Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Verurteilungen wegen Gewaltdelikten auf niedrigstem Stand seit 1997
Ergebnis der Strafverfolgungsstatistik 2018

Pfalz. Im Mainzer Justizministerium stellte Justizminister Herbert Mertin im Rahmen einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2018 vor. In dieser werden alle rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren vor den Strafgerichten des Landes erfasst. Damit unterscheidet sie sich von der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die eine Zusammenstellung aller der Polizei bekannt gewordenen beziehungsweise von ihr ermittelten strafrechtlichen Sachverhalte darstellt. Aus der Statistik...

Foto: LUM3N/Pixabay
2 Bilder

Kreisverwaltung Germersheim informiert
Heizungsbeihilfe für den nächsten Winter

Germersheim. Der Fachbereich 23 – Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode 2019/2020 für den Landkreis Germersheim wie folgt festgesetzt ist: Die Heizungsbeihilfen sind für die Heizperiode vom 1. Oktober 2019 bis 30. April 2020 vorgesehen. Die festgestellten angemessenen Aufwendungen werden im Monat der Anschaffung beziehungsweise Fälligkeit als Bedarf berücksichtigt. Heizungsbeihilfe können nur...

Cyber Kriminalität so gut wie noch nie
Gefahr per E-Mail

Ludwigshafen. Er liest die E-Mail-Kontakte und Inhalte aus. Er antwortet sogar auf E-Mails, mit denen der Absender erst kürzlich in Kontakt stand. Dabei tarnt er sich in puncto Betreff, Anrede und Signatur so geschickt, dass der Empfänger keinen Verdacht schöpft. Doch damit nicht genug: An die infizierten Computer wird, nun ungehindert, weitere Schadsoftware geschickt, die zu weiterem Datenabfluss oder gar zur Kontrollübernahme des ganzen Systems führen. Emotet heißt dieser brandgefährliche...

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Erntezeit im Spätsommer

Ernte. Spätsommer ist Erntezeit: Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten. Obst, das von überhängenden Zweigen direkt in Nachbars Garten fällt oder wegen der Hanglage eines steilen Grundstücks dorthin rollt (so genannter Überfall oder Hinüberfall), gehört dem Eigentümer des Grundstücks, auf dem es gelandet ist. ARAG Experten warnen allerdings: Er darf nicht nachhelfen, dass das fremde Obst bei ihm...

Welche Schritte nach einem Diebstahl nötig?
Autodiebstahl: Was tun?

Ludwigshafen. In Deutschland werden jedes Jahr knapp 20.000 Pkw gestohlen. Diese Zahlen sind seit zehn Jahren einigermaßen stabil. Das ist für die rechtmäßigen Eigentümer der Autos nicht nur ärgerlich, es entsteht dadurch auch erheblicher finanzieller Schaden. Dazu kommen Laufereien und Behördengänge. Was im Ernstfall zu tun ist, erläutern ARAG Experten. Schritt 1: Vergewissern Sie sich! Wenn Sie Ihren Pkw am Morgen nicht dort vorfinden, wo Sie dachten, ihn zuvor abgestellt zu haben, muss der...

Welche Versicherungen sind sinnvoll
Versicherungen für Studenten

Versicherungen. Im Oktober beginnt das Wintersemester an den Universitäten. Für Studenten bedeutet das: Vorlesungsverzeichnisse wälzen und Stundenpläne erstellen. Genauso wichtig wie die Planung des neuen Semesters ist die Wahl der richtigen Versicherungen während des Studiums. ARAG Experten sagen, welche Versicherungen für Studenten sinnvoll sind. Lebensunterhalt im Ernstfall sichern Voraussetzung für einen Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente im Falle eines Unfalls ist, dass ein Beitrag...

Hilfsangebote für pflegende Angehörige
Bei Demenz Entlastungsnetzwerk knüpfen

Demenz. Rund zwei Drittel aller Demenzkranken werden laut Deutscher Alzheimer Gesellschaft von ihren Angehörigen, Freunden oder Nachbarn versorgt. Die wenigsten sind darauf vorbereitet, welch enorme körperliche und seelische Kraft die oft jahrelange Betreuung fordert. Die eigene Gesundheit, eigene Interessen und Kontakte zu Freunden können darunter leiden. „Aber niemand ist verpflichtet, solch einen Kraftakt allein zu stemmen, und niemand sollte sich scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen“,...

Auszeichnungen für MINT Schulen
47 Schulen in der Pfalz ausgezeichnet

Rheinland-Pfalz. 47 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 40 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie zehn von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Darüber hinaus wurden 13 Schulen als „Digitale Schule“ geehrt. Diesen Schulen wurde es durch einen...

Wespen im Spätsommer: Ruhe bewahren
Was tun bei Wespen-Alarm?

Wespen. Die letzten warmen Wochen des Jahres: Menschen nutzen die verbleibenden warmen Tage gern für ein Kaffeekränzchen im Garten oder ein Picknick im Park. Neben Freunden und Verwandten lockt man mit Zucker und Fleisch aber auch ungebetene Gäste an den Tisch: die Wespen. Was manchmal wie eine Invasion wirkt, ist in Wirklichkeit nur ein kleiner Ausschnitt der Natur um einen herum. „In der Regel trauen sich nur zwei der elf mitteleuropäischen Wespenarten an unsere gedeckten Tafeln, nämlich die...

Garten mit vielen Arten
Deutschlands Hobbygärtner lassen es auch mal wuchern

Garten. Englischer Rasen war gestern. Gartenliebhaber in Deutschland sind durchaus willens, auch einmal eine wilde Ecke wachsen zu lassen - ganz im Sinne von Hummeln, Bienen, Marienkäfern und Libellen. Drei Viertel der Gartenbesitzer sind bereit, ihren Rasen seltener zu mähen, wie eine Bausparkassen-Umfrage kürzlich erbrachte. Nur jeder Vierte gab an, sich am Wildwuchs des Nachbarn zu stören. Allerdings tun sich hier die Männer mit 26,4 Prozent schwerer als die Frauen mit 17,7 Prozent. Bei 91...

Verbraucherzentrale informiert
Umstellung der Erdgasversorgung der Pfalz

Pfalz. In Rheinland-Pfalz wird zurzeit die Erdgasversorgung von L-Gas (low caloric gas) mit geringerem Brennwert auf H-Gas (high caloric gas) mit höherem Brennwert umgestellt. Die Umstellung erfolgt auch in den Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Hessen und soll bis 2030 abgeschlossen sein. Manche Netzbetreiber in Rheinland-Pfalz möchten die Umstellung bereits 2021 abschließen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Haushalte mit...

Kreisweiter Ferien- und Freizeitkalender 2020
Veranstaltungen für nächstes Jahr schon jetzt melden

Germersheim. „Damit Eltern und Kinder möglichst bald in die Urlaubs- und Ferienplanung 2020 einsteigen können, bitten wir alle Anbieter von Freizeiten und Ferienaktivitäten um schnellstmögliche Meldung ihrer Angebote“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Diese Informationen werden vom Jugendamt des Landkreises Germersheim, wie jedes Jahr, in einem Freizeit- und Ferienkalender zusammengestellt. Alle gemeldeten Angebote werden nach Eingang zunächst in ein Online-Portal auf der...

Ein neuer Ratgeber für Angehörige und Freunde / Verlosung
Ratgeber zum "Problem Alkohol"

Problem Alkohol: Wege aus der Hilflosigkeit: Dieses Buch macht Mut. Und es geht dabei einen neuen Weg. Es stellt nicht den Alkoholkranken in den Mittelpunkt, sondern kümmert sich um die Angehörigen und Freunde, die oft das Gefühl haben, nichts ändern zu können. Dabei laufen sie Gefahr, selbst krank zu werden. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest ermutigt die Leser, das eigene Leben wieder in die Hand zu nehmen, neue Wege zu gehen, Hilfe anzunehmen. Es hilft, Veränderungen in Gang zu bringen...

Neue Gruppe
"Ich dachte es wäre für immer!" - Krise als Chance

Die Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen bietet eine Selbsterfahrungs- und Unterstützungsgruppe für Menschen in Trennungssituationen an. Kaum eine andere Lebenssituation ist so belastend und beängstigend wie der drohende Verlust oder die vollzogene Trennung in der Partnerschaft. Die Gefühle wechseln von Verzweiflung, Wut, Trauer und Hoffnung. Kinder reagieren oft sehr stark mit Ängsten und Leistungseinbußen auf die familiäre Belastung. In der Gruppe gibt es Austausch und...

Schwammreiniger auf Tankstellen
Regeln an der Tankstelle

Recht. Zum guten Ton an mittlerweile allen Tankstellen hierzulange gehört ein Eimer Wasser mit einem Schwamm und einem Abzieher, um die Scheiben von Dreck und Fliegen zu reinigen, während man tankt. Obwohl dieser Service des Tankstellenbetreibers in der Regel kostenlos ist, muss er natürlich regelmäßig das Wasser austauschen und es gehört zu seinen Verkehrssicherungspflichten, zu kontrollieren, ob die Reinigungsgeräte wie Schwamm und Wischer noch in Ordnung sind. In einem konkreten Fall hatte...

Authentifizierung weist große Sicherheitslücken auf
Online-Banking mit iTAN auf Papier beendet

Online-Banking. Die Experten von ARAG weisen darauf hin, dass seit 14. September das Online-Banking mit Transaktionsnummern (TAN) beendet ist. Die Europäische Union ist der Ansicht, dass die Authentifizierung beim Online-Banking mit der iTAN auf Papier zu große Sicherheitslücken aufweist. Auch das Verschicken von Transaktionsnummern per SMS steht auf dem Prüfstand und könnte nach Ansicht der Spezialisten von ARAG bald ad acta gelegt werden. Alternativ müssen sich Bankkunden dann einen...

Gegen Altersarmut, für sichere Renten
Vortrag der Allianz gegen Altersarmut: "Lebensstandard statt Altersarmut" am 24. Oktober

Kaiserslautern. "Lebensstandard statt Altersarmut" lautet das Thema des Vortrags am 24. Oktober ab 18 Uhr im Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1, in Kaiserslautern. In der Herbstveranstaltung der Allianz gegen Altersarmut referiert Jutta Schmitz-Kießler, Sozialwissenschaftlerin und Rentenexpertin beim Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Der Eintritt ist frei. Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Renten schlecht ab, daher fordert die Allianz gegen...

Viele praktische Ideen für erlebnisreiche Spaziergänge und Touren / Verlosung
Smarter Reiseführer zu Berlin

Tipps. Machen Sie doch einen architektonischen Spaziergang durch Berlins Vorzeigequartier, auf dem genügend Zeit bleibt für Museumsbesuche und Entspannungspausen im Grünen. Oder doch lieber das politische Berlin erkunden? Vielleicht reizt aber ein Shopping-Tag entlang des Kurfürstendamms mit stylischen Einkaufswelten und edlen Boutiquen? Neben allen klassischen Sehenswürdigkeiten bietet der „Baedeker Smart Berlin“ Ideen für besondere Urlaubstage. Innerhalb jedes Kapitels gliedern sich die...

Angebot der Fachstelle Spielsucht
Telefonsprechstunde Glücksspielsucht

Germersheim. Am Mittwoch, 25. September, findet zwischen 14 und 17 Uhr eine Telefonsprechstunde zum Thema Glücksspielsucht statt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Landesprogrammes „Glücksspielprävention“ nimmt die Fachstelle Spielsucht der Beratungsstellen NIDRO des Therapieverbundes Ludwigsmühle an der landesweiten Telefonaktion teil.Die Hotline steht allen Betroffenen, Angehörigen, Entscheidungsträgern oder Interessierten rund um das Themenfeld „Glücksspiel“ offen. Die Rufnummer ist...

Informationsabend für Vorbereitungskurs an der KVHS Germersheim
Nachträglicher Erwerb der Berufsreife

Germersheim. Schulabschlüsse sind heute wichtiger denn je. Der Hauptschulabschluss ist Grundlage aller anderen weiterführenden Qualifikationen. Mit einem Infoabend am Mittwoch, 16. Oktober, ab 18 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paraplatz, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, EG, Saal E 01, informiert die Kreisvolkshochschule Germersheim über die Inhalte des berufsbegleitenden Vorbereitungskurses zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife. Der nächste berufsbegleitende...

"KOCHEN MIT KINDERN"- KOCHKURS
Sonderveranstaltung über das FAMILIENBÜRO der VG Lingenfeld

Der Kochkurs für alle kleinen und großen Sterneköche! Herzliche Einladung für Eltern/Großeltern/Tanten/Onkels/Paten etc. mit Kind ab 8 Jahren. An die Töpfe, fertig und schon beginnt eine spannende Reise zu gesunden und köstlichen Kreationen. Vorher lernen die Kids noch ganz spielerisch welche Lebensmittel besonders gesund sind. Selbstverständlich werden auch die Erwachsenen mit einbezogen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein! Freuen Sie sich auf einen tollen Vormittag mit jeder Menge Wissen, ganz...

Vortrag der Deutschen Herzstiftung im GDA Wohnstift
Herz aus dem Takt

Neustadt. Am Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr, findet im Vortragsraum des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6 ein Arztvortrag der Deutschen Herzstiftung statt. Professor Doktor Rainer Schimpf, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, und Professor Doktor Georg Horstick, Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Kardiologie, referieren über das Thema „Herz aus dem Takt, Herzrhythmusstörungen. Wann harmlos, wann gefährlich?“. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Allein an...

Telefonsprechstunde der Fachstelle Sucht Neustadt
Hilfe bei Glücksspielsucht

Neustadt. Mit einer Telefonsprechstunde beteiligt sich die Fachstelle Sucht am bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht, der am Mittwoch, 25. September stattfindet. Unter der Telefonnummer 06321 92749815 steht Susanne Götz zwischen 10 Uhr und 12 Uhr für Informationen und eine erste Beratung zu Fragen rund um das Thema Glücksspielsucht zur Verfügung. Ebenso können zeitnah Termine für ein persönliches Gespräch vereinbart werden. Bei Bedarf ist auch eine Beratung in Englisch, z.B. für Menschen mit...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ