Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Ein bewegender Moment | Foto: www.jowapress.de
15 Bilder

Besondere Einblicke im Wildparkstadion
Genussvoller „Karlsruher Tourismustag“

Karlsruhe. Besondere Einblicke in die neuen Hospitality-Welten des Karlsruher Wildparkstadions erlebten beim 15. „Karlsruher Tourismustag“ über 100 Partner aus Hotellerie, Gastronomie, Vertreter von Politik und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden. Das Motto der „Karlsruhe Tourismus GmbH“ (KTG) – „Karlsruhe. Schon probiert?“ - kam in diesem Jahr bestens an: „Mit den vielen Partnern konnten wir die ambitionierten Pläne im ‚Genussjahr‘ umsetzen“,...

Erstaunliche Fotomotive durch mehrfache Spiegelung
Fotos4you – Der Fotografie-Kunst-Kalender

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele hat bereits über 100 Kalender veröffentlicht. Mit seinem neuen Kalender „Fotos4you“ präsentiert er 13 Motive aus seinem gleichnamigen Foto-Kunst-Projekt. Die eindrucksvollen Motive entstehen durch Spiegelungen geeigneter Fotografien und sind erstaunliche Eyecatcher. Jedes der 13 Motive dieses Kalenders enthält vier Mal dasselbe Motiv jeweils horizontal und vertikal mit sich selbst gespiegelt. Der Kalender ist im Calvendo-Verlag erschienen und steht im...

Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Roesner
2 Bilder

offerta präsentiert große Vielfalt
Angebote, Shows, Kochen, tanzen, erfahren

Karlsruhe. Neun Tage Messe und viele Highlights erwarten Besuchder der diesjährigen offerta vom 28. Oktober bis 5. November in den Hallen der Messe Karlsruhe. Welche Vorlieben es auch immer sind, auf einer der Bühnen oder in den Lounge-Bereichen findet sich für jeden das passende Programm. Regionale Restaurants besetzt mit Spitzenköchen, Fitness, Mode, Blaulicht oder die Gesundheit: Das Bühnen-Repertoire der offerta ist vielseitig, spannend und erfrischend. Viele Köche – viele Persönlichkeiten...

Innovative Lösungen zur Energiewende
Schwedische Cleantech-Innovationen präsentieren sich in Karlsruhe

Karlsruhe. Innovative Energielösungen im Blick: Im Rahmen einer Delegationsreise kommen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Schweden am Montag, 23. Oktober, auch nach Karlsruhe. „Die schwedischen Unternehmen wollen sich in Baden-Württemberg entsprechend vernetzen, suchen passende Kontakte, potenzielle Kunden und Partnerunternehmen im Südwesten, die neben Kooperationen unter Umständen auch den Einstieg in den deutschen Markt ermöglichen können“, so Hilmar F. John,...

Der Batteriespeicher für den Solarpark Bruchsal wird angeliefert und mit einem Schwerlastkran auf das Fundament gehoben | Foto: EnBW
2 Bilder

Batteriespeicher in Solarparks
Leistung von Anlagen für Erneuerbare Energie lässt sich so besser nutzen

Bruchsal. Batteriespeicher in Solarparks: Solche Speicher sind zentraler Bestandteil der Ausbaustrategie für die Erzeugung von Strom aus Sonnenergie. Durch sie lässt sich die Leistung der Anlagen besser nutzen. Die "EnBW" ist das erste Energieunternehmen in Deutschland, das künftig stets Batteriespeicher in ihren Solarparks einplant, so das Unternehmen anlässlich der Lieferung des Batteriespeichers für ihren Solarpark bei Bruchsal. Diese Anlage soll im Dezember 2023 in Betrieb gehen. Mit einer...

Vierte "Durlacher Hochzeitstage"
Vieles rund um das Thema Heirat

Durlach. „Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, am besten von beiden Seiten“: Der Spruch von Ulrich Seer wird nicht nur gerne bei Trauungen verwendet – er spiegelt auch symbolisch den Neustart der Durlacher Hochzeitstage wieder. Nach einer pandemiebedingten Pause können diese 2023 am Wochenende vom 21. und 22. Oktober in der Karlsburg (Foyer und Festsaal) sowie im Stadtamt Durlach (Gewölbe und Standesamt, 1. Obergeschoss) endlich wieder stattfinden. Informationen für künftige...

Einer der neuen E-Busse vom Hersteller "MAN Truck & Bus" an einer Haltestelle.  | Foto: VBK/ Paul Gärtner
2 Bilder

Zunächst auf den Linien 60, 62, 70
Ab Dezember gibt's neue E-Busse in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen zum Fahrplanwechsel im Dezember Elektrobusse vom Hersteller "MAN Truck & Bus" im Linienbetrieb ein. Mit den zwölf gekauften Bussen wird damit auch in Karlsruhe ein erster Teil der VBK-Busflotte (53 Diesel-Fahrzeuge) elektrisch: „Wir wollen in den kommenden Jahren unsere gesamte Dieselbusflotte komplett auf batteriebetriebene Busse umstellen“, so der technische Geschäftsführer der VBK, Christian Höglmeier. Für die ersten Busse wurden rund...

Jungle Day | Foto: RTSO
2 Bilder

Jungle Day mit DJ am 12. Oktober in Roppenheim The Style Outlets

Am Donnerstag, den 12. Oktober findet im Outletcenter im elsässischen Roppenheim zum dritten Mal der „Jungle Day“ statt. Von 14 bis 20 Uhr bieten die teilnehmenden Markenboutiquen ihren KundInnen kurzfristig 50% zusätzlichen Rabatt beim Kauf von mindestens zwei Artikeln im gleichen Shop. Für gute Atmosphäre sorgen ein DJ sowie eine Live-Sendung des Radiosenders Top Music, die von 16 bis 19 Uhr direkt vor Ort produziert wird. Außerdem erwarten die BesucherInnen verschiedene Animationen und...

Aus der Region - für die Region
Schaufenster Offerta

Karlsruhe/Rheinstetten. Neun Tage lang einkaufen, erleben und begegnen in den Karlsruher Messehallen: Dafür steht auch in diesem Jahr die offerta. Vom 28. Oktober bis 5. November 2023 werden alle vier Themenhallen – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die Markthalle – geöffnet sein und den Besuchenden eine Palette diverser Produkte und Dienstleistungen darbieten. Mit 600 Ausstellenden auf 68.000 qm Fläche steht die offerta auch 2023 für Vielfalt, Tradition und Innovation. Online trifft live Auch...

Drei neue Reisekalender für 2024 von Klaus Eppele
Die Schönheit der Arktis

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele stellt drei neue Reisekalender für 2024 vor. Sie heißen „So schön ist die Arktis / Westgrönland und Kanada“, „Zu Besuch bei den Inuit / Unterwegs in der Arktis“ und „Berge aus Eis / Die Natur als Künstlerin“. Diese Kalender nehmen Sie mit zu einer einzigartigen und abenteuerlichen Expedition ins arktische Eis zu einsamen, wunderschönen und historischen Orten, die zum Teil nur selten von Menschen besucht werden. Unterwegs begegnen Ihnen skurrile Eisschollen,...

„Karlsruhe gewinnt“ / 25.000 Euro
Gewinner wurden ermittelt

Gewinn. Nach rund sechs Wochen „Karlsruhe gewinnt“ steht nun auch die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, fest. Im Rahmen von „Karlsruhe trifft sich“ zog Hauptsponsor Henrik Rohde von den „Zentral-Apotheken Karlsruhe“ auf dem Karlsruher Marktplatz die Gewinnerin, die jedoch nicht unter den Besuchern auf dem Marktplatz war. „Wir werden nun Kontakt mit der Gewinnerin aufnehmen und einen Termin für die Übergabe der Goldmünzen vereinbaren“, so Citymanager Frank Theurer,...

Anzeige
Am 28. Oktober 2023 beginnt in der Messe Karlsruhe wieder die offerta | Foto: Behrendt
4 Bilder

offerta 2023 in der Messe Karlsruhe – Facettenreich und mitreißend

Messe offerta Karlsruhe. Facettenreiche Themenhallen, mitreißende Musik, exklusives Bühnenprogramm, relevante Informationen und einzigartige Geschmackserlebnisse – das alles und noch viel mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher von 28. Oktober bis 5. November 2023 bei der Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. Auf 68.000 Quadratmetern, verteilt auf vier Hallen plus Außenbereich, trifft Neues auf Traditionelles und auf Inspirierendes. Vier Themenhallen – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die...

Fahrplanwechsel im Dezember bringt Vorteile
Baden-Württemberg wird besser angebunden

Region. Mit dem Fahrplan 2024 schafft die "Deutsche Bahn" (DB) so viele neue Verbindungen im Fernverkehr wie seit 20 Jahren nicht mehr. Durch den stetigen Zulauf neuer Züge kann die DB mehr und schnellere Verbindungen sowie deutlich mehr Sitzplätze zwischen den Metropolen anbieten. Auch die Regionen profitieren von zusätzlichen Verbindungen und neuen Zügen, so Dr. Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr. „Wir ernten jetzt die Früchte unserer Flottenstrategie der letzten Jahre. Es war...

Mobilität bleibt im Fokus
"Place to be" für digitale Lösungen

Karlsruhe. Seit über 15 Jahren ist Karlsruhe Veranstaltungsort der führenden Messe und Konferenz für intelligente Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – und wird das auch nach der IT-TRANS 2024 bleiben. Allerdings werden die Messe Karlsruhe und der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) die Veranstaltung 2024 zum letzten Mal gemeinsam organisieren. Ab 2025 konzentriert sich die UITP auf den Global Public Transport Summit als nunmehr jährlich stattfindende Konferenz und...

Im Gespräch | Foto: RED
3 Bilder

Businessabend mit Netzwerken
Abend für das Handwerk

Karlsruhe. Großer Zuspruch beim craft.WERK Business Abend, den die Kreishandwerkerschaft Karlsruhe mit Röser veranstaltete, war ein voller Erfolg. Ein Highlight der Veranstaltung war sicherlich der Auftritt des Bäckermeisters Max Kugel aus Bonn. Seinen sehr eigenen Weg zu einer eigenen Bäckerei hat er gerade in einem Buch beschrieben: „Der Brotduft aus dem Ofen soll die Menschen wieder erreichen“, sagt er – bei einer Verkostung seines mitgebrachten Brotes konnte das jeder Gast an diesem Abend...

Am Samstag, 30. September, viele Bio-Angebote
Abendmarkt in Grötzingen

Grötzingen. Der Grötzinger Bio-Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17 Uhr und 21 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Wie schon in den vergangenen Jahren werden Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region angeboten. Es gibt herzhafte Käse- und Wurstsorten aus dem Schwarzwald bei Sylvia Jung, frisches Gemüse aus der Umgebung bei Jörg Heil und leckeren Honig bei der Imkerei Jung & Ewald aus Pfinztal. Darüber hinaus gibt es Oliven- und Olivenölprodukte,...

Tourismusregion Karlsruhe
Tourismus braucht Förderung und keine Belastungen.

Auf seiner ersten Sitzung nach Corona zeichnet die Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins ein düsteres Bild. Wie soll man Touristen in die Region bringen, wenn die wichtigsten Magneten quasi außer Betrieb sind, so der Vorsitzende des Verkehrsvereins Tourismusregion Karlsruhe e.V..Hans-Christoph Bruß. Die Europahalle ist seit 2014, also seit fast 10 Jahren, für Großveranstaltungen geschlossen. Vorher kamen für Events im Sport- und Musikbereich mit teils internationaler Bedeutung jeweils bis...

Güterverkehr
Landes-Lkw-Maut-Pläne der Grünen schadet Wirtschaftsstandort

Karlsruhe/Rheinstetten. „Eine eigene Lkw-Maut in Baden-Württemberg für Landes- und Kreisstraßen darf es nicht geben. Diese Überlegungen der Grünen und von Verkehrsminister Winfried Hermann schaden dem Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg und der Logistikbranche“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung nach einer Veranstaltung auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2023 in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe). Auch die von der Ampel-Bundesregierung geplante...

Viele Aktionen am Wochenende in Durlach
Kerwe, Weinfest, Kinderfest und Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 17. September, von 13 bis 18 Uhr, wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Vor der „Löwenapotheke“ verkaufen die Durlacher Mondhexen kleine Leckereien. Die „Buchhandlungen Mächtlinger und Rabe“, „Mode Rokoko, Your Second Hand by Marliese“ und das „Taschenreich“ von Petra Lorenz haben geöffnet, bieten besondere Angebote. Bei „Optik Meißburger“ gibt es einen Sonnenbrillenschlussverkauf und bei...

Nicolas Zippelius: „Unsere Gastronomie unterstützen und die Mehrwertsteuererhöhung der Ampelkoalition verhindern!“

"7% müssen bleiben - das ist die zentrale Forderung einer Petition, die aktuell vom Deutschen Bundestag zur Mitzeichnung freigeschaltet worden ist", informiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius, der zur Mitzeichnung der Petition aufruft. Nach den Plänen der Ampelkoalition soll der bislang befristete ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% für die Gastronomie zum Jahresende auslaufen. Die Gastronomie müsste dann ab 2024 wieder 19% Mehrwertsteuer bezahlen. Dies käme in der ohnehin...

Weitere Kritik an Plänen der Stadt Karlsruhe
Zusätzliche Belastung durch geplante Verpackungssteuer

Karlsruhe. Mit Sorge sieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe die Pläne der Stadt Karlsruhe, angesichts der überbordenden Bürokratie und der zusätzlichen Kosten, eine neue Abgabe auf Einwegkunststoffverpackungen einzuführen. “Wir befürworten eine nachhaltige Verpackungspolitik und den Schutz der Umwelt, sehen bei der geplanten zusätzlichen Abgabe jedoch mögliche negative Folgen insbesondere für die Gastronomiebetriebe in Karlsruhe”, so IHK-Präsident Wolfgang Grenke. Die geplante...

Anzeige
Inspirieren, entdecken, testen und kaufen bei der offerta 2023  | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Aktion 7 Bilder

Gewinnspiel
offerta 2023 in Karlsruhe: Inspirieren, entdecken, testen und kaufen

Messe offerta 2023. Ideenreiche Themenhallen voller Facetten, ein exklusives Bühnenprogramm begleitet von mitreißender Musik, relevanten Informationen und einzigartige Geschmackserlebnisse: Die offerta 2023 bietet von 28. Oktober 2023 bis 5. November 2023 in der Messe Karlsruhe allen Besucherinnen und Besuchern wieder ein ganz besonderes Erlebnis.  Messe in Karlsruhe für Freizeitbedarf, Bauen und LifestyleAuf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern verteilt auf vier Hallen mit zusätzlichem...

IHK-Energiewendebarometer
Wirtschaft im Land braucht Fortschritte beim Ausbau der Energie-Infrastruktur

Karlsruhe. Die Unternehmen im Land bewerten die Auswirkungen der Energiewende auf die eigene Wettbewerbsfähigkeit so negativ wie nie seit Beginn dieser Umfragereihe im Jahr 2012. Das ergab die Baden-Württemberg-spezifische Auswertung des bundesweiten "DIHK-Energiewendebarometers" 2023. Auf einer Skala von -100 bis +100 bewerten die am heimischen Standort befragten Unternehmen die Auswirkungen auf die eigene Wettbewerbsfähigkeit mit -26; für Deutschland liegt dieser Wert bei -27. Die Industrie...

Parkgebühren digital bezahlen
Handyparken startet in Bruchsal

Region. Wenige Klicks auf dem Smartphone reichen künftig aus, um in Bruchsal ein gültiges Parkticket zu besitzen: Seit 21. August bietet die Stadt Bruchsal an allen städtischen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet sowie an zwei weiteren privat bewirtschafteten Parkplätzen in der Pfeilerstraße („Modehaus Jost“) sowie am Gymnasiumsplatz beim Schloss das sogenannte Handyparken an. Parallel zum neuen digitalen Angebot steht es Nutzern nach wie vor frei, ihren Parkschein in gewohnter Weise am...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ