Kaiserslautern. Im Rahmen der Forscherinnentage – bei denen Zweit- und Drittklässlerinnen der Kaiserslauterner Grundschulen das Sankt Franziskus Gymnasium und Realschule (SFGRS) für spannende Projekte besuchen – waren auch diese Woche wieder 16 junge Entdeckerinnen zu Besuch an der Schule.
In einer immer digitaleren Welt machten die Schülerinnen ihre ersten Schritte im Programmieren. In Zweierpaaren bauten sie mit Hilfe eines Lego–Mindstorms-Kastens zunächst einmal ihr eigenes (Renn)-Auto, das sie mit ihrem ersten einfachen Programm zum Leben erweckten. Dabei wurden zwei Druck-Sensoren mit ein paar Lego-Steinen eine Fernbedienung und auch beim Auto-Bau waren der Kreativität der kleinen Ingenieurinnen keine Grenzen gesetzt. Jetzt nur noch das selbst geschriebene Programm auf das Auto laden und dann raus auf die „Rennstrecke“, um das eigene Werk zu testen.
Mit ein paar Tipps der beiden betreuenden Lehrkräfte und der IT-Kraft der Schule überfuhr dann auch jedes Team die Ziellinie. Doch lässt sich das eigene Auto noch verbessern? Manche Autos erhielten nun noch einen Farbsensor, der mithilfe von ein wenig Code und auf den Boden gerichtet Farben erkennt und beim Überfahren der Ziellinie einen beliebigen Sound abspielen lässt; wiederum andere Autos erhalten Spoiler und weitere Verbesserungen.
Wahrscheinlich hätten die jungen Entdeckerinnen ihren „Roboter“ noch ewig weiterentwickeln können, doch wie im Flug waren anderthalb Stunden leider auch schon wieder vorbei. In der Hoffnung, jungen Frauen die Tür in die MINT–Welt weiter öffnen zu können, hofft man auf ein baldiges Wiedersehen. hät/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.