesaison. „Wir freuen uns auf eine normale Badesaison ohne das Corona bedingte Hygienekonzept der vergangenen zwei Jahre“, blickt Betriebsleiter Timo Graf freudig auf die kommende Saison. ÖffnungszeitenSpaß und Erholungsgarantie bietet das familienfreundliche Freibad dann wieder von montags bis sonntags und an Feiertagen, von 8 bis 20 Uhr. Die Eintrittspreise sind wie in der Saison 2019. Dauerkarten sichern?Das...

Entspannung in der Pandemielage
Testzentrum Edenkoben geht in Sommerpause

Edenkoben. „Bei der Pandemielage wie auch im Testzentrum Edenkoben zeigt sich seit Wochen eine Entspannung. Die gesetzlichen Regelungen sind deutlich gelockert, teilweise ganz aufgehoben. Die Testzahlen der offiziellen Teststellen gehen im ganzen Land und auch im Testzentrum am DRK-Heim massiv zurück. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen der Verbandsgemeinde Edenkoben und des Deutschen Roten Kreuzes entschlossen, im Edenkobener Testzentrum eine Sommerpause einzulegen“, informiert...

Zukunftswerkstatt von Bündnis 90 / Die Grünen
Lust auf die VG Edenkoben

Edenkoben. Der Ortsverband Edenkoben/ Maikammer von Bündnis 90/ Die Grünentraf sich am Samstag, 14. Mai, zu einer ganztägigen Zukunftswerkstatt. Die Moderation der Zukunftswerksatt übernahm Heidrun Sass – Schreiber, Unternehmensberaterin und Organisationsentwicklerin. Sie führte an diesem Tag die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie Mitglieder und interessierte Bürger durch den Tag. Auf Antrag der Grünen wird auch die Stadt Edenkoben zu einer Zukunftswerkstatt einladen. Was soll sich...

Bauzwischenschritt 2, die ersten Bäume sind gepflanzt | Foto: Jürgen Heise
2 Bilder

Zum 50. Geburtstag der VG Edenkoben
Klima-Arboretum entsteht in Flemlingen

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag wird ein Klima-Arboretum entstehen. Seit einigen Wochen ist viel los auf dem ehemaligen Sportplatz in Flemlingen: Erde wurde bewegt und modelliert. Am 5. Mai wurden erste Bäume gepflanzt.Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeinde Edenkoben meldet: „Das Grundgerüst steht, jetzt geht es weiter mit der Begegnungsstätte.“ HintergrundEin Arboretum ist eine Gehölzsammlung...

Die Mitmachaktion läuft
Blühende Landschaften in und um Edenkoben

Edenkoben. Wildkräutermischungen und wenige Kulturpflanzen mit schönen Blüten – das bietet der gelbe Saatgutautomat an der Verbandsgemeindeverwaltung – kostenfrei, solange der Vorrat reicht. Die Samenmischung bekommt man vor der VG-VerwaltungAuch in diesem Jahr kann die Mischung noch bis zum 15. Mai einfach und unkompliziert auf größeren Flächen ausgebracht werden. Vor der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben in der Poststraße 23 in Edenkoben steht der Automat. Und so funktioniert es: Behältnis...

Angebot in den Sommermonaten
Waldbaden bei Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an. Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp -Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten. Termine in den SommermonatenDas Waldbaden findet am 21. Mai, 11. und 16. Juni, 2. und 9. Juli und am 6. und 13. August statt. Anmeldung und InfosInformationen und...

Gefülltes Spendenkonto
Schüler in Edenkoben sammeln für die Ukraine

Edenkoben. Das Gymnasium Edenkoben hat sich mit Sach- und Geldspenden an der Hilfsaktion der Evangelischen Jugend Pfalz für die Ukraine beteiligt. Dabei kamen ganz verschiedene Hilfsgüter zusammen. „Die Palette reichte von Dingen des täglichen Bedarfs über Babynahrung bis hin zu Powerbanks. Auch Geldspenden und Einnahmen aus dem Kuchenverkauf konnten mit über 4.000 Euro zum Erfolg der Aktion beitragen“, berichtet Schulleiter Philipp Jähne. Initiator der SammelaktionDie Sammel- und Spendenaktion...

Gemeinsam mit Biosphären-Guide Andrea Frech (Mitte) ging es den Annaberg hinauf zur St. Anna-Kapelle | Foto: Tim Altschuck
6 Bilder

„Verrückt auf Morgen“
Kampagne der Biosphärenreservate – Pfälzerwald dabei

Burrweiler. Der Pfälzerwald ist ein einzigartiges Naturdenkmal. Im Zusammenschluss mit den Nordvogesen bildet er eines von 18 Biosphärenreservaten in ganz Deutschland. Diese sind Modellregionen der Zukunft, das Leben von morgen wird darin erprobt. Viele steuern Ideen bei, um ein nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen. Die Biosphärenreservate haben in der vergangenen Woche ihre gemeinsame Initiative „Verrückt auf Morgen“...

Seh- und Hörerlebnis im Museum
Museumstag in Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag 2022 und somit bietet auch das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben in der Weinstraße 107 ein ganz besonderes Seh- und Hör-Erlebnis bei freiem Eintritt. Musik und Mundart im Museum EdenkobenFür den in Kooperation mit dem Heimatbund und der Stadt Edenkoben stattfindenden Erlebnistag konnte der Kulturverein Edenkoben e.V. das Hoffmann-Hammer Trio gewinnen. Zwischen 11 und 17 Uhr werden kleine Konzerte (um 12, 14 und 16...

Veranstaltung in der alla hopp! Anlage
Frühlingsbasar in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 15. Mai, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Frühlingsbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Nach den vielen coronabedingten Absagen der letzten beiden Jahre findet die Veranstaltung diesmal im Freien auf der „alla hopp!“-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern nebenbei Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Wer...

Kontakt- und Informationsstelle KISS Pfalz
Selbsthilfe-Treffen in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 5. Mai, 18 Uhr.Bipolare Störung „Achterbahn der Gefühle“: Freitag, 6. Mai, 19 UhrPflegende Angehörige „Ich pflege und wo bleibe ich?“: Samstag, 7. Mai, 10 Uhr (findet statt mit mindestens drei Teilnehmer!)Depressionen 2: Montag, 9. Mai, 19 UhrLipödem SÜW...

Heimatverein empfängt den Mai
Maibaum in Venningen aufgestellt

Venningen. Den ersten Maibaum nach Corona hat der Venninger Heimatverein am Sonntagmorgen im ehemaligen Venninger Schulhof aufgestellt. Der Baum wurde am frühen Morgen im Venninger Hinterwald geholt und nach Venningen transportiert. Dort wurde er für seine Funktion bearbeitet, dekoriert und schließlich von kräftigen Venninger Männern in Stellung gebracht. Jürgen Leibfried konnte zu diesem Anlass zahlreiche Gäste begrüßen und zu einem Umtrunk einladen. Der Chor QuerBeet übernahm die musikalische...

Fahrradtour von Landau nach Neustadt
Der Schneck´auf der Spur

Edenkoben, 01.05.2022   Neun Frauen und sieben Männer aus dem Kreisgebiet SÜW starteten 13:30 Uhr am Hbf Landau auf die „Spur der Schneck“. Nach historischem Kartenmaterial konnte die Fahrstrecke der 1955 aufgelassenen elektrischen Straßenbahn von Landau bis Neustadt verfolgt werden. Die Tram fuhr damals auf den heute noch vorhandenen Orts-, und Kreisstraßen. Flach durch die Landauer Ostbahnstraße, Königstraße, Nordring, Hindenburgstraße und Nußdorfer Weg rollte der Tross zum Anstieg nach...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ