Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktion der VG Edenkoben
Kindermalwettbewerb der Grundschulen

Edenkoben. Das 50-jährige Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben wird 2022 gefeiert, mit abwechslungsreichem Programm und vielfältigen Aktionen das ganze Jahr hindurch. Lieblingsplatz der VG Edenkoben wurde gesuchtEine Aktion davon war ein Kindermalwettbewerb der fünf Grundschulen in der Verbandsgemeinde Edenkoben, der im Januar ausgelobt wurde. Unter dem Motto: „Mein Lieblingsplatz in der Verbandsgemeinde Edenkoben“ waren die Schülerinnen und Schüler der ersten, zweiten, dritten und vierten...

Dank an Ehrenamtliche
Vesper am Kelterplatz Edenkoben

Edenkoben. Viele Engagierte in Sachen Patenschaft am Weinlehrpfad, folgten der Einladung von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz, sich am 3. Juli am Kelterplatz zu einer Vesper einzufinden. Als Paten beteiligen sich Weingüter, Vereine, im Stadtrat vertretene Parteien, Einzelpersonen, Stammtischgruppen - insgesamt rund 35 Personen. Der Stadtbürgermeister dankte allen für ihr Engagement und lobte die ehrenamtliche Arbeit und den Zeitaufwand zum Wohle Edenkobens. „Unser Weinlehrpfad, ist in die Jahre...

Spiel und Spaß gab es für alle | Foto: Michael Keßler
5 Bilder

Zwei erfolgreiche Tage bei tollem Sommerwetter
Schwimmbadfest in Edesheim

Edesheim. Bei bestem Sommerwetter konnten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde Edenkoben die etwa 1.600 Besucher am 1. und 2. Juli das diesjährige Schwimmbadfest im Freibad Edesheim genießen. Programm am FreitagDie Organisatoren Timo Graf und Michael Keßler sorgten im Familienbad für ein abwechslungsreiches Programm, das alle Altersgruppen ansprach: Am Freitagabend sorgte DJ Ajestro alias Tim Hoffmann für die passenden Grooves. Die Kinder und Jugendlichen konnten dazu...

Zu wenige Mannschaften
12-Stunden-Schwimmen in Edesheim abgesagt

Edesheim. 12-Stunden-Schwimmen im Freibad Edesheim - das wäre eine schöne Premiere inmitten des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde Edenkoben geworden. Doch es hat nicht sollen sein: Das 12-Stunden-Schwimmen wird abgesagt, zu wenige Mannschaften hatten sich gemeldet. Betriebsleiter Timo Graf ist zuversichtlich diesen Wettkampf mit überarbeiteten Regularien in der kommenden Badesaison durchführen zu können. ps

Blühstreifen wurden angelegt
Blühendes Gleisweiler

Gleisweiler. Wie in den vergangenen Jahren hat die Ortsgemeinde Gleisweiler mit Unterstützung der örtliche Winzerschaft Blühstreifen zwischen den Weinbergen und an der Weinstraße eingesät. Das Anlegen der Blühstreifen stellt in der Monokultur des Weinbaus eine Erhöhung der Biodiversität dar. Die Ortsgemeinde wird aber, was viel effektvoller ist, in Zukunft Grünflächen bedeutend weniger mähen, da hier die eigentliche Artenvielfalt beheimatet ist. ps

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Soziale Ängste LD / Sozialphobie Palatina: Freitag, 8. Juni, 19 UhrDepressionen 1: Montag, 11. Juni, 19 UhrLipödem SÜW „Happy Lipöfants“: Dienstag, 12. Juni, 19 UhrMänner unter sich Edesheim: Mittwoch, 13. Juni, 19 UhrAlle Interessierten sind eingeladen. ps

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
Herbert Hartkopf aus Edenkoben

Edenkoben. Am 28. Juni wurde Herbert Hartkopf die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Vizepräsident Jürgen Conrad würdigte das große Engagement von Herbert Hartkopf in einer Laudatio. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz bedankt sich für die unermüdliche Tatkraft um das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben. Als jahrelanger Museumsleiter und Vorsitzender des Heimatbundes Edenkoben, als Kurator von über 50 Ausstellungen, als Buchautor von mehreren Publikationen,...

Olaf Gouasé mit Landrat Dietmar Seefeldt | Foto: Kreis SÜW
3 Bilder

Verabschiedung von Bürgermeister Olaf Gouasé
Verbandsgemeindetreff 2022

Edenkoben. Am 24. Juni war es soweit: Nach zwei Jahren Pause lud die Verbandsgemeinde Edenkoben wieder zum Verbandsgemeindetreff. Inmitten des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde war der Treff der Höhepunkt des Festjahres, an dem es zugleich auch galt Abschied zu nehmen von Bürgermeister Olaf Gouasé. VG-Treff fand in Edesheim stattEndlich wieder Verbandsgemeindetreff, über 500 Gäste kamen ins Schloss Edesheim auf die Seebühne und in den Schlosshof. Es waren freudige Begegnungen, ein...

Ganztagsschule ab Schuljahr 2022/2023
Grundschule Edesheim

Edesheim. Die Organisationsverfügung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist eingetroffen: Die Edesheimer Grundschule wird mit Beginn des Schuljahres 2022/2023, zum 1. August, zu einer Ganztagsschule in Angebotsform erweitert. 154 Schüler besuchen aktuell die Edesheimer Grundschule, 49 Schüler werden ab September die Ganztagsschule besuchen. Planungen seit September 2020Im September 2020 hatte der Verbandsgemeinderat Edenkoben beschlossen für die Grundschule Edesheim eine...

50-jähriges Jubiläum der VG Edenkoben
Zweitägiges Schwimmbadfest in Edesheim

Edesheim. Auch im Freibad wird das 50-jährige Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben gefeiert. Das Schwimmbadfest lockt gleich an zwei Tagen. Erster Tag des Schwimmbadfestes in EdesheimAm Freitag, 1. Juli, wird DJ Ajestro ab 20 Uhr auflegen. Wer gerne chillige Beats hört, Songs aus den Charts liebt und Stimmungshits auch nicht abgeneigt ist, ist an diesem Abend im Freibad genau richtig. Der Badebetrieb endet an diesem Tag um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zweiter Tag des Schwimmbadfestes in...

Am Sonntag geht es los
Stadtradeln in der VG Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben steigt aufs Rad, am 3. Juli geht es los. Dann heißt es wieder in die Pedale treten. Bisher angemeldet sind 160 Teilnehmer in 24 Teams. Anmelden können sich Interessierte unter stadtradeln.de/vg-edenkoben nach wie vor. Vom 3. bis zum 23. Juli steht im Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben das „Radeln fürs gute Klima“ auf dem Programm. Und das ist neu bei der zweiten Teilnahme: Die Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach...

Ehrenamtliches Engagement
Weinlehrpfad Edenkoben

Edenkoben. Der neu angelegte „Historische Kammertbau“ steht in vollem Grün. Der Aufbau ist einsehbar, und damit zu erahnen, welch' schwere Arbeit die früheren Winzer bei der Pflege ihrer Weinberge beziehungsweise beim „Herbsten“ hatten. Die Überarbeitung und Neugestaltung des Weinlehrpfades wurde im städtischen Tourismusausschuss auf den Weg gebracht. Neu hinzu kam die Beschilderung „Arbeiten des Winzers über das Jahr“. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz freut sich über die vielen Patenschaften...

Essen und Geselligkeit
Seniorenessen in Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Ortsgemeinde Gleisweiler fand in den Räumen der Martin-Bucer-Kirche ein Mittagessen für die Gleisweilerer Senioren statt. 40 ältere Bürger nutzten die Gelegenheit ein von der Ersten Beigeordneten Annette Strogies und ihrer zahlreichen Helferinnen zubereitetes Mittagessen zu genießen. Im Mittelpunkt stand nicht nur das gemeinsame Essen sondern die Gespräche und der persönliche Kontakt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankte sich bei den Helferinnen und bei...

Sommerkonzert "Geboren um zu Leben"
Konzert von Voice Art Edesheim

Nach zwei Jahren Pause meldet sich der moderne Chor Voice Art Edesheim mit seinem Sommerkonzert „Geboren um zu Leben“ zurück. Am 2. Juli findet das Konzert in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9, statt. Unter der Leitung von Friedrich Kuschka hat sich der Chor mit abwechslungsreicher Literatur auf das Konzert vorbereitet. Unterstützend kommen Klavier, Schlagzeug und Ukulele zum Einsatz. Lassen Sie sich überraschen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Karten sind im...

Jubiläumswerk eingetroffen
50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. 56 Seiten stark ist dieses Werk, eine Broschüre zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben. Denn „ein goldenes Jubiläum benötigt auch ein besonderes Werk“, betont Bürgermeister Olaf Gouasé und lädt ein, Blicke „auf die Verbandsgemeinde Edenkoben zu werfen - auf das Gestern, das Heute und das Morgen.“ „Weil unsere Verbandsgemeinde sich dynamisch fortentwickelt und prosperiert - sei es zum Beispiel in der Schullandschaft, dem Brandschutz, der Digitalisierung der...

Exkursion am Haardtrand
50 Jahre VG Edenkoben - Weyher feierte mit

Edenkoben/Weyher. Mit einer naturkundlichen Exkursion feierte die Gemeinde Weyher mit der Verbandsgemeinde den 50. Geburtstag. Am 11. Juni hatte die Gemeinde Weyher gemeinsam mit dem Forstzweckverband Modenbach zu einer besonderen Exkursion entlang des Haardtrandes eingeladen. Dank an EhrenamtlicheAusgangspunkt für die etwa 30 Teilnehmer war das vor zehn Jahren eingeweihte „Paul-Gillet-Plätzel“ direkt am Waldrand im Oberdorf, das dem Ehrenbürger und langjährigen Gönner der Gemeinde gewidmet ist...

Heute geht es wieder ins kühle Nass
Freibad Edesheim wieder geöffnet

Edesheim. Auch wenn die Sonne zurzeit pausiert, es gibt gute Nachrichten aus dem Freibad: Das Problem ist behoben, die Steuerungsanlage ist störungsfrei gelaufen. Ab 12 Uhr heute kann wieder geschwommen werden. Durch einen Stromausfall am 19. Juni war die Steuerungsanlage der Badewasseraufbereitung in Mitleidenschaft gezogen worden und funktionierte seither nicht mehr. Das Freibad war daher geschlossen. Die Anlage wurde wieder instand gesetzt. ps

Historische Stadtführung "vun allem ebbes"
mit den Gästeführer*innen Edenkoben entdecken

Vom 28. Mai bis 29. Oktober 2022 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer*innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über Edenkoben aufzufrischen. Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt...

Fehler wird lokalisiert
Freibad Edesheim erneut geschlossen

Edesheim. Nach einigen Stunden in Betrieb ist der Fehler bei der Steuerungsanlage kurz vor Bade-Ende am Montagabend, 20. Juni, wieder aufgetreten. Das Freibad bleibt vorerst geschlossen, bis der Fehler lokalisiert und gegebenenfalls benötigte Ersatzteile beschafft wurden. Durch einem Stromausfall am Sonntagabend, 19. Juni, wurde die Steuerungsanlage der Badewasseraufbereitung in Mitleidenschaft gezogen und funktionierte nicht mehr. Das Bad schloss bereits um 18 Uhr und konnte nach einer...

Veranstaltung der Rietburgbahn
„Schorle-Tour“ in Edenkoben

Edenkoben. An diesem Samstag, 25. Juni, veranstaltet die Rietburgbahn ihr erstes Sommer-Event „Schorle-Tour“ in Edenkoben. Es darf dreifach gegondelt werden. Im Ticketpreis enthalten sind ein Glas Weinschorle für Erwachsene (Alternative: Traubenschorle) beziehungsweise für Kinder ein kleines Getränk sowie dreimal Berg- und Talfahrt pro Person am Veranstaltungstag. Für gute Stimmung sorgt die Band „Glanzblick“ mit Pfälzer SoulPop an der Talstation. Die Rietburg-Gaststätte hat an diesem Tag bis...

Fünfjähriger braucht dringend Hilfe
Stammzellspendenaktion für Luan

Gommersheim. Der fünfjährige Luan aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am 3. Juli von 11 bis 15 Uhr in der Mehrzweckhalle, Gartenstraße 4 in Gommersheim, als potentielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der...

Arbeiten am Spielplatz | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Aktionstag zur Verschönerung des Ortes
Gleisweiler wurde aufgehübscht

Gleisweiler. Am 18. Juni haben rund 20 Gleisweilerer Bürger aktiv am Tag „Gleisweiler wird aufgehübscht“ mitgewirkt. Auf dem Spielplatz wurden unter den Spielgeräten der Fallschutz mit Sand erneuert und auf dem Friedhof wurden historische Gräber von Bewuchs freigelegt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankt sich bei allen Mitwirkenden. „Jede Gemeinde, jeder Verein lebt von seinen Aktiven, durch die seit drei Jahren stattfindenden Aktionstagen ist die Bindung und die Achtsamkeit für seine...

"Auf der Suche nach der zweiten Erde"
Vortrag am 24. Juni in Gleisweiler

Gleisweiler. Der Kulturverein Gleisweiler - KultiG- lädt in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde am Freitag, 24 Juni, 20 Uhr, ein zum Vortrag von dem aus Nußdorf stammenden Professor Dr. Joachim Wambsganß. Der Vortrag findet im Zehnthof statt. Der Titel des Vortrags lautet "Auf der Suche nach der zweiten Erde". Besucher tauchen ein ins Universum und lassen sich von der Neugier anstecken, die uns Menschen seit jeher fasziniert. Vieles am Himmel kann man sehen. Doch nur noch erahnen kann man den...

"Vocalito singt für den Frieden"
Benefizkonzert in Edenkoben für ukrainische Flüchtlinge

Edenkoben. Benefizkonzert für ukrainische Geflüchtete - Zu diesem besonderen Konzert lädt der Chor Vocalito der protestantischen Kirchengemeinde Edenkoben am Sonntag, 3. Juli, 19 Uhr, in die Protestantische Kirche in Edenkoben herzlich ein. Dieses Konzert steht unter dem Motto „Vocalito singt für den Frieden“. Der Chor bietet, wie gewohnt, ein vielfältiges musikalisches Programm, insbesondere Friedenslieder, das alle Geschmäcker ansprechen dürfte. Der Eintritt ist frei. Der „Runde Tisch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ