Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Herbstzeit Blues
Entspannung in der dunklen Jahreszeit

Der Herbst ist da ....Grau und nass...er hat uns in seinem Griff. Was können wir dagegen tun?  Aber Hallo, es gibt da einiges und es liegt in unserer Hand. Alles nur nicht Trübsal blasen . Am Morgen aufstehen und laut sagen....Heute wird ein schöner Tag. Tee am Abend mit Honig ist gut für die Seele und den Körper. Raus an die frische Luft und mal ne Runde um den Block..... vieleicht beim Bäcker vorbei und Berliner mitbringen. Musik an das macht immer gute Laune und auch mal laut mitsingen. Wenn...

Treffen der AG Menschen mit und ohne Handicap
Monatstreffen am Montag, 28. Oktober

Bruchsal. Das nächste Monatstreffen der Arbeitsgruppe Menschen mit und ohne Handicap, Lokale Agenda 21 Bruchsal, findet am Montag, 28. Oktober, 18 Uhr in der Begegnungsstätte, Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz in Bruchsal, statt. Im geselligen Miteinander wird gemeinsam erörtert, wie die Situation von Menschen mit Handicap in Bruchsal verbessert werden kann.  Alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung, die sich für die Gruppe und ihre Arbeit interessieren, sind herzlich zum Gruppentreffen...

Worauf müssen Sie achten?
Tipps zum privaten Immobilienverkauf

Beim Immobilienverkauf – egal ob privat oder über einen externen Dienstleister – passieren häufig Fehler, die eine Menge Geld und Zeit kosten können. Das Ziel dieses Kurses besteht darin, Sie vor diesen Fehlerquellen zu bewahren. Inhalte: - Ermittlung eines marktgerechten Angebotspreises - optimale Präsentation der Immobilie - Einsatz sinnvoller Werbemöglichkeiten - rechtliche Abwicklung des Immobilienverkaufs. Außerdem wird erklärt, worauf bei Inanspruchnahme eines externen Dienstleisters zu...

Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal
Qualifiziertes Personal unterrichtet private Brennholzaufbereiter

Bruchsal. Für private Brennholzaufbereiter bieten die Naturfreunde Bruchsal im kommenden Herbst und Winter wieder mehrere Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17 bis 22 Uhr in Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8 bis 16 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Die nächsten Termine sind am 25./26. Oktober sowie am 8./9. November. Weitere Termine unter www.naturfreunde-bruchsal.de. Bei den...

Rechtsvortrag am 7. November bei der KVHS
„Meine lieben Nachbarn!“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule führt einen Rechtsvortrag mit dem Thema "Nachbarrecht" am Donnerstag, 7. November, 19.30 bis 21 Uhr in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, durch. Der erste Stolz des Eigenheimbesitzers, egal ob eigenes Häuschen oder Eigentumswohnung, ist oft schnell dahin. Die lieben Nachbarn brechen einen unliebsamen Streit vom Zaun. Meist entstehen der Ärger und damit die Auseinandersetzung zu einem Zeitpunkt,...

Am 28. Oktober im Pfälzer Hof in Lauterecken
309. Diabetiker-Treff

Lauterecken. Am Montag, 28. Oktober, treffen sich um 19.30 Uhr an einer erfolgreichen Behandlung ihrer Krankheit interessierte Diabetiker, wenn möglich zusammen mit ihrem Partnern im Hotel „Pfälzer Hof“ in Lauterecken zum gemeinsamen Informations- und Meinungsaustausch und zum geselligen Beisammensein. Als Gast wird Petra Bock, Podologin und Wundbehandlerin im Westpfalz-Klinikum in Kusel, anwesend sein. Ihr Thema wird lauten: „Diabetes und Infektionsrisiko“. Zudem wird über Neuerungen in der...

Licht-Test-Aktion bis 31. Oktober
Polizei überprüft Autolichter

Pfalz. Wenn die Tage trüber werden und Autofahrer vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs sind, ist eine gute Beleuchtung ein Muss. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test. Meisterbetriebe der Kfz-Innung in ganz Deutschland überprüfen dabei kostenlos die Beleuchtungseinrichtung an Pkw und Nutzfahrzeugen. Kleine Mängel werden sofort behoben und erst wenn alles in Ordnung...

Queidersbach
Der DRK Betreuungsverein bietet für die Bürger*innen in Queidersbach und Umgebung Termine für Be-treuungsfragen vor Ort an.

Alle Interessierten aus Queidersbach und Umgebung haben vor Ort die Möglichkeit sich zu den Themenbereichen rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu informieren. Hierzu bietet der Betreuungsverein des DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Sprechstunden im DRK Seniorenzentrum Queidersbach an. Nächster Termin: Mittwoch, 11. Dezember 2019 von 17:00 – 18:00 Uhr. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Frau Rebekka Gildermann, Telefon 06371-921530...

Gewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut | Grundrente gefordert
Frankenthal: 17 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen

Frankenthal. Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Frankenthal sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 17 Prozent. Gab es in Frankenthal 2008 noch 476 Bezieher von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, so waren es im vergangenen Jahr bereits 557. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Angaben des Statistischen...

Energiespartipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Speyer
Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Speyer. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte- , Frost- und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch die Konstruktion und das Material bedingt....

Pflegestützpunkt richtet Außensprechstunden in Östringen ein
Informationen über Unterstützungsangebote

Östringen. Im Östringer Rathaus bietet der Pflegestützpunkt Bruchsal ab sofort jeweils am zweiten und vierten Montag im Monat von 9 Uhr bis 12 Uhr Außensprechstunden für Rat- und Hilfesuchende an. Zum Auftakt der neuen Außensprechstunden freute sich Bürgermeister Felix Geider jetzt im Gespräch mit Tanja Rausch vom Pflegestützpunkt, dass die Pflegebedürftigen aus allen Östringer Stadtteilen sowie ihre Angehörigen nun wohnortnah kostenlose und neutrale Informationen rund um das Thema Pflege und...

Colloquium Fundamentale
Nachhaltige Batterien für die Speicherung Erneuerbarer Energie - wohin geht die Reise?

Donnerstag, 07. November 2019, 18:00-19:30 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10 , Engesserstraße 5, KIT Campus Süd Prof. Dr. Maximilian Fichtner, wissenschaftlicher Direktor von CELEST (Ulm/ Karlsruhe) und Sprecher des Exzellenzclusters POLiS (KIT) spricht über die zu erwartende Situation auf dem Ölmarkt in den nächsten 10 Jahren. Außerdem wird auf Folgen und mögliche Auswege eingegangen. Dabei wird die Speicherung elektrischer Energie einen wichtigen Teil des Gesamtkonzeptes einer zukünftigen...

Informationsveranstaltung in Unteröwisheim mit großer Resonanz
Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Unteröwisheim. Der Kreisjugendring hatte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landratsamtes Karlsruhe und der Stadt Kraichtal zur Veranstaltung „Sexualisierte Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in das Foyer der Eisenhutschule Unteröwisheim eingeladen. Mit rund 60 Teilnehmenden, darunter Engagierte aus der Vereinsarbeit, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus Kraichtal und Umgebung, hat die Veranstaltung guten Zuspruch erfahren. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterstellvertreter...

Vollsperrung an zwei Tagen
Fahrbahndeckensanierung Heidolfstraße in Heidelsheim

Bruchsal. Während der vorbereitenden Arbeiten für die Deckensanierung kann die Heidolfstraße im Abschnitt Brettener Straße und Badener Straße befahren werden. Im Abschnitt Badener Straße und Reitschulweg wird die Straße gesperrt. Für Anwohner ist in dieser Zeit eine Zufahrt über die Schwabenstraße möglich. Die ausgeschilderte Umleitung geht über die Badener Straße, Biffachstraße, Reitschulweg. Die Arbeiten haben schon begonnen und die Umleitung wurde eingerichtet. Während des Deckeneinbaus muss...

Verkehrsnotiz
Am Sandhügel Speyer gesperrt

Speyer. Wegen Kanalbauarbeiten wird die Straße Am Sandhügel auf Höhe der Hausnummer 127 (Seitenweg zu den Hauseingängen) bis voraussichtlich Freitag, 18. Oktober, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bei Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Von 26. auf 27. Oktober wird die A6 voll gesperrt
Brückenarbeiten zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg (32) und Sinsheim (33a)

Mühlhausen/Malsch. Im Rahmen des A6-Ausbaus muss zwischen Horrenberg-Balzfeld und Mühlhausen-Tairnbach die Behelfsbrücke der Kreisstraße 4271, die über die Autobahn führt, ausgehoben werden. Deshalb wird die A6 am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg (32) und Sinsheim (33a) in beiden Fahrtrichtungen für 14 Stunden voll gesperrt. Die Abbauarbeiten für die Ersatzbrücke dauern bis Sonntag, 27. Oktober, 10 Uhr. Umleitungsempfehlung:Auf der A6 vom...

Bei der Grabpflege auch die Standfestigkeit des Grabsteins prüfen
Versteckte Mängel erkennen

Stutensee. Entsprechend der Jahreszeit werden jetzt auf den Friedhöfen in ganz Stutensee die Gräber für die neue Jahreszeit neu bepflanzt und hergerichtet. In diesem Zusammenhang erinnert das Standesamt daran, dass auch geprüft werden sollte, ob erkennbare oder versteckte Mängel die Standfestigkeit des Grabmals beeinträchtigen können. Sollte dies der Fall sein, so müssen die für die Wiederherstellung der Standfestigkeit notwendigen Arbeiten umgehend erledigt werden. Gerade im Hinblick auf die...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wegweiser durch den Förderdschungel

Germersheim. Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für bau- oder sanierungswillige Bürger viele unterschiedliche öffentliche Förderprogramme. Diese werden von Bund, Ländern und Gemeinden, teilweise auch von Energieversorgern angeboten. Förderfähig sind sparsame Neubauten, umfassende Modernisierungen von bestehenden Gebäuden, aber auch einzelne Maßnahmen, wie die Erneuerung der Heizungsanlage oder der Fensteraustausch. Zwei Angebote sind deutschlandweit verfügbar: Die Programme der...

Jaulen, bellen, zerkratzte Türen: Hundetrainerin gibt Tipps
Hunde mit Angst vor dem Alleinsein

Erziehung. Eines der häufigsten Probleme, auf das Hundetrainerin Perdita Lübbe in ihrer Hundeschule stößt, ist die Trennungsangst der Vierbeiner. Besitzer berichten, dass ihr Hund jault und bellt, sobald sie das Haus verlassen. Auch wenn Hunde nicht länger als vier bis fünf Stunden allein gelassen werden sollten, ist eine permanente Betreuung im Alltag jedoch oftmals nicht möglich. Die Autorin zahlreicher Hundefachbücher rät deshalb, das Alleinbleiben schrittweise zu üben, und gibt Tipps. Hunde...

NAIS Internet-Treff am 16. Oktober
Daten speichern, sichern und wiederfinden

Bruchsal. NAIS (Neues Altern in der Stadt) lädt ein zum kostenlosen Internet-Treff am Mittwoch, 16. Oktober, von 9 bis 11 Uhr im Seminarraum 4 des Bruchsaler Bürgerzentrums im zweiten Obergeschoss, ein Fahrstuhl ist vorhanden. Diesmal lautet das Thema „Daten speichern, sichern und wiederfinden“. Dazu gehört auch das Arbeiten mit dem Windows-Explorer (ehemals Arbeitsplatz). Man muss nicht Rentner sein, um an der Gesprächsrunde teilzunehmen. Erstmals wird es zur Verbesserung der Akustik...

Schreibtisch, Tastatur und Telefon regelmäßig reinigen
Hygiene am Büroarbeitsplatz

Hygiene. Das ist auch am gewöhnlichen Büroarbeitsplatz das A und O. Denn auf einem durchschnittlichen Schreibtisch sammeln sich im Lauf der Zeit zahlreiche Bakterien, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Daran schuld sind beispielsweise die eigenen Hände oder auch Essensreste, die in die Tastaturritzen fallen. „Besonders in der Erkältungszeit ist es sinnvoll, ein Augenmerk auf die Hygiene am Arbeitsplatz zu legen“, so Medizinerin Dr. Wiete Hirschmann, Fachgebietsleiterin Arbeitsmedizin...

Krabbelgruppe für Babys, Eltern und Großeltern
Dorfspatzen treffen sich

Nußbach. Seit fast zwei Jahren gibt es in Nußbach jeweils donnerstags an den Vormittagen ein neues Angebot für Kleinkinder ab sechs Monate und ihre Eltern – der Krabbelgruppentreff Dorfspatzen. Initiiert wird die Gruppe von ehrenamtlichen Helfern der Kirchengemeinden in der Alten Welt, dazu eingeladen sind Kinder, Eltern sowie Großeltern aus Nußbach und den umliegenden Gemeinden der Alten Welt. Das nächste Treffen ist nach den Herbstferien, am Donnerstag 17. Oktober, von 9.30 bis 11 Uhr, im...

VHS-Vortrag der in der Villa Ecarius
Hilfe bei psychischen Belastungen

Speyer. Immer mehr Menschen suchen aufgrund eigener psychischer Belastung oder die der Kinder oder Angehörigen nach fachkundiger Hilfe. Dabei stellt sich heraus, dass es nicht einfach ist, ein passgenaues Angebot zu finden. Ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde unter der Leitung des Diplom Psychologen Jan Wolf soll am Dienstag, 15. Oktober, 19 Uhr, im Vortragssaal der Villa Ecarius, Bahnhofstraße 54, dazu beitragen, die Unterschiede der einzelnen Angebote zu erkennen. ps

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ