Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Flamingos | Foto: Klaus-Peter Schäfer
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Vogelpark Schifferstadt

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 26.07.2023, laden wir recht herzlich ein. Das Ziel wurde kurzfristig geändert, es geht jetzt zum Vogelpark in Schifferstadt. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 10.32 Uhr nach Schifferstadt-Süd. Von hier wandern wir zur Gaststätte im Vogelpark. Einfache Wegstrecke: ca. 1 km. Besichtigung des Vogelparks möglich, der Eintritt ist kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis Samstag, 22.07.2023 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel....

 Die Parkraumbewirtschaftung wurde erweitert | Foto: Paul Needham

Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung rund um den Messeplatz

Kaiserslautern. Ab dem 1. August wird die Parkraumbewirtschaftung auf das Gebiet rund um den Messeplatz erweitert. Betroffen sind die August-Herrmann-Straße sowie die östlichen Abschnitte von Bismarck- und Stahlstraße. Zudem wird die südliche Grenze der Zonen 9 und 12 von der Augustastraße in die Barbarossastraße verlegt. Grundlage für die Erweiterung ist ein entsprechender Beschluss des Stadtrates vom April diesen Jahres. Mit der Einführung der neuen Parkraumbewirtschaftungszone darf, soweit...

Anmeldungen sind bis Oktober möglich
Kultursommer 2024

Rheinland-Pfalz. Der Kultursommer fördert Kulturprojekte aller Sparten, die zwischen 1. Mai, und Dienstag, 31. Oktober, in Rheinland-Pfalz stattfinden. Jedes Jahr steht unter einem Motto, 2024 lautet es „Kompass Europa: Sterne des Südens“. Nachdem in den letzten Jahren bereits der Norden, Osten und Westen betrachtet wurden, ist der Fokus jetzt auf den Kulturen der Länder Europas südlich von Rheinland-Pfalz. Ein Bezug des Projekts zu diesem Motto ist willkommen, aber das Kultursommer-Team freut...

Dort, wo er auftaucht, wird es sauberer: Gerd Steller ist aktuell fast täglich im Stadtpark anzutreffen.  | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Gerd Steller sammelt Müll im Stadtgebiet ein
Der Saubermachmann

Von Monika Klein Kaiserslautern. Gerd Steller ist kein Mann der vielen Worte, vielmehr der Taten. Wenn er mit seinem Fahrrad mit Hänger in Grünflächen und Parkanlagen, auf Bürgersteigen oder in der freien Natur einen Stopp einlegt, verlässt er den Ort mit gefüllten Mülltüten und einem guten Gefühl. Aus Eigeninitiative heraus setzt sich der Rentner für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet ein. Besen und Schaufel, eine Rolle Mülltüten, Handschuhe, Greifarm, eine-Fünf-Liter-Flasche Wasser, Putzschwamm...

Zu Gast in Kaiserslautern: die Gruppen aus Stroudsburg ...  | Foto: Foto: HSG
2 Bilder

Schülergruppen zu Gast in Kaiserslautern
HSG knüpfte neue Bande in die USA

Das Hohenstaufen-Gymnasium (HSG) unterhält gleich zwei neue Schulpartnerschaften in die USA. Aus beiden Städten, Leesburg / Virginia und Stroudsburg / Pennsylvania, waren im Juni Schülergruppen zu Gast. Der Startschuss für die neue Schulpartnerschaft mit den Academies of Loudoun in Leesburg fiel bereits im vergangenen November, als eine zehnköpfige Schülergruppe aus Kaiserslautern in Virginia zu Gast sein durfte. Vom 10. bis zum 18. Juni fand nun der Gegenbesuch in Kaiserslautern statt. Wenige...

Auch ein Geldbetrag wurde beim Fundamt der Stadt abgegeben | Foto: Travel man/stock.adobe.com

Fundsachen im Juni
Fundamt der Stadt Kaiserslautern informiert

Kaiserslautern. Im Juni wurden 23 Schlüssel, sechs Mobiltelefone, vier Fahrräder, Kinderkleider sowie ein Geldbetrag beim Fundamt der Stadt abgegeben. Eine aktuelle Übersicht über die bei der Stadtverwaltung eingegangen Fundsachen kann jederzeit über das Online Fundbüro Deutschland unter www.kaiserslautern.de/fundbueroeingesehen werden. Empfangsberechtigte können von montags bis freitags während der Dienstzeit im Fundbüro Kaiserslautern, Rathaus Nord, Benzinoring 1, 3. Obergeschoss, Zimmer C...

Ferienfreizeiten | Foto: JRK BV RHP 2023

Ferienfreizeiten

Noch wenige Plätze für Jugendfreizeiten frei In den Sommerferien bietet das Jugendrotkreuz (JRK) Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz e.V. Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an. Mitfahren können alle Kinder und Jugendlichen, man muss nicht Mitglied sein. Noch einige Plätze frei für folgende Freizeiten: vom 30.07. – 13.08. an die Nordsee nach Otterndorf für 8-14-Jährige (Zeltcamp) vom 05.08. – 20.08. nach Schweden für 13-18-jährige (Hausfreizeit) vom 26.08. – 02.09. nach Schneebergerhof in...

Im Rahmen der Bauarbeiten werden Schlaglöcher sowie Spurrillen beseitigt | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung nötig
Deckensanierung in der Donnersbergstraße

Kaiserslautern. Ab Donnerstag, 6. Juli, steht bis voraussichtlich 19. Juli in der Donnersbergstraße, zwischen der Mainzer Straße und der Walter-Gropius-Straße, die Sanierung der Asphaltdecke an. Auf einer Strecke von 570 Metern werden auf beiden Straßenseiten die obersten vier bis zehn Zentimeter abgefräst und die vielen Schlaglöcher sowie Spurrillen beseitigt. Gearbeitet wird in einem Bauabschnitt. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt. Das AWO-Seniorenhaus „Alex Müller“ bleibt...

Programm auf der Gartenschau Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Programm auf der Gartenschau Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das neue Programm auf der Gartenschau:Lego-Ausstellung „Lauter Steine“Faszinierende Szenerien im Miniaturformat sind in der Lego-Ausstellung „Lauter Steine“ zu sehen. Liebevoll geplant, gebaut und erschaffen von den Baumeister des Lauter Steine e. V. ist die Ausstellung im Eingangsbereich der Gartenschau täglich ab 9 Uhr noch bis Dienstag, 31. Oktober zu sehen. Tue Gutes! Das soziale Engagement der FCK-FanclubsDas FCK-Museum zeigt einen kleinen Überblick über die...

Birgit Rabut | Foto: Nein

Pfälzerwaldverein OG Otterbach
Wanderung am 13.07.2023 10:30 Uhr

Am Donnerstag, dem 13.07.2023 führt die PWV OG Otterbach eine Wanderung an den Sippersfelder Weihern mit anschließender Einkehr in die Retzberghütte durch. Treffpunkt ist um 10:30 am Mitfahrerparkplatz Bahnhof Otterbach. Wanderzeit etwa 1,5 Stunden, auch eine Kurztour ist im Angebot. Mitglieder, Gäste und auch Hunde sind herzlich willkommen.

Schon bald mehr Gestaltungsspielraum: Die Lautrerinnen und Lautrer sollen mehr beteiligt werden | Foto: Adobe

Leitlinienerstellung gestartet
Beteiligung in Kaiserslautern stärken

Sowohl politische Entscheidungen als auch Verwaltungshandeln sollte sich stets an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger einer Stadt orientieren. Dies gilt ausnahmslos auch für Smart-City- und Digitalthemen, die aufgrund ihres hohen Abstraktionsgrads jedoch besondere Anforderungen an Beteiligungsprozesse stellen. Auf Anregung des Stadtrats werden in den nächsten Monaten unter dem Dach des Smart-City-Projekts „Lautrer Stadtdialog“ und unter Einbeziehung der städtischen Beteiligungsplattform...

Breitenbachtal | Foto: Klaus-Peter Schäfer
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung nach Elmstein

Am 25.06.2023 fuhren wir mit Zug und Bus nach Breitenstein. Unser Weg führte zunächst durchs romantische Breitenbachtal zur Wolfsschluchthütte. Hier war es morgens noch angenehm kühl. An der Hütte legten wir eine Trinkpause ein. Danach ging es weiter zum Naturfreundehaus Harzofen. Auf dieser Strecke machte sich erstmals die Sommerhitze bemerkbar. Nach der Mittagsrast wanderten wir weiter nach Elmstein. Unterwegs hatten wir wunderbare Aussichten auf den Ort. Weitere Bilder folgen.

Blick vom Lemberg | Foto: Klaus-Peter Schäfer

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in Feilbingert (Nahe)

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 16. Juli 2023, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Bus nach Feilbingert.  Der Fahrpreis beträgt 12 Euro. Abfahrt ist um 08.45 Uhr an der Sparkasse Hochspeyer. Vor Ort werden verschiedene Wanderungen angeboten. Danach ist ein Besuch der Ebernburg und des Kurparks in Bad Münster vorgesehen. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 9. Juli 2023, bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Flyer | Foto: LEA RLP
2 Bilder

Online-Infoabend am 10.07.
Betreuungseinschränkungen & Fachkräftemangel in Kitas

Unter dem Titel „Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“ laden die Kreiselternausschüsse Kaiserslautern und Südwestpfalz, sowie die Stadtelternausschüsse Kaiserslautern und Pirmasens alle interessierten Kita-Akteure und Eltern zu einer Online-Veranstaltung am Montag, 10.07.2023, um 20:00 Uhr ein. Referentin Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) wird im Rahmen dieses Informations- und Schulungsabends für Aufklärung und damit für...

Walderdbeeren  | Foto: Angelika Sing
2 Bilder

PWV Kaiserslautern
Summertime PWV Kaiserslautern

Kaiserslautern. Pfälzerwald-Verein. Summertime ... and the living's easy ...  So könnte man die 2 Seenwanderung vom Vogeler zum Hammerwoog (Blechhammerweiher) und zurück, umschreiben. Die monatliche Kurzwanderung des Pfälzerwald-Vereins Kaiserslautern erfährt regen Zulauf. Bei schönem Sommerwetter führten uns die Wanderführer Angelika und Hans zielsicher um die beschaulichen Gewässer. Der Wechsel von Sonne und Schatten war äußerst angenehm, sodass die 5 Kilometer leicht zu bewältigen waren. Wir...

OB Klaus Weichel überreichte Peter Kiefer im Namen des Stadtvorstands (in der Mitte Anja Pfeiffer und Beate Kimmel) zum Abschied einige Karikaturen aus seiner Amtszeit  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Beigeordneter Peter Kiefer feierlich im Pfalztheater verabschiedet

Die 16-jährige Amtszeit von Peter Kiefer begann mit seiner überraschenden Wahl zum Beigeordneten im Mai 2007. Kaum jemand hatte ihn auf der Rechnung, kaum jemand kannte ihn, den Bad Dürkheimer, der dann nach Amtsantritt auch noch in seiner Heimatstadt wohnen blieb. Was folgte, ist wohl das, was man einen Erfolgszug nennt. Kiefer eroberte die Lautrer Herzen im Sturm. Innerhalb weniger Jahre wurde er zu einem der beliebtesten Vertreter der Kaiserslauterer Stadtpolitik und innerhalb und außerhalb...

Regie- und Schauspielteam danken dem Publikum und der Technik | Foto: Nadja Donauer

Ein Mann seiner Klasse
Stück eines Lautrers auf der Werkstattbühne

Allein die “On Tour”- Vorbereitung war klasse - wie bekommt man das öffentliche Interesse? Man kann Menschen erreichen, indem man auf sie zugeht mit Angeboten - wie bei der LKW-Bühnen-Tour mit Kaffee und Keksen - und sie auch erzählen lässt, statt nur das Bildungsprogramm auszupacken. Eine Bildung darüber wie es laufen kann, wenn Armut alle Bildungsmöglichkeiten übertüncht. Und es enormes Glück braucht, sich vom Stigma zu befreien. Wenn Armut krank macht. Alle Vorstellungen waren lange vor der...

Angebote zur Woche der Medienkompetenz  vom Offenen Kanal Kaiserslautern | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Fake News, Bots und Clickbaits erkennen
Angebote zur Woche der Medienkompetenz vom Offenen Kanal Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wer im Internet auf der Suche nach Informationen ist, wird mit dem ersten Klick fündig. Doch wer weiß schon, was Fakten und was Fake News sind? Zur Woche der Medienkompetenz bietet der Offene Kanal Kaiserslautern am Freitag, 7. Juli von 16.30 bis 18 Uhr eine Infoveranstaltung für Eltern, Lehrerenden, Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen an. Journalistin Eva Mieves erklärt Zusammenhänge, Unterschiede und gibt Hinweise für eine Einordnung von Informationen. Wie kann man...

1. Seifenkistenrennnen in KL-Erfenbach | Foto: Götz Werbung

Der große Preis von Erfenbach
1. Seifenkistenrennen in KL-Erfenbach

Am Sonntag, den 16. Juli 2023 findet das 1. Seifenkistenrennen in Kaiserslautern Erfenbach statt. Gestartet wird ab 13 Uhr. Start ist ab der Einmündung Kirchbergstr./Jahnstr. das Ziel ist am Bachbahnmuseum. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Es können vom Zeitablauf her maximal 30 Fahrer:innen starten. Die Startgebühr beträgt 5,- €.  Man kann mit der eigenen Seifenkiste starten oder man kann sich eine Seifenkiste vor Ort ausleihen. Anmeldung + Infos:...

Gut für die Psyche und das körperliche Wohlbefinden seiner Besitzer: ein treuer Freund  Foto: Radek Havlicek/stock.adobe.com

Gut für das Wohlbefinden der Menschen
Die Haustiere

Gesundheit. Wenn der Hund uns mit seinen treuen Augen anblickt, oder die Katze schnurrend um unsere Beine streicht - wir lieben es! Wer ein Haustier hat, möchte es meist nicht mehr hergeben. Dabei sind Haustiere mehr als nur süß, kuschelig und treu. Sie tun uns Menschen auch sehr gut - für die Psyche, aber auch für das körperliche Wohlbefinden. Ein Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) zeigt Beispiele auf, wann und wie Haustiere einen positiven...

Jobcenter Kaiserslautern geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Jobcenter Kaiserslautern geschlossen

Kaiserslautern. Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Jobcenter Landkreis Kaiserslautern am Dienstag, 11. Juli ganztägig für persönliche Vorsprachen geschlossen. Bürgerinnen und Bürger erreichen das Jobcenter an diesem Tag telefonisch unter: 0631 3641 306 oder können über die digitalen Angebote unter www.jobcenter.digital ihre Anliegen klären. hät/red

Forscherinnentag am Sankt Franziskus Gymnasium und Realschule (SFGRS) Kaiserslautern | Foto: red

Informatik meets Lego - Forscherinnentag am SFGRS Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Rahmen der Forscherinnentage – bei denen Zweit- und Drittklässlerinnen der Kaiserslauterner Grundschulen das Sankt Franziskus Gymnasium und Realschule (SFGRS) für spannende Projekte besuchen – waren auch diese Woche wieder 16 junge Entdeckerinnen zu Besuch an der Schule. In einer immer digitaleren Welt machten die Schülerinnen ihre ersten Schritte im Programmieren. In Zweierpaaren bauten sie mit Hilfe eines Lego–Mindstorms-Kastens zunächst einmal ihr eigenes (Renn)-Auto, das...

 Die Arbeiten auf der Baustelle werden auch in der Nacht fortgeführt | Foto: Paul Needham

Erneuerung der Eisenbahnüberführung
Trippstadter Straße: Nachtbauarbeiten

In der Zeit vom 7. Juli bis 28. August führt die Deutsche Bahn Bauarbeiten im Bereich der Eisenbahnüberführung Trippstadter Straße durch. Diese finden an acht aufeinanderfolgenden Wochenenden, jeweils freitags ab 22 Uhr bis montags 4 Uhr, statt. Hierbei werden die Hilfsbrücken zurückgebaut und der Oberbau erneuert. Durch die anstehenden Bauarbeiten wird es in dieser Zeit zu einer erhöhten Baustellenaktivität kommen. Um die Beeinträchtigungen des Zugverkehrs möglichst gering zu halten, werden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.