Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4. Bewegungsaktionstag am 10. Oktober
Kitas und Schulen aus Stadt und Kreis Kaiserslautern sind dabei

Rund 40.000 Teilnehmer werden am Donnerstag, 10. Oktober 2024, beim vierten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas, Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz dabei sein. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ruft gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz alle Bildungseinrichtungen dazu auf, ihre Kinder und Jugendlichen in Bewegung zu bringen. Die Initiatoren...

Schreibwerkstätten an Grundschulen mit Kinderbuchautorin Christina Bacher

Kaiserslautern. In „Toni träumt“ geht es um ein Mädchen, das zusammen mit Emma, einem sprechenden Hund, Abenteuer erlebt. Der Clou dabei: Die Geschichte touchiert alle 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2023 und regt damit die jungen Leserinnen und Leser an, über ihren eigenen Alltag nachzudenken, und wie man ihn mit kleinen Schritten etwas nachhaltiger gestalten kann. Die Lesung von Kinderbuchautorin Christina Bacher aus ihrem Werk an den Grundschulen Luitpoldschule, Röhmschule und Erlenbach...

A6: Aufhebung der Sperrung der Ausfahrt früher als geplant

Autobahn A6. Die Sperrung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach an der Richtungsfahrbahn Mannheim auf der Autobahn A6 kann zwei Wochen früher als geplant aufgehoben werden. Durch den schnellen Baufortschritt wird die Verkehrssicherung für den folgenden Bauabschnitt bereits ab Montag, 7. Oktober 2024, eingerichtet. Es folgt nun die Sanierung der Anschlussstelle an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken. Sie muss dazu in der Zeit von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich 5. November 2024 gesperrt...

Arzt Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com
2 Bilder

Westpfalz: Rainer Guth über den Ärztemangel und Maßnahmen dagegen

Westpfalz. Ende September hat das Westpfalz-Klinikum mit Standorten in Kaiserslautern, Kirchheimbolanden und Kusel eine Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Semmelweis Universität in Budapest getroffen (wir berichteten: https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-lokales/medizin-studium-in-kaiserslautern-westpfalz-klinikum-kooperiert-mit-semmelweis-universitaet-budapest_a590711). Ziel ist es, dem hiesigen Ärztemangel etwas entgegenzusetzen, indem Medizinstudierende nach...

Spendenübergabe der Hobby-Singers an die Kitas Otterbach und Erfenbach

Otterbach/Erfenbach. Der Finanzvorstand der Hobby-Singers Otterbach/Erfenbach, Walter Hartmann, konnte den Vertretern der Kindertagesstätten beider Gemeinden (Michaela Wohlwend aus Otterbach und Pascal Wilking aus Erfenbach) eine Spende in Höhe von insgesamt 3150 Euro übergeben. Seit Jahrzehnten richten die Hobby-Singers auf ihrem vereinseigenen Festgelände „Fuchsdelle“ das Kinderfest zugunsten der Kindertagesstätten beider Gemeinden aus. Für die Rahmenbedingungen sowie das Essen und Trinken...

Andreas Erb: Betze extrem – das Auf und Ab des 1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern. Turbulente FCK-Geschichte(n) - Autor Andreas Erb liest am Mittwoch, 16. Oktober, 20 Uhr, aus seinem FCK-Buch „Betze extrem“ im Salon Schmitt in Kaiserslautern. Es geht um das wilde Auf und Ab des FCK, um haarsträubende Turbulenzen und um knallige Kuriositäten: In seinem neuen Buch „Betze extrem“ reflektiert der Kaiserslauterer Journalist Andreas Erb die jüngere Geschichte des 1. FC Kaiserslautern.  „Betze extrem“ zeichnet den spektakulären Weg der Roten Teufel seit dem Abstieg...

PWV Otterberg
Wanderplanerstellung 2025

Um einen attraktiven Wanderplan für das Wanderjahr 2025 zu erstellen, lädt der PWV Ortsgruppe Otterberg alle Wanderführer und Interessierte am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024 von 19.00 - 20.00 Uhr ein. Treffpunkt imTennisheim des 1.TCO am Schwimmbad in Otterberg.

Verfügung tritt bald in Kraft
Stadt erlässt Cannabiskonsumverbot im Umfeld von Rathaus und Mall

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat eine Allgemeinverfügung herausgegeben, wonach der Konsum von Cannabis bis einschließlich 31. Oktober 2025 auf öffentlichen Flächen im Umfeld des Rathauses und des „K in Lautern“ verboten ist. Das Verbot gilt von der Meuthstraße bzw. Humboldtstraße im Westen bis zur Martin-Luther-Straße im Osten sowie von der Lauterstraße/Ludwigstraße im Norden bis zur Fruchthallstraße im Süden (siehe Karte). Es erstreckt sich bei den Straßen im Grenzbereich auf beide...

Leipziger Straße wird gesperrt aufgrund Deckensanierung

Kaiserslautern. Die Leipziger Straße wird zwischen der Merseburger Straße und der Rostocker Straße ab Montag, 14. Oktober, für die Dauer von voraussichtlich einer Woche voll gesperrt sein. Grund sind Sanierungsarbeiten im Auftrag des Referats Tiefbau der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Während der Baumaßnahme wird die vorhandene Deckschicht abgefräst und ein neuer Asphaltbelag aufgebracht. Bereichsweise werden die Rinnen und Bordsteine ausgetauscht, abgängige Straßenabläufe reguliert sowie die...

Vollsperrung in den Herbstferien
L367 zwischen IG-Nord und Weilerbach

Siegelbach/Weilerbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert, dass ab Montag, 14.10.2024, bis Donnerstag, 31.10.2024, die L367 zwischen der Abfahrt Weilerbach und der Abfahrt Rodenbach/IG Nord für den Verkehr in beide Richtungen voll gesperrt wird. Grund dafür ist die Erneuerung der Asphaltdecke in diesem Streckenzug sowie die Beseitigung der Setzungen im Brückenbereich an der Zufahrt zur IG Nord. Die Bauarbeiten können aus Verkehrssicherheitsgründen nur unter Vollsperrung...

Straßendecke in der Erzhütter Straße wird in 2025 erneuert

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat in Ihrem Programm zur Straßendeckensanierung für Juli 2025 die Erneuerung der Straßendecke in der Erzhütter Straße geplant. In Vorbereitung auf diese Arbeiten wird ab Ende Oktober vorzeitig in die Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen investiert. Die Koordinierung der Maßnahmen mit den geplanten Arbeiten der Stadt Kaiserslautern hat den Vorteil, dass die Bauarbeiten insgesamt deutlich reduziert werden. Es wird so für mehr Effizienz gesorgt und...

Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern. Professor Malte Drescher hat am Dienstag, 1. Oktober, das Amt des Universitätspräsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) übernommen. Drescher tritt die Nachfolge von Professor Arnd Poetzsch-Heffter und Professorin Gabriele E. Schaumann an. Beide standen seit der Fusion der Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau zur RPTU gemeinsam an der Spitze der einzigen Technischen Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Zur...

Der LK Spanisch 13 des ASG, links Lehrer Peter Leister | Foto: ASG
5 Bilder

Literatur zwischen Tür und Angel
Noche española am ASG

Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Spanisch 13 (unter der Leitung von Herrn Peter Leister) präsentierten in der sehr gut besuchten Aula der Schule am vergangenen Dienstag in der Reihe „Literatur zwischen Tür und Angel“ eine bunte Mischung aus Texten und Musik aus dem spanischen Kulturkreis. Einen besonderen Schwerpunkt bildete der wohl berühmteste spanische Komponist des 20. Jahrhunderts, Manuel de Falla. Eingeleitet wurde der Abend mit einem schwungvollen Paso Doble, den der...

Änderungen der Öffnungszeiten des "ReUse-Regals" am Wertstoffhof

Kaiserslautern. Aufgrund der hohen Auslastung des Wertstoffhofs in der Daennerstraße muss das "ReUse-Regal" ab sofort samstags geschlossen bleiben. Die gleichzeitige Bearbeitung der hohen Anzahl an Anlieferungen an Samstagen und der starken Nachfrage am "ReUse-Regal" ist für das Personal nicht mehr zu bewältigen. Bücher und Kleidung können jedoch weiterhin auch samstags abgegeben werden. Zudem wird zukünftig auch am Wertstoffhof Erfenbach ein neues "ReUse-Regal" eröffnet. Nähere Informationen...

Verzögerung der Bauarbeiten auf der L389
Ausbau der Otterstraße in Otterbach verschiebt sich

Otterbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass sich der Ausbau der Otterstraße in Otterbach verzögern wird. Der Ausbau und die Sanierung der Otterstraße ist sowohl wegen des Straßenzustandes aber auch des Leitungsnetzes eine vordringliche Maßnahme und umfasst den Bereich kurz vor dem Knotenpunkt K40/L389 bis zum Ortsausgang in Richtung Otterberg auf einer Länge von rund 580 Metern. Die Baumaßnahme enthält den Um- und Ausbau der Fahrbahn, der Gehwege sowie der Neuregelung der...

Tiefbauarbeiten am Gasnetz führen zu erhöhter Geräuschentwicklung

Hohenecken. Zur Optimierung und Umstrukturierung ihrer Gasnetzinfrastruktur führt die Creos Deutschland Arbeiten an ihrem  Gasnetz zwischen Kindsbach und Hohenecken auf einer Länge von rund vier Kilometern durch. Zum Abschluss der Arbeiten werden letzte Prüfungen an der verlegten Rohrleitung durchgeführt. Dabei kann es in der Zeit von Montag, 7. Oktober 2024, bis Donnerstag, 10. Oktober 2024, auch in der Nacht im Bereich des Sportplatzes in Hohenecken, Deutschherrnstraße, zu einer erhöhten...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Erstellung Wanderplan 2025

Es ist wieder soweit. Die Erstellung des Wanderplanes für 2025 steht an. Wir laden daher zu einer Sitzung am Freitag, dem 25.10.2024, um 19 Uhr, ins AWO-Quartiersbüro Hochspeyer, Hauptstr. 91, ein. Über eine rege Beteiligung und gute Vorschläge würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Zugausfälle und Ersatzverkehr zwischen Schopp – Kaiserslautern Hbf

Kaiserslautern. Wie die DB Regio AG Region Mitte hinweist, kommt es von Dienstag, 8. Oktober 2024, 5 Uhr, bis Montag, 28. Oktober 2024, 5 Uhr, aufgrund von Bauarbeiten auf der Linie RB 64 zwischen Schopp und Kaiserslautern Hbf zu Zugausfällen und Ersatzverkehren. Die DB InfraGO führt abschnittsweise eine Gleiserneuerung durch, weshalb der Streckenabschnitt Schopp – Kaiserslautern Hbf gesperrt werden muss. In diesem Abschnitt verkehren Ersatzbusse. Die Umsteigezeit in Schopp beläuft sich auf...

Erzhütter Heide: Die Grünen rufen zum Anpacken und zum Austausch auf

Erzhütten. Die Grünen im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof werden Ihr Format "Grüne Bank" auch im Oktober fortsetzen und laden Samstag, 5. Oktober, ab 15 Uhr auf die Erzhütterer Heidefläche an der Streuobstwiese unter der Stromleitung zwischen Erzhütten und Erfenbach ein. In unmittelbarer Nachbarschaft der Streuobstwiese, auf der das Forstamt Kaiserslautern in der Vergangenheit alle zwei Jahre den Wald- und Wiesenmarkt veranstaltet hat, befindet sich eine etwa zwei Hektar große Heidefläche,...

Citymanagement sucht Unterstützung für die Weihnachtsbäckerei

Kaiserslautern. Sie ist in jedem Jahr eines der Highlights auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt: die Kinder-Weihnachtsbäckerei. Sie beginnt in diesem Jahr ab Montag, 25. November 2024, und vor allem für die Wochenenden werden noch fleißige Helferinnen und Helfer gesucht, um die kleinen Bäckerinnen und Bäcker zu unterstützen. Die Bäckerei ist unter der Woche von 11 Uhr bis 16.30 Uhr in Betrieb, an den Samstagen von 11 bis 17 Uhr und an den Sonntagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Besondere fachliche...

Stadt verkauft Brennholz: Bestellungen bis Ende November möglich

Kaiserslautern. Die Forstabteilung der Stadt nimmt ab sofort wieder Bestellungen von Brennholz entgegen. Der letztmögliche Termin, um eine Bestellung für 2024/25 aufzugeben, ist Samstag, 30. November 2024. Alle Interessenten werden gebeten, bei der Bestellung die gewünschte Menge und Baumart anzugeben. Die Forstabteilung informiert, sobald das gewünschte Brennholz verfügbar ist, bittet aber um Verständnis dafür, dass die Bereitstellung bis April 2025 andauern kann. Voraussetzung für den Kauf...

Stadtgebiet Süd und Innenstadt: Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Für das Stadtgebiet Süd und den Bereich Innenstadt liegen erste Ergebnisse vor. Daher lädt die Stadt Kaiserslautern die interessierte Bevölkerung dieser Stadtteile zu der Vorstellung der Maßnahmenvorschläge am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 19 Uhr in den großen Ratssaal des Rathauses (Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern) ganz herzlich ein. red

Bürgerbeteiligung bis 11. Oktober: Was soll auf der Theaterwiese entstehen?

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern strebt in den kommenden Jahren unter anderem die Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) an. In den Umgestaltungsprozess werden – wie vom Stadtrat beschlossen – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern einbezogen. Im Rahmen einer ersten Veranstaltung hat die Stadtverwaltung am Samstag, 7. September 2024, bereits erste Ideen und Anregungen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern sammeln können. In einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ