Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Dr. Oliver Langewitz im Gespräch mit der Berliner Filmemacherin Sina Seiler im Filmhaus-Video-Studio auf dem Alten Schlachthof. | Foto: Oskar Tanaka
4 Bilder

Videostreaming
Studio 49 wird bei "15 Jahre Filmboard" vorgestellt

Am Freitag, 1. Juli 2022, findet in Karlsruhe die Bunte Nacht der Digitalisierung statt. Auch die Filmbranche hat stark von der Digitalisierung profitiert, was auch in Karlsruhe sichtbar wird. Im Filmhaus auf dem Alten Schlachthof Karlsruhe setzt zum Beispiel das Studio 49 in Kooperation mit dem Filmboard Karlsruhe zahlreiche freien Formate in ihrem Web-TV-Studio für Kultur, Medien und Soziales um, darunter zum Beispiel Talks, Lesungen oder Videokonferenzen. Ein Highlight hierbei ist "Filmboard...

Antrag seit 2017
MdL Christian Jung (FDP) für Sonderpädagogik-Schulkindergarten

Karlruhe-Neureut/Bretten. Der Landkreis Karlsruhe wartet seit 2017 auf die Genehmigung eines Schulkindergartens an der Hardtwaldschule in Neureut. Nun hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer Kleinen Anfrage von Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis 90/Die Grünen) die Mitteilung erhalten, die Schulverwaltung werde „zeitnah mit den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe ins Gespräch gehen und den Bedarf an einem Schulkindergarten an der Hardtwaldschule...

ADAC Camping Days: 20.-25.6.2022
Expertentipps und Routen für Camper

Campingfans aufgepasst: Vom 20. bis 25. Juni 2022 finden erstmals bundesweit die ADAC Camping Days statt. Gebündelt stellt der Automobilclub unter dem Motto #wirfeierncamping in dieser Woche vor, wie vielfältig das Expertenwissen des ADAC in Sachen Camping ist. Egal ob Zelt, Mobilhome, der klassische Bus oder das komfortable Wohnmobil oder Gespann als Mittelpunkt des nächsten Urlaubs gewählt werden soll. Die kostenlose Broschüre „Lust auf Camping“ - während der Aktionswoche auch für...

Praxiserfahrung bei Kooperation von KIT und KME
Karlsruher Studis machen Einzelhandel online-fit

Karlsruhe. Wer online nicht sichtbar ist, existiert nicht: Diese Weisheit gilt gerade auch für den stationären Einzelhandel, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Auch wer seine Waren ausschließlich im Laden vor Ort verkauft, sollte im Internet zu finden sein – denn immer mehr Kundinnen und Kunden informieren sich vorab über Social Media, kaufen aufgrund von digitalen Anzeigen oder legen Wert auf neue Bezahlmethoden. Oft jedoch fehlt gerade kleinen Geschäften dieses Fachwissen sowie die...

Spargelstechen | Foto: VSSE/Christoph Goeckel
2 Bilder

Spargelbauern in Nordbaden
Gutes Wetter, Import-Überangebot, aber schleppende Nachfrage

Region. Bis zum Johannistag am 24. Juni ist traditionell Spargelzeit: Besonders in Nordbaden und der Südpfalz wird das königliche Gemüse in diesen Tagen mit Genuss verspeist. Doch trotz passablem Wetter sind viele Spargelerzeuger nicht erfreut in dieser Saison. Denn wegen des guten Wetters zu Beginn der Saison gab es ein Überangebot, dazu kam sehr viel günstige Importware, die den Markt mitunter regelrecht überschwemmte, so Simon Schumacher Vorstandssprecher & Geschäftsführer des Verbands...

Platz für 150 Haushalte in der Weststadt
Grundsteinlegung für das "Sophien Carrée"

Karlsruhe. Nach fast vier Jahren Planungszeit wurde heute, 8. Juni 2022, der Grundstein gelegt für ein nachhaltiges und grünes Wohnquartier im Schatten der Bonifatiuskirche und im Herzen der Karlsruher Weststadt. Gemeinsam mit der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz, weiteren Vertretern der Stadt, den ehemaligen Mitarbeitern des Autohauses, den bauausführenden Unternehmen "Schleith" und "OA.SYS", dem "Architekturbüro Ruser & Partner", der "Hoepfner BauInvest" als...

MH Mittelstand und Handwerk e.V.
Oehler beim MH: Energie ist da, wird aber noch teurer

Karlsruhe/Grünwinkel. Wie kann man in Deutschland angesichts der politischen Vorgaben und des Ukraine-Krieges dafür sorgen, dass eine Energieversorgungssicherheit besteht? Brauchen wir bis auf weiteres Gas, Kohle und Kernenergie für die Grundlastsicherung und z. B. zur Müllverbrennung? Diese und andere Fragen stellte Eberhard Oehler beim Frühjahrsempfang des „MH Mittelstand und Handwerk e.V.“ im Brauhauses Hatz-Moninger. Der ehemalige, langjährige Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen...

EU-Verbot von Tattoo-Farben
Farblos

Tattoo. Ein roter Koi, ein grüner Drache oder blaues Wasser – künftig drohen diese Motive bei Tattoos auszufallen. Denn mit der jüngsten Änderung der europäischen REACH-Verordnung wurden die meisten Inhaltsstoffe von Tattoo-Farben verboten und ab nächstem Jahr droht auch noch das Verbot zweier wichtiger Pigmente, die Grundlage für viele Tattoo-Farben sind. Nach den beiden Lockdowns ist dieses Verbot nun der nächste Nackenschlag für die Tattoo-Studios. Die European Society of Tattoo und Pigment...

Bier, Cola, Wasser & Bratwurst
2. Liga im "Stadion-Gastro-Check"

Region. Nach langer Corona-Pause war zum Ende der vergangenen Spielzeit wieder der Besuch im Stadion erlaubt, inklusive Bier und Bratwurst. In welchen Stadien der Zweiten Liga Getränke und Essen am günstigsten waren, hat sich die "Informationsplattform Kelbet" näher angeschaut, basierend auf angefragten Infos der Vereine, insbesondere der "offiziell genannten Preise" für 0,5 Liter Bier, Wasser & Cola sowie für Bratwurst und Brezel im Stadion. Sechs Vereine mit dem günstigsten Bier Das...

„fokus.energie e.V.“ informierte praxisnah
Ladeinfrastruktur im Fokus der Betrachtung

(fe) Rund 14 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge hatten im vergangenen Jahr einen rein elektrischen Antrieb: Elektromobilität ist sichtbar auf dem Vormarsch. Wenn aber Elektromobilität in der Fläche funktionieren soll, muss ein entsprechendes Netz an Ladestationen bereitstehen. Ob Voraussetzungen, Abstimmungen, Förderung oder was in der Fläche benötigt wird: Dieses Themenfeld brauche eine ganzheitliche Betrachtung, so der Tenor der Vortragenden bei der „Brennpunkt“-Veranstaltung vom...

Kinder mit besonderem Förderbedarf
Aufklärung über fehlende Schulkindergartenplätze gefordert

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung verlangt Aufklärung über fehlende Kindergartenplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf oder geistiger Behinderung Karlsruhe/Bretten. Nach den öffentlichen Klagen von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) und einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten vom 17. Mai 2022 über fehlende Kindergartenplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf oder geistiger Behinderung in Karlsruhe und dem Landkreis Karlsruhe verlangt FDP-Landtagsabgeordneter...

Zinsen steigen…platzt die Immobilienblase?
Den KA-PF-Partnern wurde die aktuelle Situation erläutert

Am 11.5.22 fand die aktuelle Veranstaltung des Kompetenz-Netzwerk KA-PF statt. Dieses Mal hatte Gerhard W. Kessler, Sprecher des Netzwerks, mit Kerstin Mohr von Interhyp, eine Referentin mit profunden Kenntnissen der vergangenen und aktuellen Märkte gewinnen können. Diese beleuchtete die Entwicklung der Bauzinsen und Hausbaukosten der vergangenen Jahre, als auch, wo der Markt sich heute befindet und was eventuell zu erwarten ist. Gerade die Auswahl des Finanzpartners, aber auch der gewählten...

Frische Angebote mitten in der Stadt
Wochenmärkte sind Treffpunkte

Karlsruhe. "Wochenmärkte sind Treffpunkte. Hier treffen sich unter freiem Himmel die Menschen zum entspannten Einkauf frischer regionaler Produkte und Spezialitäten bei engagierten Händlern, die persönlich und transparent für ihre Waren einstehen", betont Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz: "Hier treffen sich Generationen, Geschichten, Traditionen und Trends – das ist es, was das bunte Wochenmarkttreiben einzigartig macht." "Wochenmärkte sind aber auch Treffpunkte rund um Themen wie...

9-Euro-Tickets ab dem 22. Mai
Kauf geht auf verschiedenen Kanälen

Region. Der "KVV" beginnt mit dem Verkauf des 9-Euro-Tickets ab dem 22. Mai – zunächst an den stationären Fahrkartenautomaten an Haltestellen und über den KVV-Webshop (kvv-shop.de), einen Tag später wird das neue Ticket dann auch in den KVV Kundenzentren erhältlich sein. Das Ticket, mit dem bundesweit Busse und Bahnen im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr genutzt werden können, ist einen Monat lang gültig und kann für den Zeitraum Juni, Juli und August erworben werden. Die 90 Tage kosten mit...

Christian Jung MdL | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
Friedensdemonstration in Bruchsal

77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Friedensdemonstration in Bruchsal In Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) fand am Sonntag (8. Mai 2022) - 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa - eine Friedensdemonstration eines breiten Bündnisses aus Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden statt, um erneut ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg zu setzen. Unter den Rednern waren unter anderem die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und der...

"Städte- und Kulturforum" in Karlsruhe
"Wertvolle Einblicke in neueste Entwicklungen und Trends"

Karlsruhe. Erfolgreich ging das "Deutsche Städte- und Kulturforum" in Karlsruhe zu Ende. Die Fachtagung für Experten aus Touristik und Kultur hat unter dem Motto „Transformation. Illumination. Partizipation“ im Karlsruher ZKM stattgefunden und neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Städte- und Kulturtourismus diskutiert. „Eine rundum gelungene Veranstaltung", so Norbert Kunz, Geschäftsführer des "Deutschen Tourismusverbandes" (DTV). „Karlsruhe ist die erste deutsche UNESCO City of Media Arts und...

EU-PROJEKT tetRRIS in der TechnologieRegion Karlsruhe

In der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) entsteht derzeit das „Praktiker*innen-Netzwerk für Bürger- und Stakeholder-Beteiligung“, das ein qualitativ hochwertiges öffentliches Engagement bei Technologie- und Entwicklungsprojekten etablieren soll. Zwar spielt Beteiligung schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in der TRK, sodass in Kommunen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen reichhaltige Erfahrungen dazu vorliegen. Allerdings gab es bisher kaum Strukturen, um dieses Wissen...

Zufahrten und Parkplätze zurückgebaut
Wenn viel los ist in der Stadt, wird es eben eng mit der Erreichbarkeit

Karlsruhe. Die Nachricht ist nicht wirklich überraschend: "Karlsruhe erwartet hohe Besucherzahlen". In der Folge empfehlen die Eventmacher die Anreise mit öffentlichem Nahverkehr und Fahrrad. "Fest der Sinne", Tunnelspaziergang, Blindenfußball-Bundesliga, verkaufsoffener Sonntag in Durlach und Karlsruhe, Tribut an Carl Benz, KSC-Heimspiel und vieles mehr: Am kommenden Wochenende ist Karlsruhe Schauplatz zahlreicher Erlebnisangebote, zu denen erwartungsgemäß eine hohe Anzahl Besucher nach...

Spargelpreise sind niedriger als erwartet
Heimischer Spargel in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich

Region. Das launische Wetter im April und die Inflation bremsen die Lust auf Spargel etwas aus. Mit den wärmer werdenden Tagen rechnet der "Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer" (VSSE) mit steigender Nachfrage, auch weil die Preise niedriger sind als zunächst erwartet. „Aktuell befindet sich der durchschnittliche Spargelpreis auf Vorjahresniveau. Wer bei der Optik etwas Abstriche macht und sich für etwas zu dünnen oder zu dicken oder krummen Spargel entscheidet, kann bei seinem...

Meister mit „Diamant“ und „Gold“ geehrt
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe verlieh Ehrenauszeichnungen

Karlsruhe. Es ist eine besondere Auszeichnung, die Handwerksmeister/innen zu „ihrem“ Meisterjubiläum von der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe als Würdigung erhalten: Zum 50-jährigen Meisterjubiläum gibt’s den „Goldenen Meisterbrief“, zum 60. Meisterjubiläum den „Diamantenen“. „Erfreulicherweise konnten wir in diesem Jahr persönlich diese Ehrenauszeichnungen wieder übergeben“, freuten sich Kreishandwerksmeister Frank Zöller, stellvertretende Kreishandwerksmeisterin Birgit Leicht und...

IMMO TALK 2022

Zum zweiten Mal fand am 25.4.2022 der IMMO TALK 2022 der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) statt. Für die diesjährige Veranstaltung konnte die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Nicole Razavi MdL gewonnen werden. Unter dem Motto „Planen und Bauen neu denken“ führte sie geladene Vertreter der Branche mit einem Statement in die Ansätze des Ministeriums ein. „Über unseren Strategiedialog `Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen´ möchten wir mit allen beteiligten...

Marktangebote bringen samstags Leben in die Stadt
Neuer „Pyramidenmarkt“ auf dem Karlsruher Marktplatz

Karlsruhe. Der Marktplatz erstrahlt in neuem Glanz und macht seinem Namen wieder alle Ehre. Bereits Anfang März ist der Abendmarkt in die Saison gestartet und bietet mittwochs zusammen mit dem Blumenmarkt Frischeprodukte an. Jetzt wurde das Zentrum Karlsruhes um einen Wochenmarkt erweitert, bringt noch mehr buntes Markttreiben in die frühlingshafte Innenstadt: Samstags findet von 11 bis 18 Uhr der „Pyramidenmarkt“ rund um das Wahrzeichen Karlsruhes auf dem Marktplatz statt. Dabei macht der neue...

Verkaufsoffener Sonntag
„Durlach blüht auf ...“ am 8. Mai

Durlach. Am Sonntag, 8. Mai, ist von 13 bis 18 Uhr wieder verkaufsoffener Sonntag in Durlach. Für jeden ist hier wieder etwas dabei: Gemütlicher Einkaufsbummel mit Aktionen und einer Mobilitätsausstellung in der Durlacher Innenstadt. Highlights sind unter anderem auf dem Marktplatz stände von „AOK“, „Velorep“ mit dem „i:SY-Bike“ und Fahrzeugpräsentationen des „Autohauses S&G“, vor der Friedrich-Schule sind das „Autohaus Brenk“ und die mobile Bar „The Curtain“, auf dem Schlossplatz präsentiert...

5. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 17. und 18. Mai, Ludwigshafen

TechnologieRegion Karlsruhe und Metropolregion Rhein-Neckar bringen an zwei Tagen Expert*innen für die Mobilität der Zukunft zusammen • „Ausbau anpacken: klimafreundliche Mobilität im Personen- und Güterverkehr“ • Präsenz- und Onlineprogramm mit hochrangigen Referent:innen • 2. Jugendforum und Future Mobility Award 2022 Die Regionalkonferenz Mobilitätswende ist eine etablierte Veranstaltung in der Mobilitätsbranche und wird jährlich abwechselnd durch die Metropolregion Rhein-Neckar und die...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ