Sommer zum zweiten Mal in Folge zu trocken - Erntedank bekommt angesichts dieser Entwicklung eine neue Bedeutung
Eine gute Ernte in der Region

Eine stimmungsvolle Erntedank-Dekoration ist mit den Früchten der Saison ganz einfach.

 | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
5Bilder
  • Eine stimmungsvolle Erntedank-Dekoration ist mit den Früchten der Saison ganz einfach.

  • Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
  • hochgeladen von Laura Seezer

Erntedank. Einmal im Jahr, in Deutschland am ersten Sonntag im Oktober, steht das Erntedankfest auf dem Programm. Hierzulande gehen Katholiken und Protestanten an diesem Tag in die Kirche, wo der Altar in der Regel mit Früchten, Saisongemüse und Getreide geschmückt ist. In manchen Landstrichen finden traditionell Erntedankumzüge statt. Heute ist dieser alte Brauch bei weitem nicht mehr so in der Gesellschaft verankert wie zu jenen Zeiten, als die landwirtschaftlichen Produkte der Region für die Menschen noch existenziell wichtig waren. Schon in vorchristlichen Zeiten dankten die Menschen ihren Göttern für eine gute Ernte.

Ein Umstand könnte dafür sorgen, dass sich das Bewusstsein für die Ernte hierzulande auch jenseits der christlichen Kirchen schärft: der Klimawandel. Der Sommer ist vorbei, und zu Beginn des Herbstes ziehen rund um das Erntedankfest viele Erzeuger von Obst und Gemüse Bilanz. Diese fällt nicht zuletzt angesichts steigender Temperaturen und längerer Trockenheit eher gemischt aus. So wird manche Ernte in diesem Jahr hinter den Erwartungen zurückbleiben. Der drittwärmste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 und der ausbleibende Regen haben ihre Spuren hinterlassen. So sind zum Beispiel nicht alle Obstbauern mit der Apfelernte zufrieden.

In jedem Fall stellen die sich wandelnden klimatischen Bedingungen die Obst- und Gemüsebauern hierzulande vor echte Herausforderungen. Ihren unermüdlichen Einsatz wissen immer mehr Verbraucher zu schätzen. Schließlich müssen Obst und Gemüse vom regionalen Erzeuger keine weiten Wege zurücklegen, ihr Kauf trägt also nachhaltig zur Schonung des Klimas bei. Diese besondere Wertschätzung lässt sich als neue Art von Erntedank interpretieren, den die Menschen mit leckeren Herbstgerichten gerne genießen.

Apropos Essen: Das Erntedankfest wird auch in anderen Ländern „köstlich“ gefeiert. In den USA zum Beispiel ist „Thanksgiving“ ein staatlicher Feiertag, den man mit Freunden, Familie und dem obligatorischen Truthahn begeht. In Schottland kommt zu diesem Anlass der Hotchpotch auf den Tisch, ein kräftiger Eintopf mit Blumenkohl, Wirsing, Möhren und Bohnen sowie Lammfleisch. So lässt sich auch hierzulande eine alte Tradition neu erfinden. Ob als klassischer Erntedank oder international inspiriertes Thanksgiving: Das gemeinsame Feiern mit Familie und Freunden ist eine wunderbare Gelegenheit, das zu genießen, was uns die Natur in all ihrer Vielfalt zu bieten hat. Und wenn die Zutaten dafür dann noch vom Erzeuger aus der Region kommen, fühlt man sich beim Erntedank/Thanksgiving rundum zu Hause. ps

Eine stimmungsvolle Erntedank-Dekoration ist mit den Früchten der Saison ganz einfach.

 | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
Mit der Apfelernte waren in diesem Jahr viele Erzeuger nicht zufrieden: Der heiße und trockene Sommer sorgt für Ernteausfälle.
 | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
Kürbis sorgt optisch und geschmacklich für Herbststimmung.

 | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
Ganz einfach herbstlich: Hokkaido-Kürbis in Spalten mit Öl, Salz  und Pfeffer im Backofen bei 200 Grad ca. 25-30 Minuten garen.
 | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
Gefüllter Kürbis - was eigenes.
 | Foto:  Obst & Gemüse –  1000 gute Gründe
Autor:
Laura Seezer aus Mannheim
3 folgen diesem Profil
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ