Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Im Kampf gegen die Kriminalität: Auch der Weisse Ring war beim Sicherheits- und Gesundheitstag vertreten.  Foto: Vogt
9 Bilder

11. Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch verzeichnet gute Resonanz
Fünfzig Aussteller locken Leute

Von Jutta Meyer Haßloch. Der elfte Sicherheits- und Gesundheitstag, den die Gemeinde Haßloch gemeinsam mit dem Seniorenbeirat organisiert hatte, verzeichnete wie in den Jahren zuvor einen guten Zuspruch. Zum ersten Mal eröffnete der neugewählte Beigeordnete Claus Wolfer gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates Siegfried Klein in der Pfalzhalle die beliebte Veranstaltung. Der 1. Beigeordnete dankte dem Land Rheinland-Pfalz für die Förderung und...

Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung kommt nach Kaiserslautern
Unabhängige und kostenlose Beratung

UPD. Das Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) bietet am Freitag, 27. September, von 10 bis 16 Uhr an der Adresse „Am Altenhof“ (links vor der Handwerkskammer) die Möglichkeit einer kostenfreien Beratung zu gesundheitlichen und sozialrechtlichen Fragen. Ob gesetzlich, privat oder gar nicht krankenversichert – das unabhängige, neutrale und evidenzbasierte Beratungsangebot der Patientenberatung kann von allen Menschen in Deutschland genutzt werden. Ratsuchende können...

AWO-Seniorenhaus „Lambrechter Tal“
AWO informiert

Lambrecht. Das AWO-Seniorenhaus „Lambrechter Tal“ in der Klostergartenstraße 1 informiert zu folgenden Veranstaltungen: Bei dem Gesundheitstag am Sonntag, 22. September, von 10 bis 16 Uhr informieren verschiedene regionale Anbieter mit Informationsständen und Vorträgen zu unterschiedlichen Themen rund um die körperliche und mentale Gesundheit. Am Montag, 23. September, ab 15.30 Uhr findet eine Singstunde mit Schwerpunkt Volkslieder mit Herrmann Dietrich im Haus der Generationen statt. Eine...

Streuobstbörse vom Verband der Gartenbauvereine
Große Nachfrage nach Streuobst

Region. Die Streuobstbörse vom Verband der Gartenbauvereine ist ein riesiger Online-Marktplatz für den Bereich Streuobst. Die Geschmacksvielfalt der verschiedenen Sorten wird wieder wertgeschätzt, aber auch der ökologische Gedanke gewinnt wieder an Bedeutung. Aktuell stehen 159 Gesuche einem Angebot von 66 Einträgen gegenüber. Aber nicht nur Streuobstwiesen, sondern auch Obst zur Ernte kann man auf der Streuobstbörse suchen und finden. Ebenfalls finden sich hier Dienstleister aus dem Bereich...

Demenz-Tage Speyer bieten wieder Parcours in der Stadthalle an
Wenn der Kopf im Alltag nicht mehr mitmacht

Speyer. Am Dienstag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr, bietet das Netzwerk Demenz, im Rahmen der Speyerer Demenz-Tage, die Möglichkeit einen Demenzparcours auszuprobieren. An 13 verschiedenen Stationen, die Alltagssituationen erfassen, können Erfahrungen gemacht werden. Menschen ohne Demenz können erleben, wie sich Symptome bemerkbar machen und anfühlen können. Ziel des Demenzparcours ist, sensibel zu machen und eigene Erfahrungen zu sammeln, um so zu mehr Verständnis für Menschen mit Demenz zu...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Haus ohne Keller?

Germersheim. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu, zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Bauherren den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders...

Starke Bilder aus einem Kriegsgebiet
Bernward Bog bei der Akademie Rotes Haus Karlsruhe

Als katholische Gebetsgruppe und nur so, konnte ein gutes Dutzend internationaler Therapeuten vor ein paar Jahren nach Sri Lanka einreisen um dort traumatisierten Opfern des Bürgerkrieges helfen zu können. Bei einem lebhaften Vortrag im Roten Haus führte Bernward Bog, der Gründer und Leiter des Instituts für Humanistische Psychotherapie, in spannende Methoden ein, Opfern aber auch Schwerstverbrechern zu helfen, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Text: Akademie Rotes Haus Karlsruhe

Schülerlandtag am 24. März 2020
Schüler können Politik hautnah erleben

Rülzheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) ruft zur Bewerbung für den Schülerlandtag 2020 auf. Dieser findet am 24. März statt und bietet vier Schulklassen aus verschiedenen Schularten die Möglichkeit, Politik hautnah zu erfahren, selbst auszuprobieren und in der rheinland-pfälzischen Landespolitik Impulse zu setzen. Teilnehmen können Klassen der zehnten Jahrgangsstufe aller Schularten. Ausnahmen, etwa für berufsbildende Schulen, sind nur nach Rücksprache mit der Landtagsverwaltung...

VdK Ortsverband Meisenheim lädt ein
Informationsnachmittag über Altersarmut

Meisenheim. Der VdK Ortsverband Meisenheim lädt für Samstag, 21. September, um 15 Uhr in das „Brauhaus“, Obertor 15, in Meisenheim zu einer Informationsveranstaltung ein. Der Geschäftsführer des VdK-Kreisverbandes Bad Kreuznach, Herr Unger, berichtet über die Altersarmut und die aktuelle VdK-Kampagne „Rente für alle“. Alle interessierten Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. ps

Tauschtreff des Vereins Regiotauschnetz mit Vortrag
Wirtschaften ohne Geld

Bad Bergzabern. Das Regiotauschnetz hat das Ziel, nachhaltiges Wirtschaften ohne Geld zu ermöglichen. Statt in Euro wird mit Talenten „bezahlt“. Jedes Mitglied hat ein Konto, auf dem die „Einnahmen“ und „Ausgaben“ gebucht werden wie bei einem Girokonto. Die Mitglieder bilden eine Gemeinschaft, in der sie einander helfen. Fähigkeiten, Wissen und Sachleistungen werden ausgetauscht und bargeldlos verrechnet. Es wird ein Jahresbeitrag in Höhe von 10 bzw. 5 Euro für Ausgaben wie Drucker, Porto usw....

Elementarschadenversicherung bietet weitgehenden Schutz
Extremwettereignisse können jeden treffen

Kaiserslautern. Es ist zu erwarten, dass auch in der Region Kaiserslautern in Folge des Klimawandels häufiger heftige Unwetter nieder gehen. Von deren negativen Folgen kann jeder betroffen sein. Das Stadtgebiet wurde allein im Jahr 2018 mehrfach von Starkregen unter Wasser gesetzt, die die Kanalisation und die nachfolgenden Gewässer nicht aufnehmen können. Nur eine kombinierte Vorsorgestrategie durch Maßnahmen der öffentlichen Hand, Schutzmaßnahmen an den Häusern durch die Eigentümer sowie die...

Vortragsabend im Diakonissen-Mutterhaus Speyer
Stachelige Persönlichkeiten

Speyer. Bei einem Vortragsabend mit dem Titel „Stachelige Persönlichkeiten – Wie Sie schwierige Menschen entwaffnen" im Speyerer Mutterhaus stellt Psychotherapeut Jörg Berger am Donnerstag, 19. September, 18.30 Uhr, bewährte Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen vor. Sie meinen es nicht böse. Trotzdem verwickeln schwierige Menschen andere in Beziehungen, die Kraft rauben, überfordern oder sogar bedrohlich sind. Kann man sich wirkungsvoll davor schützen? Und geht das, ohne sich...

Kriminaloberrat i.R. Heinrich Schuster referiert über Straftaten
Vergehen-Ermitteln-Strafen

Germersheim. "Vergehen, Ermitteln, Strafen - von der Anzeige bis zur Ahndung" lautet der Titel eines Vortrags von Heinrich Schuster, Kriminaloberrat im Ruhestand und Sicherheitsbeauftragter der Stadt Germersheim, der am Dienstag, 24. September, von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus der Stadt, An der Grabenwehr 2, stattfindet. Anmeldungen sind bei Silke Hammer, E-Mail shammer@germersheim.eu, Telefon 07274 960248, bis 20. September möglich.  Die Moderation übernimmt Kurt Weber, Seniorenbeauftragter der...

Beratungstag der Stadt Östringen
Frau und Beruf

Östringen. Am Donnerstag, 24. Oktober, veranstaltet die Stadt Östringen gemeinsam mit der „Kontaktstelle Frau und Beruf“ in Karlsruhe einen Beratungstag für Frauen aus Östringen und umliegenden Ortschaften. In Einzelgesprächen berät Expertin Frauke Bolch über den Wiedereinstieg nach der Familienpause, Möglichkeiten der Umschulung und Weiterbildung, über Arbeitslosigkeit, Existenzgründung oder andere individuelle Anliegen. Migrantinnen bekommen Tipps zur Orientierung im deutschen Arbeitsleben...

GitarrenNACHT in der Stiftskirche
Jens Kommnick & Markus Segschneider

Die beiden Ausnahmegitarristen spielen am 20. September in der ersten GitarrenNACHT in der gotischen Stiftskirche ab 20:00 Uhr solo und zusammen von Jazz, Folk, Pop bis Funk. Beide fingerstyle Gitarristen verfügen über ein großes Repertoire an Stilmitteln, die sich unter anderen in Eigenkompositionen nahtlos miteinander verbinden. Tickets: Abendkasse 15,- Euro | ermäßigt 10,- Euro Reservierungen: city-kirche@web.de Abendkasse (ab 18.30 Uhr). Einlass voraussichtlich ab 19.30 Uhr bei freier...

Start eines Schülerwettbewerbs zum bundesweiten Rauchmeldertag
„120 Sekunden, um zu überleben!“

Ratgeber. Am Freitag, 13. September, ist bundesweiter Rauchmeldertag. Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an diesem Tag ihre neue Kampagne mit einem bundesweiten Schülerwettbewerb. Ziel ist die Aufklärung der Bevölkerung zum richtigen Verhalten im Brandfall. Nur 120 Sekunden, um zu überleben„Die meisten Menschen wissen nicht, wie man im Brandfall richtig reagiert und bringen ihr Leben in Gefahr. Schließlich bleiben nur rund 120...

Die Schwangerschaftsberaterinnen waren 2002 die Ersten, die in der Diözese Speyer in die Online-Beratung der Caritas einstiegen.  | Foto: Yvette Wagner/Cariasverband/Diözese Speyer
2 Bilder

Fachtagung in Speyer zur neuen Caritas-Online-Beratungsplattform
Anmeldungen um 50 Prozent gestiegen

Speyer. Die Caritas will im digitalen Zeitalter nicht nur Schritt halten, sondern vorangehen. Deshalb entwickelt der Deutsche Caritasverband zusammen mit seinen Diözesan-Verbänden und Fachverbänden eine neue Plattform für Online-Beratung. Sie soll in allen Diözesen eingesetzt werden. Am Freitag, 6. September, trafen sich Berater aus den acht Caritas-Zentren des Verbandes für die Diözese Speyer, um sich über die neue Plattform zu informieren. „Die Menschen wollen uns digital erreichen. Wir...

Kfz-Zulassungsstelle Kandel
Eine Woche lang geschlossen

Germersheim/Kandel. Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Kfz-Zulassungsstelle Kandel von Freitag, 20., bis einschließlich Freitag, 27. September geschlossen. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit und bittet um Verständnis. Die Kfz-Zulassungsstelle in Germersheim steht den Bürgern aber im gewohnten Umfang zur Verfügung. ps

Experten zur aktuellen Recyclingquote für Elektroschrott
Die aktuellen Regeln für den Umgang mit Elektroschrott

Elektroschrott. Um eine Recycelingquote von 45 Prozent zu erreichen, wurden Händler 2016 zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet. Das heißt, es musste fast die Hälfte der Menge an Elektroartikeln wieder eingesammelt werden, die seitdem in Umlauf gebracht wurde. Die von der EU festgelegte Quote wurde laut Bundesumweltamt knapp erreicht. Doch seit 1. Mai gilt eine Recycelingquote von 65 Prozent. Immerhin: Die Liste der Geräte, die zum Elektroschrott gehören, wurde erweitert. Was alles zum...

ADAC sichert moderne Luftrettung für die Region Westpfalz

Luftrettung. Staatssekretär Randolf Stich und Frederic Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung, haben am Montag, 2. September, in Mainz den Vertrag zur interimsweisen Übertragung des Luftrettungsdiensten in der Region Westpfalz unterschrieben. „Der Abschluss des Vertrages sichert nunmehr die Versorgung der Region Westpfalz mit einer im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst eingebundener Luftrettung. Dies ist eine wichtige Ergänzung des bodengebundenen Rettungsdienstes.“, betonte...

Wissing ermöglicht Weinbaubetrieben Säuerung

Weinanbau. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 zu. Damit unterstützt Wissing Winzer beim Umgang mit veränderten klimatischen Bedingungen. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 in Rheinland-Pfalz zu. „Unsere Weinbaubetriebe erhalten mit dieser zeitnahen Entscheidung zum Beginn der Lese...

Fotowettbewerb auf Instagram läuft bis zum 21. Oktober
Ausbildungsbotschafter begeistern für das Handwerk

Berufsausbildung. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik den Ausbildungsbotschafter Luca Stahl getroffen. Die Botschafter sind ein neues Projekt von Wirtschaftsministerium und Handwerkskammern, um jungen Leuten Lust auf eine Berufsausbildung zu machen. „Unsere Ausbildungsbotschafter sind Begeisterungsmultiplikatoren für das Handwerk“, umschrieb Wissing deren Funktion. Im Beruf arbeitet Lucas Stahl im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik mit...

Fleißige Helfer bei der Gartenarbeit: Im Herbst sollte man das Laub vom Rasen entfernen.
 | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe
3 Bilder

Herbstlaub bietet das Material, um die Beete gut durch den Winter zu bringen.
Buntes Laub in den Beeten

Herbstlaub. Der Sommer geht zu Ende und die schöne Herbstzeit beginnt. Beeren und Früchte reifen und die Blätter verfärben sich in wärmstes Rot, Orange und Gelb. Bald fallen sie von den Bäumen und bedecken als buntes Laub den Boden. Für viele Kinder ein Spaß – aber was bedeutet es für die Natur und die Gärten? Mancher Hobbygärtner stöhnt unter der Menge, die schon ein einzelner Baum abwirft. Andere lassen die Blätter einfach liegen und stören sich nicht weiter daran. Aber was ist eigentlich...

Details der neuen Steuerbefreiungsvorschrift
Steuerfreie Gehaltsextras für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel. Gehaltserhöhungen werden in vielen Fällen durch Steuern und Sozialabgaben auf rund die Hälfte gemindert. Als Alternative bieten sich steuer- und sozialabgabenfreie Gehaltsbestandteile an, wie zum Beispiel Fahrtickets für öffentliche Verkehrsmitteln. Seit Beginn dieses Jahres haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für viele Arbeitnehmer verbessert. Details der neuen Steuerbefreiungsvorschrift hat jetzt das Bundesfinanzministerium mit Schreiben vom 15. August...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ