Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ferienzeit ist Familienzeit
Kreis verteilt Freizeit-Gutscheine an belastete Familien

Landkreis Germersheim. Gemeinsam auf Entdeckungsreise, Freizeit und Freiheiten gemeinsam genießen, den teilweise schwierigen Alltag für kurze Zeit vergessen – solche Momente möchte das Jugendamt des Landkreises Germersheim Familien mit Kleinstkindern, die sich in besonders belastenden Situationen befinden, ermöglichen. „Ob auf Safari durch den Zoo oder gemeinsames toben auf dem Indoor-Spielplatz. Rechtzeitig zum Ferienbeginn unterstützt das Jugendamt diese Familien mit Gutscheinen für...

Bewertungsausschuss empfiehlt 21 LEADER-Regionen
"Südpfalz" und "Vom Rhein zum Wein" sind dabei

Region. 21 Lokale Aktionsgruppen (LAG), darunter auch beide Gruppen, die den Landkreis Germersheim betreffen, können in Rheinland-Pfalz ab 2023 in die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 starten. Die LEADER-Regionen erhalten für die Umsetzung ihrer Lokalen, Integrierten, Ländlichen Entwicklungsstrategien (LILE) abhängig von der Einwohnerzahl Budgets. Die Mindestausstattung pro LAG beträgt 3 Millionen Euro. Das Ministerium unterstützt LEADER mit insgesamt 80 Millionen Euro. „Ich gratuliere den...

Landrat Brechtel zur Energiemangellage
Gemeinsam für Notlagen vorsorgen - rechtsrahmen anpassen

Landkreis Germersheim. Die drohende Energiemangellage und ihre Folgen für die Menschen im Landkreis Germersheim beschäftigt auch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Gemeinsam mit allen Beteiligten will er konkrete Maßnahmen umsetzen und initiieren. „Die Kommunen, unsere Wirtschaft, alle Bürgerinnen und Bürger, wir alle sitzen in einem Boot. Nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung werden wir die Folgen der drohenden Energiemangellage abfedern können“, plädiert der Kreischef. Gemeinsam bedeute Bund,...

Coronavirus | Foto: analogicus auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 22. Juli
154 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim.  Heute am Freitag, 22. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.612 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 48.425 (+154). 45.601 (+90) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem letzten...

Sommerinterview mit Landrat Dr. Fritz Brechtel
"Schwächere Mitbürger:innen schützen und insgesamt zusammenhalten"

Landkreis Germersheim. Den Beginn der Sommerferien haben wir zum Anlass genommen, um Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, zum Sommerinterview zu bitten. Gemeinsam mit dem "Wochenblatt" schaut er auf bisher Erreichtes und Ziele, die der Landkreis sich dieses Jahr noch vorgenommen hat und versucht, den Bürgern ein wenig die Angst und Sorgen vor dem kommenden Winter mit all seinen Problemen wie Gasmangel, Preisexplosionen und einer möglichen Wiederkehr des Corona-Lockdowns zu nehmen....

Vogelpark Wörth
Vereinsausflug

Sächsische Schweiz – Thüringer Wald Vom 22.09.2022 bis 25.09.2022 22.09.22 – Abfahrt Wörth um 7 Uhr, gegen 10 Uhr Frühstückspause mit Hausmacher, Kaffee und Kuchen, Sekt usw, danach Weiterfahrt nach Lohr am Main, dort einstündige Stadtführung durch die historische Altstadt, Danach Zeit zum Bummeln, ca. 16 Uhr Weiterfahrt nach Oberhof, 19 Uhr Abendessen 23.09.22 – Fahrt nach Bamberg, Führung durch das fränkische Rom mit Klein Venedig, Möglichkeit zum Mittagessen in einem der schönen...

Thomas Gebhart mit dem "Ohr vor Ort in Wörth"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit dem Ohr vor Ort" nach Wörth.  Am Dienstag, 2.8.2022, von 17.00 – 18.00 Uhr steht der Abgeordnete mit einem Informationsstand vor dem Badepark in Wörth, Badallee 1. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor Ort“ will Gebhart immer wieder wissen, wo der Schuh drückt. Bürgerinnen und Bürger können mit Ihren...

Land streicht Corona-Verstärkerbusse
Kreis für Weiterführung im neuen Schuljahr

Landkreis Germersheim. Die Verstärkerbusse im Schülerverkehr werden zum 31. Juli eingestellt. Das hat das Land gestern, 18. Juli, mitgeteilt und erklärt: „Vor dem Hintergrund der veränderten pandemischen Gesamtsituation geht die Landesregierung von Rheinland-Pfalz schrittweise zurück zur Normalität. Auch vor dem Hintergrund (…), dass das Tragen von Masken eine wirksame Maßnahme sei (…).“ Für Landrat Dr. Fritz Brechtel und den Ersten Kreisbeigeordneten wird hier an der falschen Stelle zum...

Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken
Neue Bewertungskriterien gelten – ZSPNV setzt Thema auf Agenda

Südpfalz. Seit geraumer Zeit erwartet, nun endlich schwarz auf weiß: Die Bundesregierung hat die Kriterien der sogenannnten Standardisierten Bewertung für die Finanzierung von Projekten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf der Schiene angepasst. Damit gelten künftig andere Maßstäbe als bisher zur Bewertung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses für Verkehrsprojekte, unter anderem bei der Reaktivierung von Strecken. Die drei Südpfälzer Verwaltungschefs Dietmar Seefeldt (Landrat Kreis...

Im Landkreis Germersheim
Elf Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Elf Personen haben jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten und sind seit dem 13. Juli 2022 deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich möchte Ihnen gratulieren und auch meinen Dank aussprechen, denn Sie bereichern durch Ihre Entscheidung die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Von nun an sind Sie Deutsche im Sinne des Gesetzes.“ Die elf Personen kommen aus Syrien, Polen,...

Erfolgreicher Abschluss
Carl-Benz-Gesamtschule entlässt 61 Schüler der Klassen 9 und 10

Wörth. „Ihr werdet jetzt in die Freiheit entlassen, aber ganz sicher nicht in die Orientierungslosigkeit. Das Handwerkszeug, das ihr an unserer Schule gelernt habt, ist ein solides Fundament, auf das ihr in eurem weiteren Lebensweg stets bauen könnt“, begrüßte der stellvertretende Schulleiter Michael Trauthwein die 61 Abschlussschüler der 9. und 10. Klassen der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth bei der zweistündigen Feier in der Mensa der Schule. Schulleiter Jörg Engel hob in seinen...

Corona | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 15. Juli
211 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 15. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.382 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 47.468 (+211). 44.874 (+218) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit dem letzten...

Im Impfzentrum Germersheim
Vierte Impfung jetzt für Menschen ab 60 Jahren

Germersheim/Kreis. Im Landesimpfzentrum, in der Münchener Straße 2 in Germersheim, können ab sofort alle Menschen ab 60 Jahren eine vierte Impfung zum Schutz vor einer Covid-Erkrankung erhalten. Eine entsprechende Empfehlung des Landes wurde damit umgesetzt. „Personen, die besonders anfällig sind und zur vulnerablen Gruppe gehören, Menschen, die in Pflegeeinrichtungen arbeiten oder zum pflegenden Personal gehören, kann ich ebenfalls nur raten sich impfen zu lassen – und, sofern möglich, den...

Fahrbahnerneuerung
Vier Wochen Vollsperrung zwischen Schaidt und K24 Freckenfeld

Schaidt/Freckenfeld. Am Montag, 18. Juli, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der K15 zwischen dem Knotenpunkt Schaidt und dem Knotenpunkt der K24 bei Freckenfeld. Die Arbeiten an der Fahrbahn der K 15 erfolgen unter Vollsperrung - in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen - und werden voraussichtlich vier Wochen andauern. Der Verkehr wird von Schaidt über die L546 nach Freckenfeld und Minfeld und von dort über die B427 und die K16 zur K15 in Richtung B9 Langenberg sowie in...

Qualifizierungskurs im September
Kindertagespflegepersonen gesucht

Landkreis Germersheim. Die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren ist anhaltend hoch. Daher sucht das Jugendamt des Landkreises Germersheim wieder nach Personen, die Interesse daran haben, Kindertagespflegepersonen zu werden. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne eigenverantwortlich und von zuhause aus arbeitet, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und...

Land fördert Investitionsmaßnahmen im Kreis Germersheim mit 714.000 EUR

Zahlreiche Ortsgemeinden im Kreis Germersheim erhalten in den Jahren 2022 und 2023 erneut Mittel vom Land zur Unterstützung ihrer Investitionsvorhaben. Die Mittel stammen aus dem sogenannten Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz, mit dem das Land die Kommunen regelmäßig beim Um- und Ausbau ihrer Infrastruktur unterstützt. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Kommunen durch diese Landesmittel in die Lage versetzt werden, trotz knapper Finanzmittel ihre geplanten Investitionsprojekte...

Lieferengpässe bei „Gelben Säcken“
Bürger sollen eigene durchsichtige Plastiksäcke verwenden

Landkreis Germersheim. Wie in anderen Regionen werden nun auch im Landkreis Germersheim die gelben Wertstoffsäcke rar. Das teilen die mit der Abfuhr der Leichtverpackungen beauftragten Unternehmen in Deutschland mit. Die Entsorgung dieser Leichtverpackungen, also Verkaufsverpackungen aus Kunststoffen, Verbundstoffen oder Metallen, obliegt dem Dualen System Deutschland. Es beauftragt dafür Firmen mit der Abfuhr. Aus diesem Grund ist die Kreisverwaltung Germersheim nicht originärer...

Verbandsgemeinde Hagenbach
Engagierte und talentierte Studenten werden gefördert

VG Hagenbach/Region. Die Walter-Böringer-Stiftung wurde 2018 aus dem Nachlass und nach dem Willen des Ehepaares Walter und Klara Böringer gegründet. Walter Böringer verstarb bereits im Jahr 1996 im Alter von 83 Jahren. Klara Böringer verstarb im Jahr 2014 in einem stolzen Alter von 100 Jahren. Sie hatten keine eigenen Kinder und wollten mit der Stiftung finanziell talentierte Menschen unterstützen. Zweck der Stiftung ist die Förderung einer gezielten Hochschulausbildung Jugendlicher aus dem...

Bundeslandübergreifende Teilhabe
Karlsruher Kinderpass gilt jetzt auch in der Stadt Wörth

Wörth. Seit Dienstag, 12. Juni, ist die Stadt Wörth ganz offiziell ein Mitglied der Sozialregion und bietet ab sofort den Karlsruher Pass für Kinder aus einkommensschwachen Familien an. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche und der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup im Wörther Mehrgenerationenhaus. Dort wird man ihn in Zukunft auch beantragen können, den Karlsruher Pass, der freien oder ermäßigten Eintritt für viele...

STADTRADELN erfolgreich abgeschlossen
658171 geradelte Gesamtkilometer

Landkreis Germersheim. Rund 50 Interessierte haben am Freitag der Siegerehrung der Radler:innen  des Wettbewerbs STADTRADELN beigewohnt. Der erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und die Klimaschutzmanagerin des Kreises, Dr. Annika Weiss, übergaben in feierlichem Rahmen die attraktiven Bar- und Sachpreise, die, wie auch die Veranstaltung selbst, von der Sparkasse Südpfalz gesponsert wurden. Drei Wochen lang, vom 1. bis zum 21. Juni galt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad...

Im Maislabyrinth | Foto: focus finder - adobe stock
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

Region. Das Lexikon sagt: Als ein Labyrinth bezeichnet man ein System von Linien oder Wegen, das durch häufige Richtungsänderungen und Sackgassen ein Abschreiten des Musters zu einem Rätsel macht. Monster und Fabelwesen werden darin versteckt, der Weg hindurch wird für so manchen Helden zum Abenteuer, das bestanden werden muss. Das Gebäude, das in der griechischen Mythologie als Gefängnis für den Minotauros, ein furchtbares Wesen - halb Mensch, halb Stier - dem regelmäßig Jünglinge und...

Haltbare Lebensmittel dringend benötigt
MGH sammelt weiter für die Tafel Wörth

Wörth. Es sind schwere Zeiten und immer mehr Menschen sind auf die Hilfe der Tafeln angewiesen. Weiterhin gibt es daher  im Mehrgenerationenhaus Wörth (Ahornstraße 5) eine Sammelstelle für die Spende von haltbaren Lebensmittel (Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Haferflocken, H-Milch, Suppen, Soßen, Brotaufstriche und Konserven) zugunsten der Tafel Wörth. Achtung: Es können keine frischen Lebensmittel oder solche, die gekühlt werden müssen, angenommen werden Spenden nimmt man dort gerne montags bis...

Coronavirus im Landkreis Germersheim | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 8. Juli
Inzidenz steigt sprunghaft an

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 8. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.142 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 46.528 (+132). 44.174 (+131) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Die Fallzahlen...

Öffnungszeiten im Impfzentrum bis 31. August
Immer donnerstags - mit und ohne Termin

Germersheim/Kreis. Das neue Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat bis Ende August donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet. An allen Tagen stehen die Corona-Impfstoffe von BionTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Der Impfstoff kann frei gewählt werden Außerdem werden regelmäßig Kinderimpftage angeboten. Die nächsten Kinderimpftage werden am 14. Juli, 4. August. und 25. August sein. Geimpft wird grundsätzlich mit oder ohne Anmeldung. Auch Personen, die sich vor...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ