Eine runde Sache: Platten sind wieder gefragt
"Totgesagte" leben doch länger

Trend. Totgesagte leben länger: Nachdem Schallplatten Mitte der Neunzigerjahre kaum noch hergestellt wurden, hat sich Vinyl als Tonträger inzwischen wieder am Musikmarkt etabliert.

Interessanterweise, so das Musikmagazin „Rolling Stone“, werde nur etwa jede sechste Musikproduktion ausschließlich auf CD oder als Download angeboten, ein großer Teil aller Aufnahmen erschien in den vergangenen Jahren parallel auch wieder auf Schallplatte.
Gleichzeitig etablierten sich auch immer mehr kleine Musikfirmen, die ihre Produkte nicht mehr auf CD, sondern nur noch als Download und Vinylplatte veröffentlichen.

Der Absatz an CDs sinkt seit Jahren – dennoch werden rund 60 Millionen CDs pro Jahr in Deutschland verkauft.
Der Vinylmarkt „boomt“ jetzt nicht unbedingt, allerdings steht er mit rund drei Million Tonträgern auf einem bemerkbaren Niveau.
Bei Musikliebhabern ist das eben angesagt: Kaum ein Wort lässt ihre Augen mehr glänzen als „Vinyl“, steht dieses „Vinyl“ doch für die gute alte beidseitig abspielbare Schallplatte mit dem Loch in der Mitte, um das sich alles dreht.

Der Klang der Schallplatte gilt Fans als ungleich wärmer und authentischer als der Sound der CD, das Cover ist zudem noch als im Wortsinne großes Kunstwerk und nicht als Briefmarke wie bei einer CD. Bisher blieb Sammlern im Falle verkratzter Originalscheiben meist nur, bei den seltenen Versteigerungen von sehr gut erhaltenen Original-Platten meist horrende Summen hinzublättern. Doch dank neuer Nachpressungen gibt’s Vinyl-Klangwärme von „Pink Floyd“ über „Beatles“ bis zu den „Rolling Stones“ nun wieder zu attraktiven Preisen. rj

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ