Sperrung des Hbf Kaiserslautern bis 10. Juni an den Wochenenden

Der Hauptbahnhof Kaiserslautern ist bis 10. Juni 2024 an den Wochenenden gesperrt. Das ist gerade in Hinblick auf das Public Viewing zum DFB-Pokalfinale am Wochenende eine Herausforderung | Foto: Ralf Vester
  • Der Hauptbahnhof Kaiserslautern ist bis 10. Juni 2024 an den Wochenenden gesperrt. Das ist gerade in Hinblick auf das Public Viewing zum DFB-Pokalfinale am Wochenende eine Herausforderung
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Wie die DB Regio Mitte mitteilt, kommt es aktuell an den Wochenenden im Zeitraum noch bis Montag, 10. Juni 2024, zu mehreren umfangreichen Sperrungen im Bereich des Hauptbahnhofs Kaiserslautern. Aufgrund dieser kommt es vorübergehend auf allen Linien, die den Hauptbahnhof Kaiserslautern anfahren, zu Zugausfällen und Ersatzverkehren mit Bussen.

An den Wochenenden finden aktuell umfangreiche Oberleitungsarbeiten und Gleiserneuerungen im Hauptbahnhof Kaiserslautern sowie im Bereich der Strecken Kaiserslautern – Landstuhl und Hochspeyer - Neustadt statt. Infolge der Arbeiten muss der Zugverkehr teilweise vollständig eingestellt werden, weshalb sämtliche Regionalverkehrs- und S-Bahnlinien auf Teilabschnitten entfallen und durch Ersatzverkehre mit Bussen ersetzt werden. Auch die Strecken Richtung Kusel, Lauterecken und Pirmasens sowie die Alsenzbahn sind von den Sperrungen betroffen. Die DB Regio Mitte kündigt an, über die konkreten Auswirkungen für die jeweiligen Linien separat zu informieren.

Hinweise und Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen

Die Bahn bittet die Reisenden mehr Reisezeit einzuplanen und die Aushänge vor Ort an den betreffenden Bahnhöfen zu beachten. Weitere Detailangaben zu den baubedingten Fahrplanänderungen sind digital im Bauinformationsportal unter www.bauinfos.deutschebahn.com abrufbar. Außerdem können Bahnverbindungen in der Reiseauskunft auf www.m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei https://www.bahn.de/ abgerufen werden.

Da die Haltestellen des Ersatzverkehrs (EV) zum Teil nicht direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen, weist die Bahn darauf hin, dass die Lagepläne der Bahnhöfe inklusive der Kennzeichnung der EV-Haltestellen unter www.bahnhof.de zu finden sind. Die Fahrzeiten des Ersatzverkehrs können von denen des Zugverkehrs abweichen. red


Infos zum Public Viewing DFB-Pokalfinale und Mannschaftsempfang

FCK im Pokalfinale: Public Viewing und Mannschaftsempfang in Kaiserslautern
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Das Team aus der Abteilung der Frauenheilkunde arbeitet auch eng mit Fachärztinnen und Fachärzten anderer Abteilungen zusammen. So werden Patientinnen in der Praxis nicht nur von Gynäkologen, sondern beispielsweise auch von Onkologen oder Radiologen betreut. | Foto: Nardini Klinikum St. Johannis
5 Bilder

Gynäkologie Kaiserslautern: Frauenheilkunde am Nardini Klinikum Landstuhl

Gynäkologie Kaiserslautern (Landkreis). Das Feld der Frauenheilkunde ist weitläufig und für betroffene Frauen ist eine einfühlsame Betreuung durch das Krankenhausteam besonders wichtig. Die Gynäkologie des Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl im Raum Kaiserslautern verbindet medizinische Fachkenntnis mit Empathie und will so dafür sorgen, dass sich die Patientinnen gut aufgehoben fühlen. Gleiches gilt auch für das Team der Geburtshilfe, das schwangere Frauen umfassend begleitet....

RatgeberAnzeige
Knie-OP Landstuhl: In der Orthopädie des Nardini Klinikums ist die handgeführte Robotik beim Einsatz künstlicher Gelenke im Standard. Die Operation dauert genauso lange wie eine klassischen Implantation, liefert aber genauere  Ergebnisse.  | Foto: Smith & Nephew
4 Bilder

Knie-OP Landstuhl: Handgeführte Robotik sorgt für höchste Präzision

Knie-OP Landstuhl. Mit über 435.000 Fällen pro Jahr gehört der Einsatz von Knieprothesen zu den häufigsten Operationen, die in Deutschland durchgeführt werden - Tendenz steigend. Im Nardini Klinikum Landstuhl ist seit über 15 Jahren das computergestützte OP-Verfahren im Einsatz. Mit der handgeführten Robotik steht dem Team nun modernste Technologie beim partiellen und kompletten Knieersatz zur Verfügung. Extrakosten entstehen für den Patienten dabei nicht.  Operation des Kniegelenks mit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.