Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Elternbildungsreihe der Jugendsozialarbeit an Bruchsaler Schulen
Lernen lernen

Bruchsal. Wie können Kinder Lernen lernen? Dieses Problem haben viele Eltern gerade zu Beginn des Schuljahres. Die Frage wird beim Infoabend „Lernen lernen“ am Montag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Konrad-Adenauer-Schule von der Diplom-Psychologin und Lerntherapeutin Dr. Mechthild Oberle-Ermler näher beleuchtet. So wird es an diesem Abend darum gehen, wie Mütter, Väter und andere Bezugspersonen Schulkinder beim Lernen begleiten können, sodass das Lernen gelingen kann. Hierzu werden sowohl...

Bürgersprechstunde in Neupotz
Im Gespräch mit Landtagsabgeordnetem Martin Brandl

Neupotz. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgern aus dem Kreis Germersheim – vor Ort oder in seinem Bürgerbüro in Rülzheim. Am Montag, 21. Oktober, ab 18.30 Uhr, findet in Neupotz im Haus Leben am Strom, Hauptstraße 4, eine Bürgersprechstunde statt. Eine telefonische Voranmeldung unter: 07272 7000611 ist erforderlich. ps Weitere Informationen: Informationen, auch über weitere Sprechstunden, ebenfalls telefonisch oder unter: www.brandl-martin.de

Donnersberger Demenz-Netzwerk lädt zum Infoabend ein
Was tun bei Demenz?

Rockenhausen. Für Donnerstag, 17. Oktober, 18 Uhr, lädt das Donnersberger Demenz-Netzwerk zum Infoabend in den Blauen Saal der Donnersberghalle in Rockenhausen ein. Das Pfalzklinikum widmet sich an diesem Tag mit einem fachärztlichen Vortrag der Frage „Demenz - was nun?“ Der leitende Arzt der Demenzambulanz informiert über die Erkrankung, die Diagnostik und welche Behandlung im Anschluss möglich ist. Außerdem werden Patienten der Ambulanz anwesend sein, die von ihrer Erkrankung und deren...

Neue Termine im Haus der Familie bis 23. Oktober
Von Alltagsbewältigung und Töpfern bis Schach

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 17. Oktober 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. Montag, 21. Oktober 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje...

Wesentlicher Baustein im Umgang mit dem Klimawandel in der City
Dachbegrünung bietet Hausbesitzern viele Vorteile

Kaiserslautern. Mit der Veränderung des Klimas kommt es im Sommer zu immer stärkeren Hitzebelastungen. Die Stadtzentren sind gegenüber dem Umland besonders betroffen. Denn umso dichter die Bebauung, desto intensiver die Speicherung von Hitze in Beton und Stein. Straßen, Wege und Plätze sowie Fassaden und Dächer werden tagsüber durch die Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt und strahlen diese Wärme nachts wieder ab. Wenn wasser- und pflanzenbedeckte Flächen fehlen, verstärkt sich dieser Effekt...

Kurs Karrierecoaching an der vhs Waldsee
Wie man erkennt, ob der Job der richtige ist

Waldsee. Die vhs Waldsee bietet am Mittwoch, 16. Oktober, von 18 bis 21 Uhr, einen Kurs „Karrierecoaching“ im Alten Rathaus Waldsee an. Referentin ist Martina Lenhart. Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit maximal sechs Personen statt. Der Job kann für viele Beschäftigte problembehaftet sein: Sie fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz nicht wohl oder sie sind unsicher. Manche Aufgabenstellungen gehen ihnen einfach nicht von der Hand. Mit den Kollegen klappt es auch nicht immer so, wie es sein...

Vortrag der vhs Waldsee
Lebensqualität für Arthrosepatienten

Waldsee. Am Mittwoch, 16. Oktober, beleuchtet Professor Dr. med. Johannes Stöve, Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen, in einem Vortrag die Arthrose der Hüfte und des Kniegelenkes, die aufgrund von Schmerzen und Bewegungseinschränkung die Lebensqualität der Betroffenen deutlich beeinträchtigen kann. Die Veranstaltung findet von 19.30 bis 21 Uhr in der Max-Schule in Altrip statt. Wenn die konservativen Maßnahmen nicht mehr ausreichend...

Foto: www.contactgrafik.de
5 Bilder

Internationales Frauencafé Bruchsal
Eutonie – achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper

Das Internationale Frauencafé lädt am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 um 9.00 Uhr alle interessierten Frauen zum Mitmachen ein. Eutonie bedeutet Wohlspannung (griechisch: eu = gut, tonos = Spannung, Stimmung). Frau Franco Pallagio wird uns die Eutonie, eine in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte Methode vorstellen. Mit Hilfe einfacher körperlichen Wahrnehmungsübungen werden wir Eutonie auch erproben und die wirksame Anwendung im Alltag erfahren. Kommen Sie zum Mitbringfrühstück im...

Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert zur Entsorgung von Laub
Laubsäcke sind seit Ende September erhältlich

Kaiserslautern. Ende September beginnt die herbstliche Jahreszeit und viele Bäume und Sträucher tragen die ersten bunten Blätter. Fallen die Blätter auf Gehwege und Straßen, können sie zur Gefahr werden. So bilden sie in Kombination mit Feuchtigkeit häufig eine rutschige Schicht, die für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen gefährlich ist. Anfallendes Herbstlaub muss daher von öffentlichen Straßen und Gehwegen entfernt und anschließend entsorgt werden. Verantwortlich dafür ist...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wegweiser durch den Förderdschungel

Germersheim. Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für bau- oder sanierungswillige Bürger viele unterschiedliche öffentliche Förderprogramme. Diese werden von Bund, Ländern und Gemeinden, teilweise auch von Energieversorgern angeboten. Förderfähig sind sparsame Neubauten, umfassende Modernisierungen von bestehenden Gebäuden, aber auch einzelne Maßnahmen, wie die Erneuerung der Heizungsanlage oder der Fensteraustausch. Zwei Angebote sind deutschlandweit verfügbar: Die Programme der...

Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet vielfältige Veranstaltungen
Neue Angebote im Bereich Sprachen

Römerberg/Waldsee. Im Oktober und November lädt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises zu neuen Kursen und Vorträgen ein, die bisher noch nicht im Programm waren: Wer sein Englisch im Lesen und Sprechen aufbessern möchte, kann sich an drei Samstagen ab 19. Oktober, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr, mit Gleichgesinnten treffen und sich über Nachrichten, Zeitungsartikel, Personen des öffentlichen Lebens oder auch über interessante Bücher austauschen. Der „Saturday Lunchtime Reading Club“ findet...

Kenntnisse aller relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes werden vermittelt
Schulung zum Brandschutzhelfer

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Mittwoch, 13. November, von 13 bis 16.15 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße./Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, 1. OG, Saal 1.01, wieder eine Schulung zum Brandschutzhelfer an. In der Schulung zum Brandschutzhelfer werden die Kenntnisse aller relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes nach den Vorgaben der BGI/GUV-I 5182 vermittelt. Neben einem Überblick über...

Reisevortrag im ADAC-Haus Bruchsal am 22. Oktober
Mit dem Wohnmobil durch die USA und Kanada

Bruchsal. Der Filmvortrag „Mit dem Wohnmobil durch USA und Kanada“ am Dienstag, 22. Oktober, im ADAC-Haus Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 9, fasziniert durch eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen vom Südwesten der USA und dem Westen Kanadas sowie durch Impressionen einer einzigartigen Tierwelt und Aufnahmen gigantischer Großstädte. Der Reisejournalist und Buchautor Hans-Gerhard Pfaff erzählt von abenteuerlichen Begegnungen und einer grenzenlosen Freiheit, die man nur bei einer Reise mit dem...

Vortrag am Grünstadter Kreiskrankenhaus
Arthrose in den Händen

Grünstadt. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an einer Arthrose. Etwa zwei Drittel der über 65-jährigen sind davon betroffen. Dabei kommt es durch eine voranschreitende Zerstörung des Knorpelgewebes zu schmerzhaften Bewegungseinschränkungen und Verformungen der Gelenke. Am häufigsten sind die Knie und Hüftgelenke von diesem „Gelenkverschleiß“ betroffen. Prinzipiell können sich die Veränderungen aber an jedem Gelenk entwickeln. Etwa 25 Prozent aller Frauen und 3 Prozent aller...

Transkultureller Tandemworkshop für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung oder Migrationserfahrung
Workshop-Reihe "Stark im kulturellen Miteinander"

Germersheim. Ganz alltägliche Dinge haben kulturelle Grundlagen: Wann wird normalerweise gegessen? Wie gehen wir mit älteren Menschen, mit Kindern oder mit dem anderen Geschlecht um? Welchen Stellenwert hat die Familie, die Arbeit, die Pünktlichkeit? Alle diese Fragen können einen Ausgangspunkt für transkulturelle Handlungskompetenz bieten. Die Workshop-Reihe „Stark im kulturellen Miteinander“ bietet Neuankömmlingen und Ansässigen, Ehrenamtlichen und Geflüchteten Raum zur Begegnung, zum...

Gebrauchtes verkaufen und Taschengeld aufbessern
Kinderflohmarkt am Kirchweihsonntag

Dudenhofen. Anlässlich der Kirchweih in Dudenhofen veranstaltet die Ortsgemeinde Dudenhofen am Sonntag, 20. Oktober, von 11.30 Uhr bis 18  Uhr in der Raiffeisenstraße einen Kinderflohmarkt.Bei dem Flomarkt haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit Spielsachen, Bücher, Stofftiere, Kleidung usw.zu verkaufen. Das Warensortiment sollte ausschließlich aus Kinder- und Jugendartikeln bestehen.  Tische (z. B. Tapeziertische, Biertische), Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme sind selbst mitzubringen. Bei...

Informationstag am 13.10.2019 in Ramstein-Miesenbach
Informationstag 2019 der Deutschen ILCO Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Die Deutsche ILCO Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. lädt herzlich zum Informationstag 2019 unter dem Motto „Wir sind da!“ ein. Am Sonntag, 13. Oktober findet von 11.00 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ramstein-Miesenbach, Landstuhler Straße 8a, die diesjährige Veranstaltung statt. Schirmherr ist der Bürgermeister von Stadt und Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Herr Ralf Hechler. Neben Fachvorträgen zu den Themen „Starke Erschöpfung (Fatique) bei und nach einer...

Musikworkshop für Trauernde
Trost in Liedern finden

 Speyer. Musik kann helfen, Gefühle der Trauer auszudrücken und Musik kann trösten. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer lädt deshalb trauernde Menschen zu einem Workshop ein, bei dem Musik und Texte aktueller Künstler vorgestellt und interpretiert werden. Claude Schmidt übernimmt am Klavier die musikalische Begleitung. Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Priesterseminar in Speyer (Am Germansberg 60) statt.  Anmeldung und Info: (Anmeldeschluss:...

Kinaesthetics-Grundkurs für pflegende Angehörige
Berühren und Bewegen

Neustadt. Der Pflegestützpunkt Neustadt/VG Maikammer bietet einen Kinaesthetics-Grundkurs für pflegende Angehörige und ehrenamtlich in der Pflege und Betreuung tätige Menschen an. Menschen im häuslichen Umfeld zu pflegen, sie bei Alltagsaktivitäten und bei Bewegungen zu unterstützen, bedeutet für viele Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte eine große Herausforderung. Für die Pflege und Betreuung von Menschen, sei es mit körperlichen Einschränkungen oder mit Demenz, kann mehr Wissen über die...

Abend mit der Buddhistischen Nonne
„Loslassen - wie geht das?“

Neustadt. Die Thai Chi-Schule Bernd Haber (Lindenstraße 15) lädt ein zu Meditation und Vortrag am Abend mit der Buddhistischen Nonne Gen Kelsang Repa. Das Thema des Vortrags lautet „Loslassen - wie geht das?“. Gen Kelsang Repa ist seit 1996 buddhistische Nonne und seit 2001 Lehrerin am Kadampa Meditationszentrum Stuttgart. Die Termine sind Dienstag, 8. Oktober und Dienstag 22. Oktober, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr. Die Termine können einzeln besucht werden, es ist keine Anmeldung erforderlich....

Vortrag mit Barfuß-Coach in Bad Schönborn am 11. Oktober
Wer Barfuß läuft, den drücken keine Schuhe

Bad Schönborn. Der Kneipp-Verein Vorderer Kraichgau lädt ein zum Vortrag „Wer Barfuß läuft, den drücken keine Schuhe“ am Freitag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr im Haus des Gastes, Kraichgau Straße 10. Lorina Brugger ist zertifizierter Barfuß-Coach von der barefoot Academy Düsseldorf. Ihre Leidenschaft, das Barfuß gehen, hat Sie zum Beruf gemacht. Sie spricht über „gesundes“ Schuhwerk und klärt viele Fragen rund um die Fortbewegung „unten ohne“. Einlass ist ab 18 Uhr, der Vortrag dauert circa eine...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ