Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Foto: Gustai/Pixelgrün
16 Bilder

Vierter Energiekongress von fokus.energie e.V.
Viele Themen, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Aus der Region Karlsruhe, für die Region und weit darüber hinaus: Mit dem vierten Energiekongress greift fokus.energie e.V., das Energienetzwerk aus Karlsruhe, regelmäßig aktuelle Themen, Herausforderungen und Chancen rund um die Energie- und Wärmewende auf - und stellt diese durch hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Handwerk, Industrie, Politik und Wissenschaft verstärkt in den Fokus. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim EnergiekongressThemen, die ankommen: Das zeigte sich...

Parkfläche erhält neues Gesicht
Passend machen für künftige Events an der Messe

Karlsruhe/Rheinstetten. Wo eben noch Deutsch-Rapper zu Gast waren und zehntausend zumeist jugendliche Zuschauer feierten, rollen nun die Bagger. Vor Pfingsten haben die Bauarbeiten an der Messe Karlsruhe begonnen, die die Ertüchtigung des Parkplatzes 3 zu einer Multifunktionsfläche zum Ziel haben. Diese Baumaßnahme steht in Zusammenhang mit dem vertraglich geregelten Rückbau der alten Landebahn, die noch aus Zeiten des Messeneubaus vor 20 Jahren resultiert. Bis Mai 2024 werden, nach aktuellem...

Foto: TRK GmbH/Michael M. Roth
2 Bilder

IMMO TALK 2023 – Bioökonomie beim Bauen
Vollbesetzte Veranstaltung der TechnologieRegion Karlsruhe für mehr Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft

90 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kamen am Mittwoch in der neuen weisenburger-Zentrale in Karlsruhe zum IMMO TALK 2023 der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK GmbH) zusammen. Gegenstand der diesjährigen Veranstaltung war das Thema „Bioökonomie beim Bauen - Pflanzenbasierte Baustoffe im Lebenszyklus von Gebäuden“. Die Bioökonomie befasst sich mit der Nutzung von biologischen Ressourcen wie Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, um Produkte und Dienstleistungen herzustellen....

Kupfer statt Silber im Einsatz
Innovative Idee für die Energiewende

Karlsruhe. Das Freiburger Start-up „PV2+“ ist beim „AXEL Energie Startup Pokal“ in Karlsruhe ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ eingezogen. Es überzeugte mit seiner Geschäftsidee, für Kontakte bei der Solarzellen-Produktion Kupfer statt Silber zu nutzen. Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum neunten Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land. Dafür finden in ganz...

Spargel-Sommerrollen | Foto: VSSE e.V. / Dagmar Freifrau von Cramm
3 Bilder

Saison
Hitzesommer 2022 sorgt für geschmackvollen Spargeljahrgang

Die Spargelsaison ist früh gestartet, aber das Spargelwachstum wurde anfangs durch den kühlen und regnerischen April etwas ausgebremst. Die moderaten Temperaturen gab es bisher keine Höchstmengen, aber qualitativ sehr guten Spargel. Die teilweise früher endende letztjährige Saison und der trockene, warme Sommer und Herbst haben dazu geführt, dass die Pflanzen über einen langen Zeitraum kräftiges Laub hatten und so Mineralstoffe und Zucker gut eingelagert haben. Durch die kühlen...

Kein "EVG"-Streik im "DB"-Bereich / Update
Trotzdem müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen

Region. Der geplante bundesweite 50-stündige Warnstreik der "Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft" (EVG, vertritt rund 220.000 Beschäftigte) ist vorerst abgewendet: "Deutsche Bahn" (DB) und die Gewerkschaft haben vor dem Arbeitsgericht Frankfurt einem Vergleich zugestimmt. Die Gewerkschaft verzichtet bei der "DB" auf den Warnstreik, der ursprünglich von Sonntagabend, 22 Uhr, bis Dienstag, 24 Uhr andauern sollte. Aber da dieser Vergleich nicht für alle Verkehrsbetriebe gilt, müssen sich Fahrgäste...

Massive Beeinträchtigungen für Bahnbetrieb
"EVG" will trotz erneuter Zugeständnisse der "DB" streiken

Region. Zum längsten Warnstreik der Bahngeschichte im Land, den die Gewerkschaft "EVG" heute, Donnerstag, 11. Mai, angekündigt hat, sagt "DB"-Personalvorstand Martin Seiler: „Dieser irrsinnige Streik ist völlig grundlos und restlos überzogen. Denn eine Lösung ist möglich. Statt Kompromisse zu suchen, will die EVG unglaubliche 50 Stunden das Land lahmlegen. Das ist quasi ein Vollstreik ohne Urabstimmung. Millionen Reisende kommen nicht dahin, wo sie hinwollen, zur Schule, zur Arbeit, zu ihren...

Baustellen & Corona sorgten für Leerstände
"Anmietungsmodell" in der Kaiserstraße soll den Wandel bringen

Karlsruhe. Erst hat man jahrelang für den Tunnel gegraben, dabei die Karlsruher Innenstadt in eine große Baustellenfläche verwandelt, dann wurden die Zufahrten in die Innenstadt erschwert und viele Parkplätze gestrichen, dann kam Corona und die Hinwendung zum "Einkauf per Click" ... und jetzt wird in der Kaiserstraße wieder monatelang gebuddelt: Kein Wunder, dass im Stadtbild des Handels jede Menge leere Läden zu verzeichnen sind! Jetzt versucht die Stadt Karlsruhe diese tristen Lücken im...

Innovation made in Karlsruhe zu Gast in Barcelona

Vom 4. bis zum 7. Juni 2023 trifft sich das Who’s who des öffentlichen Verkehrswesens aus aller Welt in Barcelona zum UITP Global Public Transport Summit, dem führenden Event rund um nachhaltige Mobilität. Mit an Bord ist das Karlsruhe Mobility Lab, ein Zusammenschluss aus Institutionen und Unternehmen aus der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK). 15 Partner, Verkehrsunternehmen ebenso wie Vertretende aus Wirtschaft, Forschung und öffentlicher Hand, präsentieren den Innovationsstandort Karlsruhe...

Energiethemen beim „Karrieretag Karlsruhe“
Energienetzwerk gibt Infos rund um Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Ausbildung im Blick: Der „Karrieretag Karlsruhe“ in der Schwarzwaldhalle bietet Fachkräften, Führungskräften, Absolventen, Studenten, Young Professionals und Quereinsteigern die Chance, einen neuen Job zu finden. Über 50 potenzielle Arbeitgeber sind aus der Region am Start, geben am Mittwoch, 3. Mai, in verschiedenen Branchen Einblicke in Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten – und das Energienetzwerk fokus.energie e.V. ist mit seinem Energie-Accelerator AXEL mittendrin. Klimawandel im BlickDie...

Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

„Ausbildung mit einem Qualitätssiegel“
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe ehrt langjährige Meister

Region. Zum goldenen Meisterjubiläum – 50 Jahre nach der Prüfung – gibt es den „Goldenen Meisterbrief“, zum 60. Meisterjubiläum im Handwerk den Diamantenen. Es ist eine besondere Würdigung, wenn Handwerksmeister zu „ihrem“ Meisterjubiläum eine solche Auszeichnung als Würdigung erhalten, betonte Kreishandwerksmeister Frank Zöller bei der Verleihung, zu der neben Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe,...

TAG DES DEUTSCHEN SPARGELS
Ein "Spitzen"-Fest für den Local Hero

Am 5. Mai treiben die deutschen Spargelanbauer den Genuss auf die Spitze – mit der Weltpremiere des TAG DES DEUTSCHEN SPARGELS. Das Blitzen der ersten weißen Spitzen! Darauf freut sich die deutsche Spargelnation jedes Jahr aufs Neue. Über 110.000 Tonnen* Spargel wurden 2022 in Deutschland produziert. Gut für die deutschen „Spitzengenießer“, die pro Kopf 1,17 kg* frischen, heimischen Spargel konsumierten. Damit ist Spargel das mit Abstand beliebteste Frühlingsgemüse in Deutschland – wenn auch...

Interesse an vollschulischer Berufsausbildung?
Freie Plätze an den zweijährigen Berufskollegs der Carl-Engler-Schule

Interesse an einer vollschulischen Berufsausbildung? Für Schüler*innen mit naturwissenschaftlichem Interesse, die sich nicht für ein duales Ausbildungsverhältnis entschieden haben, gibt es eine interessante Option: In den zweijährigen Berufskollegs für chemisch-technische, bzw. pharmazeutisch-technische Assistent*innen an der Carl-Engler-Schule erwirbt man einen anerkannten Berufsabschluss, mit dem viele Chancen für eine anschließende Beschäftigung gegeben sind. Anmeldungen sind auch noch...

26. April ist "Tag des geistigen Eigentums"
Zoll gegen Marken- und Produktpiraterie

Region. Der 26. April ist "Welttag des geistigen Eigentums". Der Zoll geht mit seinen Kontrollen auch in der Region gegen illegalen Handel mit gefälschten Produkten vor, schützt damit die Bevölkerung auch vor gesundheitsschädlichen und billigen Nachahmungen. "Der Diebstahl fremder Produktions- und Forschungsergebnisse verursacht weltweit jedes Jahr Milliardenschäden", so Alina Holm, Sprecherin beim Hauptzollamt Karlsruhe: "Ideenklau ist kein Kavaliersdelikt, sondern Wirtschaftskriminalität, die...

Shoppen, Schlemmen und Genießen: Viele Besucher waren in Durlach unterwegs | Foto: jowapress.de
9 Bilder

Viele Besucher in Durlach und Karlsruhe
"Fest der Sinne" und Angebote am Verkaufsoffenen Sonntag kamen an

Durlach & Karlsruhe. Shoppen, Schlemmen und Genießen: Es war ein genussvolles Wochenende in Durlach und Karlsruhe, zu dem viele Besucher aus der gesamten Region ins Oberzentrum zum Auftakt der "Open-Air-Saison" kamen. Zigtausende kamen und feierten friedlich und fröhlich in der Karlsruher Frühlingssonne, ob in Durlach oder in der Innenstadt. Vielfalt des Angebots Durch die Vielfalt des Angebots war in der gesamten Stadt etwas geboten, ob Spezialitäten aus Baden, Pfalz und Elsass beim...

Haltestellen in der Region bekommen neue Fahrkartenautomaten

Region. Austausch: Die "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) wird an ihren Haltestellen in der Region neue stationäre Fahrkartenautomaten aufstellen. Insgesamt 148 Automaten der neuen Generation, die einheitlich im gelb-weißen Landesdesign der Mobilitätsdachmarke „bewegt“ gehalten sind, werden ab Sommer sukzessive installiert und ersetzen die bisherigen rot-silbernen Fahrkartenautomaten der "Deutschen Bahn", die seit rund zehn Jahren im Einsatz sind. Bis zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember soll...

„Durlach blüht auf …“
Einkaufsbummel mit Aktionen und Mobilitätsausstellung

Durlach. Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 23. April haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet, bieten Kunden interessante Angebote und zusätzliche Aktionen. Damit der sonntägliche Bummel durch Durlach zu einem Erlebnis wird, das über das Einkaufen hinausgeht, organisiert die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben “ wieder eine Reihe verschiedener Attraktionen. Am deutlichsten fallen dabei die Autopräsentationen vor der...

Wirtschaft im Fokus
Zentrale Herausforderungen im aktuellen Transformationsprozess

Karlsruhe. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel und Fachkräftemangel sind die zentralen Herausforderungen im aktuellen Transformationsprozess der Wirtschaft und werden auch die Arbeit der Unternehmen und auch der Wirtschaftsförderung Karlsruhe in den kommenden Jahren weiter prägen. Dazu referierten am Abend im Karlsruher "Smart Production Park" in der Oststadt unter anderem Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, Bürgermeisterin Bettina Lisbach, Andrea Scholz von der...

Engagierte „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“
Vielfalt des Angebots in Durlach erleben

Durlach. Aktionen, Attraktionen & Angebote: Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat mit seinen Mitgliedern auch in diesem Jahr zum Verkaufsoffenen Sonntag, 23. April, wieder ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt. Vor der Friedrich-Realschule werden zum Beispiel von Peter Birk frisch gebackene Crêpes angeboten mit diversen Füllungen in Bio-Qualität. Kulinarische Besonderheiten präsentiert der „Kräuterladen“. Dort können süße und herzhafte Spezialitäten aus dem Feinkostsortiment...

Unterstützung für "Durlacher selbst"
Neues „Unterwegs“-Angebot in Durlach

To go. In Durlach gibt’s eine Alternative zu den Wegwerf-„Kaffee to go“-Bechern; einen nachhaltigen „Kaffee to go-Becher“, natürlich im „Durlacher Outfit“! Die Umwelt schonen, dazu soll der Kaffeebecher für unterwegs auch etwas stylish sein: „Durlacher Selbst“ hat, zusammen mit dem Stadtamt Durlach, der Aktion #DuFürDurlach und der Agentur „Pixelgrün“, den Durlacher „Kaffee-to-go-Becher“ auf den Markt gebracht. Modernes Design, Verbindung zu Durlach und der Durlacher Geschäftswelt &...

6. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 22. Juni 2023 in Karlsruhe

Thema der Regionalkonferenz Mobilitätswende ist in diesem Jahr ein umweltschonender Verkehr in den Kommunen. Unter dem Motto „Mobilitätswende in der kommunalen Realität“ soll auf der Konferenz eine Zwischenbilanz gezogen und der aktuelle Stand der Mobilitätswende diskutiert werden. Dabei werden die Herausforderungen unserer mobilen Zukunft thematisiert, aber auch Erfolgsbeispiele aus den Kommunen präsentiert. Das Programm für diesen Branchentreffpunkt für Mobilitätsexpert*innen finden Sie ab...

Erdbeer-Pancakes mit Erdbeer-Stückchen und pürierten Erdbeeren | Foto: VSSE e.V. / Dagmar von Cramm
3 Bilder

Start der Erdbeersaison
Rote Früchtchen versüßen kühle Frühlingstage

In ganz Deutschland zeigten sich die Erdbeerpflanzen reich an Blüten. Bisher haben die Frostnächte für keine nennenswerte Schäden gesorgt, denn dank der Vliesabdeckungen im Folientunnel haben sie diese gut überstanden. Nur vereinzelt gab es in den Freilandkulturen geringe Frostschäden. Die sonnigen Ostertage haben für einen Wachstumsschub bei den Erdbeerpflanzen im Folientunnel gesorgt, so dass in Süddeutschland die ersten Erdbeeren zum Wochenende vom 22. April geerntet werden können. Während...

Zur Verleihung gehören auch feine Kostproben | Foto: Michelin
5 Bilder

Sterne funkeln über der Region
Spitzenküche besonders im Blick - mit Sternen auch in Karlsruhe

Region. Sterneköche in großer Zahl. In Karlsruhe: "Michelin" präsentierte heute im Konzerthaus seine neue Ausgabe des "Guide Michelin Deutschland" - und das brachte neben feinen Bestätigungen auch einige Überraschungen in der Sterneküche Deutschlands. Klare Ansage dabei: Die Restaurantauswahl 2023 bietet wieder einmal ein sehr kreatives und vielfältiges Angebot - und das auf unverändert hohem Niveau der deutschen Gastronomie. Eine bemerkenswerte Entwicklung, die sich in einer erneuten...

Koalitionsausschuss
Klares Bekenntnis der FDP zur Infrastruktur!

Beschlüsse des Koalitionsausschusses JUNG: Klares Bekenntnis zum Reparieren und Optimieren der Verkehrs-Infrastruktur in Baden-Württemberg Stuttgart/Heilbronn. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Bundesregierung begrüßt. Er sagte dazu am Mittwoch (29. März 2023): „Das ist ein klares Bekenntnis zur Planungsbeschleunigung sowie zum Reparieren und Optimieren der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ