Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vorwahl 0022 im Fokus: Woher kommt der Anruf und wie erkennt man Betrug?

Vorwahl 0022. Wenn das Telefon klingelt und im Display eine unbekannte Nummer erscheint, fragt man sich. Wer ruft da an? Ist das ein seriöser Anruf oder steck dahinter eine fiese Betrugsmasche? Um dies einschätzen zu können, ist es zuerst einmal wichtig, zu wissen, aus welchem Land der Anruf kommt. Internationale Telefonnummern, die mit der Vorwahl 0022 (+22) beginnen, stammen überwiegend aus westafrikanischen Ländern wie Gambia (00220), Senegal (00221) oder Mauretanien (00222). Entscheidend...

Denkmalgerecht sanieren: Speyer bietet spezialisierte Energieberatung an

Speyer. Die Stadt Speyer setzt ihr erfolgreiches Energieberatungsangebot fort und bietet weiterhin spezialisierte Beratungen, auch für denkmalgeschützte Gebäude, an. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz stehen ausgebildete und zertifizierte Energieberater*innen zur Verfügung, die auf die besonderen Herausforderungen von Eigentümer*innen und Mieter*innen eingehen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auch auf der denkmalgerechten, energetischen Sanierung. „Denkmalgeschützte Gebäude...

Wahl-O-Mat 2025: Zur Bundestagswahl 2025 hat die Bundeszentrale für politische Bildung wieder einen Wahl-O-Mat herausgebracht. Er umfasst 38 Thesen, die dem Nutzer helfen sollen, die unterschiedlichen Standpunkte der Parteien vergleichen zu können. Doch was bedeutet eigentlich Schuldenbremse oder Spitzensteuersatz? Hier sind die Erklärungen zu den 38 Aussagen. | Foto: Katharina Wirth
5 Bilder

Der Wahl-O-Mat 2025 ist jetzt online: 38 Aussagen und 38 Erklärungen

Wahl-O-Mat 2025. Lange erwartet, jetzt endlich online: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 kann jetzt genutzt werden. Mit dem Wahl-O-Mat 2025 steht Wählerinnen und Wählern ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, um sich schnell einen Überblick über die politischen Positionen der Parteien zu verschaffen. In diesem interaktiven Test beantworten Nutzerinnen und Nutzer 38 Aussagen zu Themen wie Klima, Bildung und Wirtschaft – und erfahren dann am Ende, welche Partei ihre Ansichten am besten...

Gezielte Schulungen helfen Migrantinnen, die richtige Mülltrennung zu erlernen –ein wichtiger Schritt für Nachhaltigkeit und Integration.  | Foto: © Foto: Z. Haggag
2 Bilder

Von der Mülltrennung zur Nachhaltigkeit
Landkreis optimiert Recycling

Landkreis SÜW optimiert Mülltrennung – Neue Infobroschüre hilft Bürgern, bewusste Mülltrennung für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.Durch unsachgemäße Mülltrennung entstehen im Landkreis SÜW jährlich rund 5.600 Tonnen CO2. Die daraus resultierenden Umweltschäden kosten laut Umweltbundesamt rund 4,8 Millionen Euro. Diese Belastung wird nicht durch Abfallgebühren gedeckt, sondern von der Allgemeinheit getragen. Der Landkreis setzt daher verstärkt auf Aufklärung und Sensibilisierung für...

Vorwahl 0086: Wenn diese Nummer auf dem Display angezeigt wird, kommt der Anruf aus China. Die 00 gibt an, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0086: Betrugsversuch: Woher kommt ein Anruf mit dieser Ländervorwahl?

Vorwahl 0086: Wenn man auf dem Display eine ausländische Vorwahl sieht, erkennt man das Land meistens nicht auf den ersten Blick. Bevor man ein Gespräch aber einfach annimmt, sollte man sich zuerst fragen, ob es einen seriösen Grund für einen solchen Anruf geben könnte. Die Vorwahl 0086 / +86 gehört zu der Volksrepublik China. Es wird auch immer wieder von Betrugsversuchen, beispielsweise über WhatsApp, mit chinesischen Telefonnummern berichtet.  So ruft man von Deutschland nach China an Die...

Vorwahl 0036 - Aus welchem Land kommen Anrufe mit dieser Vorwahl? Handelt es sich um eine Betrugsmasche? | Foto: chinnarach/stock.adobe.com
4 Bilder

Vorwahl 0036: Betrugsanrufe - Woher kommen Anrufe mit dieser Ländervorwahl?

Vorwahl 0036. Unbekannter Anruf mit der Vorwahl 0036? Nerviger Anrufer aus einem anderen Land? Betrüger aus einem europäischen Staat? Oder ein seriöser Anruf aus dem Ausland? Woher ruft mich jemand mit der Vorwahl 0036 an? Ein Patentrezept gegen unerwünschte Anrufe - oft mit unbekannten Vorwahlen - gibt es nicht. Leider, denn jeder kennt sie und manchmal treten diese gehäuft auf und können ganz schön nerven. Aus verschiedenen Ländern mit den unterschiedlichsten Ländervorwahlen will man...

Vorwahl 0032: Belgiens Vorwahl ist die 0032 / +32. Doch wer keine Kontakte nach Belgien hat, sollte auf der Hut sein, wenn solche Anrufe mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz auftauchen. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon. Achten Sie auf die Ländervorwahl!
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0032 Vorwahl - Betrugsversuche - Aus welchem Land kommen Rufnummern mit Ländervorwahl +32?

Vorwahl 0032. Was wollen Anrufer mit der +32-Vorwahl von mir? Welches Land verbirgt sich hinter dieser Ländervorwahl? Sind das Spam- und Betrügeranrufe oder kenne ich jemanden aus diesem Land? Nachdem in der Vergangenheit bereits unzählige Personen von Anrufern  mit solchen Nummern kontaktiert wurden, herrscht meist große Verwirrung: Was sollten Verbraucher tun, wenn sie von einer Nummer aus einem anderen Land kontaktiert werden, aber nicht wissen, wer sich dahinter verbirgt? Die Vorwahl 0032 /...

Kostenloses Seminar
Gründungs- und Nachfolgewerkstatt

Mannheim. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mit der Gründungs- und Nachfolgewerkstatt wird ein kostenfreies Seminar geboten, das unter anderem über die Voraussetzungen einer Firmengründung, die Wahl der Rechtsform, notwendige Versicherungen und Gründungsformalitäten informiert. Vier Mal im Jahr gibt es die Veranstaltung auch in Mosbach. Die Teilnehmerinnen und...

Das Titelmotiv zeigt den Teufelstisch mit wunderschönen Polarlichtern von Robin Graber | Foto: Robin Graber
Aktion

Gewinnspiel: Letzte Chance auf einen Wochenblatt-Kalender

Ludwigshafen.  Für alle, die noch keinen der begehrten Wochenblatt-Wandkalender ergattern konnten, gibt es jetzt eine letzte Gelegenheit! Einige wenige Exemplare mit den wunderschönen, sorgfältig ausgewählten Motiven sind noch verfügbar – und unsere Leserinnen und Leser haben die Chance, einen davon zu gewinnen. Doch Eile ist geboten: Die Verlosung läuft nur noch wenige Tage! Wer teilnehmen möchte, sollte also nicht lange zögern. Einfach mitmachen und mit etwas Glück schon bald einen der...

Blitzer-App verboten: Die rechtliche Situation ist komplex und variiert je nach Land | Foto: Alex_T/stock.adobe.com
3 Bilder

Blitzer-App verboten?

Blitzer-App verboten. Blitzer-Apps sind zu einem beliebten Hilfsmittel für Autofahrer geworden. Die Apps warnen Fahrer vor Radarfallen und Blitzerstandorten, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden. Doch die Frage, die viele Autofahrer beschäftigt, ist: Sind Blitzer-Apps tatsächlich verboten? In diesem Artikel klären wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Funktionsweise dieser Geräte und die möglichen Konsequenzen für Fahrer und Beifahrer. Blitzer-App: Legal oder nicht?Die rechtliche...

Wasserkocher reinigen: Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kostengünstigen Hausmitteln den Wasserkocher entkalken, entweder mit Essig, Zitrone oder Natron | Foto: Katharina Wirth
2 Bilder

Wasserkocher reinigen: So sagen Sie Kalk mit Hausmitteln den Kampf an

Wasserkocher reinigen. Ein Wasserkocher gehört in vielen Haushalten zur täglichen Routine. Doch mit der Zeit setzt sich Kalk ab, der nicht nur die Effizienz des Geräts beeinträchtigt, sondern auch die Lebensdauer verkürzt. Regelmäßiges Reinigen und Entkalken trägt dazu bei, Energie zu sparen und das Wasser geschmacksneutral zu halten. Unsere drei Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind mit Hausmitteln, die kostengünstig sind und Sie bestimmt bereits Zuhause haben. Warum sollte ein Wasserkocher...

Kein Präriegarten ohne Sonnenhut: Er ist beliebt bei Bienen und Schmetterlingen | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com
7 Bilder

Präriegarten anlegen: Der ultimative Guide für eine pflegeleichte Oase

Präriegarten anlegen. Wer in der warmen Jahreszeit viel Zeit im Liegestuhl verbringen und seinen Garten genießen möchte anstatt zu jäten, zu düngen und zu gießen, der sollte darüber nachdenken, einen Präriegarten zu gestalten. Ein Präriegarten, machmal auch Steppengarten genannt, ist eine naturnahe Gartengestaltung, die sich an der nordamerikanischen Prärie orientiert. Charakteristisch sind robuste Gräser und trockenheitsresistente Stauden, die mit wenig Pflege und Wasser auskommen. Der Begriff...

Klinikum Ludwigshafen
Herzmonat Februar: Klinikum Ludwigshafen lädt zum Tag der Herzmedizin

Ludwigshafen. Mit dem Februar kommt der „Monat des Herzens“. Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) lädt aus diesem Anlass am 22. Februar zum „Tag der Herzmedizin“. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf vier Stunden voller informativer Vorträge und Führungen durch das Herzzentrum freuen. Als internationaler Herzmonat steht der Februar ganz im Zeichen des Herzens. „Die Herzschwäche, also der Zustand, bei dem das Herz nicht mehr in der Lage ist, den Organismus mit ausreichend Blut und Sauerstoff...

Ganzjahresreifen oder doch besser Sommer- bzw. Winterreifen? | Foto: karepa/stock.adobe.com
2 Bilder

Ganzjahresreifen: Die optimale Wahl für das ganze Jahr?

Ganzjahresreifen. Ganzjahresreifen sind eine zunehmend beliebte Wahl für viele Fahrzeughalter, die den Aufwand und die Kosten für den zweimal jährlich notwendigen Reifenwechsel vermeiden möchten. Sie bieten eine flexible Lösung für den ganzjährigen Einsatz und sind besonders attraktiv für Menschen, die in Regionen mit gemäßigten Wetterbedingungen leben. Doch was genau zeichnet Ganzjahresreifen aus und warum sollte man sich für diese Art von Reifen entscheiden? In diesem Artikel gehen wir auf...

Mehr Lebensqualität für Menschen mit Demenz dank Validation

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz ab Dienstag, 18. März, ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Christiane Grünenwald, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmenden die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit desorientierten, sehr alten...

Energietipp der Verbraucherzentale
Warmes Wasser doppelt so teuer?!

(VZ-RLP / 04.02.2025) Warmes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Zentrale Trinkwassersysteme mit Zirkulation benötigen für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für dessen Erzeugung. Bei der zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitung vom Heizungskeller bis zu den Zapfstellen in Bad oder Küche transportiert. Ist keine...

Johanniter-Hausnotruf für Zuhause und unterwegs
Sturzprophylaxe: Stürze im Alter vermeiden

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Neben gesundheitlichen Faktoren sind oft vermeidbare Stolperfallen in der eigenen Wohnung die Ursache. „Wer die Risikofaktoren für Stürze kennt, kann Maßnahmen ergreifen, um sie zu vermeiden,“ weiß Horst Seibert, Hausnotruf-Expert bei den Johannitern in Mannheim. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle Unterstützung sein, die ohne großen Aufwand die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. 1....

Pflege, Belastung, Fragen: Hier finden Angehörige von Demenzkranken Unterstützung

Frankenthal. Das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus in Frankenthal lädt am Freitag, 7. Februar, um 15.30 Uhr Angehörige von Menschen mit Demenz zu einem offenen Gesprächskreis ein. In lockerer Runde können sich Angehörige von Menschen mit Demenz bei Kaffee, Tee und Gebäck mit anderen Betroffenen austauschen. „Angehörige können sich unverbindlich informieren, welche Möglichkeiten es gibt, damit es ihnen und ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern besser geht“, erklärt Nicola Hagemann,...

Smartphone, QR-Codes & Co.: Wie Digital-Botschafter Senioren unterstützen

Donnersbergkreis. Wie lädt man eine App herunter? Wie kann ich ein Handyfoto machen und ausdrucken? Wie funktioniert das mit diesen QR-Codes? Seniorinnen und Senioren fällt es teilweise nicht so leicht, digitale Angebote und Möglichkeiten zu nutzen. Abhilfe schaffen unter anderem die Sprechstunden und Treffs der ehrenamtlichen Digital-Botschafter. Wer Interesse hat, sich als Digital-Botschafterin oder Digital-Botschafter zu engagieren, kann sich über die Seite...

Psychologische Studie
Angst vor Spinnen?

Mannheim. Angststörungen und Phobien sind eine der am häufigsten vorkommenden psychischen Erkrankungen weltweit. Die Angst vor Spinnen ist dabei die am meisten verbreitete Art der Tierängste und schränkt die Betroffenen oftmals stark ein. An der Universität Mannheim wird zurzeit erforscht, welche Auswirkung Angst auf unser Entscheidungsverhalten hat. Dafür sucht der Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie männliche und weibliche Teilnehmende ab 18 Jahren mit...

Atlasfelsen: Ein Ritterstein weist auf den Atlasfelsen in 200 Metern Entfernung hin | Foto: Cornelia Bauer
11 Bilder

Atlasfelsen: Das versteckte Naturdenkmal war einst der Stein der Toten

Atlasfelsen. Er ist mystisch, majestätisch - und gar nicht so leicht zu finden: Der Atlasfelsen ist eine markante Felsformation, die durch ihre geologische Beschaffenheit und landschaftliche Schönheit beeindruckt. Die Suche nach dem Naturdenkmal führt uns über fast vergessene Pfade, vorbei an Wassersteinen und Suhlen durch die Stille des Pfälzerwaldes auf den Hohen Loog. Die sieben Meter hohe freistehende Felsformation aus Buntsandstein befindet sich auf Gemarkung der Ortsgemeinde...

Westpfalz-Klinikum: CI-Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 16.30 Uhr zum Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte ein. Treffpunkt ist die Ambulanz der HNO-Klinik (Haus 14/1); die Veranstaltung findet im Wartezimmer statt. Referent ist Lucas Lehning von der Firma MED-EL. Er berichtet über Neuigkeiten aus der prä- und postoperativen Versorgung von CI-Patienten. Im Anschluss an den Vortrag gibt es ein Get-together...

Gesundheitsrisiko: MisterChoc Schoko Brezeln von Lidl nicht essen

Lebensmittel-Rückruf. Der ungarische Hersteller Felföldi Édességgyártó Kft. ruft aktuell die Produkte „MisterChoc Schoko Brezeln Zartbitterschokolade, 140g” und „MisterChoc Schoko Brezeln Vollmilchschokolade, 140g” mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 31.07.2025 öffentlich zurück. Die Produkte wurden auch in Rheinland-Pfalz bei Lidl verkauft. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es durch den Verzehr der betroffenen Schoko Brezeln zu einem brennenden Gefühl im Mundraum und...

Klinikum Ludwigshafen
Gesundheitscampus

Ludwigshafen. Der KliLU Gesundheitscampus www.klilu-gesundheitscampus.de befindet sich aktuell in der Gründungsphase und wir suchen zum einen Kooperationspartner und zum anderen wollen wir natürlich die Bevölkerung über das Angebot informieren. Zielsetzung des Gesundheitscampus: Das Projekt Gesundheitscampus Ludwigshafen verfolgt das Ziel, innovative Ansätze in der Gesundheitsförderung, Bildung und Forschung zu entwickeln und umzusetzen. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Verbesserung der...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ