Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Zwillingsflohmarkt am 5. Oktober in Karlsdorf-Neuthard
Hier gibt es alles doppelt

Karlsdorf-Neuthard. Am Samstag, 5. Oktober, 13 bis 15 Uhr, besteht für Zwillings- und Drillingseltern wieder die Möglichkeit in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard beim Zwillingsflohmarkt der Spiel- und Krabbelgruppen gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung, Kinderwagen, Spielsachen und sonstige Dinge rund ums Kind zu verkaufen und sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen und zu unterhalten. Die Anmeldung ist bis einschließlich 4. Oktober möglich. Informationen gibt es unter der...

Lehrgang
Homöopathie-Basiskurs

Der Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V. bietet Ende November an drei Abenden einen Basiskurs in Homöopathie an. Sie erwerben dabei fundierte Grundkenntnisse, so dass Sie selbst homöopathische Mittel zur Selbstbehandlung leichter Alltagskrankheiten und Notfälle einsetzen können. Kursleiterin: Iris Berg, Heilpraktikerin Themen: Geschichte der HomöopathieArzneimittel und HerstellungDosierungslehreKrankheitslehrewie arbeitet der Homöopath?Möglichkeiten und Grenzen der...

Naturheilkunde
Fit durch den Winter

in der Vortragsreihe des Vereins für Homöopathie und Lebenspflege e.V. Karlsruhe Aue referiert Fachapothekerin Sabine Bäumer am Mittwoch den 09.10.2019, 19 Uhr darüber, wie Sie fit durch den Winter kommen und gibt hilfreiche Tipps dazu. Der Vortrag findet statt im Seminarraum der Eisbär-Apotheke im Untergeschoss, An der Raumfabrik 2, 76227 KA-Durlach, Zugang von der Gritznerstraße. ÖPV: Haltestelle "Gritznerstraße". Mitglieder frei, Gäste zahlen 3 €. Haben Sie Interesse an weiteren Vorträgen...

Kreisvolkshochschule Germersheim Computerkurse an
Präsentation mit PowerPoint 2016 - Grundkurs

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im einen Grundkurs „PowerPoint 2016“ an. Kursbeginn ist Montag, 21. Oktober, von 18 bis 21 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, EDV-Raum der KVHS Geschäftsstelle. Ob im Beruf, bei Vereinssitzungen oder der privaten Fotoschau, ein fachgerechter Einsatz von PowerPoint ist hilfreich. Lerninhalt unter anderem: Grundlagen von PowerPoint, Grundlagen der Folienerstellung und –bearbeitung, Folientexte eingeben und...

Infoabend für werdende Eltern im Klinikum Bruchsal
Hebammen und Gynäkologen geben Auskunft

Bruchsal. Am Dienstag, 1. Oktober, findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinikder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten  Geburtsräume im...

Silica-Gel besteht aus kleinen Wunderkügelchen
Kleine Kugel, große Wirkung

Reisen. Sie liegen oft Warensendungen mit Kleidung oder elektronischen Geräten bei, damit die Ware vor Feuchtigkeit geschützt wird: Kleine Beutel, gefüllt mit weißen Wunderkügelchen namens Silica-Gel. Dabei handelt es sich laut ARAG Experten um Wasser absorbierendes Kieselgel, das bis zu 40 Prozent des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen kann. Und da die kleinen weißen Perlen – im Gegensatz zur blauen, mit gesundheitsschädlichem Cobaltchlorid gefärbten, Variante – völlig ungiftig sind,...

Demenz
Die „Freitagsrunde“ - Einfach mal abschalten!

Herzliche Einladung zur „Freitagsrunde“, dem Gesprächskreis für Angehörige, die Menschen mit demenziellen Veränderungen betreuen und versorgen. Die „Freitagsrunde“ ist ein offener Gesprächskreis, der am Freitag, 4. Oktober 2019 von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V., Kuhardter Straße 37 stattfindet. Angesprochen und eingeladen sind betroffene Familienmitglieder, aber auch Menschen aus dem engen Freundeskreis, die Interesse haben, mit den Veränderungen leben...

Fotokurs beim Fotoclub Hördt
Grundwissen in digitaler Fotografie und Bildbearbeitung

Hördt. Der Fotoclub Hördt bietet im Oktober einen Basis-Kurs für Hobbyfotografen an. Hierfür gibt es noch freie Plätze. Das bewährte Seminar findet unter der Regie von Gerhard Heil statt, der über viel Erfahrung in der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung verfügt. Das Konzept dazu wird ständig aktualisiert und basiert bei der Bildbearbeitung auf Photoshop Elements. Damit lässt sich aber auch problemlos mit anderen Photoshop-Versionen arbeiten. Jeder Teilnehmer erhält eine CD mit gut...

Digitale Unterstützung in der Pflege
Gedankliche Hürde oder längst akzeptiert?

Digitalisierung. Und er bewegt sich doch: der Sozial- und Gesundheitssektor. Aktuell steht die Digitalisierung der Branche in Politik und öffentlicher Diskussion hoch im Kurs. Ob Apps auf Rezept, E-Patientenakte oder Virtual Reality für Demenzkranke, effektive Anwendungsfelder für digitale Technologien gibt es viele. Kürzlich beschloss das Bundeskabinett das Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (DVG). „Wieder ein Schritt mehr in Richtung digitalisierter...

Kurs an der KVHS Germersheim
Atempause – Die Relevanz der Atmung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, EG, Saal E 06, den Kurs „Atempause – Relevanz der Atmung“ an. Der Atem beeinflusst nicht nur den Körper, er hat Auswirkungen auf Geist und Seele. Bewusstes Atmen ist immer einsetzbar als Hilfe in beängstigenden Situationen, wie bei Schmerzen, Schlafstörungen, Unruhe, Burn-out. Die Lerninhalte der...

Anonyme Alkoholiker feiert Jubiläum in Ludwigshafen
Wege aus der Alkoholsucht

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Ludwigshafener Gruppe der Anonymen Alkoholiker feiert am Mittwoch, 25. September 2019, 18.30 bis 20. Uhr, im Gemeindehaus St. Ludwig in der Wredestraße 24 ihr 40-jähriges Jubiläum. „Die Alkoholsucht durchzieht die komplette Gesellschaft, ob Arzt, Ingenieur, Büroangestellte oder Hausfrau/Hausmann“, berichtet Hermann. Neben dem Jubiläum geht es an diesem Abend auch wieder darum, auf die Sucht und ihre Auswirkungen aufmerksam zu machen. Betroffene, Ärzte, Therapeuten...

Für Betroffene und Angehörige
308. Diabetiker-Treff in Lauterecken

Lauterecken. Am Montag, 30. September, treffen sich um 19.30 Uhr an einer erfolgreichen Behandlung ihrer Krankheit interessierte Diabetiker – wenn möglich - zusammen mit ihren Partnern im Hotel „Pfälzer Hof“ in Lauterecken zum gemeinsamen Informations- und Meinungsaustausch und zum geselligen Beisammensein.Hauptthemen dieses Abends werden Berichte und Erfahrungen über Neuerungen in der Diabetologie sein. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Lauterecken steht allen Diabetikern und ihren Angehörigen...

Vortrag am Grünstadter Kreiskrankenhaus
Schmerzen in Knie und Hüfte

Grünstadt. Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll...

Fünf Tipps, um gute digitale Bildungsmedien zu erkennen
Prädikat „wertvoll“

Digitalisierung.  Einfach zu verstehen, pädagogisch sinnvoll und für Lernende interessant: So wünschen sich Lehrende, Eltern und Schüler zukunftsfähige Bildungsmedien. Wo früher Kreidetafeln, Schreibblock und Overheadprojektor das Bild in Klassenräumen bestimmten, finden im Zuge des Digitalpakts zunehmend moderne, digitale Lösungen ihren Weg in den Unterricht. Doch welche Anforderungen müssen gute Bildungsmedien erfüllen? Holger Kistermann, Marketing- und Vertriebsleiter des gemeinnützigen...

Relay Attack und Jamming - Was ist das?
Diebstahl aus dem Auto

Diebstahl. Wenn Gegenstände aus dem Fahrzeug gestohlen werden, greift im Normalfall die Hausratversicherung. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es dafür Aufbruchspuren am Fahrzeug geben muss. Und genau hier ist das Problem: Heutzutage können die meisten Autos mit der so genannten „Keyless-Go“-Funktion auch ohne Schlüssel geöffnet und gestartet werden. Das Funksignal des Schlüssels genügt. Entfernt sich der Fahrer vom Wagen, bricht das Signal ab. An dieser Stelle kommen technikaffine...

Hilfreiche Tipps um Waldbrände zu vermeiden
Anhaltende Trockenheit und Hitze erhöhen die Brandgefahr

Wald. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung – und waren durch Hitze und anhaltende Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands einer akuten Brandgefahr ausgesetzt. Die Dürre des letzten Jahres setzte sich in diesem Jahr fort: Die Wälder waren extrem trocken, die Waldböden ausgedorrt. Da reicht oftmals ein kleiner Funke, um einen Brand zu entfachen. Erschreckend ist,...

Kurs der KVHS Germersheim
Meditation – Auszeit

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule bietet ab Donnerstag, 10. Oktober, von 18.30 bis 19.15 Uhr, in Germersheim, Friedenstraße 13, Praxis „OMVitalZeit“ einen neuen Kurs „Meditation – Auszeit“ an. Fantasiereisen oder Körperreisen, das sind keine Fremdbegriffe mehr. Viele machen schon während der Schulzeit diese Erfahrungen und meist bleiben sie in positiver Erinnerung. Endlich mal eine Pause. Endlich mal keinen Alltagsstress. In diesem Moment lässt man sich fallen und führen. Diese Meditation...

Elektroautos: Förderprogramm geht in die Verlängerung
Kaufprämien für Stromer und Hybride

Elektroauto. Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf den Straßen zu haben, ist nach wie vor in weiter Ferne. Dabei spricht vieles für das Fahren mit Strom. Daher hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die staatliche Prämie für den Kauf von Elektrofahrzeugen nicht, wie ursprünglich geplant, Ende Juni 2019 auslaufen lassen, sondern bis 2020 verlängert und sogar ausgeweitet. ARAG Experten erläutern den Stand der Dinge. Kaufprämie für E-Autos Der Neuerwerb...

Sommer der Wanderfalter

Insekten. Fluginsekten wie Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Fliegen wurden beim NABU-Insektensommer 2019 am häufigsten beobachtet. Wie im Vorjahr ist die Steinhummel Spitzenreiterin bei der Zählung im Frühsommer und die Ackerhummel im Hochsommer. Die zwei Wanderfalter Admiral und Distelfalter legten stark zu. Beispielsweise wurden an jedem zehnten Insektensommer Beobachtungspunkt Distelfalter beobachtet. Auch der schwarz-rot gezeichnete Admiral wurde deutlich häufiger gesichtet als im...

Werden Sie Ersthelfer!
Erste-Hilfe-Ausbildung am 09. & 10. Oktober im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet noch Zusatztermine für die Ausbildung zum Ersthelfer für Sie an. Melden Sie sich an und seien Sie dabei, um sich von unseren Ausbildern zum Ersthelfer in der Ersten-Hilfe ausbilden zu lassen. Jedem kann es einmal passieren, das man in eine Notsituation kommt. Wüssten Sie, was zu tun ist, wenn eine Person vor Ihnen auf offener Straße zusammen bricht? Welche Telefonnummer müssten Sie wählen? Was ist überhaupt ein Notfall? Das und viele andere Fragen...

Fortbildung für Erzieher im Ernährungszentrum Bruchsal
"Esspedition" - es geht ums Frühstück

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 7. Oktober, 14 bis 17 Uhr, im Ernährungszentrum Bruchsal eine Fortbildung für Erzieher in Kitas zum Thema „Esspedition Frühstück: Forschen, experimentieren, die Welt entdecken“ an. Was zum Beispiel mit Sahne passiert, wenn man sie schüttelt oder warum der Apfel seine Farbe verändert, wenn man ihn schält – naturwissenschaftliche Phänomene lassen sich an Lebensmitteln beobachten und können Kindern mit dem richtigen Ansatz...

Bauarbeiten im Stadtgebiet
Umleitungen, Straßensperrungen und Gleisarbeiten

Ludwigshafen. Auch in den kommenden Tagen wird in Ludwigshafen wieder viel gebaut. So wird es in der Saarlandstraße von Montag, 23. September 2019, bis einschließlich Freitag, 4. Oktober 2019, im Bereich der Hausnummer 33 zu Bauarbeiten durch die TWL kommen. Hier wird an der Gasversorgungsleitung gearbeitet. Umleitung der Buslinie 77Aufgrund von kurzfristig notwendigen Bauarbeiten in der Rheinallee muss die Buslinie 77 am Samstag, 21. September, und Sonntag, 22. September 2019, in Fahrtrichtung...

Tipps vom Gesundheitscoach, die leicht umgesetzt werden können
Den Urlaub noch etwas in den Alltag retten

Gesund. „Kaum ist der Urlaub vorbei, schon wieder urlaubsreif!“ Viele kennen das – und wohl auch das Gefühl. Einfach mal Zeit haben, andere Orte genießen, das Leben im Hier und Jetzt – Urlaub! Doch kaum zurück im Alltag, sind sie da, die alten Routinen, ob bei der Arbeit oder zuhause. Viele schalten auf „Autopilot“, um alles bewältigen zu können. Besonders nach dem Urlaub ist der Gegensatz krass, denn manchmal sind die Berge kaum zu bewältigen... Aber es gibt Strategien, um aus der „Falle des...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ