Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortrag beim nächsten Nabu-Monatstreffen
Haselmaus, Siebenschläfer & Co

Eisenberg. Die Gruppe Eisenberg/Leiningerland des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) trifft sich am Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr, im Seniorenzentrum Azurit, Hauptstraße 110, Eisenberg, zu dem Vortrag „Heimliche Bewohner unserer Gärten – Haselmaus, Siebenschläfer & Co“ von Ann-Sybil Kuckuk. Im Anschluss bleibt noch Zeit, um sich über andere Naturschutzthemen auszutauschen. Interessierte Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es per E-Mail unter...

Naturnahe Gärten sind der beste Igelschutz
Igelhilfe im Herbst

Ratgeber. Beim Naturschutzbund (NABU) häufen sich momentan die Anfragen zum Thema Igel. Viele Menschen sind verunsichert, wenn sie tagsüber junge Igel beobachten und fragen sich, ob die kleinen Stachelhäuter Hilfe benötigen. „Der Igel gehört zu den geschützten Tierarten, die weder gefangen noch getötet werden dürfen. Das Bundesnaturschutzgesetz beschränkt eine Entnahme aus der Natur auf absolute Ausnahmen. Ausschließlich verletzte oder kranke Igel dürfen zeitweise aufgenommen werden, um sie...

Pilotprojekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam gesund älter werden

Germersheim. „Das Thema ‚Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität älterer Menschen‘ steht im Rahmen unserer Initiative ‚Gemeinsam älter werden – Zuhause‘ Landkreis Germersheim in den nächsten Jahren ganz oben auf der Tagesordnung“, teilen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler mit. „In vielen Gemeinden gibt es dazu schon gute Angebote. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren an diesen Angeboten teilnehmen können und...

Vorlesungen und Buchtipps
Interessengemeinschaft Chronisch Nierenkranker

Bad Schönborn. Die Interessengemeinschaft Chronisch Nierenkranker hat ein neues Zuhause. Künftig finden die immer donnerstags und einmal pro Monat stattfindenden Treffen in der Sportpark-Gaststätte des TuS Mingolsheim statt, wie der Wiesentaler IG-Vorsitzender Kurt Scheuring mitteilt. Die erste Veranstaltung steht am 10. Oktober um 19 Uhr im Terminkalender. Dabei wird ein Mitarbeiter der renommierten Buchhandlung Braunbarth aus Bruchsal mit Vorlesungen und Buchtipps die Aufmerksamkeit der...

11 Bilder

Protestantischer Glockenverein Hassloch e.V.
Tagesausflug am 25. September 2019 nach Mainz

Knapp 50 Personen folgten der Einladung des Vereins zu einem Ausflug in die Landeshauptstadt Mainz. Der Besuch beim Südwestrundfunk SWR mit einer 2 1/2stündigen Führung vermittelte den direkten und sehr interessanten Einblick in einige der dortigen Fernseh- und Hörfunkstudios. Fragen wurden gerne beantwortet und vieles erklärt. Die Kulisse der TV-Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" war gerade aufgebaut. Die verschiedenen benötigten Kulissen sind rasch auswechselbar, da alles aus leichten...

Vortrag mit Kochkurs bei der Volkshochschule Lingenfeld
Hilfe bei Reizdarm

Lingenfeld. Gesundheitsberaterin Claudia Formella zeigt den Teilnehmern bei diesem zweiteiligen Kurs, wie sie Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht bringen können, welche Lebensmittel gut für die Darmflora sind und welche kleinen Tricks schon im Alltag helfen. Der erste Abend am 16. Oktober um 17 Uhr findet als Vortrag statt, am zweiten Kurstag am 23. Oktober ab 18 Uhr lernen die Teilnehmer im dazugehörigen Kochkurs leckere, darmfreundliche Rezepte kennen. Informationen und Anmeldung unter...

Rucksackschule ermöglicht Einblicke in Bellheim
Wer einen Nistkasten hat, hat Verantwortung

Bellheim. Es ist Herbst geworden. Ein Teil unserer Waldvögel ist bereits auf dem Weg ins Warme - Richtung Süden. Zurück bleiben die Brutnester vom Frühjahr. Interessierte sind eingeladen am Mittwoch, 9. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr mit der Rucksackschule die Nistkästen im Speyerer Wald zu kontrollieren. Die Nestbaumaterialien verraten viel über die Bewohner. Welches Tier hat den Nistkasten genutzt? Vielleicht besiedeln sogar schon Nachmieter die Höhlen oder es befinden sich Spuren der Mieter...

15 Bilder

Warum nicht einmal eine Band aus anderer Region in der Pfalz genießen
Nicole Scholz & Band Akustik

1995 erblickte Nicole Scholz in Singen am Hohentwiel das Licht dieser Welt. Die Affinität zur Musik zeigte sich bereits im zarten Kindesalter von 5 Jahren, als sie bei Kindergarten-Veranstaltungen aufgrund Ihrer kräftigen Stimme Sologesangseinlagen leisten durfte. Mit 11 Jahren hatte sie ihren ersten großen Auftritt beim Narrenspiegel in Steißlingen. Von diesem Tag an wusste sie, dass Musik und Gesang ihre Zukunft sein werden. Bereits mit 12 Jahren fing sie an, Songs zu schreiben und es...

Informationsabend am 16. Oktober
Ehrenamtliches Engagement als Hospizbegleiter

Bruchsal. Ein Ehrenamt für schwer kranke, sterbende und trauernde Menschen kann fordernd aber auch sehr spannend und erfüllend sein. Für Menschen, die gerne mehr über die Tätigkeit als ehrenamtlicher Hospizbegleiter erfahren möchten, findet ein Informationsabend am Mittwoch, 16. Oktober, 19.30 Uhr in der Kaiserstraße 18, Bruchsal, statt. Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung informiert über die Voraussetzungen für ehrenamtliche Mitarbeit und gibt Einblicke in die ehrenamtliche...

Neuauflage des Ratgebers für Internetneulinge
Nie zu alt fürs Internet

Ratgeber. Viele ältere Menschen haben Vorbehalte, wenn es um das Internet geht. Sie sind unsicher, wie es um die Sicherheit bestellt ist, und haben Sorgen um ihre Daten, wenn sie sich bei einem Online-Dienst anmelden. Die Broschüre „Nie zu alt fürs Internet“ will Internetneulinge auf dem Weg in die weltweite Vernetzung unterstützen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt diesen Ratgeber seit 2014 in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz...

50 Jahre Kinderhaus St. Raphael
Fachvortrag für Erzieher

Bruchsal. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Kinderheims St. Raphael findet am Freitag, 18. Oktober, um 17.30 Uhr im Bruchsaler Pfarrzentrum St. Paul (Hagelkreuz 11) ein interessanter Fachvortrag für Erzieher statt. Die promovierte Naturwissenschaftlerin Gabriele Haug-Schnabel referiert über das Thema „Wie kann in Kitas mit herausforderndem Verhalten professionell umgegangen werden“. klu Anmeldung: Anmeldungen bis zum 4. Oktober unter 0725 97320 oder info@st-raphael-kinderhaus.de.

Eine runde Sache: Platten sind wieder gefragt
"Totgesagte" leben doch länger

Trend. Totgesagte leben länger: Nachdem Schallplatten Mitte der Neunzigerjahre kaum noch hergestellt wurden, hat sich Vinyl als Tonträger inzwischen wieder am Musikmarkt etabliert. Interessanterweise, so das Musikmagazin „Rolling Stone“, werde nur etwa jede sechste Musikproduktion ausschließlich auf CD oder als Download angeboten, ein großer Teil aller Aufnahmen erschien in den vergangenen Jahren parallel auch wieder auf Schallplatte. Gleichzeitig etablierten sich auch immer mehr kleine...

Mindestens vier Millimeter Profil an Winterreifen werden empfohlen. | Foto: DEKRA
2 Bilder

Keine Kompromisse bei den Reifen - Bei Schnee-, Eis- und Reifglätte ist wintertaugliche Bereifung vorgeschrieben
Im Oktober beginnt die Winterreifen-Saison

Winterreifen. „Wer auch im Winter jederzeit und in allen Regionen sicher ans Ziel kommen will, sollte bei den Reifen keine Kompromisse machen“, erklärt Christian Koch, Reifensachverständiger bei DEKRA, zur anstehenden Wechselsaison. „Die Reifen sind die einzige Verbindung des Fahrzeugs zur Straße. Wintertaugliche Reifen sind in der kalten Jahreszeit daher unverzichtbar.“ Selbst wenn die Temperaturen im Zuge des Klimawandels ansteigen: Schnee, Glatteis oder Reifglätte können jederzeit und...

Symbolbild | Foto: Susann Mielke/Pixabay
2 Bilder

Vortrag der Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens"
Der Einfluss von Musik auf die Lebensqualität demenziell Erkrankter

Kreis Karlsruhe. Die diesjährige Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens 2019/20“ beginnt am Mittwoch, 2. Oktober, mit einem Vortrag zum Thema Demenz: „Musik und Demenz – der Einfluss von Musik auf die Lebensqualität demenziell Erkrankter“ von Sonja Oellermann, Musikgeragogin und Gesangslehrerin. Obwohl das Erinnerungsvermögen im Verlauf der Erkrankung nachlässt, bleibt das Musikgedächtnis bei Menschen mit Demenz lange erhalten. Musik weckt Erinnerungen aus der Kindheit und wirkt...

Clevere Finanztipps für junge Familien

Versicherung. Die Geburt eines Kindes ist etwas wundervolles, macht sich aber ganz schön im Portemonnaie bemerkbar. Wie ist das mit dem Elterngeld und wie kann ich finanzielle Verpflichtungen an die neue Situation anpassen? Fast 800.000 Kinder wurden vergangenes Jahr in Deutschland geboren! Für die Eltern bedeutet das Babyglück den Beginn einer überaus turbulenten Zeit. Wie gut, dass die meisten Mütter und immer mehr Väter ihre Elternzeit in Anspruch nehmen. Meist wird auch das Geld spürbar...

Eine stimmungsvolle Erntedank-Dekoration ist mit den Früchten der Saison ganz einfach.

 | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
5 Bilder

Sommer zum zweiten Mal in Folge zu trocken - Erntedank bekommt angesichts dieser Entwicklung eine neue Bedeutung
Eine gute Ernte in der Region

Erntedank. Einmal im Jahr, in Deutschland am ersten Sonntag im Oktober, steht das Erntedankfest auf dem Programm. Hierzulande gehen Katholiken und Protestanten an diesem Tag in die Kirche, wo der Altar in der Regel mit Früchten, Saisongemüse und Getreide geschmückt ist. In manchen Landstrichen finden traditionell Erntedankumzüge statt. Heute ist dieser alte Brauch bei weitem nicht mehr so in der Gesellschaft verankert wie zu jenen Zeiten, als die landwirtschaftlichen Produkte der Region für die...

Diebe, die im Ausland zuschlagen
Diebstahl im Urlaub

Diebstahl. Eine der ärgerlichsten Erfahrungen, die ein Reisender machen kann, ist sicherlich der Diebstahl von Dokumenten, Geld, Kreditkarten und Wertsachen im Ausland. Denn darunter leidet nicht nur die Reisekasse, auch der Erholung tut ein solches Ärgernis nicht gut. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass schnellstmöglich nach Verlust der eigenen „Sieben Sachen“ die Polizei, die Versicherung und andere Institutionen eingeschaltet werden müssen. Damit man im Fall des Falles weiß, was zu tun ist,...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Rathaus ändert Öffnungszeiten

Frankenthal. Aus personellen Gründen ändert der Bürgerservice im Rathaus vorübergehend seine Öffnungszeiten. Ab sofort und voraussichtlich bis 31. Oktober 2019 bleibt er montags, dienstags und donnerstags über Mittag geschlossen. Geöffnet ist montags und dienstags von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 14 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr (Annahmeschluss 17.45 Uhr) und freitags von 8 bis 12.30. Die Stadtverwaltung bittet um Kenntnisnahme und Verständnis. ps

Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…“
Was heißt es, "eine gute Mutter" zu sein?

Philippsburg. In Kooperation mit dem Landesprogramm „Stärke“ gibt es in Philippsburg einen Workshop für Schwangere und Mütter mit Neugeborenen beziehungsweise mit Kindern bis drei Jahre. Der Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…!?“ wird von der Tagesmutter und Elternbegleiterin Pia Dorwarth geleitet. Dort werden sich die Teilnehmer unter anderem mit Fragen beschäftigen, was es bedeutet, eine Mutter zu werden und was es heißt, eine „gute Mutter“ zu sein. Er findet an zwei Samstagen im...

Referent Professor Dr. Johannes Stöve in der PGS | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Vortrag von Prof. Dr. Stöve zu „Knieverletzungen und beginnende Arthrose“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 25. September konnte man einem Fachvortrag in der Peter-Gärtner-Realschuleplus von Prof. Dr. Johannes Stöve lauschen. Eingeladen hatte die Volkshochschule Böhl-Iggelheim und der Vortrag war kostenlos. Der Raum hatte sich mit 23 Personen gefüllt, alles interessierte potentielle Patienten, die sich über das Thema „Knieverletzungen und beginnende Arthrose mit den Behandlungsmöglichkeiten“ informieren wollten. Frau Ihlenfeld von der VHS begrüßte den Professor und...

Dauerhaftes Wohnen auf dem Campingplatz
Wenn der Campingplatz zum Lebensmittelpunkt wird

Campingplatz. Leben, wo andere Urlaub machen: Die einen sind überzeugte Camper, die anderen sehnen sich nach Wohnen abseits des Trubels, wiederum andere finden keine Wohnung oder können sich angesichts drastisch steigender Mieten das Dach überm Kopf schlicht weg nicht mehr leisten. Tatsache ist: Immer mehr Deutsche leben dauerhaft auf dem Campingplatz. Aber darf man das einfach so? Und welche Kosten fallen dafür an? Gibt es Einschränkungen? Die ARAG Experten klären auf. Ob man sich dauerhaft...

Beginn Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife - Infoabend am 16. Oktober
Zum Hauptschulabschluss

Germersheim. Schulabschlüsse sind heute wichtiger denn je. Der Hauptschulabschluss ist Grundlage aller anderen weiterführenden Qualifizierungen. Auch die Bundesagentur für Arbeit verlangt bei Umschulungsmaßnahmen diesen Abschluss. Dieser Vorbereitungskurs der Kreisvolkshochschule Germersheim bietet Nichtschülern die Möglichkeit, in zwei Semestern mit insgesamt 260 Unterrichtsstunden das Abschlusszeugnis der Berufsreife (Hauptschule) zu erwerben. Voraussetzung dafür ist das Beherrschen der...

Zwillingsflohmarkt am 5. Oktober in Karlsdorf-Neuthard
Hier gibt es alles doppelt

Karlsdorf-Neuthard. Am Samstag, 5. Oktober, 13 bis 15 Uhr, besteht für Zwillings- und Drillingseltern wieder die Möglichkeit in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard beim Zwillingsflohmarkt der Spiel- und Krabbelgruppen gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung, Kinderwagen, Spielsachen und sonstige Dinge rund ums Kind zu verkaufen und sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen und zu unterhalten. Die Anmeldung ist bis einschließlich 4. Oktober möglich. Informationen gibt es unter der...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ