Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spielstationen luden zum Mitmachen ein  Foto: Jugendbüro
4 Bilder

Viel Spaß bei sonnigem Wetter
Fest der Vereine in Rhodt

Rhodt. Am 6. und 7. August feierten die Rhodter Vereine bei herrlichem Wetter zum zweiten Mal das „Fest der Vereine“ auf dem Sport- und Freizeitgelände am Jugendhaus. SamstagprogrammZum Auftakt am Samstagabend gab es eine Open-Air-Party mit dem DJ–Duo „Chris und Chris“. Vielfältiges Programm am SonntagAm Sonntag boten der Turnverein, die Landfrauen, der Rietburgverein, die Rietburgschützen, der Pfälzerwaldverein und die Landjugend Rhodt mit Unterstützung des VG-Jugendpflegers Michael Keßler ein...

Auch Bürgersprechstunden fallen aus
Rathaus Edenkoben macht Sommerpause

Edenkoben. Das Rathaus der Stadt Edenkoben ist von Montag, 15. August, bis einschließlich Freitag, 26. August, geschlossen, sodass in dieser Zeit auch die Bürgersprechstunden des Stadtbürgermeisters Ludwig Lintz, nicht stattfinden. In dringenden Fällen kann man sich an die Verbandsgemeinde-Verwaltung wenden, Telefon 06323 9590. Ab dem 29. August finden die Bürgersprechstunden des Stadtbürgermeisters nach Voranmeldung wieder statt. Bei Bedarf kann unter Telefon 06323 3811 oder per E-Mail...

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depression „Leuchtturm": Donnerstag, 11. August, 18:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 15. August, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.

Außengelände der KISS Pfalz | Foto: KISS Pfalz, Selbsthilfetreff Pfalz e.V.
2 Bilder

KISS-Spendenaktion
"Begegnungsgarten"

Edesheim. Corona hat gezeigt, dass Orte der Begegnung wichtiger denn je sind. Um die Treffen den Selbsthilfegruppen so sicher wie möglich in dieser Zeit und im Freien zu ermöglichen, stellte KISS im letzten Jahr kurzfristig Hof und Garten zur Verfügung. Leider ist man sehr von der Witterung abhängig. Deshalb soll das Außengelände umgestaltet werden. Was fehlt sind Sitzmöglichkeiten und eine Bedachung, um die Gäste vor Regen und Sonne zu schützen. Zusätzlich werden verschiedene Beete die...

2 Bilder

Weinlehrpfad Edenkoben
Rolf aus Weyher und Prinzregent Luitpold von Bayern

Er hätte ihn sicherlich gemocht, der Prinzregent, den Rolf Baumann, hätten sie zur gleichen Zeit gelebt, und hätte er gesehen, wie Rolf für ihn geackert hat. Denn Rolf hat "Sr. Kgl. Hoheit" den Hof geschrubbt, vom Moos befreit, den Dreck abgespült, Unkraut entfernt und neuen Split aufgelegt. Luitpold würde sich jetzt wieder wohler fühlen, seine Gäste könnten Platz nehmen ohne sich den Hosenboden schmutzig zu machen, die Damen natürlich den Rock. Ganz gleich, ob "Königliche Gesellschaft",...

Sieger des Stadtradelns geehrt
Abschluss in Roschbach gefeiert

Stadtradeln. Ein erfolgreicher Wettbewerb für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz, mehr Lebensqualität und für den Spaß am Fahrradfahren ging nach 21 Tagen am 23. Juli zu Ende. Und die Verbandsgemeinde Edenkoben lieferte ein pedalen-starkes Ergebnis bei der zweiten Teilnahme: 350 Radlerinnen und Radler in 22 Teams legten insgesamt 87.280,5 Kilometer zurück und vermieden über 13 Tonnen CO2. Abschluss des internationalen WettbewerbsAm Montag, 1. August feierten vielen Teilnehmerinnen und...

Neu auf dem Werner-Kastner-Platz
Ladestation für E-Bikes in Edenkoben

Edenkoben. Unterwegs auf der Radtour und der Akku des E-Bikes ist leer? Kein Problem. Auf dem Werner-Kastner-Platz in Edenkoben besteht seit wenigen Tagen die Möglichkeit elektrische Energie zu tanken und den Akku wieder aufzuladen. Wie das geht? Das eigene Ladekabel in einem Fach anschließen, den Fahrrad-Akku mit dem Ladekabel verbinden und schon folgt das Aufladen. Jetzt Auto- und E-Bike-Ladestationen in EdenkobenStadtbürgermeister Ludwig Lintz: „Neben Autoladestationen bietet unsere Stadt...

Schmunzelführung Edenkoben
auf humo(h)rvolle Weise unterwegs

Die Gästeführer*innen der Stadt Edenkoben bieten anläßlich des diesjährigen Stadtfestes am Samstag, 27. August 2022 um 10:30 Uhr anstelle der Historischen Stadtführung „vun allem ebbes“ eine Schmunzelführung mit Peter Mohr an. Ausgeschmückt mit Anekdoten und allerlei Geschichten, die zum Lachen auffordern, wird die Geschichte Edenkobens von ihrer humo(h)rvollen Seite beleuchtet. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Secco. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Führung unter Einhaltung eines...

Weinlehrpfadführungen Edenkoben mit Umtrunk
Auch 2022 bieten die Gästeführer*innen Edenkoben die beliebten Weinlehrpfadführungen an

Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anek-doten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Feste Termine und Treffpunkt: Die 1. Führung findet am 26. August 2022 statt. Im September werden fol-gende Termine...

Ausbildungskurs traf sich nach 10 Jahren
Gästeführer an der Südlichen Weinstraße

Edenkoben. Seit zehn Jahren sind sie unterwegs an der Südlichen Weinstraße. 2012 haben 14 Gästeführerinnen und Gästeführer ihr Können bei einer Prüfungskommission unter Beweis gestellt und dafür von der ehemaligen Landrätin der Südlichen Weinstraße Theresia Riedmaier ein Zertifikat erhalten. Nun haben sich die Kursteilnehmenden getroffen und es gab einen regen Austausch über das zwischenzeitlich Erlebte als Gästeführende in der Region. Weiterbildung und größerer AktionsradiusDie Meisten sind...

29. Juli bis 11. August
Seniorentreff Edenkoben geht in Sommerpause

Edenkoben. Wie das Rathaus Edenkoben mitteilt, geht der Seniorentreff im Rathaus Edenkoben, Weinstraße 86, in die Sommerpause. Vom 29. Juli bis 11. August ist das Seniorencafé geschlossen. Ab Dienstag, 16. August, können Senioren und Seniorinnen sich wieder auf nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen freuen. Dazu sind nicht nur Edenkobener gerne eingeladen! ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten sind unverändert: Dienstag von 14 bis 17 Uhr undDonnerstag von 14 bis 17 Uhr. ps

Fragen und Anregungen
Gleisweiler lud zur Einwohnerversammlung

Gleisweiler. Etwa 35 Bürgerinnen und Bürger aus Gleisweiler fanden den Weg zur Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Gleisweiler in den Garten des Zehnthofes. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Eberhard Frankmann begrüßen. Umfassender Bericht der TätigkeitenDa es Corona-bedingt die erste Einwohnerversammlung seit drei Jahren war, wurde von den beiden Beigeordneten Annette Strogies und Christian Graf sowie Ortsbürgermeister Rothgerber ein...

Großzügige Zuwendung
Künstlerhaus Edenkoben erhält Förderung

Edenkoben. Erneut wurde dem Künstlerhaus Edenkoben der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vom Deutschen Literaturfonds eine Förderung in Höhe von 70.000 Euro für sein Jahresprogramm zugesprochen. Sie dient im Wesentlichen zur Deckung von Honoraren, Werbe- und Technikkosten für das Projekt „Autorenförderung 2022“ im Künstlerhaus Edenkoben. Mit der Förderung werden dem Künstlerhaus Edenkoben, wie schon im Jahr zuvor, Mittel in die Hand gegeben, die die Umsetzung weitreichender Pläne zu...

Baumbestattungsfeld und Andachtsfeld
Arbeiten am Friedhof Edenkobn

Edenkoben. In den vergangenen Jahren hat sich so Einiges getan im westlichen Teil des Friedhofs in Edenkoben. Flächen, die früher als Abstellflächen dienten, wurden umgestaltet. Heute findet sich dort ein Baumbestattungsfeld mit Andachtsfläche – und die Nachfrage nach Baumbestattungen steigt. Baumbestattungsfeld und Sitzbänke im AndachtsfeldDie Flächen wurden landschaftsgärtnerisch komplett umgestaltet. Asphaltierte Zwischenwege wurden zurückgebaut, eine große Wiesenfläche angelegt, ältere...

Jetzt auch online
Internetseite der Grundschule Edesheim

Edesheim. Die Internetseite der Grundschule Edesheim (gs-edesheim.de) ist seit wenigen Tagen online: Modern gestaltet bietet die Internetpräsenz ganz viele Informationen. Inhalt der InternetseiteDas Menü beinhaltet die Punkte: Unsere Schule, GTS; Infos, Kontakt und Bildergalerie. So stellt sich die Schule vor, insbesondere die Schulleitung, das Team der Schule, der Schulelternbeirat und die Schulsozialarbeiterin. Auch, dass es an der Ausbildungsschule für Referendarinnen und Referendare ein...

Wieder wie gewohnt geöffnet
Freibad in Edesheim

Edesheim. Die Verstärkung für Betriebsleiter Timo Graf und Schwimm-Meister Felix Kreß ist eingetroffen: Dennis Büchler ist wieder da. Die Öffnungszeiten des Freibades sind wie gewohnt: montags bis sonntags von 8 bis 20 Uhr. Bereits schon in der dritten Saison unterstützt der 30-Jährige das Team. Die Fachkraft für Bäderbetriebe kommt aus dem Trifelsbad Annweiler, das renoviert wird und deshalb geschlossen hat. Ende Juni und Anfang Juli hatte das Freibad an zwei Tagen erst um 12 Uhr geöffnet. ps

Moderne, abstrakte Kunst
Ausstellung in der Galerie Neumühle

Edenkoben. Vom 24. Juli bis zum 11. September sind in der Galerie Neumühle in Edenkoben, Klosterstraße 1/3, Gemälde des Künstlers Konstantin Grabowski ausgestellt und käuflich zu erwerben. Der KünstlerKonstantin Grabowski beschäftigt sich in seinen Bildern mit der Wirkung von Farben. Der Künstler wurde 1965 in Sibirien geboren. Von 1985 bis 1991 besuchte er die pädagogische Hochschule in Omsk und schloss sein Studium in den Fächern Malerei und Grafik ab. Schon seit Jahrzehnten lebt und arbeitet...

V.l.nr.: Thomas Straub mit Partnerin Brigitte Perrey, Sabine Pauli und der neue Präsident Roald Paul bei der Amtsübergabe | Foto: Lions Edenkoben
2 Bilder

Roald Pauli folgt Thomas Straub
Neuer Präsident bei Lions-Club Edenkoben

Edenkoben. Turnusgemäß hat Thomas Straub die Präsidentschaft beim Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe zum 1. Juli an Roald Pauli übergeben. Der 60-jährige Unternehmer und Vorstand der Park & Bellheimer Brauerei AG, Roald Pauli, übernimmt die Führung für ein Jahr. Als Vizepräsident steht ihm Thorsten Bartl zur Seite. Rückblick des alten PräsidentenDie Präsidentenübergabe wurde feierlich im Restaurant Robichon vollzogen, wo sich Roald Pauli bei seinem Vorgänger Thomas Straub und dessen...

Kulturverein Edenkoben
Gelungenes Debut bei den "Göttinnen des Jugendstils"

20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht. Der deutsche Begriff „Jugendstil“ umfasst nur die kurze Zeitspanne zwischen 1890 und der Jahrhundertwende. Ihr Einfluss machte sich aber in allen geistigen Strömungen und sozialen Umbrüchen bemerkbar, vor allem was die Rolle der Frau betraf. So zeigt die Sonderausstellung sehr gut das...

Einwohnerversammlung
Bürgermeister und Ortsgemeinderat von Gleisweiler laden ein

Gleisweiler. Der Ortsgemeinderat, die Beigeordneten Annette Strogies und Christian Graf sowie Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber laden die Gleisweiler Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung am Dienstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr in den Garten vom Zehnthof ein (Bitte Sitzgelegenheit mitbringen). Nach § Paragraph 16 Abs. 1 Gemeindeordnung soll im Prinzip einmal im Jahr eine Einwohnerversammlung abgehalten werden. Aufgrund der bekannten Gründen konnten wir in den letzten Jahren keine...

Mit Waldgesundheitstrainer
Entspannung beim Waldbaden in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard Waldbaden an. Wahrnehmen mit allen Sinnen„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahrnehmen des Waldes mit allen Sinnen“. so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und...

Weinsensorische Erlebnisse Edenkoben
IN VINO WER WIE WAS Mo. 25.07.22

Schon König Ludwig I. wusste das mediterran anmutende Klima bei Aufenthalten in seinem Schloss Villa Ludwigshöhe inmitten von Edelkastanienbäumen zu genießen. Bei einem Spaziergang durch die Weinberge genießen auch Sie die pittoreske Kulisse des Pfälzerwaldes mit seinen geschichtsträchtigen Burgen und Schlössern. An besonderen Rastplätzen werden Sie bei einem Gläschen Wein in die Geschichte der Region entführt. Genießen Sie mit den Weinen korrespondierende kleine Köstlichkeiten für alle Sinne...

Bewegungslust in den Beinen
Stadtradeln Verbandsgemeinde Edenkoben - Noch bis 23. Juli

Verbandsgemeinde Edenkoben. Radeln - fürs gute Klima heißt es seit Sonntag, 3. Juli. 26 Teams und 280 Radlerinnen und Radler (Stand Dienstag, 5. Juli, 11 Uhr) sind beim "Stadtraden" in der Verbandsgemeinde Edenkoben bisher registriert. 8.373 Kilometer wurden bereits zurückgelegt. Den diesjährigen Stadtradeln-Auftakt feierten die vier gemeinsam teilnehmenden Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach am 4. Juli. In einer orchestrierten Sternfahrt ging es gemeinsam mit dem...

Daniel Salm beim Empfang | Foto: Erwin Kammermann
2 Bilder

Empfang für den neuen VG-Bürgermeister Salm
Amtseinführung in Edenkoben

Edenkoben. Großes Umräumen fand nach der Verbandsgemeinderatsitzung am 30. Juni im Kurpfalzsaal in Edenkoben statt. Die Tische, an denen die Ratsmitglieder noch kurz zuvor saßen, wurden ersetzt durch Stehtische und weitere Stühle. Ein Empfang zur Amtseinführung von Bürgermeister Daniel Salm, ab 1. Juli Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, folgte. Viele kamen zum Empfang zur Amtseinführung von Daniel SalmViele Gäste kamen, darunter der Landtagsabgeordnete Florian Maier, die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ