Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Last Minute
Freie Plätze in Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot für sein Kind in den Sommerferien ist, wird auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze zu vergeben haben. „Schnell sein lohnt sich, da die Angebote der „Last-Minute-Börse“ wieder entfernt...

Spielmobil unterwegs
Baby-Bewegungsanhänger tourt durch den Kreis

Landkreis Germersheim. Premiere war am vergangenen Mittwoch auf dem Spielplatz im Wörther Bürgerpark: Auf Einladung des Familienbüros machte dort erstmals der neue Baby-Bewegungsanhänger im Landkreis Station - vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die jüngsten Kreis-Bürger:innen - im Alter von bis zu drei Jahren. Der Baby-Bewegungsanhänger ist ein neues Angebot der Kreisverwaltung, das ein Team des Jugendamtes für den Bereich „Frühe Hilfen“ konzipiert und umgesetzt hat....

Zwischen "Wörth" und "Wörth Badepark"
SEV auf der S5

Wörth. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Wörth und Wörth Badepark finden in den Nächten von Sonntag, 10. Juli, bis Freitag, 15. Juli, Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik statt. Deshalb entfallen in diesem Zeitraum jeweils zwischen 20.30 Uhr und 4 Uhr die AVG-Stadtbahnen der Linie S5 in diesem Abschnitt. Für die Fahrgäste der betroffenen Bahnen wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Der SEV-Fahrplan kann auf der Homepage der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft unter...

Männerchor ehrt langjährige Sänger
Günther Stieber erhält Auszeichnung für 70 Jahre aktives Singen

Wörth. „Gerade heute, in unserer schnelllebigen Zeit, ist es alles andere als selbstverständlich, sich über so viele Jahre für eine Sache zu engagieren. Gut zu erkennen ist das daran, dass immer mehr Vereine über Nachwuchsmangel klagen und somit Probleme haben, ein aktives Vereinsleben zu gestalten beziehungsweise zu erhalten. Bei uns im Männerchor ist dies zum Glück noch gegeben und dies ist auch ein Verdienst der Menschen, die hier vor uns stehen. Sie alle stehen für Kontinuität, Engagement...

Hospizdienst im Kreis Germersheim
Gestorben wird weiter, begleitet wesentlich weniger

Germersheim/Landkreis. "Gestorben wird weiter, aber seit Corona begleitet unser Hospizdienst deutlich weniger Menschen auf dem schweren letzten Weg", sagt Joachim Mergen, Leiter des Caritas-Zentrums Germersheim. Schon während der Pandemie sei die Nachfrage nach Sterbebegleitung zurückgegangen - aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, aber auch weil vieles einfach nicht ging. "Corona hat vieles lahmgelegt. Gerade in den Pflegeeinrichtungen, den Kliniken und Seniorenheimen konnten wir...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay
3 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 31. Juli
Ein neuer Todesfall und wieder mehr Krankenhauseinweisungen

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 1. Juli, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.957 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 45.831 (+120). 43.663 (+73) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 2101(+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid gemeldet. Es handelt sich um einen...

Schüler- und Jugendwettbewerb 2022
Ein 1. Preis geht nach Wörth

Wörth/Mainz. 420 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz beteiligten sich ungeachtet der Corona-bedingten Widrigkeiten 2022 mit 29 Arbeiten am 36. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und des Landtags Rheinland-Pfalz. Fünf Arbeiten wurden mit einem ersten Preis und vier Arbeiten mit einem zweiten Preis ausgezeichnet, eine Arbeit erhielt einen dritten Preis. Einen 1. Preis bekommen neun Jugendliche des Europa-Gymnasiums Wörth für ihr Geburtstagsständchen "75...

Kreis arbeitet an eigener Energiegesellschaft
PV-Anlagen auf Schulen für gesicherte Energieversorgung

Landkreis Germersheim. Um den steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken und das kreiseigene Ziel bei der CO2-Einsparung zu erreichen, wird die Gründung einer Kreisenergiegesellschaft (KEG) im Landkreis Germersheim weiter vorangetrieben. Das haben die Mitglieder des Bauausschusses in ihrer Sitzung Ende Juni beraten und beschlossen. Im nächsten Schritt wird dieses Zukunftsthema in Kreisausschuss und Kreistag behandelt. Parallel arbeitet die Klimaschutzmanagerin des Landkreises an der...

Kletter-AG der IGS Wörth
Klettercamp nach zwei Jahren Corona-Abstinenz

Wörth. Die Kletter-AG der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth hat ihr Klettercamp erneut in der „Fränkischen Schweiz“, einem der anspruchsvollsten Klettergebiete Deutschlands, abgehalten. Nach dem Corona-bedingten Ausfall in den letzten beiden Jahren, machten sich 12 Schüler:innen der 7. bis 10. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Lehrern Marco Rieder und Thilo König auf den, um die dortigen Kalkfelsen zu erklettern. Unterstützt wurden sie von Denis Vogelmann, einem ehemaligen Schüler, der früher selbst...

Das Sieger-Boot aus Kandel | Foto: Pädagogische Landesinstitut RLP
2 Bilder

Solarboot-Regatta am Epplesee in Neuburg
"Sonnenfänger" der Realschule plus Kandel siegt

Neuburg/Kandel. Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag das Unterrichtsprojekt „Solarboot-Regatta 2022“ bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines funktionsfähigen Solarbootes zur Personenbeförderung...

Künstlerische Auseinandersetzung mit der Pandemie
NeustART beim Kunstverein Wörth

Wörth. Nach zwei Jahren Komplettpause versucht der Kunstverein Wörth jetzt so etwas wie einen neuen Beginn in puncto Aktivität: Am Sonntag, 10. Juli, wird in den Räumen der Städtischen Galerie Altes Rathaus eine Ausstellung der Mitglieder des Vereins eröffnet, die das aktuelle kreativ-Schaffen aus den vergangenen Monaten beziehungsweise Jahren der Pandemie-bedingten Ausnahmezeit aufzeigen soll. Mit welchen Themen haben sich die Akteure künstlerisch auseinander gesetzt? Wo sind neue Ansätze...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
9 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 29. Juni
Seit gestern 139 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Heute am Mittwoch, 29. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.887 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 45.572  (+139). 43.475 (+49) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 210 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Seniorentreff Maximiliansau
Lesung aus „Die Reise des Seebären“

Maximiliansau. Weitermachen, vorwärtsgehen, auch wenn die Gesundheit zum Aufgeben verleiten könnte. Das ist der Grundtenor der Tatsachen-Novelle „Die Reise des Seebären“ von Thomas Döring. Die Novelle handelt von dem einstigen Saarbrücker Leistungsschwimmer Andreas Diehl, der an einer unheilbaren Erkrankung des Nervensystems leidet und davon träumt auch im Rollstuhl eine lange Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn bis zur Endstation Wladiwostok anzutreten. Erinnerungen aus seinem Leben und...

Kerwekultur in Schaidt
Endlich wieder Kewerkultur des Heimatverein Schaidt

Nach zwei Jahren Coronapause startet am 2. Juliwochenende wieder die Schaidter Kerwe mit der Kerwekultur Im Zeitraum vom 9. bis 12.07.2022 wird wieder die traditionelle Schaidter Kerwe in der Ortsmitte stattfinden. Wie immer eröffnet der Ortsvorsteher Kurt Geörger, zusammen mit dem Blasorchester aus der Partnergemeinde Geltendorf, die Kerwe um 19 Uhr in einem feierlichen Akt mit Freibier. Autoscooter, Süßwarenstand, Glücksrad, Entenangeln, Schießstand und andere Attraktionen bieten den großen...

Infotag beim Musikverein Harmonie Schaidt
Von der Querflöte bis zur Tuba

Schaidt. Der Musikverein Schaidt wirbt mit dem Infotag um musikalischen Nachwuchs. Dabei stehen verschiedene Instrumente zum Ausprobieren bereit. Bei der ersten Auflage im Bürgerhaus Schaidt hat reger Andrang geherrscht. Die Musiker ließen die Kinder bei einer Instrumentenrallye alles ausprobieren. Mit dabei sind alle Blasinstrumente von der Querflöte bis zur Tuba. Auch ein Schlagzeug ist aufgebaut. Wer bei der Rallye mitmachen möchte, erhält am Eingang ein Musikerquiz und dann kann es schon...

Interkulturellen Assistenzen
Projekt wird im Kreis Germersheim weitergeführt

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzen (IKA) werden auch ab 2023 für zwei weitere Jahre Kinder und Jugendliche und deren Familien mit Fluchterfahrungen oder Migrationshintergrund im Schulleben begleiten und bei der Integration unterstützen. Das haben die Mitglieder des Kreistages entschieden und folgend damit der Empfehlung des Jugendhilfeausschusses. „Interkulturelle Assistenzen leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration. Der Zuzug von Familien aus anderen Ländern bedeutet...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunden

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 21. Juli 2022, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Coronavirus Landkreis Germersheim | Foto:  Miroslava Chrienova auf Pixabay
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 15. Juni
Inzidenz im Kreis bei 416 - Tendenz steigend

Landkreis Germersheim. Heute am Mittwoch, 15. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1086 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 44.177 (+114). 42.882 (+40) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 209 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Flutkatastrophe im Ahrtal:
Digitalkonferenz am 04.07.2022, 20 Uhr

Kommunen, die sich nahe an Flüssen befinden, wie dies im Kreis Germersheim der Fall ist, sind zunehmend häufiger von Hochwasser betroffen. Die verheerende Hochwasserkatastrophe von 2021 im Ahrtal hat uns erneut sehr deutlich gemacht, wie wichtig es ist, vorbeugende Schutzmaßnahmen zu treffen und interkommunal zusammenzuarbeiten. Mit welchen Risiken werden Kommunen künftig beim Hochwasserschutz konfrontiert sein? Anhand welcher Lösungsansätze können die Risiken abgemildert werden? Welche...

Jetzt "Verbraucherschule" werden
Auszeichnung würdigt Schulen, die fit fürs Leben machen

Landkreis Germersheim. Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Auszeichnung wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Unter welchen Bedingungen wurde meine Jeans produziert? Was...

Zwischen Schaidt und Freckenfeld
436.000 Euro Landeszuschuss für Fahrbahnerneuerung

Schaidt/Freckenfeld. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch der Landkreis Germersheim, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitteilt. Für den Ausbau der K15 zwischen Schaidt und der  K24 bei Freckenfeld erhält der Landkreis Germersheim eine Zuwendung in Höhe von rund 436.000 Euro. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Sie kündigte an, dass der...

2 Bilder

Storchentaufe in Schaidt
Endlich wieder eine Storchentaufe in Schaidt

Nach langer Zeit konnten am 11.06.2022 wieder Jungstörche getauft werden Bedingt durch die Corona Pandemie in den letzten Jahren und verschiedenen Unglücken in den Nestern der Schaidter Störche, waren nun seit rund 4 Jahren in Schaidt keine Storchentaufen mehr möglich. Um so glücklicher sind die Storchenfreunde Schaidt darüber, dass in diesem Jahr gleich 7 Jungstörche wieder Paten und damit auch einen Namen bekommen konnten. Mit Hilfe der Schützengesellschaft 1960 Schaidt e.V. und der...

Für seinen Ahrtal-Einsatz
Auszeichnung für Mike Schönlaub

Landkreis Germersheim. Für seinen Einsatz nach der Unwetterkatastrophe im Ahrtal wurde der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim, Mike Schönlaub, vom Technischen Hilfswerk Wangen und dem Landesverband Baden-Württemberg für die gute Zusammenarbeit vor Ort ausgezeichnet. Schönlaub hatte während der Katastrophe im Ahrtal gemeinsam mit dem Stab der THW-Einheit Wangen im Allgäu die Abschnittsleitung für die Stadt Bad Neuenahr Ahrweiler inne. Zusammen mit seinem...

Tag der „Rheinübergreifenden Zusammenarbeit“
Vorführungen der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Landkreis Germersheim. Die Stadt Karlsruhe, der Landkreis Karlsruhe und der Landkreis Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten. Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte `Rheinübergreifend Zusammenarbeit ´ gegründet“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni 2022, 10 bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ